Zum Inhalt springen

Neues Bike fürs Stolperbiken - Strive CF, BMC Trailfox, andere Ideen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hm. schwer ists eigentlich nie gewesen.. in der tourenausstattung (ohne vari-sastü) warens 16kg mit Dorado... faszinierend ist der unendliche Fedeweg den das Bullit hat.. wennst glaubst, ui.. jetzt schepperts war noch immer Federweg da der das aufgefangen hat..
Geschrieben

So langsam glaube ich auch - ein Custom Rahmen wäre genial. Aber dann halt was mit gescheiter Geo...

http://www.bikeradar.com/blog/article/interview-chris-porter-on-his-custom-nicolai-ion-16-41053/

 

Hab ich zufällig heute gefunden. Eigentlich super 130-13c2m Radstand, 63° Lenkwinkel, etwas unter 160mm Federweg. Dabei irsinnig tiefes Tretlager. Wobei ich ja lieber kurze Kettenstreben habe (klar deutlich schlechter im stehen zu pedallieren - aber das tu ich selten) - und das Bottom Bracket wirklich nur noch für bergab taugt so tief ist es IMHO... Sprich die Geo eine halbe Nummer kleiner, mit kürzeren Kettenstreben (so 425mm) und Shapeshifter von Canyon und ich hätte mein Dreambike.

 

Beim Strive CF hätte das Large etwa 123cm Radstand mit -1.5° Angleset. Da fehlen also noch immer etwa 1-2cm Reach zu Chris Porters Bike und nochmal -1.5° Lenkwinkel.. strive_large_-3degree.jpg

(da 130-27mm = 127.3cm Radstand bei 423mm Kettenstreben. vs 124cm Radstand die das Strive mit -3° Angleset hätte (wenns sowas gäbe). Da ich etwas kleiner bin fehlt da gar nicht mehr viel. Also etwa 470-480mm Reach wäre wohl das Optimum für meine 180cm wenn ich Chris Porters Custom Bike als Benchmark nehme. Falls ich am Strive CF in Large einen 30mm Vorbau fahre -hab ich schon dieselbe Haltung - nur halt mit 30 statt 10mm Vorbau.

 

 

Transition Patrol 27.5 hat auch eine nette Geo. Leider weiß ich noch nicht ob/was beim Dune 2015 geändert wurde..

Geschrieben

So ein Custom Ion 16 hätte schon was. So mal kurz gedacht:

432mm Kettenstreben (weil dann brauchts keine Extras - das ist der Standard), 30.9mm Durchmesser aber nur 425mm hohes Sitzrohr (genug Platz für Vecnum Moveloc 200 - sogar 1cm Spielraum), vorne X-Fusion Metric HLR 180mm.

Bräuchte etwa 670mm effektives Oberrohr. 63° Lenkwinkel. Ergäbe dann 1280mm Radstand. 100mm Headtube (wenn die das stabil hinbekommen) bei 500mm Reach und 595mm Stack.

 

Fragt sich nur auf welche Höhe das Tretlager sollte - falls ich dem 1x11 Trend verfallen sollte, wo eh bergauf nicht viel treten möglich ist (naja 28 auf 42 wärens schon), könnte ich auch gleich 435mm Tretlagerhöhe nehmen. Da man ja noch 1° und etwa 1cm Tretlagerhöhe verstellen kann am Ion 16 - dann 441mm mit 64° Lenkwinkel als steile Position..

 

Dann hätte ich mein Optimum von der Bergab Geo. Und halt etwa 1kg schwerer als ein Strive CF - oder 200g mehr wie mein derzeitiger 6 Point Rahmen (wau Nicolai sind definitiv kein Leichtbau). Dazu dann der 10mm Vorbau (entspricht dann von der Position einem 470mm Reach mit 40mm Vorbau).

Geschrieben

Geh bitte, so ein Nicolai würd ich mir nie ans Bein binden...

 

Nimm doch das Strive AL mit Shapeshifter... alles andere wird dich bergauf letztenendes doch massiv nerven, da du ja doch auch gerne bergauf fährst.

Variante mit Pike, M Racegeo, 30mm Vorbau und fertig.

Geschrieben

Ja bergauf ist das ganze sicherlich dann sehr tief. Forststraße bergauf kein Problem, Steilstücke bergauf - auch super. Aber Stufen bergauf und nix geht mehr.

 

Ups - das mit Tretlager sollte natürlich 335mm heißen. 435mm war ein Typo...

Denke mal das wäre dann mit Sag gleich hoch wie ein Dher.. Chris Porter fährt ja sogar 315-320mm - der hat sicherlich das tiefste ~160mm Bike, und gleichzeitig das längste... Vor allem mit seinen 460mm Kettenstreben. Solange er nicht zu enge Kurven hat und der Federweg reicht, wird er damit schneller als auf jedem Serien DHer.

Extra krass seine Änderungen wei im 20mm Achse in Serie trotz klassischer 4 Schraubklemmung nicht steif genug ist.. Naja gut - der weiß 100% genau was er will und prüft alles mit Stoppuhr auf seinen Hometrails...

