Tosog Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Hallo, immer wieder passierts, dass ich nach einer längeren Radl-Ausfahrt (ab ca. 3 oder 4 Stunden) sehr starke (stechende) Kopfschmerzen bekomme. Die Kopfschmerzen kommen erst zuhause, ein paar Stunden nach dem radln und werden solange schlimmer, bis ich mich hinleg und einschlaf. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich? Während solcher Ausfahrten trinke ich eine Flasche (0,75l) pro Stunde ein isotonisches Getränk und wenns mal länger wird zusätzlich noch ca. 3 solche Gels pro 2 Stunden. Zuhause ess ich dann mal ordentlich und trinke nochmal gut 1-2L Wasser. (Ich fahr aber auch nicht mit leerem Magen davon). Am nächsten Morgen ist dann wieder alles OK. Wobei's mir direkt nach so einer langen Ausfahrt, auch wenn sie 5h dauert, wirklich gut geht, ich hab kaum Beschwerden, Krämpfe oder sonst irgendwas. Kommen die Kopfschmerzen evtl. nur von einer Übermüdung? Danke, lg Christoph Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Hallo, hört sich nach einem Mangel an, wobei ich ned sagen könnte was es ist, was dir da fehlt, kenne es von einem freund, der hat immer krämpfe bekommen obwohl er auch immer regelmäßg gegessen und getrunken hat und eigentlich ein trainierter typ war, bzw. immer schon ausdauer sport gemacht hat. hat sich dann mal durchchecken lassen und hat dann irgend ein pulver von der apotheke bekommen was er täglich sich rein haut hat seitdem funkts bei ihm. von erschöpfung oder übermüdung könnte ich mir das nur vorstellen wenn du am anfang einer saison mit langen ausfahrten anfängst, bis sich halt der organismus eingestellt hat. (soviel zeit hab ich bei meinen ausfahrten selten wenn ich mir deinen speiseplan da anschaue -im vergleich gurggel ich ca. 2 flaschen bei 4- stunden und wobei 1 flasche mit an pulver mit lang und kurzkettigen Kohlenhdydrahten verdünnt ist). gegessen wird nix, hab eigentlich nie a Bedürfnis, im Gegenteil, wenn ich was futtere will das meisten innerhalb meiner ausfahrten am andere ende wieder raus, aber da ist jeder anders gestrickt. lg Zitieren
riffer Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Eventuell von der Wirbelsäule oder als Folge von Verspannungen? Zitieren
marty777 Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Kopfschmerzen können wirklich von überall her kommen. Miß doch mal den Blutdruck, wenn du Kopfschmerzen hast und vergleiche den mit deinen normalen Werten, bzw. gleich nach dem Training (wo noch keine Schmerzen da sind). Hast du schon mal ein Belastungs-EKG gemacht? Dein Speiseplan während der Fahrt sieht aber nach recht viel Gel aus - im Training wär mir das zu einseitig. Probier mal etwas anderes, Riegel, oder Vollkorn Keckse (ist auch nicht jedermanns Sache). Bei hohen Temperaturen könnte natürlich ein Sonnenstich die Ursache sein - das ist heuer aber fast ausgeschlossen. Zitieren
feristelli Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Vom Wind vielleicht oder vom Fahrtwind allgemein? Ich hab bei kaltem und windigem Wetter ganz gern die Ohren bedeckt, mit einer Mütze oder ähnlichem, am besten mit so einem Schlauch, den man auf hunderterlei Arten (und v.a. auch unterm Helm) tragen kann, so z.B., dass er über Hals und Ohren geht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Sonne könnte auch noch sein... also leichter Sonnenstich... Zitieren
