Michl1984 Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Hallo, Ich werde mein Rollentraining in den Keller verlegen müssen weil mein jüngster Sohn das Laufen gelernt hat und er über den Tag verteilt immer wieder mit dem Rad im Clinch liegen würde. Platz und Gelegenheit Laptop und Lautsprecher aufzustellen sind vorhanden, ein Fenster in der Ecke kann ich öffnen um Frischluft reinkommen zu lassen. Ich werde im November mal ein RE und GA1 lastiges Training machen und dann Dezember / Jänner einen Trainingsplan für einen bergigen Jedermann runterspulen. Soweit habe ich auch nur ein Bedenken: die Luft und den Staub. Klar, das ist ein typischer Keller wie man ihn so bei Wohnanlagen findet. Boden = Beton, Wand = nicht verputzt und an der Wand stehen unzählige Regale mit unzähligem Zeugs. Auf den Regalen verstaubt natürlich das Zeug welches selten bis gar nicht gebraucht wird natürlich am Meisten. Staubwischen ist aufgrund des Aufwandes nicht möglich (Sysiphus Arbeit). Den Boden kann ich natürlich Saugen und würd das auch regelmäßig machen. Mein Zugang zu der Sache: Der Staub liegt ja auf den Regalen und wird durch die Rolle ja nicht aufgewirbelt, somit sollte doch bei geöffneten Fenster die Luft rein genug sein, oder? Um Vorzubeugen: Nein, das ganze Zeugs auf den Regalen kann ich nicht einfach wegwerfen ;-) Nein, draussen Trainieren ist nicht drin, bin nicht so gut ausgerüstet und bei uns ist so gut wie immer zu viel schnee und ausserdem sind mir meinen Radeln zu schade freu mich auf eure Ideen / Ratschläge Lg, Michi Zitieren
ecalex Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Ich mach es genau so, wenn auch nicht sehr oft. Gelegentlich kommen Nachbarn vorbei und stellen komische Fragen. Wegen der niedrigeren Temperaturen find ich es so sogar angenehmer als im Wohnzimmer! Zitieren
Michl1984 Geschrieben 31. August 2014 Autor Geschrieben 31. August 2014 okay, danke für deinen Beitrag! hast du dir um Staublunge etc noch nie Gedanken oder Sorgen gemacht? Zitieren
ecalex Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 In unserem Keller ist es nicht sonderlich staubig; möglicherweise liegt das aber daran, daß zumindest im Sommer die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Man könnte das Regal mit einem Leintuch abdecken. Das kannst du einfach waschen und der Staub bleibt im Regal. Zitieren
shroeder Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 einzige meiner ansicht nach sinnige anregung: die drei gelben & das rote sackl weg, dann kamma am regal bier, kaffe, brezel & kekse abstelln/-legen. sonst passt eh alles. Zitieren
ventoux Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Ich denke das es im Keller nicht mehr staubt als in der Wohnung. In der Wohnung wischt man den Staub halt nur regelmäßig weg, die meisten zumindest . Zitieren
Essi Geschrieben 1. September 2014 Geschrieben 1. September 2014 Der Staub ist auch nicht mehr als draußen auf der Straße. Fahr mal in einer Trockenperiode eine Wein4telrunde. Zitieren
Michl1984 Geschrieben 1. September 2014 Autor Geschrieben 1. September 2014 Okay, das langt mir - vor der Trainingsperiode schau ich einfach mal dass ich nochmal ordentlich sauber mach und dann gehts los! Zitieren
shroeder Geschrieben 1. September 2014 Geschrieben 1. September 2014 Okay, das langt mir - vor der Trainingsperiode schau ich einfach mal dass ich nochmal ordentlich sauber mach und dann gehts los! leben kann so einfach sein Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2014 Geschrieben 2. September 2014 Bei mir ist`s nicht der Staub der mir "Kopfzerbrechen" bereitet , denn obwohl ich sogar Fernsehen im Raum habe wird mir nach längerer Zeit mächtig fad. Dann wird`s massiv zur mentalen Gschicht... Zitieren
Michl1984 Geschrieben 2. September 2014 Autor Geschrieben 2. September 2014 jaja... das stimmt, das ist das härteste... aber die erhoffte Form für 2015 lässt dich weiterpedalieren :bump: Zitieren
powerjunky Geschrieben 18. Dezember 2014 Geschrieben 18. Dezember 2014 habe meine rolle auch im keller, und habe mir wegen den staub noch nie sorgen gemacht, ist eh nur der feinstaub gefährlich.......... ich hau mir immer rammstein oder yello rein, das fetzt dann gewaltig!!! lg heinz Zitieren