 

War ja auch Chris der für Fabien den 58° Lenkwinkel am Summun spezifiert hat, was dann immerhin doch zu flach war...

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry aber dass sind dann nur mehr Spleens... ausser dem einen Typen ist wohl niemand dann mehr schnell auf so einem Bike...

 

Ich hab ja an Lenkwinkeln auch schon einiges durch, und selbst die 63-64° sind dann nicht mehr gaaanz einfach fahrbar... vor allem in Kombi mit längeren Hinterbauten bleibt dann vorne recht wenig Grip hängen...

 

Ich meine, flache Lenkwinkel sind schön und gut, und ein Trailbike mit 120cm Radstand hat auch noch seine Berechtigung, aber ab da wird's für normalgrosse Leute nur noch absurd...

 

335mm Tretlagerhöhe ist auch schon absurd niedrig an einem 160mm Bike... ich bin ein Fan von (sehr) tiefen Tretlagern, aber für mcih ist da der sweet spot auch eindeutig so zwischen 340 und 350mm...

 

Dass sich die Tretlagerhöhe auch auf den SAG bezieht, sit schon klar - aber fährt man so ein Gecshoss wirklich mit 20-25%? und bei 30-35% und 160mm ist der SAG auch nicht nennenswert kleiner als bei einem Downhiller...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben (bearbeitet)

Pfuh, der Thread entwickelt sich eigenartig. :D

 

Das Nicolai Teil mit den >130cm Radstand ist doch....naja, ich sag nix. Das ist dann doch recht speziell... genauso wie 0mm Vorbauten und Lenkwinkel unter 63° *g* Genauso sind zu tiefe Tretlager doch die meiste Zeit ein Nachteil und in Wahrheit viel mehr Kompromiss als ein bisserl ein höheres...

 

Ich sag's wie der MalcolmX: ein "normales", etwas längeres, flaches 160mm Bike nehmen, so einstellen dass es dir passt, und fertig. Die sind sich doch inzwischen alle extrem ähnlich - alle lang und flach und eh schon so tief...

Alles was ins Extreme (so wie du das teilweise beschreibst) geht, hätte mir zu viele Nachteile. So ultra speziell wird das was du mit dem Radl anstellst doch nicht sein, oder? Wenn ja, wundert's mich dass du im Forum die Meinung von uns Durchschnittsbikern (nicht negativ gemeint!) hören willst. Keiner von uns ist mit so etwas was du dir wünscht je gefahren - also was soll da rauskommen? ;)

 

Bin gespannt was rauskommt und wie viel vom Wunsch dann drin steckt und wie viel sich letzten Endes widerspricht.

 

PS: wir sind alle Spinner! :D

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Naja - 345mm am 160mm Trailbike sind sicherlich 2cm höher als ein tiefer DHer. (sagen wir 30% Sag am Trailbike, 35% am 200mm DHer). Vor allem wenn das ja eh meist auf kleine Reifen gerechnet ist. Bei mir werdens dann immer nochmal 3-4mm mehr dank 2.5er Reifen und breiten Felgen.

 

Mondraker Foxy in Large hat auch 500mm Reach. Nur blöderweise hat das Dune nur 480mm Reach und ergo sogar kürzeren Radstand als das Foxy XR. Und beide Bikes gibts auch noch als XL (was laut Chris Porters Aussage dann perfekt ist für jemanden mit 175cm Größe - wäre da nicht das lange Sattelrohr).

 

Fabien Barel fährt sein Strive L Race mit 50/55mm Vorbau und ist 182cm groß... Frag mich ob der da noch ein Angleset reinbaut - weil Fabien ja immer Vorliebe für flache Lenkwinkel hatte. Und mit 66° ist das Strive CF eindeutig auf der steilen Seite im Vergleich zu anderen erfolgreichen Bikes auf der EWS die eher 65 oder 65.5 haben.

 

 

edit - Problem ist halt bisher. Gibt noch kein Bike wo mir der Lenkwinkel zu flach war... Und 63° ist nicht so verkehrt. Und gab noch quasi kein Bike was mir zu lang war mir 30mm Vorbau - ohne dass es gleich viel zu groß war vom Sattelrohr...

 

Beim Strive wirds eher ein Large mit Angleset bei mir. Das dann mir 30mm Vorbau - oder vielleicht 10mm. Mag das Gefühl vom 10mm Vorbau schon sehr - aber bisher halt alle Bikes zu klein/hoch für 10mm Vorbau.

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
@Lenkwinkel: 66° ist recht steil, keine Frage... da würde ich ggf auch noch was machen... aber so 63° abwärts ist ja dann nochmal eine komplett andere Liga... und 460mm Kettenstreben sind vielleicht auf einer langen Geraden schnell, die sehr schlagig ist (da hast du wahrscheinlich 2 Reifenpannen bevor du den Vorteil nutzen kannst) aber sonst killt das nur den Spass... ich find auch 435mm heutzutage ehrlich gesagt eher unnötig...
Geschrieben

Naja - du fährst ja auch schon lange nur noch 1x10... Grade bergauf hab ich ein bisserl Angst vor den 423er Kettenstreben am Strive. Denke mit im stehen fahren ist dann auch nur auf Forststraße oder griffigem Trail möglich. Aber bergab oder in der Ebene klar - kurze Kettenstreben für mich in jedem Fall.

