Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 1_98:

sind die bescheuert, die fahren vom höchsten Punkt aus zurück - in den Gegenverkehr?

Das hab ich mir auch gedacht! Letztes Jahr war auf der A-Strecke ein Stück Forststraße mit Gegenverkehr, wo mir ein Fahrer mit einstelliger Startnummer mit, was weiß ich, 50km/h, gefühlt 70km/h, entgegen gekommen ist. Fand ich net so geil, so eine Relativgeschwindigkeit zwischen zwei Streifen einer Forststraße. Wenn mir das taugen würd tät i Straße fahren.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

So lange wie ich auf die Folter gespannt werde 😉

Am 21 08 wird es versandt, ein paar Tage später sollte es bei mir sein.

Welches muss gehen? Das KTM od ist das schon weg?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NoNick:

Welches muss gehen? Das KTM od ist das schon weg?

Das KTM ist für den Winterbetrieb gedacht.

Wobei, wenn ich nächste Woche wieder in die Arbeit komme könnte es durchaus wieder sein, dass dort wo das Rad stand ein Kuvert liegt 🤣. Die kennen mich und meine innige Bindung zum Material.

Geschrieben (bearbeitet)

Ritchey Swiss Cross, in der seit 2018 unveränderten Bauweise - das beste CX, Racegravel, Endurance Roadbike am Markt. Auch die Vorgänger in den Scheibenbremsversionen spielen in der gleichen Liga, die Canti Modelle sind ohnehin Kult.

 

Kein modernes Rad ist in seiner Geometrie, seinen Genen und seiner Wandlungsfähigkeit wie das Swiss Cross. Die Geometrie, die Formsprache, die geraden Rohre, so steif wie nötig, so flexibel wie notwendig.... für das alles braucht es bei modernen Plastikrädern jede Menge Tricks.

 

Mit DT Swiss Naben, den gleichen Scheibenbremsmodellen, 12-fach Kassetten auf kinderleicht umzusteckenden Freiläufen und Tubolito Schläuchen statt Latexmilch kann ich im Fuhrpark die Laufräder herumtauschen wie ich gerade lustig bin und brauch nix einstellen. Reifen sind schneller getauscht als (echte) Aerosocken angezogen, da wird es nie langweilig.

 

 

 

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Heute morgen auch bei der roten Rakete von WCS 42 auf einen PRO PLT 40iger Lenker umgebaut.

Damit fast meine Renn- und Gravelräder auf den Lenker umgebaut. 6 Lenker = 260 Euro, um das Geld bekommt man (abgesehen von NoName AliBaba Zeugs) gerade mal einen anständigen Carbonlenker.

 

Keine Ahnung warum der Trend bei Gravel sich immer mehr in Richtung SuperMegaFlare entwickelt. Ich persönlich halte das für einen Werbegag. Habe einen 42iger mit viel Flare mal probiert - für mich nicht sinnvoll fahrbar, kann keinen Vorteil erkennen - nur Nachteile.

 

 

1.jpg

b.jpg

d.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Keine Ahnung warum der Trend bei Gravel sich immer mehr in Richtung SuperMegaFlare entwickelt. Ich persönlich halte das für einen Werbegag. Habe einen 42iger mit viel Flare mal probiert - für mich nicht sinnvoll fahrbar, kann keinen Vorteil erkennen - nur Nachteile.

Ich hatte am Gravel auch einen recht breit gestellten Unterlenker. Da ich keinen Vorteil erkennen konnte, hab ich umgerüstet auf einen normalen Unterlenker. Hab es nicht bereut.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Falkenjagd und deren Strategie den Markt zu erobern.

Irgendwann, wenn ich richtig Alt bin, dann wird es auch was aus dem Bobo Stoff.

 

 

Sooft wie du hier das postest qualifizierst dich bald als Ambassador - und es reicht schon früher...

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb madeira17:

Sooft wie du hier das postest qualifizierst dich bald als Ambassador - und es reicht schon früher...

 

Wenn du möchtest, dass sie mir ein, oder besser zwei Räder und dazu ein paar Tausender (nicht Hunderter, das wäre den Aufwand nicht Wert) rüber wachsen lassen, dann schreibe ihm bitte dass ich das unbedingt verdient hätte. 

 

Ich hänge mir dann für Fotos auch eine Arschrakete auf´s Rad, mach Badeschlappen und ein Häferl ran und vermarkte mich als Bikepacker Schorschi.

 

 

  • Like 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 

Wenn du möchtest, dass sie mir ein, oder besser zwei Räder und dazu ein paar Tausender (nicht Hunderter, das wäre den Aufwand nicht Wert) rüber wachsen lassen, dann schreibe ihm bitte dass ich das unbedingt verdient hätte. 

