Zum Inhalt springen
Garmin Edge 1000

Garmin Edge 1000

10.04.14 15:09 47.437Text: PMFotos: GarminNavigationsspezialist Garmin erweitert sein Angebot an GPS-Radcomputern. Voraussichtlich ab Mai ergänzt ein Big-Size-Gerät die Edge-Familie.10.04.14 15:09 49117

Garmin Edge 1000

10.04.14 15:09 49117 PM GarminNavigationsspezialist Garmin erweitert sein Angebot an GPS-Radcomputern. Voraussichtlich ab Mai ergänzt ein Big-Size-Gerät die Edge-Familie.10.04.14 15:09 49117

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich lasse diese generation aus und warte auf den 1500er.

der kann dann hoffentlich endlich auch mit kaffeemaschine, kühlschrank und herd kommunizieren, damit ernährungs- und trainingsplan besser aufeinander abgestimmt sind. empfind ich beim 1000er noch als schwachpunkt.

trotzdem tolles teil!

Geschrieben (bearbeitet)
Hmm... also in Zukunft bei jedem Trail W-Lan nötig oder kann man auch das Handy als Wlan-Hotspot nutzen?... ich kenn meine Segmente aber eh so oder so ;) Den Virtual Partner kann man ja auch schon am 800er entsprechend auf Bestzeit (ganz easy auf Durchschnittsgeschwindigkeit zB) konfigurieren usw. Da versucht man mM die Idee von Strava zu kopieren und wird glaub ich wieder scheitern. Wäre besser gewesen einen gscheiten Konnex zum Strava App am Handy zu machen. Das geht ja glaub ich noch nicht (beim 510/810er ) oder? Bearbeitet von stephin
Geschrieben
Mich würd ja als 800er Besitzer interessieren ob es die Halterung auch einzeln gibt vom 1000er und eventuell kompatibel ist mit dem 800er. Würde meinen gerne wieder am Vorbau montieren ist jedoch nicht möglich da ich diesen gegen einen Kurzen getauscht hab und da zuwenig Platz ist für die 800er Halterung
Geschrieben
Hmm... also in Zukunft bei jedem Trail W-Lan nötig oder kann man auch das Handy als Wlan-Hotspot nutzen?... ich kenn meine Segmente aber eh so oder so ;) Den Virtual Partner kann man ja auch schon am 800er entsprechend auf Bestzeit (ganz easy auf Durchschnittsgeschwindigkeit zB) konfigurieren usw. Da versucht man mM die Idee von Strava zu kopieren und wird glaub ich wieder scheitern. Wäre besser gewesen einen gscheiten Konnex zum Strava App am Handy zu machen. Das geht ja glaub ich noch nicht (beim 510/810er ) oder?

 

Ja, leider alles sehr Apple "Walled Garden" like. WLAN Upload geht nur auf Garmin Connect (und von dort kriegt man keine .FIT Dateien sondern nur unkompirimierte .TCX Monster raus), keine Strava Segmente, Call&SMS Alerts nur vom iPhone, nur ANT+ Sensoren (obwohl der Edge einen Bluetooth 4.0 Chip hat) ... Immerhin hat das Gerät hardwareseitig alles nötige an Bord (d.h. mit Softwareupdates könnte man einiges noch nachbessern - so das die Firmenstrategie zulässt).

 

Hotspot vom Handy nutzen geht.

Geschrieben

Das schaut ja richtig cool aus das Ding. Paßt wahrscheinlich auch für'n 800er.

Stellt sich nur die Frage ob er umgekehrt von der Länge auch paßt und nicht doch zu lange ist. Also die Halterung selber jetzt.

Geschrieben

(1) Nicht konform mit Rule #74 // V Meters or small computers only.

Forego the data and ride on feel; little compares to the pleasure of riding as hard as your mind will allow. Learn to read your body, meditate on Rule #5, and learn to push yourself to your limit. Power meters, heart rate monitors and GPS are bulky, ugly and superflous. Any cycle computer, if deemed necessary, should be simple, small, mounted on the stem and wireless. (http://www.velominati.com/the-rules/)

(2) Garmin Connect ist Schrott

(3) Garmin Connect ist Schrott

(4) Garmin Connect ist Schrott

(5) Keine Konnektivität zu Strava - lame!

Geschrieben

Ich selbst hab einen 800er - das Gerät ist an sich top ABER:

 

Ich hab ein Linux Notebook daheim, damit kann ich kein Update machen, die SW gibts nur für Windows und Mac.

Im Büro gehts natürlich auch nicht, da kann ich nix installieren.

 

Gott sei dank gibts bikeXperince, sonst könnt ich garnicht auf die Daten von dem tollen Ding zugreifen...

 

Warum kann man sowas nicht irgendwie offener bauen?

Geschrieben
Ja, leider alles sehr Apple "Walled Garden" like. WLAN Upload geht nur auf Garmin Connect (und von dort kriegt man keine .FIT Dateien sondern nur unkompirimierte .TCX Monster raus), keine Strava Segmente, Call&SMS Alerts nur vom iPhone, nur ANT+ Sensoren (obwohl der Edge einen Bluetooth 4.0 Chip hat) ... Immerhin hat das Gerät hardwareseitig alles nötige an Bord (d.h. mit Softwareupdates könnte man einiges noch nachbessern - so das die Firmenstrategie zulässt).

 

Hotspot vom Handy nutzen geht.

