riffer Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Meiner Erfahrung nach geht mit jedem Zentimeter weniger Federweg ja auch anteilig SAG und Sänftenfeeling verloren, es wird also jedenfalls noch straffer! Dass das zu einem modernen Trailbike ganz gut passen kann, ist je nach Hinterbaucharakteristik und auch eigener Fahrweise sicher richtig. Zitieren
zec Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 @schwarzerRitter: Wiege ebenfalls 60kg (ohne Ausrüstung) und wie gesagt - bin mit der Pike Soloair sehr zufrieden. Eine Sektor Coil hatte ich vorher verbaut, aber die kann mit der Pike nicht mithalten. Deren Dämpfung geht einfach souveräner ans Werk. Mal ganz abgesehen davon, dass auch die weiche Feder der Sektor für mich noch gefühlsmäßig zu hart war. Also wenn Sektor, dann würde ich auch den Umbau auf Soloair in Erwägung ziehen. @alf2: Der Sag ist zu einem gewissen Teil auch subjektiv und auch vom Fahrverhalten abhängig. Ich sage mal - wenn es sich für dich nun besser fährt, dann passts eh. Du könntest evtl. noch einmal die Mitte probieren mit 25% Sag. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Wenn's ums Budget geht, ist die Sektor mE unschlagbar. Sicher ist die Dämpfung schlechter - das merkt man auch - aber verglichen mit Gabeln von vor 5 Jahren in der Kategorie (150mm Float etc) ist die Sektor Preis/Leistungsmäßig unschlagbar, finde ich. Mit Pike, Mattoc und Co hat sich halt viel getan, abre auch preislich. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Danke für eure Erfahrungen, dann werde ich die Shops und Börsen nach Sektors durchforsten. Kann man bei allen Soloair Modellen den Federweg mittels Spacer verändern oder braucht man ab einem gewissen Modelljahr auch den jeweiligen Airshaft? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Ich würde aber aufpassen: Eine Coil auf Solo Air umbauen kann problematisch sein, wenn die Standrohre innen durch die Feder zerkratzt sind. Zitieren
bs99 Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Ich würde aber aufpassen: Eine Coil auf Solo Air umbauen kann problematisch sein, wenn die Standrohre innen durch die Feder zerkratzt sind. Genau darum hab ich eine neue Sektor gepostet... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Ich habe bisher erst zwei Recon Gabeln von Coil auf Soloair umgebaut und da war es entscheident ob die Standrohre am unteren Ende eine Nut für den Bohrungssicherungsring haben. Ist diese Nut bei allen Sektor Modellen vorhanden? Falls es eine Neugabel wird, hier zB https://www.bike-components.de/de/Rock-Shox/Sektor-Gold-RL-Solo-Air-26-Federgabel-p35835/ kosten die unterschiedlichen Federwege verschieden viel. Wenn ich mich nicht irre sind die rot markierten Teile beim Zubehör aber Travelspacer oder? Sprich man kann die günstigste nehmen und dann spacern. Zitieren
bs99 Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Das sind die Spacer. Ob die Standrohreinheit gleich ist verrät das techdoc, ich denk aber schon. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Ich habe bisher erst zwei Recon Gabeln von Coil auf Soloair umgebaut und da war es entscheident ob die Standrohre am unteren Ende eine Nut für den Bohrungssicherungsring haben. Ist diese Nut bei allen Sektor Modellen vorhanden? Falls es eine Neugabel wird, hier zB https://www.bike-components.de/de/Rock-Shox/Sektor-Gold-RL-Solo-Air-26-Federgabel-p35835/ kosten die unterschiedlichen Federwege verschieden viel. Wenn ich mich nicht irre sind die rot markierten Teile beim Zubehör aber Travelspacer oder? Sprich man kann die günstigste nehmen und dann spacern. Viel zu teuer imho... eine Sektor Soloair RL sollte man um unter 200€ bekommen... http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_22_227&products_id=12494 Zitieren
