123mike123 Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 37 Minuten schrieb BikeBär: Der Pogi fährt (wie mittlerweile viele Pros) ja auch auf der Straße mit Flare, das is wohl der neue heiße Schxxx. Dazu drehen's noch die Ergos nach innen soweit es die UCI erlaubt, um schön schmal aero zu sein in einer Position, die unsereins eh ned lang halten kann. Aber ursprünglich war die Idee des flares, unten breiter zu werden für mehr Kontrolle/Variation im Gelände und nicht oben schmäler. Mir sind aero und speed wurscht ... und die paar Jahre, bis alle wieder auf breitere Lenker wechseln, sitze ich einfach aus. 😉 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. August 2024 Autor Geschrieben 19. August 2024 vor einer Stunde schrieb BikeBär: Der Pogi fährt (wie mittlerweile viele Pros) ja auch auf der Straße mit Flare, das is wohl der neue heiße Schxxx. Dazu drehen's noch die Ergos nach innen soweit es die UCI erlaubt, um schön schmal aero zu sein in einer Position, die unsereins eh ned lang halten kann. Den Flare kann man mit vielen aktuellen Gravel Geweihen nicht unbedingt vergleichen. Beim Checkmate wird zumindest die aktuelle Domane Flare Einheit verbaut und nicht mehr die alten fubar Bontrager Gravel Lenker bei denen gar nix passt. Canyon verbaut eine sehr gute Konstruktion, State of the Art eben. 2 Zitieren
Markus78 Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 Die schmalen Lenker (etwas flare hin oder her) passen doch perfekt zu dein kleinen Rahmen mit massig Toeoverlap und satter Überhöhung bei den Pros und edlen Hobetten. Es muss ein stimmiges Gesamtbild sein 😁. 1 2 Zitieren
reini1100 Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 18 Stunden schrieb marty777: Ich hatte am Gravel auch einen recht breit gestellten Unterlenker. Da ich keinen Vorteil erkennen konnte, hab ich umgerüstet auf einen normalen Unterlenker. Hab es nicht bereut. Ich glaube der (teilweise extreme) Flare an den spez. Lenkern ist daraus entstanden, dass die ganzen Ultracycler nicht mehr vernünftig im Unterlenkergriff fahren konnten, wenn sie eine entsprechend breite Lenkertasche an normalen Lenkern montiert hatten. Wenn man jetzt nicht dauernd mit montierter Lenkertasche herumgurkt, sehe ich auch keinen Vorteil. Schirch sind die obendrein. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 6 Minuten schrieb reini1100: Ich glaube der (teilweise extreme) Flare an den spez. Lenkern ist daraus entstanden, dass die ganzen Ultracycler nicht mehr vernünftig im Unterlenkergriff fahren konnten, wenn sie eine entsprechend breite Lenkertasche an normalen Lenkern montiert hatten. Wenn man jetzt nicht dauernd mit montierter Lenkertasche herumgurkt, sehe ich auch keinen Vorteil. Schirch sind die obendrein. Das schalten, zumindest mit den 105ern geht mit breiteren lenkertaschen nicht mehr. Musste meine dann immer zur Seite schieben od geschaut, dass ich möglichst wenig schalten muss. Untergriff nur halten war kein Problem 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 Dis Diskussion gibts ja auch bei MTB´s - da fahren viele mit einem 80er Lenker herum und verteidigen diesen. Ich habe den 70er Lenker sogar auf 66cm gekürzt, das Fahrverhalten war vorher unerträglich und 66cm ist um vieles breiter, als ich früher gefahren bin. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 21 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Keine Ahnung warum der Trend bei Gravel sich immer mehr in Richtung SuperMegaFlare entwickelt. Ich persönlich halte das für einen Werbegag. Das ist nur so eine Übergangsphase zum Flatbar. 1 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor einer Stunde schrieb Markus78: Die schmalen Lenker (etwas flare hin oder her) passen doch perfekt zu dein kleinen Rahmen mit massig Toeoverlap und satter Überhöhung bei den Pros und edlen Hobetten. Es muss ein stimmiges Gesamtbild sein 😁. Und um den zu kurzen Reach der kleinen Rahmen zu kompensieren, fahren die Pros dann 140er-Vorbauten und mehr, was dann bei integrierten Cockpits in Custom-Teilen endet, die man als Hobette sowieso nimmer kriegt. Ob das noch ein stimmiges Gesamtbild is, sei dahingestellt, aber zum Nachmachen is das definitv nyx. Zitieren
Markus78 Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 29 Minuten schrieb BikeBär: Und um den zu kurzen Reach der kleinen Rahmen zu kompensieren, fahren die Pros dann 140er-Vorbauten und mehr, was dann bei integrierten Cockpits in Custom-Teilen endet, die man als Hobette sowieso nimmer kriegt. Ob das noch ein stimmiges Gesamtbild is, sei dahingestellt, aber zum Nachmachen is das definitv nyx. Das "stimmig" war lediglich auf kleiner Rahmen, schmaler Lenker bezogen. Dass darüberhinaus bei derartigen Proportionen mit überlangen Vorbauten ausgeglichen wird/werden muss, habe ich bewusst nicht erwähnt. Zitieren
