NoNick Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 1 Stunde schrieb used_shoe: ja, wie gesagt, ich verstehs aus veranstaltersicht, allerdings auf mehrmalige nachfrage nichtmal einzelnen personen, die startgeld bezahlt haben, die möglichkeit zu bieten hier aus kulanz jemand anderen abholen zu lassen find ich schon etwas hart. wie wird die Identität eigentlich überprüft? irgendwelche Daten wie bei der Trophy hamm anoch nicht bekommen, beim Rab Island Hero mußtest die Bestätigungsemail vorzeigen. an Krakl hinmalen als Bestätigung der Übernahme kann auch jeder eigentlich übernehmen. Sprich, wer wird deiner Vertretung sagen können, "na, due bist net der Used_shoe"? Zitieren
ricatos Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Dürfte wirklich am Tourismusverband liegen, damit ein paar mehr Nächtigungen gemacht werden. Die Pressekonferenz der Pro´s am Freitag Vormittag lässt auch darauf schließen. Zitieren
NoNick Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Am 28.3.2024 um 17:08 schrieb 6.8_NoGravel: Nachdem ich die Gravelking schon sehr gut kenne habe ich mir wenig Hoffnung auf Erfolg gemacht. hab soeben GK SK in 35 mit der Standpumpe auf meine 21er Mavic Felgen gezogene. nix Kompressorknopf. ins Felgenbett gehebelt, Ventilkern raus, Standpumpe dran plopplopplop. Ventilkern rein und die finalen plops generiert. 2 Zitieren
used_shoe Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 32 Minuten schrieb NoNick: wie wird die Identität eigentlich überprüft? irgendwelche Daten wie bei der Trophy hamm anoch nicht bekommen, beim Rab Island Hero mußtest die Bestätigungsemail vorzeigen. an Krakl hinmalen als Bestätigung der Übernahme kann auch jeder eigentlich übernehmen. Sprich, wer wird deiner Vertretung sagen können, "na, due bist net der Used_shoe"? ja es wird eh so laufen. theoretisch steht, dass ma an lichtbildausweis benötigt, aber da wird ecard ja wohl reichen. fahren eh a haufen grazer rauf, irgendwer wird sich schon erbarmen. Zitieren
NoNick Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 3 Minuten schrieb used_shoe: ja es wird eh so laufen. theoretisch steht, dass ma an lichtbildausweis benötigt, aber da wird ecard ja wohl reichen. fahren eh a haufen grazer rauf, irgendwer wird sich schon erbarmen. und wenn dann zwei ein biserl schauspielern vorm Pult gehts sicher durch 1) warten bis der Andrag groß ist 2) deine Vertretung geht hin, zeigt Karte vor 3) 2 Person kommt dazu: " hey used_shoe, bist a do? super, hab i net gwußt blabla 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 1 Stunde schrieb NoNick: und wenn dann zwei ein biserl schauspielern vorm Pult gehts sicher durch 1) warten bis der Andrag groß ist 2) deine Vertretung geht hin, zeigt Karte vor 3) 2 Person kommt dazu: " hey used_shoe, bist a do? super, hab i net gwußt blabla Das muss man ja fast schon als kriminelle Energie bezeichnen 😎 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 12 Minuten schrieb BikeBär: Das muss man ja fast schon als kriminelle Energie bezeichnen 😎 kreativität 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 mir reichts schon wenn ich einen find haha Zitieren
NoNick Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 @Anfahrt: ich muss mich korrigieren, die Abfahrt Ost ist frei, die Auffahrt ist gesperrt. Je nach Uhrzeit würd ich trotzdem Pörtschach empfehlen und ab da Parkplatz suchen. Ohne Garantie, weil ich nicjt weiss ob nicht was gesperrt wird oder eh voll ist: Pörtschach: nördlich des Bahnhofes, gratis, neben der Hauptstr neben der Tankstelle, Röschling südl der Bahntrasse schaun, entlang der Bundesstraße vorm Kraftwerk Saag gibt's links eine lange Parkbucht, Velden nach dem Tedi rein, hinten sind öffentl Parkplätze, Billa rechts rauf, auch öffentl auf der rechten Seite, Lind ob Velden beim Kindergarten Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 In Krumpendorf parken und mim Zug weiter😉 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. April 2024 Autor Geschrieben 5. April 2024 Bike Shop vs Bike Store, tolles Statement bzgl. der Snob-Elite-On Brand-only sale-Strategie die gerade den Bach runter geht. 