alf2 Geschrieben 17. April 2015 Geschrieben 17. April 2015 (bearbeitet) Viel zu teuer imho... eine Sektor Soloair RL sollte man um unter 200€ bekommen... http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_22_227&products_id=12494 Ja, aber nur die 26" Varianten: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_22_227&products_id=13900 Edit: hab gerade erst gecheckt, dass das Bandit ja 26" LR hat! Bearbeitet 17. April 2015 von alf2 Korrektur Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. April 2015 Geschrieben 17. April 2015 Es wird ein 26er Bandit (Fahrer ist nur 164cm groß). Zitieren
extremecarver Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Die Zocchi RC3 sind mit weicher Feder optimal für gut 55kg (die normale Feder ist eher mit 75-80kg optimal, die weiche mit 65kg viel zu weich) -- aber Preismäßig halt andere Liga.. Zocchi ist super (weil unkaputtbar bei den RC3 Modellen) - aber zu wenig Federhärten in der Auswahl... Zitieren
bs99 Geschrieben 19. April 2015 Geschrieben 19. April 2015 Sollte jemand ein 29er Trailbike suchen, hier gäb's ein Pyga one ten in M (Rahmenset) zum Schnäppchenpreis: http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/582142-pyga-oneten29-110mm-29-medium-modell-2014 Zitieren
TGru Geschrieben 19. April 2015 Autor Geschrieben 19. April 2015 Sollte jemand ein 29er Trailbike suchen, hier gäb's ein Pyga one ten in M (Rahmenset) zum Schnäppchenpreis: http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/582142-pyga-oneten29-110mm-29-medium-modell-2014 Schaut sehr fein aus! hast du erfahrung mit pyga? empfehlenswert? Bzgl. Rahmengröße - gibts ja erst ab M und das hat ein 600er or und ein 46er sattelrohr - würdet ihr das für 173cm körpergröße empfehlen, oder zu groß? Gruß Tom Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. April 2015 Geschrieben 19. April 2015 Dahinter steht Patrick Morewood... Kein unbekannter in der Industrie Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Der Bandit Rahmen ist am Freitag auch angekommen. 2980g inkl. Dämpfer, 12mm Achse und Stützenklemme. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Ziemlich anständig Pewter ist da aber nicht Zitieren
TGru Geschrieben 20. April 2015 Autor Geschrieben 20. April 2015 Dahinter steht Patrick Morewood... Kein unbekannter in der Industrie Hab jetzt ein bisschen gesurft und der rahmen bzw. die firma wird in den div. tests immer hoch gelobt! Schaut nicht so schlecht aus! Jetzt muss nur noch mein ausständiger geldsegen kommen und der rahmen ist mein - hoffentlich;) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 die Geo ist hald trotzdem nicht sooo spannend - da kann man durchaus noch ein Angleset in Erwägung ziehen... Zitieren
TGru Geschrieben 20. April 2015 Autor Geschrieben 20. April 2015 Du meinst die front ist zu hoch? Ansonsten find ich die geo schon nicht sooo schlecht - kettenstreben usw. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 (bearbeitet) Stimmt, der Rest ist eigentlich ziemlich gelungen... aber 68° wäre mir hald zu steil... ich würde da noch ein -1.5° Angleset reinknallen, am Besten workscomponents... Dann wirklich mit 760 oder 780mm Lenker, kurzem Vorbau und es könnte wirklich eine lustige Waffe sein Die Front ist eigentlich ziemlich niedrig Tretlager könnte für meinen Geschmack auch ruhig eher 325-330mm sein bei so einem 120mm Trailbike... Bearbeitet 20. April 2015 von MalcolmX Zitieren
TGru Geschrieben 20. April 2015 Autor Geschrieben 20. April 2015 Ok - danke Jetzt heissts nur noch warten;) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Bin gespannt was dabei rauskommt Zitieren
TGru Geschrieben 20. April 2015 Autor Geschrieben 20. April 2015 Bin gespannt was dabei rauskommt Leider nix:( der verkäufer hat sich gemeldet, das teil ist verkauft!:( Scheixxe!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.