ruffl Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Erregt mich grad brutal, sehr schön anzusehen. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Hoffentlich gibts die Dress für Herren, sowas braucht Mann im Schrank. Zitieren
zeroflex Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Als Neff hätte ich die Frau auf den Bildern nicht erkannt. Vielleicht brauche ich doch einen neuen Rahmen... @6.8, ich bräuchte mal deinen Rat/Hilfe: Mein Crockett macht neuerdings beim Kurbeln hohe Knackgeräusche. Hatte dazu das PF nach 16.000 km (doch) wechseln lassen, war dann fast fertig. Das Knacken ging aber nicht weg, ebenso das Flexen der Kettenstreben, wenn man sich auf die Kurbeln! stellt, Kraft aufs Lager gibt. Ein wenig Flexen mag okay sein, meine aber, dass es mehr geworden ist. Lässt man den Druck nach, knackt der Rahmen in hohen Tönen zurück und man sieht, wie sich die Strebe wieder "zurückbiegt". Das passiert in ca. 3 Schritten und jede Entspannung geht mit einem Knacken einher, den man auch mit den Händen am Oberrohr vermerken kann. Sollte der Rahmen im Bereich des Tretlagers unter der "Spachtelmasse" angerissen sein? Da Du auch ein Crockett hast: Wie weit kannst Du den Rahmen im Stand flexen lassen? Es muss auf jeden Fall eine Verbindung Metall-Metall sein, das Tretlager scheidet aus. Zitieren
junakreiter Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Dass mir künftig nach ein paar harten Stunden auf Gravel noch genug Kraft und Konzentration überbleibt am Nachhauseweg auf er Straße nicht wieder im Straßengraben zu landen brauche ich wohl etwas unterstützung Wird wohl Zeit in die Zukunft zu investieren ................... I brauchs (no) ned. Aber die Landschaft !! Würd ich gern kennenlernen. Zitieren
zeroflex Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Ach ja, ich habe mir ein neues Crockett mal angesehen und bin recht enttäuscht ob der Oberflächenqualität der silbernen "Stickern". Mag zwar nett aussehen, ist aber nicht - bei einem Geländefahrrad - geschützt. Mein Rahmen sieht nach hartem Einsatz auch "gut" aus, aber das Dekor ist unter Klarlack und hat quasi nichts abbekommen. Das dürfte für diese erhabenen Applikationen nicht gelten, weil dort schnell Schrammen und Kratzer hineinkommen. Bei diesem Rad war die Verarbeitung an der Gabel auch auf einer Seite echt schlecht; scheinbar war der Sticker schon mangelhaft ausgeschnitten, da dort einige Kanten fehlten, ausgefranst war und beim Umspannen der Gabelscheiden falsch an der Vorderseite zusammengeführt wurden. Hoffentlich sind die neuen, bunten Rahmen wertiger verschönt. Zitieren
junakreiter Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 @6.8, ich bräuchte mal deinen Rat/Hilfe: Mein Crockett macht neuerdings beim Kurbeln hohe Knackgeräusche. Hatte dazu das PF nach 16.000 km (doch) wechseln lassen, war dann fast fertig. Das Knacken ging aber nicht weg, ebenso das Flexen der Kettenstreben, wenn man sich auf die Kurbeln! stellt, Kraft aufs Lager gibt. Ein wenig Flexen mag okay sein, meine aber, dass es mehr geworden ist. Lässt man den Druck nach, knackt der Rahmen in hohen Tönen zurück und man sieht, wie sich die Strebe wieder "zurückbiegt". Das passiert in ca. 3 Schritten und jede Entspannung geht mit einem Knacken einher, den man auch mit den Händen am Oberrohr vermerken kann. Sollte der Rahmen im Bereich des Tretlagers unter der "Spachtelmasse" angerissen sein? Da Du auch ein Crockett hast: Wie weit kannst Du den Rahmen im Stand flexen lassen? Es muss auf jeden Fall eine Verbindung Metall-Metall sein, das Tretlager scheidet aus. Tut mir leid daß dein Radl leidet. Da du ja immer sehr hart antrittst und dein Material generell sehr hohe Kräfte aushalten muß, wird es dich sicher ein bißchen freuen, daß du es möglicherweise pannenfrei abgerissen hast. Hab ich recht ? Zitieren
