Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn der Bua bei dir wohnt, hast a Recht aufs Öl, also is nix geklaut

 

Jo eh, der Bua mit seinen 21 Lenzen wird noch durchgefüttert und fahrt mit seinem alten Herrn hi und da eine Vater Sohn Tour, da ist das Öl natürli dabei :-)

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Bin grad draufkommen, dass ich auch noch kein Gravelbike hab und mir eines vorstellen könnte für die Schotterertouren im Burgenland.

 

Was könnt ihr mir als Einsteigergravelbike empfehlen? Wo ich nicht meinen ganzen Schotter dafür ausgeben muss?

Geschrieben
Bin grad draufkommen, dass ich auch noch kein Gravelbike hab und mir eines vorstellen könnte für die Schotterertouren im Burgenland.

 

Was könnt ihr mir als Einsteigergravelbike empfehlen? Wo ich nicht meinen ganzen Schotter dafür ausgeben muss?

 

Aktuell lagernd sind beim Rad und Service 2 Alu Checkpoints ( zumindest war das letzte Woche noch so)

Geschrieben
Im OÖ Zentralraum gilt es jeden mm Schnee und jedes bischen Gatsch abzufeiern - da waren wir die letzten Monate echt unterversorgt.

 

[ATTACH=CONFIG]227223[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]227224[/ATTACH]

Eigentlich wollte ich heute schön gemütlich auf der Terrasse das Crockett aufbauen - ich denke mal ich verschiebe das.

 

[ATTACH=CONFIG]227247[/ATTACH]

 

Wie jetzt?

Geschrieben

Knapp 2 Stunden im Gatsch - Fahrtenspiel und Intervalle - das kann gerne den ganzen April so weiter gehen :love:

 

Niemals mit einem dreckigen Rad starten, auch wenn es 5 min später wieder aussieht wie Sau - das gehört sich einfach nicht.

1.jpg

 

Fast perfekt, wenn der Boden die nächsten Tage noch gut gesättigt wird, das werden das legendäre Bedingungen.

3.jpg4.jpg5.jpg7.jpg

 

Jetzt ein oder zwei Sackerl Chips, GCN England an und ab nach Flandern.

Geschrieben
Knapp 2 Stunden im Gatsch - Fahrtenspiel und Intervalle - das kann gerne den ganzen April so weiter gehen :love:

 

Niemals mit einem dreckigen Rad starten, auch wenn es 5 min später wieder aussieht wie Sau - das gehört sich einfach nicht.

[ATTACH=CONFIG]227257[/ATTACH]

 

Fast perfekt, wenn der Boden die nächsten Tage noch gut gesättigt wird, das werden das legendäre Bedingungen.

[ATTACH=CONFIG]227258[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]227259[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]227260[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]227261[/ATTACH]

 

Jetzt ein oder zwei Sackerl Chips, GCN England an und ab nach Flandern.

 

Schöne weiss blaue Gschicht

Geschrieben
Was mich wundert, warum habt ihr auf euren Rädern für Schotter keine Kodara oben. Ihr fährt ja doch schnellere, da is der A doch im 0 Komma nix ….

 

Wann der A. nicht nass ist, dann war es nicht CX sondern ein Kindergeburtstag.

Nasser A. ist kein Bug sondern ein Feature

 

würde ich schreiben wenn ich nicht wüsste dass Leute mitlesen die ich heute auf ihren MTB´s getroffen habe.

 

Ich bevorzuge statt Kotschirm die Vaude Drop

https://www.bike24.at/p1310238.html

die gibt es in 4 Längen - kurz, 2/3 lang und extralang - ich habe sie alle und die Teile sind ihr Geld wert.

Geschrieben
Wann der A. nicht nass ist, dann war es nicht CX sondern ein Kindergeburtstag.

Nasser A. ist kein Bug sondern ein Feature

 

würde ich schreiben wenn ich nicht wüsste dass Leute mitlesen die ich heute auf ihren MTB´s getroffen habe.