👍 3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. April 2024 Autor Geschrieben 6. April 2024 (bearbeitet) Das KTM X-Strada heute mal auf Herz und Nieren im echten Gravelgelände getestet. Das mit einem fordernden Tempomacher und sommerlichen Temperaturen. Fazit - ein echtes Rennrad mit breiten Reifen. Der 38iger Lenker ist kein Nachteil, die Härte vom Rahmen im Vergleich zu den Isospeed Treks oder den Stahl Ritcheys herausfordernd. Mit den 38iger Reifen habe ich mich wohl gefühlt, mein Tempomacher war problemlos mit 32igern unterwegs. Trattenbach - Wendbach - Mösern - Bodinggraben - Gaishansl - Tunnelkette und retour (weil Auffahrt zum Hirschkogel gesperrt) - Ebenforstalm, Bodinggraben - Blumau - Molln - Kaiblinger Kogel - Trattenbach. 105k, 2400 hm Sorry, keine GPS Daten oder ähnliches verfügbar, sind alles Radwege und über Karte nachvollziehbar. Die ewige Wand der Region Nationalpark. Gaishansel + die anspruchsvolle Gravelabfahrt nach Reichraming. Ebenforstalm Hier musste ich für ein Foto aus den Pedalen, bin nicht mehr reingekommen und musste 50m Schieben. Zumindest ist das meine Version der Geschichte 😉 An meiner neuen Fuel Strategie muss ich noch arbeiten. Trotz 2l Iso, 3 Gels und 0,5l Tankstellen-Kaffee knapp 2 kg an Wassergewicht verloren die es jetzt wieder aufzufüllen gilt. Bearbeitet 6. April 2024 von 6.8_NoGravel 8 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Hier musste ich für ein Foto aus den Pedalen und bin nicht mehr reingekommen und musste 50m Schieben. Zumindest ist das meine Version der Geschichte 😉 I werde nie was anderes behaupten 🤫 Sehr lässig wars 🙂 Bearbeitet 6. April 2024 von krümelmonster 1 3 Zitieren
bs99 Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 Ein Freund hat sich das 3T Exploro Max 650b gekauft. Der verbaute Vittoria Barzo 27,5x2,1 ist ziemlich grobstollig. Gibts Empfehlungen für einen schnelleren/wenig profilierten Reifen? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 (bearbeitet) Mezcal um beim selben Hersteller zu bleiben. Ich würde beide aber eher als MTB reifen fahren. Ansonsten der Terreno Dry oder Mix. Der Dry hat mich gestern wie immer brav und unauffällig von A nach B gebracht. Beide sind aber nicht gerade ausdauernd was Abnützung betrifft. Bearbeitet 7. April 2024 von krümelmonster Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. April 2024 Autor Geschrieben 7. April 2024 Am 17.3.2024 um 18:29 schrieb muerte: Würd mich echt mal reizen dort wo mit dem Gravel runter. Grad Stone ganz oben oder Schreibachfall dann. Bist du Ebenforstalm Richtung Reichraming schon runter mit so was. Ich selber struggle da sogar mit Race King wenn ich volle Kanne runter will. Bin halt leider viele Jahre an schweres Gerät gewöhnt, mittlerweile geht eh mit Race King auch wieder. Aber mit so Rennradl is bestimmt nicht ohne, Sattel draußen dann auch noch. Hui, Respekt an jene die sich das antun. Die kleine Hintergebirgstour gestern hat das Material wieder gut überstanden, der Geishansel runter nach Reichraming ist mit dem Gravel auch volle Kanne wesentlich gefahrloser zu fahren als die Abfahrt von der Ebenforstalm in den Bodinggraben. Dort gerät man streckenweise, aufgrund des besseren Untergrunds, schnell in Versuchung wie mit einem Rennrad runter zu fahren. Besonders für Gravelanfänger mit testosterongesteuerten Rennradhintergrund würde ich empfehlen dort nicht unbedingt alleine zu fahren. Irgendwer muss ja die Rettung rufen können wenn jede Kurve im Podcock-Strade Bianche-Style angefahren wird. