SirDogder Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von Roadrookie Schon mal gehört: " hau di in Rettich" ? Ja. Es bedeutet, mann sollt sich "schleichen". Warum man allerdings keinen Lärm machen soll, ist den Sprachforschen nicht hinlängig bekannt! Zitieren
Flake Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 hey für 3 monate wien sind 47 % nicht schlecht okay es war alles geraten aber immerhin und da soll noachmal einer sagen hier wird deutsch gesprochen da hätte ich ja doch nach irland gehen können dort hätte ich genau so viel verstanden *schnief* Zitieren
Birki Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von Flake hey für 3 monate wien sind 47 % nicht schlecht okay es war alles geraten aber immerhin und da soll noachmal einer sagen hier wird deutsch gesprochen hi! mach Dir nix draus, das wird schon. Fast vergessen hatte ich übrigens schon den "Blauen Henkel". Ich bild mir ein, dass in Schaffnerzeiten so ein Schilderl da rausgehängt wurde, und dass das daherkommt - oder ? lg birki Zitieren
Roox Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 sollte man eher in "proleten thread" umbenennen ... okay kennen der ausdrücke is ja kein problem, aber verwenden .... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von Niiiki Währendessen is ma nur eingefalln: "Ich bin ein Negerant Madame, einst war ich Fabrikant Madame (x) und jetzt bin i am Saaand" *g* vervollständigt (x) ...dann hab i mi verplant, Madame ...... mir ist zu dem Wort genau derselbe Song vom Fendrich eingefallen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von Bernd67 ... mir ist zu dem Wort genau derselbe Song vom Fendrich eingefallen mir auch: net amal ohne mein ferrari wari pari... CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von Roox sollte man eher in "proleten thread" umbenennen ... okay kennen der ausdrücke is ja kein problem, aber verwenden .... Warum, bist anderssprachig? Zitieren
NoGhost Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von Birki und (für unsere freunde vom land): was ist ein "flaxnsiada" lg birki Ja, bitte. Ich warte auf die Auflösung. Im Google hab ich nix gefunden . Weder als flaxnsiada, noch als flaxensiada, flaxensieder, flachsensieder oder Flaxen! Sie da! (Entrüsteter Gast, der dem Ober ruft) Oiso, wos is des jetza?! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von NoGhost Im Google hab ich nix gefunden Es gibt noch andere Suchmaschinen.... ...oder, vieeeeeel besser: Peter Wehle: "Sprechen sie wienerisch?" Zitieren
NoGhost Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Es gibt noch andere Suchmaschinen.... ...oder, vieeeeeel besser: Peter Wehle: "Sprechen sie wienerisch?" Es einfach hinzuschreiben, wär wohl fad, nicht wahr ? Jetzt hab ich selbst wieder die Arbeit. Flaxnsiada, ich tipp mal auf Leichenwäscher, stimmt´s? Zitieren
edelweiss Geschrieben 27. September 2004 Autor Geschrieben 27. September 2004 Ihr habts ausdrücke..... Oder vielleicht kann mir ja jemand sagen was ein "Schwafli" oder ein "Chuschtofe" oder was eine "Hundsverlochete" oder gar ein "Chlüpperli" ist.... zur info....das ist nicht österreichisch Zitieren
edelweiss Geschrieben 27. September 2004 Autor Geschrieben 27. September 2004 Du meinst hierhin ? na na, ich tue mir schon a bissl schwer mit eurer sprache, so is ja ned. Aber i lern jeden Tag dazu. Es macht vü spass ..... :s: so nebenbei..... unsere ex-wohnungsvermieterin war mal zu besuch und sagte dann bevor sie wieder ging: Sie gehe nun noch Äpfel klauben. Mal sehen, ein paar Körbe müssten es schon werden. Ok. Sie ging und ich sagte zu meiner Frau...Was tut sie ? Äpfel klauen ? Ein paar Körbe ? Ich war entsetzt. Meine Frau lachte mich aus... ja ja ein paar Äpfel voll Körbe klauts einfach. Es klärte sich dann auf.... Zitieren
edelweiss Geschrieben 27. September 2004 Autor Geschrieben 27. September 2004 Musst es ja nicht kaufen... ich täts a ned kaufen. Aber gern mal testen so zum vergnügen. gibts a so ein österreichisches teil ? Zitieren
Matthias Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von edelweiss Musst es ja nicht kaufen... ich täts a ned kaufen. Aber gern mal testen so zum vergnügen. gibts a so ein österreichisches teil ? So a Geräterl ist super, hat mir mein Bekannter erzählt, der im Winter damit die Pisten unsicher macht. Er hat den Snow Scooter von Sunn (wird nimma mehr produziert), taugt ihm ganz ordentlich. Fahren tust es wie ein Snowboard, auch im Tiefschnee kein Problem! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von NoGhost Es einfach hinzuschreiben, wär wohl fad, nicht wahr ? Jetzt hab ich selbst wieder die Arbeit. Flaxnsiada, ich tipp mal auf Leichenwäscher, stimmt´s? Also die Flaxe (Flachse) ist die Sehne. Für alle die steirisch lernen wollen Zitieren
Birki Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Original geschrieben von NoGhost Es einfach hinzuschreiben, wär wohl fad, nicht wahr ? Jetzt hab ich selbst wieder die Arbeit. Flaxnsiada, ich tipp mal auf Leichenwäscher, stimmt´s? hallo! nein - es handelt sich um den Edlen, der uns das nächtliche heimkommen durch feilbieten allerfeinster wurstwaren versüsst... lg birki Zitieren
hermes Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von Birki hallo! nein - es handelt sich um den Edlen, der uns das nächtliche heimkommen durch feilbieten allerfeinster wurstwaren versüsst... lg birki versüsst? nicht verschärft? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von hermes versüsst? nicht verschärft? ...bis jetzt läßt uns der Flaxensiada noch die Wahl...... Zitieren
Zacki Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 100% beim Test, eh kloa, den Flaxnsiada kenn i ah no ois Flaxnpantscha, hob i söba ah scho g´mocht, und für alle, die Herwig Seeböck´s Häfenelegie nicht besitzen, eine Hausaufgabe der eher leichteren Art: Wos is a "Kerndlhock´n"? und wos is da "Rettich", in den ma si haun soi? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Dann ist Dir auch die legendäre Sprüche geläufig: "Host scho grobn?" "Oba Pazifik sein!" "Wia haßt Du? Herwich??? Bei mia haßt Fraunz" Und ein Rätsel für Kenner: "Wia haßt da Erich Kästner in Italien?" Zitieren
Zacki Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 " Hau ´d Scheibn ei, foi glei´ noch, gletzl, wos i darwisch und loß mi obe" echt super, aber "da Erich Kästna in Italien" ist genial, sowie "heast Franz, spüü kan Angelo Michl" P.S.: " ...und waun eahr unt is´ , fliagt a aussee!" Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von Zacki ..... "heast Franz, spüü kan Angelo Michl" "Sogar den Vornamen des Künstlers wußte er....." Zitieren
TomCool Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Dann ist Dir auch die legendäre Sprüche geläufig: hähähä, ist das auch ein spezielles wienerisch? :devil: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von TomCool hähähä, ist das auch ein spezielles wienerisch? :devil: Na hätte "sind" heißen sollen, hab von Einzahl auf Plural umgeschwenkt. Wie man lesen kann, ist das net gelungen.... Zitieren
TomCool Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker ist das net gelungen.... Ein besonders seltenes Bonmot, da aus Deinen Tasten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.