Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
ich fahr meine bei 18%-20% Sag bei 2 Token und bin absolut begeistert weil die alles notwendige schluckt und extrem schön im Federweg bleibt. Dafür mantscht man die Gabel bei großen Drops oder draufhalten auf große Brocken nicht gleich durch.
Ich glaube Du fährst einfach zu schnell und kannst somit die Erkenntnisse anderer nicht reproduzieren ;-)

 

 

Aufgefallen is mir außerdem das sie die letzten 5 mm nicht ausfedert, muss ich rausziehen! Nach dem Service immer noch das gleiche? Is das bei euch auch so?

 

Siehe: 7. Problembehebungen Rock Shox Pike Modell 2014 (ab 07/2013): Übersicht, Tipps und Tricks

Bearbeitet von OLLi
Geschrieben

heute die erste ausfahrt nach neuschmierung, kleinem service und bushing schmierung! ich muss sagen das ich jetzt etwas mehr zufrieden bin. fühlt sich deutlich besser an als vorher!

 

ist komisch, sind wohl volldeppen bei rock shox?

Geschrieben

wie gesagt, i find des schon bissl bedenklich! beim auto reiss i ja au nit als erstes des getriebe auseinander und schau ob genüg öl drinnen ist?

naja, die masse kauft die teile und wird wohl ob der teuren preise sogleich zu fanboy. und wehe jemand sagt etwas ;-)

Geschrieben
Also keine Ahnung, wie deine im Vergleich zu meinen Pikes geht, aber komischerweise hab ich das Gefühl nie gehabt, dass zu wenig Schmierung oder zu grobes Ansprechverhalten da wäre. Ölstand hab ich aber bis dato - deswegen - nicht kontrolliert. Ist aber wahrlich ein Mißstand, genau so wie die schlechte Entlüftung der Reverb-Remotes ab Werk.
Geschrieben

Is sich in Summe aber e scheiss egal, was du von welchen Radlteilehersteller kaufst, so gut wie alles is schlecht zusammengebaut, entlüftet, usw.

 

Rockshox schmiert nicht/wenig, Manitou hat zu viel Öl drin, Marzocchi zu viel Öl und teilweise lockere Verschraubungen an den Kronen, Fox kenn ich nur vom hören sagen, Bos nur aus dem Bekanntenkreis.

 

Ich habs mir angewöhnt, nur das zu glauben was i selber nachschaun kann und nachvollziehen kann.

 

Ich war zum Beispiel mit dem eigentlich untauglichen Fox CTD glücklich im Rune( anderer Basetune und Druck als original ), meine Dorado geht überragend, obwohls lt. den deutschen ja eigentlich unfahrbar weich sein muss, so das dich eigentlich schon am parkplatz aufd goschn haut.

 

Somit mach ich meine Gabeln erstmal auf und baus richtig mit dem richtigen Ölstand zusammen, ( um sie dann nach einigen Testfahrten meistens e umshim und mit der Viskosität spiel bis sie mir daugt so wie ich sie gern hätt)

 

Also ned alles glauben was wo steht.

Geschrieben

na keine sorge, bin eh der trail & error typ und probier alles selber. kost halt manchmal ;-)

 

gabel bin ich bisher auch die vengeance gefahren, die alle gleich aus den neubikes rausnehmen und verklopfen, zu spottpreisen. vermutlich weil kein fox oder rock shox? sehr geil diese gabel, kann ich jedem empfehlen mal zu testen. bekommst neuwertig für tw 180 euro.

detto mit dem ollen marzocchi dämpfer, der war sehr geil. geht halt das gerücht um das keine ersatzteile gibt. hatte aber keine probleme welche zu bekommen.

 

zurück zu luftgabel, in dem fall der pike die ich grad teste. für langsames dahinrollen, stufen, stark anbremsen funkt sie jetzt für mich sehr gut. schnell fahren (was i eh nit kann) is halt a thema das voll auf die hände geht. vermute da jetzt druch die coil faul geworden und wenig aktiv gefahren. fazit mal für mich: eine luftgabel fordert deutlich mehr als eine coil. wenn mans kann is ma damit vielleicht sogar glücklicher?

Geschrieben
fazit mal für mich: eine luftgabel fordert deutlich mehr als eine coil. wenn mans kann is ma damit vielleicht sogar glücklicher?

 

Hm, das passt mE nicht zusammen. Gerade wenn's flotter wird sollte die Pike mit der doch sehr guten Dämpfung super sein. Kann es sein, dass du sie zu straff fährst (damit sie wenig Federweg freigibt) und eventuell eine zu langsame Zugstufe eingestellt hast? Ich fahre meine Gabel auch sehr straff (nutze max 140-150mm wenn ich richtig Gas gebe), finde sie aber gerade bei ruppig schnellen Verhältnissen viel entspannter zu fahren als die Van davor ("einfache" Dämpfung).

