Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich würde gerne euere meinungen zum thema: trailbike hören.

 

Was ist das beste trailbike? welche laufradgröße? wieviel federweg? geometriedaten? usw....

 

Einsatzgebiet: normale voralpentrails/gardasee/alpencross usw.

Keine "groben" sachen - also nichts in richtung enduro, aber auch kein "tourenbike".

 

ein bike mit dem man die normalen feierabendrunden fahren kann, aber bei dem man sich auch vor "schwierigeren" sachen nicht fürchten muss.

trotzdem halt ein bike das "vorwärts" geht.

 

Als Beispiel fällt mir das rotwild Q1 ein. Ein bike mit 140 fw und 27,5 laufrädern.

 

Was sind eure favoriten in diesem bereich und warum?

 

Bin auf eure Meinungen gespannt;)

 

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne mich jetzt auf ein Modell/Marke festlegen zu wollen:

 

650b Laufräder

130 - 150mm Federweg

Gewicht um die 13kg

Absenkbare Sattelstütze

 

Möglichst kurzer Radstand

Moderate Oberrohrlänge

Geringe Überstandshöhe

Agiler Lenkwinkel

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben

Hört sich schonmal gut an. Eventuell habt ihr aber auch beispiele - is ja egal welche marke. Vor allem die geo-daten wären interessant.

 

bzgl. fw - 130-150 wäre auch meine wahl

Laufradgröße bin ich komplett unsicher

gewichtsmässig so um die 12kg wäre sicher gut

Aber was gibts da am markt?

 

Preis ist jetzt mal egal - es geht einfach nur mal um eine datensammlung, um dann im falle des falles zuschlagen zu können;)

Geschrieben
Meins ist ein Stumpjumper.

 

Specialized hat ganz g´schickte Geometrien.

Giant ist preis/leistungsmäßig immer ein Tip und die Geo´s schauen ned so verkehrt aus.

 

Die "DIscount"-Marken wie Cube, Ghost, KTM sind in letzter Zeit nicht so berühmt gewesen, was Geometrien mit großen Laufrädern betrifft.

Geschrieben

Trailbikes hat doch e bereits fast jeder Hersteller im Programm.

 

Interessant find ich zb.: Das neue Yeti sb5c und gt force oder auch die kona process Modelle.

 

Commencal hätte mit der Mata Hiphop Serie auch was lustiges dabei, Nukeproof, Banshee, Knolly und wie sie alle heißen ebenfalls.

 

 

In der Kategorie is glaub i am einfachsten was geiles zu finden.

 

 

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche

Geschrieben

Hi!

Ich glaube du wirst fast so viele Vorschläge bekommen wie es Hersteller gibt, denn fast jeder versucht die ganze Palette abzudecken.

Wahrscheinlich wirst du dich primär damit auseinander setzen müssen welche LR Größe (wobei 26" immer seltener wird hier jedoch die Reifenauswahl noch am besten ist) und welche Geometrie. Dann am besten Probefahren.

Die Klassiker sind Stumpi, Fuel EX (oder jetzt auch das Lush in 29), Giant Trance, ..

Wobei die Frage ist, ob der Unterschied zu den AllMounten / Enduro Klassikern (also äquivalent Sepc Enduro, Remedy, Reign (das Neue :love:) wirklich so groß ist und wenn man was quirligeres sucht nicht noch eine Kategorie Leichter dann einen spürbareren Unterschied bringt (z.B. ein Anthem X mit 120mm).

 

Nicht zuletzt kommt es dann noch auf die Komponentenauswahl und das Setup an.

Geschrieben

Also 120mm sind mir definitiv zu wenig;) dafür lass ich es doch zu gerne laufen:D

Abee ich hab halt irgendwie lust auf abwechslung bzw. was leichteres als mein am mit 13,5kg und 150mm.

 

Aber halt kein tourenbike, sondern trotzdem was potentes.

 

Ich hab auch schon überlegt mein am etwas abzuspecken und ein enduro dazu. Aber da mein am nicht gerade mit einem leichten rahmen gesegnet ist, denke ich das ich dem am eine größere gabel einbaue und dazu halt ein leichtes/quirliges trailbike anschaffe/aufbaue.