Denndann Geschrieben 18. Dezember 2014 Geschrieben 18. Dezember 2014 Der Keller bei uns ist glücklicherweise dauerhaft belüftet! Da kommt immer Frischluft rein. Zwar ist der Boden kein Parkett, aber auf glattem Gesteinsmaterial kann man auch trainieren! Zitieren
Michl1984 Geschrieben 18. Dezember 2014 Autor Geschrieben 18. Dezember 2014 die nackte Angst vorm Staub hab ich schon abgestreift... bin fleissig dabei und mir bin auch recht zufrieden, mach einen Trainingsplan durch der mich hoffentlich fit durch den Winter kommen lässt. guter Tip der bei mir super funzt: irgendeine Film- oder Serienreihe ansehen welche dich packt - da freust du dich dann schon auf's nächste Training. Top! Zitieren
BMC Racer Geschrieben 18. Dezember 2014 Geschrieben 18. Dezember 2014 die nackte Angst vorm Staub hab ich schon abgestreift... bin fleissig dabei und mir bin auch recht zufrieden, mach einen Trainingsplan durch der mich hoffentlich fit durch den Winter kommen lässt. guter Tip der bei mir super funzt: irgendeine Film- oder Serienreihe ansehen welche dich packt - da freust du dich dann schon auf's nächste Training. Top! So gut kann das Programm gar nicht sein, dass ich mich auf die Walze freue... draußen bleibt eben draußen, aber was sein muss - muss eben sein... Zitieren
oJay Geschrieben 18. Dezember 2014 Geschrieben 18. Dezember 2014 So gut kann das Programm gar nicht sein, dass ich mich auf die Walze freue... draußen bleibt eben draußen, aber was sein muss - muss eben sein... ich hab mir ein wlan kabel in den keller gelegt tablet auf den triathlonlenker von trs3 und die zeit verfliegt schneller als gedacht. zum thema luft, schwitze schon weit mehr als draussen, bei 150 puls rinn ich fast aus, ob die beiden keller fenster offen sind oder nicht, macht kaum was aus! eventuell einen ventilator aufstellen zum simulieren der fahrtluft? Zitieren
BMC Racer Geschrieben 18. Dezember 2014 Geschrieben 18. Dezember 2014 ich hab mir ein wlan kabel in den keller gelegt tablet auf den triathlonlenker von trs3 und die zeit verfliegt schneller als gedacht. zum thema luft, schwitze schon weit mehr als draussen, bei 150 puls rinn ich fast aus, ob die beiden keller fenster offen sind oder nicht, macht kaum was aus! eventuell einen ventilator aufstellen zum simulieren der fahrtluft? Einen langsam laufenden Ventilator hatte ich schon ernsthaft aufgestellt, diesen hatte ich auch NICHT direkt auf mich gerichtet - der Erfolg war trotzdem leider ein "steifes Genick" .... irgendwo war ich doch im "Zug" Zitieren
oJay Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Einen langsam laufenden Ventilator hatte ich schon ernsthaft aufgestellt, diesen hatte ich auch NICHT direkt auf mich gerichtet - der Erfolg war trotzdem leider ein "steifes Genick" .... irgendwo war ich doch im "Zug" ventilator ist eh nix für mich, bin sehr zuganfällig, erklältung etc.. und schwitzen ist ja nix ungesundes Zitieren
wosan1006 Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 und mit ventilator hab i ma die nebenhöle lediert Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 ich hab mir ein wlan kabel in den keller gelegt :rofl: Zitieren
Essi Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 Supa! Wos is a "wireless" Kabel??? Zitieren
NoPain Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 Supa! Wos is a "wireless" Kabel??? Das würd mich auch interessieren, kannst du das WLAN-Kabel bitte fotografieren?! Zitieren
reini1100 Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 Supa! Wos is a "wireless" Kabel??? Die gibt´s im Kombi Angebot mit den Siemens Lufthaken http://www.stupidedia.org/stupi/Siemens_Lufthaken Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 Hallo - nachdem morgen 6 Grad Plus angesagt sind möchte ich gerne draußen fahren. Aber: ist es nicht schon zu staubig wenn man hinter den Autos herfährt. Wie macht ihr das im Winter? und wie ist das mit den Abgasen... ich glaub ich bleib im Keller Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.