robert_i Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Das Problem kenne ich. Starke Kopfschmerzen sind es zwar bei mir nicht aber trotzdem. Was es genau ist weiß ich leider auch nicht aber ich vermute dass es entweder die Halswirbelsäule und/oder zu wenig Flüssigkeit ist. Belastungs-EKG wurde mal gemacht und da war alles in Ordnung. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Kommen die Kopfschmerzen von hinten raus, also eher Bereich Nacken-Hinterkopf der sich dann nach vorne zieht, eher rund um den Bereich Augen/Nase oder eher Schläfe und obere Kopfhälfte? Das sind die wichtigsten Infos die ein Arzt braucht um den Beschwerden auf den Grund zu kommen, der an mehr Interessiert ist als die schnelle Pille zu verschreiben. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Ist das immer so? Bei mir hängt das auch stark vom Trainingszustand ab ob nach langen Einheiten Kopfschmerzen auftreten. Zitieren
szsz Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Also ich hatte auch vergangenes Jahr des öfteren Kopfschmerzen bei längeren Ausfahrten. Bei mir war es schlussendlich auch der Fahrtwind in Verbindung mit der Kälte. Ich habe mir jetzt angewöhnt, dass ich so eine Einlage in den Helm lege (gibt es bei einigen Helmmodellen "kostenlos" dazu). Seitdem habe ich das Problem nicht mehr. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Ich wuerde ein Schmerztagebuch schreibeb und alle Faktoren die mir wichtig erscheinen Mit Punkten zw 1 - 10 bewerten und aufzeichnen Bei mir hat es 2 Jahre gedauert und einige Krankenhausaufenthalte bis klar war was es ist Und die Aufzeichnungen waren damals recht hilfreich Zitieren
Tosog Geschrieben 28. April 2014 Autor Geschrieben 28. April 2014 Hallo, vielen Dank für die Antworten! War bis jetzt unterwegs und konnte erst jetzt die ganzen Meldungen lesen. Wegen dem Blutdruck bin ich eh jährlich bei einem Kontrolltermin. Ich nahm früher Tabletten gegen hohen Blutdruck aber durch das Training konnte ich diese Tabletten komplett absetzen. Mein letztes Belastungs-EKG nach einem Jahr ohne Tabletten war zu 100% ok und meine Internistin war begeistert Das war jetzt ca. 6 Monate her, aber mein Training hat nicht nachgelassen und mein Blutdruck ist weiterhin ok. Leider hab ich sie da noch nicht wegen den Kopfschmerzen gefragt. Ich werd sie dann im Oktober drauf ansprechen, wenn ichs bis dahin nicht selber rausgefunden habe. Das mit dem Schmerztagebuch ist ein guter Tipp, Danke! Das Kopfweh ist eher im Bereich Schläfe bis Hinterkopf und pulsiert mit jedem Pulsschlag. Und dass mit dem Gel ist eh nicht so oft, nur wenns wirklich lange Ausfahrten werden. Bei kurzen Ausfahrten von max 2h nehm ich überhaupt nur 2 Flaschen Wasser mit und es ist dann auch OK. Wobei ich früher nach diesen 2h aber auch immer dieses Kopfweh hatte, Da dauerte aber eine normale Ausfahrt aber auch nur eine Stunde, jetzt bin ich fast immer 2h unterwegs und hab, wie schon erwähnt, auch keine Kopfschmerzen. Bin ich vielleicht wirklich nur zu erschöpft von der langen Ausfahrt? Dass ich 3-4h fahre kommt eh nicht so oft vor, vielleicht 1-2x pro Monat. Aber: vor 2 Wochen oder so war ich auch 4h unterwegs und als ich Zuhause angekommen bin, bin ich 1h nur auf der Liege im Garten gelegen. Da hatte ich dann kein Kopfweh. Ansonsten fehlte mir dann die Zeit um mich danach noch gscheit auszuruhen. Aber ich werd das jetzt bewusst beobachten. Über den Fahrtwind hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich kenn das wenn ich auf einem Boot unterwegs bin, allerdings fangen hier schon die Schmerzen während der Fahrt an und nicht erst Stunden danach. Mit der Wirbelsäule hab ich zum Glück auch fast keine Probleme. Ich hatte mir vor >10 Jahren zwar einen Lendenwirbel angebrochen, aber Rückenschmerzen hab ich fast nie. Nur wenn die Straße etwas holprig ist (diese tollen Straßen in Ungarn z.B.) spür ichs ein wenig in dem Bereich wo ich mir den Lendenwirbel angebrochen hatte. Vielen Dank für die guten Tipps! lg Christoph Zitieren