zeroflex Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Was meinst Du mit "pannenfrei abgerissen"? Dass es, ohne mir eine Panne zu bescheren, seinen Dienst versagen möchte und mich dezent darauf hinweist? Vielleicht flexten die Kettenstreben schon immer so, mir kommt es aber etwas zu viel vor. Einen Riss habe ich gesucht, aber keinen gefunden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. August 2020 Autor Geschrieben 20. August 2020 Erregt mich grad brutal, sehr schön anzusehen. Die Dress oder Maddie Munro Zitieren
ruffl Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Die Dress oder Maddie Munro Maddie in der Dress auf dem Boone*:love: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. August 2020 Autor Geschrieben 20. August 2020 Maddie in der Dress auf dem Boone*:love: ja eine tolle combi ich warte noch auf die bilder von evie richards Zitieren
ruffl Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 @zeroflex: Das es sich verwindet ist normal. Welche Kurbel ist verbaut? Ich hatte letztens ein Geräusch von einer fast trockenen Steckachse. Zitieren
Gerhster Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Sollte der Rahmen im Bereich des Tretlagers unter der "Spachtelmasse" angerissen sein? Da Du auch ein Crockett hast: Wie weit kannst Du den Rahmen im Stand flexen lassen? Es muss auf jeden Fall eine Verbindung Metall-Metall sein, das Tretlager scheidet aus. Der Rahmen wurde mangelhaft produziert,so dass sich womöglich zu wenig Material an den besagten Stellen befand bzw. sich delaminiert hat. Das alles tritt dann bei der Eigenresonanzfrequenz dieses defekten Rahmens auf und schaukelt sich daher auf. Nur gut, dass es nicht zum Versagen kam. Zitieren
zeroflex Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Kurbel ist eine 8000er-Ultegra. Hatte die auch komplett auseinander genommen und alles gefettet - half nichts. Selbst neue Kettenblattschrauben hergenommen. Knacken tritt auch auf beiden Kettenblättern auf. Natürlich wird man sensibler, aber dass sich es so verwindet, mit den nackten Füssen die Kurbel runtertretend? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 ja eine tolle combi ich warte noch auf die bilder von evie richards In Radklamotten eine spannende Sache, ihr Instagram Account ist mir aber zu voll mit britischem „Stil“ (darf man keinen Stil auch Stil nennen?). Erinnert mich immer an diverse Vorortediscos*:f: Zitieren
ruffl Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Der Rahmen wurde mangelhaft produziert,so dass sich womöglich zu wenig Material an den besagten Stellen befand bzw. sich delaminiert hat. Das alles tritt dann bei der Eigenresonanzfrequenz dieses defekten Rahmens auf und schaukelt sich daher auf. Nur gut, dass es nicht zum Versagen kam. Es handelt sich um einen Aluminiumrahmen, da sollte keine Delaminierung stattfinden. Nachdem es auf beiden Kettenblättern auftritt bin ich immer noch bei der trockenen Steckachse. Bzw. wie wurde das neue Lager montiert? Zitieren
zeroflex Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Gerhster ist ein Troll und auch nicht vom Fach. Die Steckachse war gut gefettet, habe sie auch auch schon gereinigt und trocken + eingefettet eingeschraubt. Knacken ist immer noch vorhanden. Wie wurde das Lager montiert? Leider durfte ich nicht dabei sein, weil fremde Werkstatt und Corona, nachdem das Lager mit lauten Schlägen nicht herauswollte. Gepresst wurde es, mit Fett verbaut. Ich meine gelesen zu haben, dass es nicht gefettet werden soll. Das erste Lager hielt aber "ewig" und war angeblich mit zu viel Schmiere eingepresst worden. Das Knacken war ja schon vor dem Lagertausch vorhanden. Der Mechaniker konnte auf die Schnelle nur das (neue) Lager ausschließen. Zitieren
