boristwilite Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Also wenn du ein saugutes Fully haben willst, das dich nicht so schnell im Stich lässt, dann schau mal runter. Ich bin leider nie drauf gefahren, ein Bandscheibenvorfall hält davon ab. Für den Transport komm ich natürlich auf. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Original geschrieben von lizard @ gary fisher cake: wenn ich mir anschau wie das hauptlager im rahmen drinnen sitzt - kaum auflagefläche; stahllager im weichen alu - ....... was gibts in dem Fall für Alternativen, außer ein Stahl ins Alu schrauben? Tretlager sind ja auch aus nichts anderem. Beim Sugar mußte ich aber tatsächlich das Lager mit Schraubenkleber fixieren (bzw. lassen - wird sogar ausdrücklich empfohlen). Aber wenn sie das mit den Chainsucks nicht in den Griff bekommen, tun sie mir schon leid; aber wer weiß, ob das, was die Bike-Magazine alles so schreiben, immer so stimmt, da würde ich schon mindestens 2 Quellen gegeneinander prüfen, so es möglich ist. Trek Liquid wäre auch noch anzuführen. Zitieren
rob.flemming Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Original geschrieben von Bernd67 Trek Liquid wäre auch noch anzuführen. wollt ich grade ins spiel bringen: trek liquid 30 http://www.trekbikes.com/images/bikes/2003/mountain/large/liquid30.jpg bin eigentlich sehr zufrieden damit Zitieren
chrisbe Geschrieben 21. November 2004 Geschrieben 21. November 2004 gibts liquid fahrer hier im board? postet eure erfahrung mit dem radl! hier ein paar wunderbare exoten: turner 5 spot http://www.schlickjumper.de/parts/bilder/2003-turner-5-spot-1097656540.jpg ellswirth moment http://www.ellsworthbikes.com/bikes/moment/img_moment/Ellsworth%20Moment.jpg iron horse mkIII http://www.ironhorsebikes.com/images/bikes/drilldown/mkiii_expert.jpg oder was enduromäßiges mit "long travel" der klassiker von speci http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2005/bikes/05EnduroPro_d.jpg prophezeiungen von dale http://www.cannondale.com/bikes/05/CUSA/spec/5ve1brn.jpg giant reign (für freunde von vpp) http://www.suspensionmadeharmonious.com/images/bike_reign1.gif Zitieren
tschakaa Geschrieben 21. November 2004 Geschrieben 21. November 2004 proceed fst http://www.proceedcycles.com/FST_Home.htm Zitieren
rob.flemming Geschrieben 21. November 2004 Geschrieben 21. November 2004 Original geschrieben von chrisbe gibts liquid fahrer hier im board? Original geschrieben von rob.flemming bin eigentlich sehr zufrieden damit hab ein 2003er liquid 30 mit fox gabel und dämpfer (also genau das auf dem bild) und kann's nur wiederholen bin eigentlich sehr zufrieden damit.... vor allem war's in meinem fall ein echtes schnäppchen muss ich sagen! Zitieren
mikeva Geschrieben 21. November 2004 Geschrieben 21. November 2004 mein 04er speci-enduro rahmen kenntast mit fox ppd-dämpfer in grösse l und net amol 500km am alu um an 1000er ham Zitieren
Galbraith Geschrieben 22. November 2004 Autor Geschrieben 22. November 2004 Nachdem da ein Ellsworth ins Spiel gebracht worden ist: wo bekommt man diese in A? Sollten ja nocht so schlecht sein, jedenfalls sind heuer im Sommer in Whistler einige herumgefahren, und was dort fährt sollte für mich Sonntagsfahrer auch gerade gut genug sein... Zitieren
Flex Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 Original geschrieben von Galbraith Nachdem da ein Ellsworth ins Spiel gebracht worden ist: wo bekommt man diese in A? Sollten ja nocht so schlecht sein, jedenfalls sind heuer im Sommer in Whistler einige herumgefahren, und was dort fährt sollte für mich Sonntagsfahrer auch gerade gut genug sein... was genau willst du jetzt eigentlich??? ein enduro einen touren orientierten freerider oder einen (hardcore) freerider???? felix Zitieren
Galbraith Geschrieben 22. November 2004 Autor Geschrieben 22. November 2004 Original geschrieben von Flex1234 was genau willst du jetzt eigentlich??? ein enduro einen touren orientierten freerider oder einen (hardcore) freerider???? felix Ich will noch immer ein Enduro, und o.g. Ellsworth Moment klingt für mich danach, jedenfalls nach dem Pressetext auf der HP. Wobei es nach etwas genauerer Betrachtung nur einen augenscheinlichen Fehler hat: den Preis. Quelle: http://www.mtbr.com/reviews/2004_full_suspension/product_123816.shtml Zitieren
chrisbe Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 ist sündhaft teuer bei uns (ich glaub es gibt händler in uk. und einen in ch.) besser drüben kaufen dann ist der preis allerdings bei garantiefällen najo - ein exot halt.... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 Original geschrieben von chrisbe allerdings bei garantiefällen Das ist das geringste Problem, weil Toni Ellsworth fester Meinung ist, dass bei etwaigen Defekten die Schuld ausschließlich den Käufer trifft. Garantie und Gewährleistung läßt er somit nicht gelten. Dazu gibt´s ein paar nette threads auf mtbr.com Die bessere Alternative wär´ halt ein Turner Zitieren