 

Danke für die informative Antwort. Schade. Strava ist vom Handling und der Vernetzung einfach Klasse. Wobei nach dem Update auch wieder gewöhnungsbedürftig. Wird aber sicher bald von Facebook um Milliarden gekauft und dann ist´s vlt. Garmin tauglich auch. Also abwarten ;)

Geschrieben
Ich selbst hab einen 800er - das Gerät ist an sich top ABER:

 

Ich hab ein Linux Notebook daheim, damit kann ich kein Update machen, die SW gibts nur für Windows und Mac.

Im Büro gehts natürlich auch nicht, da kann ich nix installieren.

 

Gott sei dank gibts bikeXperince, sonst könnt ich garnicht auf die Daten von dem tollen Ding zugreifen...

 

Warum kann man sowas nicht irgendwie offener bauen?

 

Im Büro geht´s bei mir... schon mal probiert die Daten manuell (zb auf Strava) zu "holen"? Oder erkennt der PC in der Arbeit den Garmin gar nicht?

Geschrieben
Das schaut ja richtig cool aus das Ding. Paßt wahrscheinlich auch für'n 800er.

Stellt sich nur die Frage ob er umgekehrt von der Länge auch paßt und nicht doch zu lange ist. Also die Halterung selber jetzt.

 

 

Ja es schaut irgendwie schon recht "exponiert" aus...

Geschrieben
Mich würd ja als 800er Besitzer interessieren ob es die Halterung auch einzeln gibt vom 1000er und eventuell kompatibel ist mit dem 800er. Würde meinen gerne wieder am Vorbau montieren ist jedoch nicht möglich da ich diesen gegen einen Kurzen getauscht hab und da zuwenig Platz ist für die 800er Halterung

Das kann ich mir kaum vorstellen... fahre selbst einen 60er Vorbau MIT Garmin Edge 800. Muss mal ein Foto davon suchen, vielleicht klappt die Montage dann bei dir auch. Außerdem gibt es sonst Halterungen, die trotzdem eine zentrierte Montage am Lenker ermöglichen - sogar eine die an der Ahead-Schraube montiert ist:

 

https://www.google.de/search?q=garmin+edge+halterung+ahead&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=f5FHU_e2HYTqywOH7oCYDQ&ved=0CAkQ_AUoAg&biw=1474&bih=786

 

Diese z.B. funktioniert über einen Spacer:

 

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/k-edge-vorbauhalterung-verstellbar-garmin-edge-forerunner-schwarz-162249?gclid=CNTsrO7P-LwCFWXnwgod-bUAqA

Geschrieben
Danke! Aber ehrlich gesagt ist der Unterschied zur normalen Halterung am Vorbau net wirklich groß oder?

 

Am LV301 mit 60mm Megaforce 2 Vorbau geht sich's mit der Original-Halterung nicht aus am Vorbau, weil der ein wenig eckiger ist und so kurz, dass der Edge am überstehenden Spacer anstehen würde. Kann später gerne noch 2 Fotos nachschießen...

 

Außerdem find ich die Gummiringerl weniger stylisch ;)

Geschrieben
so schaut die SRAM aus mit Edge 800 und 500 am 80mm Vorbau ... am Liteville mit dem 60mm Vorbau sitzt's optisch noch besser ;)

 

Fein, gleich bestellt. Allerdings schaut die Spacerlösung ja noch eleganter aus, oder?

Geschrieben
Fein, gleich bestellt. Allerdings schaut die Spacerlösung ja noch eleganter aus, oder?

Ist Geschmackssache, ich hab mich dagegen entschieden, weil ich keine 30 Euro für eine Halterung ausgeben würde. Mich stört auch die Gummiringerl-Optik nicht, ich sehe sie ja nicht wenn ich am Bike draufsitze. Ich hab die Standardhalterung ganz vorne am Vorbau montiert, also an der Kreuzung Lenker-Vorbau. Das Gummiringerl geht also auch um den Lenker herum. Damit steht die Halterung gleich höher und der überstehende Spacer ist auch kein Problem mehr am 60er-Vorbau. Hab grad kein Foto parat :-)

Geschrieben
Außerdem find ich die Gummiringerl weniger stylisch ;)

Ich komme an sich mit der Original-Halterung, da ja im Prinzip eh unter dem Gerät verschwindet und damit fast unsichtbar ist, gut klar.

Allerdings haben mir die Gummiringe durch irgendwelche chemischen Reaktionen mit dem Lack den weißen Lenker versaut.

Das finde ich leider sehr unstylisch. :mad:

Geschrieben (bearbeitet)

Daten auf Strava laden ist jetzt weniger mein begehr, aber ein Update wär eventuell einmal fein.

Da hängts!

 

Und ihr solltet einmal meine Halterung auf dem Stadtradl sehen :-)

Bearbeitet von beb73
Geschrieben

Anbei noch ein paar Fotos am 301er, da sieht man auch das Problem mit der Standard-Halterung, die am Vorbau nicht funktioniert.

 

Die Spacer-Halterung hab ich mir auch angesehen, allerdings passt bei der mMn der Blickwinkel aufs Display nicht mehr (Garmin zeigt dann zu sehr nach hinten).

 

 

IMG_20140411_180215.jpgIMG_20140411_180250.jpgIMG_20140411_180148.jpgIMG_20140411_180310.jpgIMG_20140411_180327.jpgIMG_20140411_180543.jpgIMG_20140411_180559.jpgIMG_20140411_180648.jpgIMG_20140411_180758.jpgIMG_20140411_180936.jpgIMG_20140411_180815.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...