NoNick Geschrieben 10. Dezember 2021 Geschrieben 10. Dezember 2021 Eisiger Untergrund mit einem Hauch Pulverschnee - kitschige Pornobedingungen für den Gravelcrosser. Kraft, Ausdauer und am wichtigsten - Technik. 140 Minuten pure Freude in der freien Natur :love: [ATTACH=CONFIG]224822[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]224823[/ATTACH] .... jetzt noch so ein Möbel mit dem ich Laptop und Handy vor das Rad spannen kann und das Outdoorhomeoffice wäre eröffnet. Jö, doch noch Schnee in oberÖ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Dezember 2021 Autor Geschrieben 10. Dezember 2021 Jö, doch noch Schnee in oberÖ ein klein wenig, ist noch ausbaufähig ;-) Zitieren
junakreiter Geschrieben 10. Dezember 2021 Geschrieben 10. Dezember 2021 Eisiger Untergrund mit einem Hauch Pulverschnee - kitschige Pornobedingungen für den Gravelcrosser. Schön ! Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 10. Dezember 2021 Geschrieben 10. Dezember 2021 Heute war’s auch in NÖ im Schnee sehr fein* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Dezember 2021 Autor Geschrieben 11. Dezember 2021 65k 900hm Mit den CX-Reifen ist es einfach zu anspruchslos, daher heute auf den grandiosen Bontrager Aeolus Pro 5 mit 40igern unterwegs die primär für harten, trockenen, staubigen US-Gravel gefertigt wurden Zitieren
junakreiter Geschrieben 11. Dezember 2021 Geschrieben 11. Dezember 2021 Am letzten Film war scheinbar noch Spätherbst. Aber auch heftiges Treten bergab. Voll Freude ! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2021 Autor Geschrieben 12. Dezember 2021 Profitips von Challenge Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2021 Autor Geschrieben 12. Dezember 2021 und so findet zusammen was zusammen gehört Boone + Schlauchingers + Gatsch. Dafür sind diese Räder gemacht, das ist ihre DNA, ohne dem sind sie so sinnbefreit wie ein Hummer in der Stadt. Zitieren
junakreiter Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 Die Aero-to-go Radln sind pfeilschnell. aber nur bergab... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Geschrieben 16. Dezember 2021 Die Aero-to-go Radln sind pfeilschnelll... Bei uns wieder alles grün, 7 Grad und etwas Regen. Zitieren
junakreiter Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 Bei uns wieder alles grün, 7 Grad und etwas Regen. Bei uns auch inzwischen. Ist schon ein Paar tage her. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Dezember 2021 Autor Geschrieben 18. Dezember 2021 Pow pow pow pow - 1400 Höhenmeter auf ein paar km ohne einen einzigen ernstzunehmenden hügel gefahren zu sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Dezember 2021 Autor Geschrieben 19. Dezember 2021 65k, 1200 hm und schlechte Nachrichten für Schönwetterfahrer - "Tut das Wasser rund um die Weihnacht hier rinnen, dann musst bis Ostern spinnen." Zitieren
krümelmonster Geschrieben 20. Dezember 2021 Geschrieben 20. Dezember 2021 (bearbeitet) Das Christkind war etwas früher als geplant da es hatte nicht besonders schwer zu schleppen, sogar die leichte Version Bearbeitet 20. Dezember 2021 von krümelmonster Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2021 Autor Geschrieben 20. Dezember 2021 Das Christkind war etwas früher als geplant da es hatte nicht besonders schwer zu schleppen, sogar die leichte Version [ATTACH=CONFIG]225026[/ATTACH] nice Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2021 Autor Geschrieben 20. Dezember 2021 (bearbeitet) und führe mich nicht in Versuchung...... ziemlich genau 500 km und 7000 hm habe ich auf die Bontrager Aeolus RSL 37 V (V = voi die OÖ Version) nun raufgefahren. 