Die 460er laufen viel zu gradeaus....

Geschrieben

Nachdem ich vorher gelesen habe, *dass extremecarver kaum bis nicht stehend bergauf fährt, weiß ich absolut nimmer, was das Argument bringen soll, das jetzt wieder auftaucht.

 

Das Strive geht vermutlich aufgrund des Shape Shifters richtig gut bergauf, weil die Sitzposition und Gewichtsverteilung passen. Kann ich mir vorstellen.

 

Mein Remedy (435mm Kettenstreben) hab ich heute einige Kehren hinaufgebracht, die mir konditionell schon einiges abverlangt haben. Jetzt frage ich mich: muss extremecarver noch steiler als so raufkommen?

 

Die Bergabeignung des Bikes muss schon ok sein, keine Frage, aber so speziell bergauf und bergab haben wollen, da muss man das Bike - eventuell bei großer Begabung auch "on the fly" - umbauen...

 

Sicher ist mein Bergab limitierter, aber ich komme gedanklich schon mit, wenn ihr statt meinen 66 Grad deutlich flachere Lenkwinkel fahrt und das mögt. Ich komme einfach nicht so weit, dass das 601 mit den 64,5 Grad mir an gleich guten Tagen so viel mehr ermöglicht haben - manche können das wohl. So als Relativierung meines Kommentares...

Geschrieben
So im neuen enduro mtb Magazin ist ein Artikel über einen Typen der sich einen Rahmen bei Zumbi produzieren hat lassen. Jeder Rahmen wird genau nach den Wünschen des Kunden hergestelllt. In diesem Fall war es ein Bike mit 430 Sitzrohr und 605mm Reach, also doch sehr eigen.
Geschrieben (bearbeitet)
605? Ernsthaft? Oder Oberrohrlänge?

 

Oberrohrlänge. Radstand sind mickrige 1195mm bei 65°. Ist also gar nich so besonders. Eigentlich ähnliche Geo wie ein Strive CF Race in M mit -1° Angleset (was ja nicht wirklich geht mit ZX44/IS52). Aber vielleicht böte sich das deutlich mehr an als Nicolai. FSR Hinterbau statt 3Gelenker wäre mir eh lieber. Und da liegt der Rahmen bei 3kg - also 200-300g leichter als Nicolai. Dazu aus Polen - da geht das vielleicht um 2000€ Tutto Completto..

 

Wenn ichs mir mehr überleg - so ein Zumbi mit 600mm Reach für mich (nicht Oberrohr - gibts ja überall, dafür brauch ich kein Custom Bike) und 425mm Sitzrohr - wäre dem Nicolai vorzuziehen...

Seat Tube haben die 430mm was genau den Hans Dampf 2.35 zulässt. Da brauch ich mehr. Also 435mm. Beim Strive CF wird hinten auf dicker Felge aber auch max ein 2.4er Reifen reinpassen. Lenkwinkel könnte ich ja auch 64° wählen, mit -1° Angleset bin ich dann bei 63° (nur bedeutet das 8mm mehr Stack ... was wiederum nicht so cool wäre) bzw halt bei +1° Einbau bei 65°.

 

Allerdings - grad die Homepage gelesen. Dämpfer 190mm geht gar nicht. Das ist einfach zu kurz. 200x57 ist das absolute Minimum was ich will. Denke 190x52 ist einfach nochmal ein Schritt zurück. Hätte ja am liebsten 222x70. Dann könnte ich meinen CCDBAir CS gleich weiterverwenden und viel Geld sparen wenns ein Custom Rahmen wird.

 

Hab Zumbi mal eine Mail geschrieben um anzufragen was geht... Laut Website gibts nur Custom Tobtube/Seattube. Aber in dem Artikel war zumindest HA und CS auch angepasst.

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
ups 600mm oben sind natürlich ein Typo. War schon etwas Müde. 500mm mit 10mm Vorbau ist weiterhin das Optimum (entspricht eh dem Strive CF Large mit 40mm Vorbau). Wäre auch identisch zum Foxy XR Large mit 10mm Vorbau - aber ich will lieber 160 als 140mm - und das Dune hat deutlich weniger Reach (außer sie haben es für 2015 geändert) - und bleibt bei allen Bikes außer Custom halt noch der steile Lenkwinkel. 64 +-1 durch Angleset wäre optimal. Und wenn 100mm Steuerrohr geht - dann macht eine 180er Gabel auch Sinn für mich - wenn sie eh nur 250g mehr wiegt - dann kann ich die Gabel mit 35% Sag fahren. Bei einer 160er wäre das eher zuviel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...