chrisbe Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 beim turner taugt mir der wartungsintensive hinterbau nicht. lt. manual muss man ja ständig nachfetten (ok. wenns nach fox geht darfsst du auch nicht ohne ölkännchen ausser haus ) Zitieren
OLLi Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 Giant Reign - die Lösung gefällt mir http://www.pinkbike.com/photo/321/pbpic321933.jpg Zitieren
Arx Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 in europa kommt das reign erst 2006 am markt. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 Original geschrieben von chrisbe beim turner taugt mir der wartungsintensive hinterbau nicht. lt. manual muss man ja ständig nachfetten (ok. wenns nach fox geht darfsst du auch nicht ohne ölkännchen ausser haus ) Alle 6 Monate mit der Fettpresse über Schmiernippel ein zwei Hübe Fett in die Lager zu drücken zeugt aber nicht unbedingt von Wartungsintensität. Ist in 10 Min gemacht und bringt einige Vorteile. Immer gescheidig funzender Hinterbau, keine Kugellager, die man nach ein oder zwei Jahren tauschen müßte. Niemals Lagerspiel... Zitieren
chrisbe Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 naja ich bin vielleicht ein gebranntes kind: habe dieses jahr schon 4 oder 5 mal die buchsen vom dämpfer (gleitlager) tauschen müssen. die restlichen hinterbau lager (kugel) laufen während dessen wie neu... Zitieren
krull Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 Original geschrieben von Tyrolens Das ist das geringste Problem, weil Toni Ellsworth fester Meinung ist, dass bei etwaigen Defekten die Schuld ausschließlich den Käufer trifft. Garantie und Gewährleistung läßt er somit nicht gelten. Dazu gibt´s ein paar nette threads auf mtbr.com Die bessere Alternative wär´ halt ein Turner Wie können die die Gewährleistung einfach net gelten lassen? Kann man die denn in der USA ausschließen?! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 Original geschrieben von krull Wie können die die Gewährleistung einfach net gelten lassen? Kann man die denn in der USA ausschließen?! Gute Frage, die ich nicht beantworten kann. Spielt aber hier keine Rolle, weil sich der Herr Ellsworth einfach weigert, Gewährleistungsfälle anzuerkennen. D.h., man muß alles gerichtlich geltend machen, also klagen. Und das tun die wenigsten, weil teuer, aufwendig, usw. @chrisbe: Beim Turner paßiert dir sowas sicher nicht. Die dort verbauten Gleitlager sind hochwertiger als die meisten Kugellager. Zitieren
krull Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 @tyrolens: in den ersten 6 monaten der gewährleistungsfrist aber nicht - da wird davon ausgegangen dass die Schuld beim Hersteller liegt, wie du sicher weißt... (oder lieg i falsch?) Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 Original geschrieben von krull @tyrolens: in den ersten 6 monaten der gewährleistungsfrist aber nicht - da wird davon ausgegangen dass die Schuld beim Hersteller liegt, wie du sicher weißt... (oder lieg i falsch?) Ja bei uns schon, aber bei den Amis eher nicht. Und einklagen mußt´ es trotzdem... Da ist´s schon wesentlich feiner, wenn man einen kooperativen Hersteller hat. Zitieren
chrisbe Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 hatten wir das enduro brain schon? http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2005/bikes/05EnduroExpertBrain_l.jpg fein auch das trek http://www2.trekbikes.com/Assets/Bikes/Mountain/Full_Suspension/Liquid/Liquid_65/asset_upload_file317_2792.jpg wird die nixon eigentlich straffer im abgesenkten zustand? Zitieren
chrisbe Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 nur eines verstehe ich bei den trekies nicht. warum bauen die in ihre rahmen ein sitzrohr das sich verjüngt. da kann man die sattelstütze wieder nicht voll versenken.... Zitieren
der andi Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 ist giant ac schon genannt worden ? Zitieren
punkti Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 Original geschrieben von chrisbe nur eines verstehe ich bei den trekies nicht. warum bauen die in ihre rahmen ein sitzrohr das sich verjüngt. da kann man die sattelstütze wieder nicht voll versenken.... wenn du die sattelstütze so weit versenken wilslt, dann soltest du dir einen anderen rahmen besorgen(größer) oder aber die sattelstütze abschneiden! das giant ac ist kein enduro andi! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.