Zum Inhalt springen

Neues Bike fürs Stolperbiken - Strive CF, BMC Trailfox, andere Ideen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein is leider ein L steht aber eh auch oben ;-)

 

Drum sag ich ja das beim XL bei SL93 die 170er passen würde ;-)

 

Heißt das du hast dich für ein LARGE entschieden, obwohl du mit SL93 sehr wahrscheinlich >1,90 m bist? Wie groß bist du denn und warum der kleinere Rahmen? Jetzt tendieren ja alle zu dem längeren.

Geschrieben

Ich bin genau 190 und fahre Stumpjumper FSR und Stumpjumper HT in XL, das Angebot fürs L war damals einfach sehr verlockend ;)

Mir macht das L genauso Spaß und es ist ja trotzdem noch ein großes Rad, falls ich aber gratis gegen ein XL tauschen könnte würde ich es wohl auch tun :p

Geschrieben
Ich bin genau 190 und fahre Stumpjumper FSR und Stumpjumper HT in XL, das Angebot fürs L war damals einfach sehr verlockend ;)

Mir macht das L genauso Spaß und es ist ja trotzdem noch ein großes Rad, falls ich aber gratis gegen ein XL tauschen könnte würde ich es wohl auch tun :p

 

Danke für die schnelle und ehrlich Antwort :toll:

 

Bestätigt mir mal wieder, dass es meine Körpermaße schwer machen. Ich bin 1-2 cm größer als du, habe aber 5-6 cm geringere Schrittlänge. Erklärt wahrscheinlich warum ich ein 5-6 cm kürzeres Sitzrohr bevorzuge und mir einen längen Reach bzw Oberrohrlänge überlege...

Geschrieben
Danke für die schnelle und ehrlich Antwort :toll:

 

Bestätigt mir mal wieder, dass es meine Körpermaße schwer machen. Ich bin 1-2 cm größer als du, habe aber 5-6 cm geringere Schrittlänge. Erklärt wahrscheinlich warum ich ein 5-6 cm kürzeres Sitzrohr bevorzuge und mir einen längen Reach bzw Oberrohrlänge überlege...

 

gerne

ja das erklärt einiges, wir sind da beide etwas weg von der norm, wenn ich beim HT z.b. das L genommen hätte bräuchte ich eine 500mm sattelstütze.

Geschrieben
Und, mir daugen auch nach wie vor die Alutech (in deim Fall wohl Fanes oder Tofane). Sind halt auch net hip hier im Internet, aber geil zu fahren.

 

Das FANES ist halt leider aufgrund meiner Körpermaße relativ uninteressant. Baut sehr kurz und hoch. Das XL hat ein 520 mm Sitzrohr bei einem Reach 467 mm. Außerdem ist es relativ schwer (3,25 kg wahrscheinlich kleiner als XL und ohne Dämpfer). Da finde ich das Banshee Rune mit ähnlichem P/L und Gewicht deutlich interessanter :)

 

https://alutech-cycles.com/mediafiles//Sonstiges/Rahmen/Fanes50/FanesEnduro5-GeoChart.pdf

 

Das TOFANE hätte ein interessanteres Verhältnis von Sitzrohrlänge und Reach (XL: 480 Sitzrohr bei 473 Reach). Abgesehen davon, dass ich mal 29er testen muss, bin ich vom Einsatzbereich (Kategorie 3/5) nicht sicher ob dies das richtige Bike für mich ist:

 

Einsatzbereich Kategorie 3:

Fahrräder dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorien 1

und 2 genannten Einsatzbedingungen auch auf rauen Trails, in rauem

Gelände und auf schwierigen Strecken die eine gute Fahrtechnik

erfordern eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu

einer Höhe von max. 61cm vorkommen.

 

Sprünge bis 61 cm hab ich sogar abseits vom Bikepark in meinen Hometrails und WWT-Strecken in Weidlingbach und Hohe Wand Wiese :D

 

https://alutech-cycles.com/mediafiles//Sonstiges/Rahmen/Tofane/Tofane-GeoChart.pdf

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)
...

 

Das TOFANE hätte ein interessanteres Verhältnis von Sitzrohrlänge und Reach (XL: 480 Sitzrohr bei 473 Reach). Abgesehen davon, dass ich mal 29er testen muss, bin ich vom Einsatzbereich (Kategorie 3/5) nicht sicher ob dies das richtige Bike für mich ist:

 

 

 

Sprünge bis 61 cm hab ich sogar abseits vom Bikepark in meinen Hometrails und WWT-Strecken in Weidlingbach und Hohe Wand Wiese :D

 

https://alutech-cycles.com/mediafiles//Sonstiges/Rahmen/Tofane/Tofane-GeoChart.pdf

 

Das hat mich auch geschreckt allerdings bekommt das Neue Tofane auch Kategorie 5 - ich hab mit dem Chef telefoniert ;-)

Ich hab offenbar sehr lange Haxn und komm mit L (184cm) und einem 48er Sattelrohr super klar (200er Moveloc) dafür finde ich meine 46cm Reach schon extrem aber perfekt. Glaub länger sollte es für mich nicht sein.