Geschrieben
hihi, das meinte ich ja. vermute das beim voll dahinballern recht gut geht, das werd i aber nit rausfinden ;-) weil zu langsam. ich fahre grundsätzlich eher langsam, bin a scheissa! und im eher gemütlichen style war die vengeance deutlich gschmeidiger.
Geschrieben
am woend is mir de pike richtig daugad worn? keine ahnung ob i mi gwöhnt hab oder obs einfach wirklich ölwechsel und einfahren war? zugstufenknopf lässt sich zwar nit mehr drehen, wird aber nur eine kleinigkeit sein?
Geschrieben (bearbeitet)

Ich gebe mal ein kurzes erstes Feedback zu meiner X-Fusion Sweep (gültig auch für das Modell "Slant", dieses ist technisch gleich, aber für 26" Laufräder) wie vorher angekündigt. Eines vorweg, ich bin echt sehr zufrieden und sie entspricht genau meiner gewünschten Charakteristik, deshalb wird sie nicht so schnell zerlegt wie gedacht und es wird erstmal der Winter bzw ein paar Monate durchgefahren.

 

Sie besaß bereits "out of the box" ein ziemlich gutes Ansprechverhalten und es wird der Federweg gut genutzt, wobei sie auf den letzten 5cm sehr progressiv wird. Für mich ist das ein großes BINGO, so will ich es haben. Ich hab sie eingebaut, grob abgestimmt und zu den Staubdichtungen etwas RS Deo gesprüht, da ich gemäß diverser englischsprachiger Foreneinträge mit etwas Einlaufzeit gerechnet habe, bis sie gut performt. Mir kommt vor, dass sie bereits nach 2 Std Trailheizerei auf der Grazer Platte noch deutlich feiner anspricht als am Anfang, wobei es auch da absolut nicht schlecht war. Ich war mit meiner RS Revelation vorher jedenfalls zufrieden, aber durch den geänderten Lenkwinkel und andere erfolgte Modifikationen am Rad wurde dieses rundherum besser und es liegt jetzt für mein Empfinden sehr(!) satt und "frisst" Unebenheiten regelrecht. Die Gabel hat daran denke ich den größten Anteil. Wie vorher erwartet wurde der Lock-Out kein einziges Mal benützt, ich bin einfach nicht der Typ für solche Spielereien...

 

Ich bin mit meinem Kauf, welcher wirklich preiswert war, nach der ersten Ausfahrt sehr sehr zufrieden und ich bin happy! Jemand der gerne viele Setupmöglichkeiten hat bzw eine getrennt von aussen verstellbare Lowspeed und Highspeedruckstufe braucht, wird mit der Gabel vermutlich nicht seinen großen Traum aber immerhin ein nettes Allround-Gaberl finden... ;-)

Bearbeitet von Konfusius
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Pike 27,5" RCT3 160 mm Solo Air

 

Also ich bin jetzt gerade "etwas" warm geworden mit der Pike. Nach viel hin und her probieren, sagen wir mal. Scheinbar müssen diese Gabeln wirklich flott gefahren werden. Hab versucht meinen Grundspeed zu erhöhen, und fährt sich dann wirklich besser. Aber egal, ich bin immer noch enttäuscht. Ich denke es ist genau so wie in meinem Eingangspost:

 

Die meisten Erfahrungsberichte im Netz sind halt dich sehr oft von Euphorie geprägt, sprich jemand kauft um viel Geld was neues ... No na is er dann erst mal zufrieden,
Will ja keiner Zugeben das "sein" Zeut nit optimal ist.

 

Normal hätte ich die schon wieder verkauft und eine andere probiert, bin aber grad "angemeldet" für eine AWK von einem IBC User. Ist quasi so ein "A lle W ollen K oil" Ding :D ... die basteln da an einer Doppel-Luftkammer für die Pike. Ich hoffe ich bekomme Anfang Juni eine. Das probier ich noch, dann kommt eine Andere oder eben wieder die Vengeance.

 

 

 

 

Das Problem das ich jetzt habe ist aber ein anderes. Seit geraumer Zeit zieht es meine Pike zusammen. Sie bleibt auch im unbelasteten Zustand ca 7-8 mm eingefedert, bzw zieht sich eben um die 7-8 mm zusammen. Wenn ich dran ziehe geht sie ganz heraus, sinkt aber sofort wieder rein? Das Ganze komplett unbelastet, also am Bikeständer mit frei schwebenden Vorderrad!

 

Falls das was zur Sache tut:

- fahre so um die 65-70 PSI

- ein Volumenspacer ist verbaut

- kleiner Service mit Ölkontrolle und Spänekontrolle hab ich gemacht

- Gabel ist jetzt ca 5 Monate alt

- Laufleistung nicht viel, es war ja Winter

 

Der Händler will mir jetzt Weis machen das das ganz normal ist? Zuerst hat er ernsthaft geantwortet das es, ich Zitiere:

"Hallo,

das ist ganz normal. Ist bei jeder Federgabel so. Das ist der negativ Federweg...nennnt sich auch SAG.