 

Nur was es da so gibt ist die frage.

Geschrieben

Mir haben die meisten AMs zu steile Lenkwinkel und zu wabbelige Gabeln (32er Fox, Revelation)

Wenn ich es für mich zusammenfasse:

 

  • 27,5er
  • Federweg: 140 vorne mit Mattoc, Pike, auch 34er Float (keine Talas), 120-130 hinten reichen!
  • Lenkwinkel um die 67 Grad (weniger als 66 sollten es aber nicht sein, weil das bike zu träge wird)
  • Langer Reach, Geringe Überstandshöhe, Kurzes Sattelrohr (bei den gängigen Geos wäre das für mich ein M Rahmen mit S Sattelrohr, oder ein bike von Mondraker)
  • Bei den Hinterbauten bin ich nicht für ultrakurz, Fokus wäre vielmehr viel Reifenfreiheit, damit man auch im Wienerwaldgatsch im Winter noch zurechtkommt und ordentliche Reifen reinkriegt.
  • Radstand sollte ebenfalls nicht superlang werden, damit das bike noch ein bisschen quirlig ist - beisst sich aber etwas mit dem langen Reach und dem flachen LW
  • Der Rahmen sollte auf alle Fälle noch mit 2fach vorne kompatibel sein

 

Mir scheint das Trailbike, das gerade im IBC entwickelt wird ganz interessant.

 

On-One hat angekündigt, dass sie ein 27,5er Fully rausbringen wollen, wenn sie da ein paar Anleihen bei ihrem aktuellen 29er nehmen und einen Umwerfer draufbauen, könnte das mein Trailbike sein.

 

Banshee Spitfire geht auch ziemlich in die Richtung, aber da bin ich genau zwischen 2 Größen. Vielleicht baut ja das V3 noch eine Spur länger, wenn es irgendwann kommt.

Geschrieben

29" Hardtail mit lustiger Geo und 120-140mm Federweg finde ich eigentlich die ideale Ergänzung zum Enduro...:)

Wenns ein Fully sein soll, sehe ich das sehr ähnlich wie der Alf... darf dann aber ruhig kurze Kettenstreben haben für mich (beim Rune zB ist rund um einen 2.35er Schwalbe Reifen noch 1cm Platz, es geht also)

Geschrieben

29er

66-67° LW - 140er Pike

~30-34 BB drop

~425mm Kettenstreben

möglichst kurzes Steuerrohr auf s/m

ca. 400er Sitzrohr, 415 Reach und dann halt so ca. 610 stack

100-130 FW am Heck, eher progressiv

x-12, bsa, iscg, 1x10

 

und das ganze eher stabil als leicht konstruiert.

 

alternativ ein kona taro mit x12 :)

Geschrieben (bearbeitet)

@muerte: ja, meins passt noch, aber ich brauch was neues und eben in die beschriebene richtung;) Wie gesagt, eventuell wird dann das am aufgerüstet

 

@charly: ich will doch lieber ein fully. Aber mal aufs QH draufsetzen und eine runde in der gasse auf und ab, wäre natürlich auch nett;)

 

Das yeti aus dem 3 beitrag würde mir auch sehr gut gefallen:) aber deeer preis:eek:;)

Bearbeitet von TGru
Geschrieben

Das gt hat mir schon bei der ersten präsentation gefallen :toll:

 

Santa cruz ist auch interessant

 

Oh verdammt, ich seh schon, das wird eine schwierige geburt :D

Bei soviel auswahl, fällt es extrem schwer das richtige zu finden

 

Naja, es kommt ja jetzt eh die dunkle jahreszeit und da kann man die abende fürs "surfen" nutzen;)

Geschrieben

Wurde schon...

 

Lustig, dass jetzt einige Hersteller wieder verstärkt die Trailbikes promoten.

 

Das GT ist wohl etwas straffer als andere, die kommende Sensor X Version hätte für mich den idealen Mix!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...