 

Ich bevorzuge statt Kotschirm die Vaude Drop

https://www.bike24.at/p1310238.html

die gibt es in 4 Längen - kurz, 2/3 lang und extralang - ich habe sie alle und die Teile sind ihr Geld wert.

 

Außerdem schauts net peinlich aus, bleiben kein gatsch und Steine picken und wenns Wetter wieder trocken ist, kann man die ausziehen. Die vaude, selbst in lang, kann man fuzziklein zamrollen

Geschrieben
I schwitz in so was noch mehr wie sonst, geht gar net. So a cooler Kodara würd doch an einem Gravel Radl super aussehen? Wär sogar bissl Enduro Pro? I würd des rauf machen, hätt i so a Radl…
Geschrieben
Gibts sogar extra für Gravel:

[ATTACH=CONFIG]227265[/ATTACH]

Sonst wär es ja Fail, das ist mir klar.

 

Mudhugger?

 

Die kurze hält den popsch trocken während unten dein Schweiß rausdampfen kann. Mit der langen kann ich auch net radln

Geschrieben (bearbeitet)

Frage vom Unwissenden zu GravelBikes:

 

Fährt man hier die gleichen Schaltgruppen wie am RR?

Also Shimano 105, Ultegra etc., oder ist hier Anderes State of the Art.

 

Hab ein Scott Speedster 40 gesehen um relativ wenig Geld, wenn man bei 1600.- von wenig sprechen kann.

 

Das hat aber 11,7kg und eine Shimamo Tiagra...allein wegen der Schaltgruppe würde das für mich nicht on Frage kommen...

 

Welches Gewicht sollte ein Mittelklassegravelbike maximal haben?

 

Edit: Glaube mir die Frage selbst beantwortet zu haben...das CaadX von Cannondale hat zb. eine 105er Gruppe und nur 10,1kg...

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Bei fast 12kg, müsste es eigentlich ein Stahl Gravel sein. :D

Damit kann man auch seinen Spaß haben, aber mein Hardtail MTB ist doch mehr als 1kg leichter.

 

Normal gibt es von SRAM Rival/Force bzw. von Shimano GRX 600/800. Die sind für Gravel und auch CX.

Tiagra wird gehen, aber so wie man mit einem Jeep auch auf der Autobahn fahren kann. ;)

Geschrieben
Bei fast 12kg, müsste es eigentlich ein Stahl Gravel sein. :D

Damit kann man auch seinen Spaß haben, aber mein Hardtail MTB ist doch mehr als 1kg leichter.

 

Normal gibt es von SRAM Rival/Force bzw. von Shimano GRX 600/800. Die sind für Gravel und auch CX.

Tiagra wird gehen, aber so wie man mit einem Jeep auch auf der Autobahn fahren kann. ;)

 

 

stahl gravel geht auch unter 9kg ;) stahl muss nicht immer schwer sein ;) vorausgesetzt man wählt den richtigen Rohrsatz.....

Geschrieben
Bei fast 12kg, müsste es eigentlich ein Stahl Gravel sein. :D

Damit kann man auch seinen Spaß haben, aber mein Hardtail MTB ist doch mehr als 1kg leichter.

 

Normal gibt es von SRAM Rival/Force bzw. von Shimano GRX 600/800. Die sind für Gravel und auch CX.

Tiagra wird gehen, aber so wie man mit einem Jeep auch auf der Autobahn fahren kann. ;)

 

Ich glaub das genannte Scott hat einen Alurahmen

Geschrieben

Für Alu - naja. Zuviel Gewicht, und auch zuviel Geld (für Tiagra Schaltgruppe). Man kann es sich zur Zeit leider nicht groß aussuchen. Oder schon, aber dann mit Wartezeit.

 

Mein Stahl Gravel ist definitiv nicht gewichtsoptimiert. ;) Ich hab noch ein MTB und ein RR. Die meisten Kilometer im Jahr, fahre ich aber mit dem Gravel.

Einfach die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Geländetauglichkeit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...