1350 Gramm (ohne Ventil und Tubelessband) 37 mm hohe Felge (25 mm Innenweite, 31 mm Außenweite), 24/24 DT Aerolite-Speichen, DT Relock Speichennippel und natürlich der DT Swiss 240 Ratchet EXP mit 36 Rastpunkten. Preis - ein Vermögen, eine Frechheit, eine Sauerei, ein WTF und dazu noch ein Oida! Um das Geld bekommst einen handgestreichelten Chris King vom Laufradflüsterer deines Vertrauens zu Halbmond unter Linden.............................. Was mir gefällt - Gewicht, Optik, Haptik - Die Naben in Bezug auf Leichtlauf und der pornösen Dicut Form mit dezentem Bontrager Logo - und alles, bis auf das was mir nicht gefällt Was mir nicht gefällt - Freehubsound, ja der ist da - allerdings nur so lange das Laufrad ausgebaut ist, bzw. im Rahmen ohne Bodenkontakt gedreht wird. Sobald Bodenkontakt vorhanden - im Freilauf kein bzw. kaum ein Surren zu vernehmen, auch nicht nach totaler Entfettung. - Auf die aufs Minimum reduzierten Nabenkörper passt mein Garmin Speedsensor weder mechanisch, noch optisch - das ist aber grundsätzlich kein Showstopper Wer braucht sie - Niemand, es sei dann man will sie, aus welchen abartigen Nerdgründen auch immer - rational ist das nicht mehr erfassbar. Spüre ich einen Unterschied zu meinen grandiosen Zipp Firecrest des aktuellen Modelljahres, Laufräder in der schon abartigen 1.700 Euro Klasse - Jo, könnte ich es beschreiben, dann würde ich es beschreiben. Wer will sie - Ich Wer hat sie - Ich nicht mehr lange - irgendwann werden sie auch die Trek-Händler wieder anbieten können. Die Reifen Tufo Speedero in 40 35 Euro, die wollen NUR 35 Euro, das ist so knapp die Hälfte des Listenpreises eines Gravel Tubelessreifen die ich sonst so fahre- eine Ansage. Und ja, ich könnte weder vom Gewicht, noch von der Montage, vom Fahrverhalten auf diversen Untergründen oder der Pannenanfälligkeit auf Gravel bis 2er Körnung negatives berichten. Bei sehr wenig Luft beginnt er etwas zu hüpfen, beim empfohlenen Luftdruck für die Felgen/Reifen/Gewichts/Einsatzkombination aber definitiv nicht der Fall. Eine positive Überraschung für mich und eine Garnitur der Reifen werde ich mir auf jeden Fall ordern. Bearbeitet 20. Dezember 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
Mfrog Geschrieben 20. Dezember 2021 Geschrieben 20. Dezember 2021 Danke für die Tufo Info. Die interessieren mich auch. Hast du diesen schon mal gefahren?[h=1]Ultradynamico Cava Race Faltreifen[/h] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2021 Autor Geschrieben 20. Dezember 2021 nö, der war mir nicht mal vom namen her bekannt. Zitieren
junakreiter Geschrieben 21. Dezember 2021 Geschrieben 21. Dezember 2021 und führe mich nicht in Versuchung...... Hast du da auch Durchschläge gehabt ? Steckt das Carbonfelgenhorn das weg ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Dezember 2021 Autor Geschrieben 21. Dezember 2021 Hast du da auch Durchschläge gehabt ? Steckt das Carbonfelgenhorn das weg ? Mit denen noch nicht, aber mit den pro v3 schon mehrere und die stecken alles weg. Abgesehen davon, die ersten beiden jahre wird jeder schaden gratis behoben bzw. getauscht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Dezember 2021 Autor Geschrieben 21. Dezember 2021 Hast du da auch Durchschläge gehabt ? Steckt das Carbonfelgenhorn das weg ? Mit denen noch nicht, aber mit den pro v3 schon mehrere und die stecken alles weg. Abgesehen davon, die ersten beiden jahre wird jeder schaden gratis behoben bzw. getauscht. Zitieren
ruffl Geschrieben 21. Dezember 2021 Geschrieben 21. Dezember 2021 Danke für die Tufo Info. Die interessieren mich auch. Hast du diesen schon mal gefahren?[h=1]Ultradynamico Cava Race Faltreifen[/h] Wenn man schnelles Feeling mag ein sehr geiler Reifen. Ähnlich wie beim Rene Herse muss er aber mit super wenig Druck gefahren werden um etwas Grip zu generieren. Mein Ausflug auf Cavas war leider nach einem Monat vorbei. Ich hab den Fehler gemacht mit der Rennkarkasse Kat1 zu verlassen und prompt wurde er von einem spitzen Stein aufgeschlitzt. Der neue Grüne geistert mir allerdings schon länger im Kopf herum - einfach nur geil. Zitieren
Mfrog Geschrieben 21. Dezember 2021 Geschrieben 21. Dezember 2021 Danke für die Info. Billig sind die Reifen ja nicht gerade. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Dezember 2021 Autor Geschrieben 21. Dezember 2021 ...... - morgens frostig, eisig und nachmittags so sonnig und warm dass der Checkpoint anfängt zu glühen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.