 

Ich hänge mir dann für Fotos auch eine Arschrakete auf´s Rad, mach Badeschlappen und ein Häferl ran und vermarkte mich als Bikepacker Schorschi.

 

 

Ich mach mir nur Sorgen um die Trek- und Ritchey-Dealer!

Ausserdem: Lenkerrolle UND Arschrakete? Das glaubst ja selber nicht!

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb madeira17:

 

Ausserdem: Lenkerrolle UND Arschrakete? Das glaubst ja selber nicht!

 

Lenkerrolle ist sowieso total out und so was von 2022.

 

Wer heute gravelstylish etwas auf sich hält fährt diese Rahmendreiecktaschen und natürlich Arschrakete. 

 

Ich persönlich bleibe bei der Lenkerrolle weil ich damit Bremsbeläge spare und sie immer noch mehr polarisiert als Ventilkappen am Rennrad und Lycra-Spanndex Aerosuits am Mountainbike zusammen.

 

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb marty777:

Ich hatte am Gravel auch einen recht breit gestellten Unterlenker. Da ich keinen Vorteil erkennen konnte, hab ich umgerüstet auf einen normalen Unterlenker. Hab es nicht bereut.

Bei mir genauso.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Heute morgen auch bei der roten Rakete von WCS 42 auf einen PRO PLT 40iger Lenker umgebaut.

Damit fast meine Renn- und Gravelräder auf den Lenker umgebaut. 6 Lenker = 260 Euro, um das Geld bekommt man (abgesehen von NoName AliBaba Zeugs) gerade mal einen anständigen Carbonlenker.

 

Keine Ahnung warum der Trend bei Gravel sich immer mehr in Richtung SuperMegaFlare entwickelt. Ich persönlich halte das für einen Werbegag. Habe einen 42iger mit viel Flare mal probiert - für mich nicht sinnvoll fahrbar, kann keinen Vorteil erkennen - nur Nachteile.

 

 

1.jpg

b.jpg

d.jpg

Konnte mich von Anfang an nicht damit anfreunden, hab nie verstanden warum man das brauchen soll. Werde beim nächsten Lenkerband Wechsel auch umbauen. 

Geschrieben

Ich brauch zwar beim Radeln kein fla(i)r(e), aber ab 40cm Rennlenker wechsel ich von meinen 44ern auch nicht mehr zurück, nur weil Pogi damit schnell ist.

 

Je verschiedener wir sind, umso leichte bekommt jeder, was er will günstig auf willhaben.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 123mike123:

Ich brauch zwar beim Radeln kein fla(i)r(e), aber ab 40cm Rennlenker wechsel ich von meinen 44ern auch nicht mehr zurück, nur weil Pogi damit schnell ist.

Es hat manchmal weniger was mit dem Material der Profis als mit einer um Anglizismen zu vermeiden Radanpassungsüberprüfungsmaßnahme zu tun.

 

36iger sind der neue heiße Scheixx, 40 ist das neue Turnstangenmaß im Sektor. Rennradlenker mit 38 für die FTP 5W/kg Hobbetten gerade noch fahrbar.

Geschrieben

kommt halt auch auf den körperbau an. ich bin 187, aber mit dem aktuell am neuen rennrad verbauten 42cm lenker werd ich nicht warm obwohl ich die stis schon gut eingedreht hab. dank integration kann ich nicht einfach jede vorbau/lenker kombi holen (und warum lügen: will ich nicht, es schaut schon geil aus ohne übergänge), und nen 120/380 mm integrierten aero lenker mit flare für weniger als einen erstgeborenen zu bekommen ist garnicht so einfach. wird wohl mal ein roval cockpit von willhaben werden. am graveler werd ich auch auf 40 wechseln früher oder später, aber da halt gern etwas mehr flare weil: das zahlt sich in bezug auf kontrolle in ruppigem bergab schon aus (für mich). und ich versteh auch, dass viele leute breitere lenker mögen, is auch legitim, aber wenn ich gern schnell fahre dann sind 2cm weniger breite einfach merkbar schneller.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 123mike123:

Ich brauch zwar beim Radeln kein fla(i)r(e), aber ab 40cm Rennlenker wechsel ich von meinen 44ern auch nicht mehr zurück, nur weil Pogi damit schnell ist.

Der Pogi fährt (wie mittlerweile viele Pros) ja auch auf der Straße mit Flare, das is wohl der neue heiße Schxxx. Dazu drehen's noch die Ergos nach innen soweit es die UCI erlaubt, um schön schmal aero zu sein in einer Position, die unsereins eh ned lang halten kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...