revilO Geschrieben 22. Oktober 2014 Geschrieben 22. Oktober 2014 Das freut mich besonders, allerdings ist die Überbietung des Voigt Rekordes keine gmaade Wiesn für Brändle. Konnte Voigt noch locker darauf los fahren und abwarten, wie der Körper reagiert, um dann richtig Gas zu geben, nachdem der Rekord mehr oder weniger sicher in der Tasche war, wird Brändle von Beginn an ans Limit gehen müssen und genau das ist das, was die Stunde so hart machen kann. Keine Ahnung, was man Ende Oktober noch für eine Form haben kann, ab ich fürchte das wird ganz ganz schwer. Zitieren
Moa Geschrieben 22. Oktober 2014 Geschrieben 22. Oktober 2014 Vor 2 Jahren hat er mich Anfang November im Gatsch von Stadl Paura überrundet, muss also noch förmig gewesen sein Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Ich seh das auch so, dass das wichtig ist - für den ö. Radsport und ich freue mich natürlich, dass die Eingansdiskussion - wer von den Österreichern das aller könnte- nun einen Beweis bekommt.. Zugegeben ist es bei mir persönlich so, dass ich keinem aktuellen Radfahrer aus Ö zutraue, länger als eine Stunde 400 Watt zu fahren. Aber ich hoffe inständig, dass ich eines Besseren belehrt werde, und der sehr sympathische Brändle einen Meileinstein für die Geschichte unseres Radsports setzen kann. Zitieren
hermes Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Zugegeben ist es bei mir persönlich so, dass ich keinem aktuellen Radfahrer aus Ö zutraue, länger als eine Stunde 400 Watt zu fahren. muss man ja auch nicht. Zitieren
revilO Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 muss man ja auch nicht. mit unter 400 Watt wird der Rekord bei Brändles Körpergröße kaum möglich sein Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 muss man ja auch nicht. wie sollte Brändle das unter dieser Marke schaffen? Zitieren
reini1100 Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Wie schwer ist denn der Brändle wirklich? Vogt hatt etwa 75kg beim Stundenweltrekord? Die Wattangaben schwanken zwischen 390 und 410 über eine Stunde. Als gmahde Wiesen sehe ich das allerdings auch nicht. Zitieren
hermes Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 hab gemeint "länger als eine stunde". genau eine stunde reicht ja (möglicherweise). Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 hab gemeint "länger als eine stunde". genau eine stunde reicht ja (möglicherweise). I düpferl reiter.. ;o) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Wie schwer ist denn der Brändle wirklich? Vogt hatt etwa 75kg beim Stundenweltrekord? Die Wattangaben schwanken zwischen 390 und 410 über eine Stunde. Als gmahde Wiesen sehe ich das allerdings auch nicht. Geburtsort: Hohenems; Geburtstag: 07.12.1989; Gewicht: 75 kg; Größe: 1,89 m; Teams. seit 2013 IAM-Cycling (Sui) Zitieren
revilO Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Ziemlich genau 3km/h hat Brändle bei der Zeitfahr-WM auf Sieger Wiggins verloren. Falls er die Form gehalten hat, wirds ganz knapp, weil ich Wiggins über 54km in der Stunde zutraue. Zitieren
Beinhart Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 ist das eigentlich ein eigener rahmen für die bahn oder haben die nur die strassenversion bahntauglich gemacht? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 http://www.cyclingnews.com/news/matthias-brandles-hour-record-scott-plasma-5 letzteres... Zitieren
Beinhart Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 http://www.cyclingnews.com/news/matthias-brandles-hour-record-scott-plasma-5 letzteres... danke! ich würde es ihm wünschen das er es schafft ... glaube es aber nicht Zitieren
feristelli Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 Wow! Wie geht sich denn das mit der Kettenlänge/Ausfallenden aus, wenn da einmal ein zwei Zähne mehr oder weniger nötig sind? Ich seh da keinen Spielraum. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 Ich glaub, die können sich durchaus 2 verschiedene Ketten leisten Um 2 Zähne wird die Übersetzung eh kaum schwanken... und die Entscheidung fürs Ritzel fällt vermutlich schon weit im Vorfeld... Zitieren
revilO Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 nach Brändle braucht jedenfalls kein Hobbyfahrer oder Amateur mehr über den österreichischen Rekord nachdenken Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 nach Brändle braucht jedenfalls kein Hobbyfahrer oder Amateur mehr über den österreichischen Rekord nachdenken Stimmt - der Burgenland Rekord wäre nach bester Vorbereitung vielleicht noch machbar;-)) Zitieren
revilO Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 wir haben in Forchtenstein eine 1000m Beton-Bahn mit Seeanbindung Zitieren
AlexL Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 Stimmt - der Burgenland Rekord wäre nach bester Vorbereitung vielleicht noch machbar;-)) obwohl der natürlich auch nicht zu unterschätzen ist :-) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 obwohl der natürlich auch nicht zu unterschätzen ist :-) Stimmt - vor allem wenn er auf der Bahn mit seeanbindung gefahren wird! Zitieren
revilO Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 morgen gehts los: http://derstandard.at/2000007309371/Die-Rekordjagd-des-Kilometerfressers Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.