revilO Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Ich glaub, die zusätzlichen 5-10 Watt kommen bei den Pros anderswo her. Was nichts daran ändert, dass mit optimalem Material noch mal ein paar Watt drinnen sind. Es zeigt sich einmal mehr, dass viele Profis nicht deshalb Profis sind, weil ihre Einstellung zum Sport absolut professionell ist und sie das letzte Quäntchen in jeder Hinsicht ausreizen, sondern weil sie schlicht und einfach das Talent haben, um Profirennen zu fahren. Zitieren
feristelli Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Meinst das Material wird überschätzt? Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Meinst das Material wird überschätzt? das war eben meine Frage - ich weiß es nicht. Definitiv würde ich aber im Zeitfahren keine xy Laufräder meines Sponsors fahren wollen, wenn wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Laufräder yz bei 45 km/h 3 Watt einsparen. Da könnte der Sponsor noch so viel zahlen, deshalb würde ich persönlich eine Olympiamedaille nicht aufs Spiel setzen. Zitieren
ricatos Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Im Profizirkus fahren alle Top Material. Da sind die Unterschiede so gering, dass es eigentlich egal ist von welchem Hersteller das Rad oder Teile sind. Rennen werden immer noch hauptsächlich wegen der Leistung und der Taktik gewonnen. Zitieren
wuwo Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Was glaubst du wird den ganzen Winter über und zwischen den Rennen gemacht? Das Material der Profis ist bis hin zum Socken und Handschuh bis ins kleinste Detail optimiert um jene Watt zu sparen. Saxo Tinkoff verwendet zB 6 verschiedene Trikots und 4 verschiedene Hosen je nach Rennen. Das Rad sowieso. wird einem unter 6 trikots nicht wahnsinnig warm? Zitieren
NoControl Geschrieben 28. April 2015 Autor Geschrieben 28. April 2015 weil etwas früher der rebellin thema war:_ hat soeben die bergankunft bei der Türkeirundfahrt gewonnen Zitieren
witti Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 weil etwas früher der rebellin thema war:_ hat soeben die bergankunft bei der Türkeirundfahrt gewonnen Kein Wunder. Hat alles (außer dem Doping Scheiß) bei mir 1989 bei der Dusika Tour gelernt :-) lg Thomas Zitieren
NoControl Geschrieben 28. April 2015 Autor Geschrieben 28. April 2015 Kein Wunder. Hat alles (außer dem Doping Scheiß) bei mir 1989 bei der Dusika Tour gelernt :-) lg Thomas vor allem das bergfahren!? :devil: Zitieren
revilO Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Kein Wunder. Hat alles (außer dem Doping Scheiß) bei mir 1989 bei der Dusika Tour gelernt :-) lg Thomas Rebellin gewinnt 3 von 5 Etappen und verliert dennoch die Gesamtwertung, weil sich bei einer Etappe 3 Russen gleich nach dem Start absetzen und bis ins Ziel nicht mehr eingeholt werden können. Zitieren
Flo Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Meinst das Material wird überschätzt? Ja, und zwar massiv. Sowohl beim Rennradeln als auch beim Biken. Zitieren
revilO Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Ja, und zwar massiv. Sowohl beim Rennradeln als auch beim Biken. das hat Fignon auch gemeint Zitieren
wifi Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 das war eben meine Frage - ich weiß es nicht. Definitiv würde ich aber im Zeitfahren keine xy Laufräder meines Sponsors fahren wollen, wenn wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Laufräder yz bei 45 km/h 3 Watt einsparen. Da könnte der Sponsor noch so viel zahlen, deshalb würde ich persönlich eine Olympiamedaille nicht aufs Spiel setzen. Du solltest die Hand nicht beissen die dich füttert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 das war eben meine Frage - ich weiß es nicht. Definitiv würde ich aber im Zeitfahren keine xy Laufräder meines Sponsors fahren wollen, wenn wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Laufräder yz bei 45 km/h 3 Watt einsparen. Da könnte der Sponsor noch so viel zahlen, deshalb würde ich persönlich eine Olympiamedaille nicht aufs Spiel setzen. Marketingscheiß und Psychodoping, in den wenigsten Fällen herrschen auf der Straße Labor- oder Windkanalbedingungen. Wenn dir der Sponsor der Marke xy 10 min vor dem Start, so im ganz geheimen erklärt dass in deinen Laufrädern ein ganz geheimes Gas eingefüllt wurde dass dich bei jeder Umdrehung schneller macht, dann wirst vermutlich auch schneller sein als mit den Laurädern yz die im Labor besser waren. Zitieren
wifi Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Marketingscheiß und Psychodoping, in den wenigsten Fällen herrschen auf der Straße Labor- oder Windkanalbedingungen. Wenn dir der Sponsor der Marke xy 10 min vor dem Start, so im ganz geheimen erklärt dass in deinen Laufrädern ein ganz geheimes Gas eingefüllt wurde dass dich bei jeder Umdrehung schneller macht, dann wirst vermutlich auch schneller sein als mit den Laurädern yz die im Labor besser waren. Das Material deines Sponsors ist IMMER das BESTE. Ansonsten kriegt es nächstes Jahr einer der das auch zu würdigen weiss. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Das Material deines Sponsors ist IMMER das BESTE. Ansonsten kriegt es nächstes Jahr einer der das auch zu würdigen weiss. Ist auch recht und richtig so, obwohl ich kann mich zu Zeiten des Elk Teams an Lightweight erinnern die mit Fulcrum gelabelt waren , bin mir aber nicht mehr sicher ob es Pfannberger oder Rohregger war. Edit - gefunden - es waren beide http://www.dailypeloton.com/displayarticle.asp?pk=11471 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Ist auch recht und richtig so, obwohl ich kann mich zu Zeiten des Elk Teams an Lightweight erinnern die mit Fulcrum gelabelt waren , bin mir aber nicht mehr sicher ob es Pfannberger oder Rohregger war. Edit - gefunden - es waren beide http://www.dailypeloton.com/displayarticle.asp?pk=11471 aber ob das eine verbesserung war ? Zitieren
NoControl Geschrieben 24. Februar 2016 Autor Geschrieben 24. Februar 2016 los gehts wieder dieses wochenende .... Zitieren
NoControl Geschrieben 24. Februar 2016 Autor Geschrieben 24. Februar 2016 Löwenbrucke bin krank Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Wo wirds übertragen? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 Klassiker Saison 1989 Hat jemand die Strecke des Kika Klassik? Zitieren
Erik2011 Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Das folgende wirst ja schon ergoogelt haben. http://www.museociclismo.it/content/corse/corsa/103291-Kika-Classic---Sankt-Polten/edizioni/2/103292.html Ich weiß nur in eine der 3 Ausgaben bin als Schüler am Jauerling (Benking) neben der Straße gestanden und hab alle vorbeirauschen gesehen, und dabei hab ich alle Rennradler natürlich angefeuert.. Jedenfalls war schönes Wetter.. Danach ging die Strecke zurück nach St. Pölten -> ob das 1989 war? . mehr weiß ich auch nicht.. -> Sorry. Bearbeitet 26. Februar 2016 von Erik2011 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 Ich habe schon einiges probiert - auch habe ich den ÖRV angeschrieben - aber entweder die sind zu faul oder deren Archiv ist abgebrannt. Leider keine brauchbare Antwort bisher. Bleibt nur noch der Bernhard .. Zitieren
hermes Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 Erledigt :-) und? wo sinds herumgefahren? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.