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. April 2024 Autor Geschrieben 7. April 2024 (bearbeitet) Die letzten Wochen habe ich mich etwas mit verschiedenen Kassetten für 12-fach gespielt. Zwischen Shimano Ultegra und 105 liegen gerade mal 15 Gramm Unterschied, deshalb habe ich mich bei Gravel für die 105 Version entschieden. Am Rennrad fahre ich die Ultegra-Versionen in der 01er Generation. Teilweise sind Ultegra und 105 Kassetten in 00er und 01er Versionen mit einem Preisunterschied von bis zu 20 Euro in den einzelnen Gruppen zu finden. Das hat auch seinen Grund, die 00er Versionen schalten spürbar schlechter als die 01er Versionen, besonders mit mechanischen Schaltwerken ist das zu spüren. Ich habe interessehalber während Ausfahrten die Kassetten umgesteckt und besonders bei der mechanischen 12-fach Schaltungen verbessert sich das Schaltverhalten wesentlich. Selbst bei der elektronischen ist das spürbar, allerdings mAn im vernachlässigbaren Bereich. Darum folgender Tip - wo es hakt und wer sich ärgert, dass 12-fach nicht gut/schnell genug schaltet - einfach mal die Kassette checken. Bearbeitet 7. April 2024 von 6.8_NoGravel 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 Falls wer net weiss was a Gravelbike is und Wieland das schon gibt. Der ORF klärt auf https://tvthek.orf.at/profile/Aktuell-nach-fuenf/13887571/Aktuell-nach-fuenf-vom-07-04-2024/14221171/Gravel-Race-zum-ersten-Mal-in-Kaernten/15614742 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb NoNick: Falls wer net weiss was a Gravelbike is und Wieland das schon gibt. Der ORF klärt auf https://tvthek.orf.at/profile/Aktuell-nach-fuenf/13887571/Aktuell-nach-fuenf-vom-07-04-2024/14221171/Gravel-Race-zum-ersten-Mal-in-Kaernten/15614742 Danke, jetzt weiß ich auch, dass man den Focus darauf legen muss, wie hart man zu sich ist…das heisst Masochisten leisten mehr😉 Bearbeitet 8. April 2024 von Cannonbiker Zitieren
NoNick Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 vor 40 Minuten schrieb Cannonbiker: Danke, jetzt weiß ich auch, dass man den Focus darauf legen muss, wie hart man zu sich ist…das heisst Masochisten leisten mehr🫣 Wenn die elite an dir bergauf mit gefühlt an 40er bergauf vorbei presst, weißt was leisten heisst 3 2 Zitieren
used_shoe Geschrieben 8. April 2024 Geschrieben 8. April 2024 das war schon recht beeindruckend zu sehen, wie da an einem vorbeigezogen wird. obwohl in der zweiten runde konnte man die leute schon von weiter her hören, da war die atmung nicht mehr ganz geräuschlos. und in der dritten runde wars sowieso ruhig, da die profis und zwei-runden-heizer weg waren. da wars fast a bissl idyllisch, abgesehen davon dass der körper zu 50% aus laktat bestanden hat. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. April 2024 Autor Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Die neue DT 240 DEG mit 90! Rastpunkten. 🤩🤩🤩 Wenn die zwei neuen Gravellaufradsätze die demnächst vorgestellt werden auch mit der Nabe kommen, dann wirds lustig. Bearbeitet 18. April 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 53 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Die neue DT 240 DEG mit 90! Rastpunkten. 🤩🤩🤩 Wenn die zwei neuen Gravellaufradsätze die demnächst vorgestellt werden auch mit der Nabe kommen, dann wirds lustig. Passt zwar nicht herein. Kann ja überall verbaut werden. Bleibt da nicht der legendäre Knattersound der 240er auf der Stecke?? Den kann man mögen muß man aber nicht Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. April 2024 Autor Geschrieben 19. April 2024 (bearbeitet) DEG ergänzt und nicht ersetzt EXP, das passt schon. Bei Gruppenausfahrten kann die Geräuschkulisse mit den noch mal wesentlich lauteren Ratchets den Berg runter schon eine Herausforderung darstellen. DT Swiss stellt demnächst 2 neue Gravellaufräder vor, einen mit Aerofelgen und einen mit niedrigerem Profil. Wäre cool gewesen, wenn da die neuen DEG verbaut wären, sind leider 36iger. Technischer Vorteil zu EXP, kein Spezialwerkzeug notwendig um zu den Lagern zu kommen👍. Bearbeitet 19. April 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.