BikeBär Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 7 Minuten schrieb Markus78: Das "stimmig" war lediglich auf kleiner Rahmen, schmaler Lenker bezogen. Dass darüberhinaus bei derartigen Proportionen mit überlangen Vorbauten ausgeglichen wird/werden muss, habe ich bewusst nicht erwähnt. Alles gut, sollte keine Kritik an Deiner Aussage sein und unsere "Message" is eh die gleiche. Zitieren
BikeBär Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 Ich mach mal einen auf 6.8 und werf ein Video ein. Interessant weil er einige eher ergonomische Punkte abseits des Aero-Themas bespricht, die individuell für/gegen das eindrehen der Ergos sprechen. 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 3 Stunden schrieb ventoux: Das ist nur so eine Übergangsphase zum Flatbar. So, oder so. 😄 https://road.cc/content/feature/it-ok-never-use-drops-your-road-bike-309871 oder (wobei hier die Styling Polizei bzw. die Aero Fraktion Einspruch erheben wird 😉 ) Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb marty777: So, oder so. 😄 https://road.cc/content/feature/it-ok-never-use-drops-your-road-bike-309871 oder (wobei hier die Styling Polizei bzw. die Aero Fraktion Einspruch erheben wird 😉 ) Haha, hab ich tatsächlich auch gemacht, als der alte Crosser zum Racer wurde, eigentlich um Bild 2 zu kriegen, was aber net funktioniert hat, also ist es bei Bild 1 von Marty777 geblieben. Mein Bub fährt jetzt mit dem Ding seit Jahren in Wien herum und hat keine Klagen . Hier noch ein Bild als Crosser MIT den Drops, die ich auch damals aber auch schon garnie gebraucht hab, weshalb sie auch ein bissl sehr nach unten stehen... Bearbeitet 19. August 2024 von Willy2.0 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. August 2024 Autor Geschrieben 19. August 2024 ÖM im Schotterfahren. 3 Zitieren
marty777 Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 59 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: ÖM im Schotterfahren. Viele Höhenmeter gewesen - hab ich von Teilnehmern gehört. Auch viele Platten. Harte Strecke. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 4 Stunden schrieb marty777: 😄 Wenn du da mal vergisst das gesägt wurde und man in der Hitze des Gefechts in die Unterlenkerposition geht 😜 Dann brauchts einen guten Kieferchirurgen.😛 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. August 2024 Autor Geschrieben 19. August 2024 vor 6 Stunden schrieb marty777: So, oder so. 😄 https://road.cc/content/feature/it-ok-never-use-drops-your-road-bike-309871 oder (wobei hier die Styling Polizei bzw. die Aero Fraktion Einspruch erheben wird 😉 ) Das Drops absägen war im Triathlon nach dem Wechsel von 26 auf 28 Zoll eine Zeit lang part of the Game. Die langen Syntace Basislenker sind mit der neuen Geometrie sinnlos geworden und an Unterlenker war wegen der Überhöhung die der Aeroaufsatz brauchte sowieso nicht zu denken. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2024 Autor Geschrieben 22. August 2024 Mein neuer Rahmen geht morgen in den Versand, damit dürfte seine Jungfernfahrt im Rahmen eines BB Top Event's Anfang Oktober sichergestellt sein. 👍+ 🤘 = 🤌 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2024 Autor Geschrieben 22. August 2024 (bearbeitet) "Graveln"? Also wenn damit Schotterradfahren gemeint ist, dann fahre sogar ich den wilden Osten. Bearbeitet 22. August 2024 von 6.8_NoGravel 1 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. August 2024 Geschrieben 22. August 2024 Zum eBiken? (denn nur in dem Zusammenhang ist mir der Mann bisher untergekommen) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2024 Autor Geschrieben 22. August 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb BikeBär: Zum eBiken? (denn nur in dem Zusammenhang ist mir der Mann bisher untergekommen) In der Fachsprache ein OtTE, ein over the Tellerrand Event. Mr. EIT BIKE DAYS - Wiener Neustadt Tour 2024 - Radmarathons Rennen Österreich Deutschland Schweiz (bikeboard.at) Bearbeitet 22. August 2024 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. August 2024 Autor Geschrieben 23. August 2024 vor 21 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Mein neuer Rahmen geht morgen in den Versand, damit dürfte seine Jungfernfahrt im Rahmen eines BB Top Event's Anfang Oktober sichergestellt sein. 👍+ 🤘 = 🤌 Eigentlich wollte ich ja eine mechanische GRX verbauen, dann hatte ich aber dieses Angebot am Bildschirm SHIMANO GRX Di2 825 Komplettgruppe 2x12 | Kurbel 175 mm Kassette 11-3, 1.510,08 € (r2-bike.com) Sattelstütze Ritchey WCS Alu und Sattel Ritchey Stream WCS Carbon wurden gestern bereits angeliefert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. August 2024 Autor Geschrieben 23. August 2024 Wer ein vorne und hinten gefedertes Speedgravel sucht mit dem man auch etwas Mountainbiken kann. Trek Supercaliber 9.8 XT in Large zu verkaufen (bikeboard.at) Ich bin mir sicher da lässt sich auch ganz toll ein DropBar montieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.