ghostbiker68 Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Könnte tatsächlich von Verspannungen im Nackenbereich kommen. Wenn du die Kopfschmerzen auch während der Fahrt bekommen würdest, könnte auch eine etwas zu enge Helmeinstellung Auslöser sein. Da die Schmerzen aber erst danach auftreten, kann ich mir das auch nicht vorstellen. Zitieren
Tosog Geschrieben 29. April 2014 Autor Geschrieben 29. April 2014 Hi, Verspannungen im Nackenbereich, kann man dadurch Kopfschmerzen bekommen? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Früher hatte ich während dem Fahren einen Muskelkater im Nacken wenn ich länger gefahren bin, aber das ist jetzt auch nicht mehr der Fall. Oder hab ichs falsch gedeutet und es waren dann doch Verspannungen? Zitieren
ghostbiker68 Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Kommt sogar relativ häufig vor. Durch die Überstreckung des Kopfes beim Radfahren kommt es zu Verspannungen im Bereich des Nackens, was der Auslöser für Kopfschmerzen sein könnte. Ist allerdings nur eine von vielen möglichen Ursachen. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Was sagt eigentlich der Fachmann/Arzt zu deinem Problem?? Zitieren
Tosog Geschrieben 29. April 2014 Autor Geschrieben 29. April 2014 ich werd das jetzt selber noch stärker beobachten damit ich ihm dann bessere Infos geben kann. Da wir ja alle das selbe tun, dachte ich, dass das vielleicht bekannte Ursachen haben könnte, und es waren ja auch ganz gute Tipps dabei Zitieren
daybreak Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Gebe Hendrik recht - wenn du lang genug im Internet nach dem Grund für dein Kopfweh suchst, landest du nach spätestens 2 Wochen gründlicher Recherche in den Gehirntumor-Foren. Gerade bei derartig unspezifischen Beschwerden wirst du so nicht schlauer. Tritt einfach mal ein bischen leiser, die Wahrscheinlichkeit ist groß dass das nur ein Frühsaison-Thema ist. Zitieren
Tosog Geschrieben 29. April 2014 Autor Geschrieben 29. April 2014 ja, schon klar dass man hier alles mögliche finden kann und an eine 100%ige Diagnose (ala "ja genau das ist es!") hab ich sowieso nie und nimma gedacht, trotzdem hat mir das hier sehr geholfen und ich weiß jetzt, auf was ich die nächsten Male achten muss um dann beim Arzt meine Symptome genauer erklären zu können. Zitieren
ElSpecko Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 dr. google ist ein schlechter ratgeber. zu einem arzt gehen und abklären, sonst findest du bald alle möglichen krankheitssymptome bei dir. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 ich werd das jetzt selber noch stärker beobachten damit ich ihm dann bessere Infos geben kann. Da wir ja alle das selbe tun, dachte ich, dass das vielleicht bekannte Ursachen haben könnte, und es waren ja auch ganz gute Tipps dabei Ich würde einen Sportmediziner aufsuchen und das mit ihm abklären. Vielleicht setzt er dich auf einen Ergometer - das wäre das Optimum. Hier wird dir in diesem Fall nicht geholfen - könnte sein, dass du danach kränker bist als vorher. Halte uns am Laufenden. Zitieren
madmax78 Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Hi, Verspannungen im Nackenbereich, kann man dadurch Kopfschmerzen bekommen? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Früher hatte ich während dem Fahren einen Muskelkater im Nacken wenn ich länger gefahren bin, aber das ist jetzt auch nicht mehr der Fall. Oder hab ichs falsch gedeutet und es waren dann doch Verspannungen? jo das gibts recht häufig, man kann den kopfschmerz oft sogar durch druck auf schmerzhafte stellen provozieren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.