 

mfG XXXX"

 

:s: :rolleyes: :f: ... also entweder ich hab wieder zu viel Bier gesoffen oder er verarscht mich grad a bissl?

 

Die Frage an Pike/Rock Shox/Federgabel Experten: ist das wirklich "normal" das sich die Federgabel in unbelasteten Zustand zusammenzieht ?

Geschrieben

Naja, ganz unrecht hat er ja nicht, immerhin hat das Rad ja auch ein Eigengewicht und man hat in den ersten paar mm den negativ-positiv Ausgleich, ich glaube daher, dass sie eigentlich immer nur freiwillig bis zu der schwelle ausfährt.

7-8mm kommt mir aber recht viel vor, vielleicht mess ich heut mal wie weit mein Standrohr rausschaut.

 

 

Nur ganz ehrlich, auch meine Coil-Lyrik hat etwas eigengewicht-sag, die hockt auch einige mm im Federweg, und bei einer Luftgabel ist das jetzt ein großes Drama..

Geschrieben
Naja, ganz unrecht hat er ja nicht, immerhin hat das Rad ja auch ein Eigengewicht und man hat in den ersten paar mm den negativ-positiv Ausgleich, ich glaube daher, dass sie eigentlich immer nur freiwillig bis zu der schwelle ausfährt.

7-8mm kommt mir aber recht viel vor, vielleicht mess ich heut mal wie weit mein Standrohr rausschaut.

 

 

Nur ganz ehrlich, auch meine Coil-Lyrik hat etwas eigengewicht-sag, die hockt auch einige mm im Federweg, und bei einer Luftgabel ist das jetzt ein großes Drama..

 

Ja das ist mir ja auch klar. Aber wo kommt das Eigengewicht her wenn das Rad in der Luft hängt?

 

Gravitationsumkehr wäre das dann :p

 

Spaß bei Seite, wenn es am Boden steht ist es mir klar. Aber auch dann finde ich 7-8 mm viel. Am liebsten wär mir allerdings eh wenn ihr mir bestätigt das es normal ist. Händler hat mir ca 5 Wochen für Service genannt, das wäre blöd.

Geschrieben

Gut, in der Luft hängend sind 7-8mm recht viel, hätt ich hier ruhig genauer lesen können. ;)

Auseinander gezogen und mit Kabelbindern herumgestochert hast ja scheinbar auch schon.

Ändert sich was mit anderem (mehr) Luftdruck?

 

 

Ich mess dann mal wieviel es bei meiner 140er ist.

Geschrieben
Normal ist es auf keinen Fall und bei der Pike eigentlich auch schon ein bekanntes Problem. Der AltHans hat eh schon den richtigen Link geschickt - schau unter Punkt 7 -> Problembehebung nach und führe die angegebenen Tipps durch. Hatte nach dem letzten selbst durchgeführten Service ebenfalls dieses Problem. Bei mir hat das Aufpumpen auf 140PSI das Problem gelöst.
Geschrieben

In der neuen Enduro MTB ist ein Test der bestverkauften Enduro Gabeln... Da kommt die Pike auch mal wieder nicht so schlecht weg - bemängelt wird eigentlich vor allem dass sie einfach zu weich ist vs Zocchi und Fox 36 für schwere/aggressive Fahrer. Laut Aussage am Ende nach der Fox 36 die beste Gabel. Nur die Zocchi NCR kann noch mithalten. Die ist komischerweise vom Text her mit die beste (nur bemängelt dass man halt mit Öl rumpanschen muss um sie abzustimmen) - und wie halt immer, die einzige welche auch kleine Sachen excellent schluckt. BTW - die Fox 36 hat laut Test 163mm Federweg als 170mm Version. Die Pike 157 als 160er.

 

Ich hoffe auch mal auf die AWK - weil Pike fährt sich zwar super subjektiv - aber objektiv fehlt halt doch oft etwas Traktion (außer mann stimmt sie sehr weich ab - aber dann säuft sie weg). Bei meiner 150mm 29er sind gut 147mm Rohr sichtbar. Mir kommt vor es waren Anfangs 150mm. Egal - werde sie eh bald mal auseinandernehmen und auf 160mm umbauen.

 

Wobei für 29" gibts leider eh nur Fox 36 und Pike zur Auswahl mit >150mm plus die ominöse DVO Diamnond (wobei da muss man noch an die Spacer rankommen falls es die wirklich gibt - weil verkauft wird sie nur mit bis 150mm). Formula 35 wird ja scheinbar nur noch bix 140mm als 29er verkauft (obwohl Alutech 160mm Versionen hatte wenn ich mich richtig erinner).

Geschrieben

Also ich hab jetzt mal die Anleitung aus dem IBC befolgt. Hab ich zwar schon mal, aber jetzt eben noch mal. aus den 7-8 mm sind 3-4 mm geworden. Morgen fahr ich mal eine Tour und sehe wie es sich entwickelt...

 

PS: zischt hat beim auseinander Ziehen gar nichts. Habt ihr dieses zischen schon mal gehört?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...