Zum Inhalt springen

steile anstiege in wien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich wuerde mich gern auf eine tour zu den drei zinnen vorbereiten. aufs rifugio auronzo irgendwie raufkommen ....

 

was sind in wien so die giftigsten laengeren anstiege? und kennt ihr ein paar radlgruppen die besonders gern in die huegel fernab der insel fahren? alleine is halt auch fad ...

 

danke fuer tipps

lg

meiko

Geschrieben
Himmelstraße.

Dort hat sich angeblich ein Siegfahrer aus Wien irgendwann im Jahre Schnee auf die Kitzhorn-Challenge vorbereitet.

 

Da Karli? :devil:

 

Zur Frage: ZB weidlingbachtal - Hermannskogel

Im Süden von Wien sicher weiteres, auch am Anninger.

Geschrieben

hey

danke fuer die tollen tipps!

 

und wie schauts mit bergfahrerinnencliquen aus? natuerlich is bergfahrn auch fuer mich sehr schwer aber mit dem flachen zeug kann ich nix anfangen...

 

dere

Geschrieben

In Hadersfeld gibts auch regelmäßigen Schwanzvergleiche, bzw. ist als Normstrecke hier eingetragen.

 

Apro pos Schwanzvergleich: Die eisenen Hand Straße ist 2012 ein Kollege beim "zufälligen Zusammentreffen" 15x hinereinander raufgegurkt. Damit bist dann auch fürs Stilfser Joch oder andere höhere Aufgaben gerüstet!

 

ciao

Paolo

Geschrieben

Den wollt ich grad posten, Der wirklich steile Teil (25%, mit Schild!) ist leider verkehrte Einbahn, aber dort fährt eh keiner. Der Stelvio ist doch übrigens gar ned so steil, oder?

 

Dinsfüßelweg ist auch recht steil übrigens.

Geschrieben

Wahrscheinlich sind es durchschnittlich 21% auf der Eisernen. Die Maximalsteigung wurde von offizieller Stelle mal mit 26% angegeben - ohne Gewähr.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich mit solchen Kniescheibenrausdrückpartien wie der Eisernen auf die Dolomiten vorbereiten kann. es geht sicher besser, wenn man NoAhnungs Vorschlag oder das Hocheck fährt/einbaut. Die Maximalsteigungen sind ja für mich als MTBer ein Anreiz (am Trail, Straße ist eher uninteressant), aber am RR wird wohl die regelmäßige Betätigung auf harten, aber nicht so dermaßen extrem steilen Strecken wichtig sein, dass man es einfach in den Beinen hat.

Geschrieben
Ich kenn diese 3-Zinnen-Strecke nicht, aber die steilsten Rampen Wiens zu fahren ist halt eher Technik- als Konditraining. Wenns an der Kraft fehlt, würd ich eher gezielt Krafttraining machen. ME braucht Meiko statt den steilsten Anstiegen einfach normales Bergtraining. Da ist die Eiserne, die Ulmenstrasse, der Hühnersteig o.ä. zu kurz, wenn man das nicht als Intervalltraining mit x Wiederholungen anlegt, dafür aber fast zu steil. Ich wär eher bei einer Strecke wie von NoAhnung skizziert wenns ums RR geht, mit dem MTB halt lange Runden im Gelände/Forststrasse mit noch mehr Höhenmetern, da reichen die offiziellen Strecken mE völlig aus.
Geschrieben
Meinst du die Landstrasse an der Kirche links vorbei Richtung Manhartsbrunn? Naja das tritt man fast noch auf dem großen Kranzl :)

wennst unten ein bisserl schwung holst ;):D

pfösing ist steiler, ich glaub 14%, aber nur kurz. schleinbach hat um die 10%, aber auch nicht lang.

Geschrieben
wennst unten ein bisserl schwung holst ;):D

pfösing ist steiler, ich glaub 14%, aber nur kurz. schleinbach hat um die 10%, aber auch nicht lang.

 

Hey, Leuz,

wann fahrma wieder mal den "Ritter von Manhartsbrunn" aus? Von allen Seiten?

Ich wär sofort dabei - dh. ab Ende Juli.

Geschrieben

hey

danke fuer eure rege diskussion

 

das mag durchaus stimmen, dass laengere anstiege auf jeden fall mehr sinn machen. ab und zu die extremen waeren aber gut, damit ich ueberhaupt ein gefuehl dafuer krieg wie ich > 15 % anstiege mit meiner leichtesten uebersetzung dertrete ...

 

ich werd jetz mal mein rennrad (hoffentlich fahrend) nach wien befoerdern. dann geb ich auch bescheid wann ich bergige dinger fahrn werde. falls wer mitwill. also nicht auf !!schwanzvergleich!! sondern aus spass (haha) am bergauf leiden und bergab high sein ...

 

 

lg

meiko

Geschrieben
Hey, Leuz,

wann fahrma wieder mal den "Ritter von Manhartsbrunn" aus? Von allen Seiten?

Ich wär sofort dabei - dh. ab Ende Juli.

 

Guter Plan. Ab Mitte August wäre ich auch dabei..

Geschrieben

auch durchaus knackig: Kahlenbergerstrasse rauf aufn Kahlenberg

oder die Höhenstrasse von Klosterneuburg aus

 

wenns ein bisserl weiter weg sein darf: Hohe Wand - da kann man flach hinradeln

Oder via Crosser: Anninger plus Hoher Lindkogel vom Helenental aus

Evt. Exelbergstrasse oder Sophienalpenstrasse noch im 14. - sind glaub ich aber net sooo steil dafür a gutes Bergausdauertraining weilst den Exelberg von beiden Seiten fahrn kannst...:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...