Hab mich an meinen Trailfox sehr schnell gewöhnt. Für mich gilt die Devise 29er rulz. Nie wieder etwas anderes.

Unter 150mm Dropper würde ich nen anderen Rahmen suchen. Beim Tofane könnte für dich vielleicht sogar die 170er oder 200er passen.... (hätte ich fast gekauft wenn mir nicht der Trailfox dazwischen gekommen wäre)

Wenn du aber eh auf so brutale Lenkwinkel stehst bietet es sich ja quasi an.

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben
Als ich mein Sennes FR (1.0) bestellt habe, war mir gar nicht klar, dass ein 420mm Sitzrohr für einen L/XL-Rahmen außergewöhnlich kurz ist. ;)

(mittlerweile sind's länger, die Sitzrohre, beim 2.0)

 

Die haben wohl damals noch nicht damit gerechnet, dass jemand das Sennes auch wirklich aus eigener Kraft bergauf bewegt :rofl::D

Geschrieben
Ich hab vor kurzem für mich rausgefunden das mir 29" voll guad daugt

 

Hast es mittlerweile schon ein paar mal gefahren im entsprechenden Gelände gefahren? Kannst kurz von deinen Erfahrungen berichten (schnell/langsam, große Stufen, enge Spitzkehren, Park/Drops usw)?

Geschrieben

Was fahrt ihr denn für LENKWINKEL fürs Bikebergsteigen und Park?

 

Mein Torque und Dune waren mit Winkelsteuersatz auf 64 oder etwas weniger. Hab jetzt einige Enduros getestet, die einen Lenkwinkel von 64.8 bis 65 haben. Hat sich für mich eher nach einem Allmountain angefühlt, jedenfalls spürbar zu steil und ungewohnt :confused:

Geschrieben

Ich kenn die sehr flachen Lenkwinkel um 64° und darunter nur von den DH Bikes (mein Custom 29er Enduro hat ca. 66°) und würde das fürs nicht-vollgas-Fahren nicht haben wollen.

Die Bikes werden eher träge bei langsameren Geschwindigkeiten und/oder der Lenker klappt bei niedrigen Geschwindigkeiten gerne ein, das Fahrverhalten wird kippelig.

Gast artbrushing
Geschrieben
Eh, aber mit 30% SAG bei einem 200mm Bike wird eben noch mehr draus!

 

Verstehe ich nicht ganz.*

Die Gabel bleibt ja nicht bei 0 sag stehen sondern wird ebenfalls 25-30% sag haben somit bleibt der LW gleich oder denke ich da falsch?*

Geschrieben

Sag hinten...

Das Sennes hat bei 200mm FW und 30% SAG circa 60mm SAG, die hat man bei einer 160mm Gabel ziemlich sicher nicht, sondern vielleicht nur 40mm oder so... damit ist der LW im SAG dann nochmal 1° flacher... so Daumen mal Pi...

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Ois kloar

Wäre interessant wie sich sowas fährt. Wird hinten ja krass soft im Gegensatz zu vorne.*

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben

Eine 160er-Gabel an einem Sennes ist sicher keine sonderlich gute Idee.

Werden aber so auch nicht ausgeliefert, da sind immer 180er dran.

 

Ich hab bspw. eine 180mm Fox Van (noch die alte, massive) drin, da passt das ganz gut zusammen. Kommt auch immer wieder mal vor, dass Räder hinten mehr Federweg haben -- V10 bspw. hatte 254mm hi, 200 vo.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe mich als stiller Mitleser nun mal angemeldet (sonst unter selbem nick bei mtb-news) unterwegs.

 

Mich würde interessieren, wie sich das 301 (ab MK11) im Vergleich zu euren Rädern schlägt.

Bin etwas verwundert, dass dies hier kaum erwähnt wird.

 

Ich mag eher das stolpern, fahre ein Bionicon Evo 26“ mit 180mm FW.

 

Bin immer noch top zufrieden, suche aber etwas leichtes bis 13kg.

Dachte an ein 301....oldschool 26“ oder 26“/27.5“.

 

Über die aktuelleren MK‘s liest man verdammt wenig....

Vllt. kann hier jemand was dazu sagen:)

 

Danke schon mal,

Grüße Damage

Geschrieben
Die sind hald trotz aller Aktualisierungen im Grunde genommen ein veraltetes Konzept. Ich mag vor allem nicht wie dünn die Wandstärken sind...

Ja, da hast du schon recht.

Alt muss nicht unbedingt schlecht sein...

Hat vllt. jemand schon ein 301 gefahren und hat einen Vergleich zu aktuellen Geometrien?

 

Hm, dünn sind die Rohre schon.

Aber halten tun sie doch...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...