bike charly Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 (bearbeitet) Nachdem uns Sven Nys letzte Woche die erste Farbe präsentiert hat zeigt uns nun Jolanda Neff die zweite Farbe des neuen Boone =68.ARAaxQjUYdn-QTvKXxgUsHeJEcc9gVqFPPpbol3ysPH59dMZoaf03nd_NN07cw_Ci00rMrSjSADF1yUQEHoKjPzlFR1xhh1inFwuSkfyEKUSyAhrv5NSUvtOXW4nDqEOSnByJ2rWow3cgt1X314YW872FHy6hDxMa7t0BALDNDNmcaXEXtLzDMsUIV6DZnuvOkwuw-dVMayeBSCheq55l5d6AJ8SlGQ91v97nvuJOJzHadb8IUQOFfkMwLzmTm8nzUGcBHkQVUFXHp_dSLj-YOQJXIsJWjUnDpTtLH8cxpCgVdXxa6atInDy0u9zK-41-Fdg6pzpvOglEyaaR3fktsqAhOl1QX-JrFEUUAFE7864HekTw_yvDY0"]Bildquelle Facebook [ATTACH=CONFIG]213833[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]213834[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]213835[/ATTACH] wow, sowas von heiß...... Bearbeitet 20. August 2020 von bike charly Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. August 2020 Autor Geschrieben 20. August 2020 Wenn du achsen, sattelstützenschelle und steuersatz ausschließen kannst, dann lager wieder raus und am besten ein neues wieder rein trocken ohne fett. Zitieren
krull Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Hast du die Slider Ausfallenden? Die neigen bei mir am Trek Hardtail auch zum knacksen und es klingt wie Tretlagerknacksen. Da hat bei mir Montagepaste geholfen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. August 2020 Autor Geschrieben 21. August 2020 Hast du die Slider Ausfallenden? Die neigen bei mir am Trek Hardtail auch zum knacksen und es klingt wie Tretlagerknacksen. Da hat bei mir Montagepaste geholfen. Stimmt, an die hatte ich auch nicht gedacht, die fingen irgendwann auch mal zu knacksen an. Ich hatte ein knacksen bei jedem stärkeren bremsvorgang. Ich habe sie dann demontiert, mit WD40 (es muss natürlich kein WD40 sein, es gehen auch andere mittelchen) gereinigt und neu montiert. Dann war wieder für lange zeit ruhe. Zitieren
marty777 Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Zum knacken, die Pedale sind auch eine mögliche Ursache. Demontieren, gewinde säubern, fetten und wieder montieren. Hat bei mir schon mal geholfen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. August 2020 Autor Geschrieben 23. August 2020 (bearbeitet) Here I am On the road again There I am Up on the stage There I go Playin' star again seit einer woche wieder arbeitsfähig, somit erkläre ich mich heute auch wieder als trainingsfähig. 5 wochen fettschicht anfressen sind genug. wenn contador der sich am selben tag wie ich verletzt hat schon wieder zweiunderter runterradelt und auch annemarie worst schon wieder ihre cyclocrossrunden dreht kann ich nicht auf sterbender schwan machen. zähne zusammenbeißen, treten und ziehen, das leben ist zu kurz um auch nur einen tag zuviel ohne radfahren zu verschwenden. rippen geht, schulter - wenn schmerz tatsächlich schwäche ist die den körper verlässt, dann hatte der garmin zu beginn der runde völlig recht -12 und schwach Bearbeitet 23. August 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
beb73 Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Zum knacken, die Pedale sind auch eine mögliche Ursache. Demontieren, gewinde säubern, fetten und wieder montieren. Hat bei mir schon mal geholfen. Steuerkopf nachziehen war schon? Zitieren
beb73 Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 seit einer woche wieder arbeitsfähig, somit erkläre ich mich heute auch wieder als trainingsfähig. 5 wochen fettschicht anfressen sind genug. wenn contador der sich am selben tag wie ich verletzt hat schon wieder zweiunderter runterradelt und auch annemarie worst schon wieder ihre cyclocrossrunden dreht kann ich nicht auf sterbender schwan machen. zähne zusammenbeißen, treten und ziehen, das leben ist zu kurz um auch nur einen tag zuviel ohne radfahren zu verschwenden. [ATTACH=CONFIG]213888[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]213889[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]213890[/ATTACH] rippen geht, schulter - wenn schmerz tatsächlich schwäche ist die den körper verlässt, dann hatte der garmin zu beginn der runde völlig recht -12 und schwach Nur die Harten ... Garten! Freut mich, dass Du wieder am Schotter bist! Zitieren
trekkerat Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Welcome back 6.8_NoGravel! Glücklicher Zufall, dass ich auch heute meine Tochter Offroad bringen konnte. Ohne die motivierenden und überzeugenden Beiträge hätte ich ihr das Radl nicht besorgt. Und das wichtigste: ihr taugt's! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.