KingM Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 Ich bin vor kurzem auf Flats umgestiegen. So richtig wohl fühle ich mich ehrlich gesagt nicht damit. Vielleicht muss man sich erst daran gewöhnen. Zitieren
grey Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 Körperspannung muss passen und bergab definitiv mittiger am pedal stehen als mit click, dabei die ferse eher tiefer unten lassen. Dann sollte das aber hinhauen, eingewöhnungsphase ist aber sicher nötig. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 hast du eh gesehen, dass das ein entweder oder pedal ist? eine seite flat, die andere click und kein hybrid wo beides gemischt ist. DANKE! Definitiv! Wurde auch hier im BB schon besprochen und eher davon abgeraten! Schönes Wochenende, lieben Gruß Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Ich weiß nicht, ob nach all den Antworten noch Info gefragt ist. Mir bleibt aufgrund eines steifen Sprunggelenks nur ein Riemenpedal oder Klickpedal zur Wahl, da ich sonst nicht auf Zug fahren kann. Ich bin jahrelang mit Riemen/Körbchenpedal gefahren, aber auf Trails kann das ganz schön gefährlich werden, wenn ich schnell raus muss und das Körbchen dann nach unten hängt und an einer Wurzel hängen bleibt... tut hier aber nichts zur Sache. Ich als Fully-Anfängerin habe mich dann für die Shimano Click'R Pedale entschieden und kann diese nur wärmstens empfehlen. Bitte das nicht als Werbung verstehen. Vielleicht gibt es sowas auch von anderen namhaften Herstellern! Jedenfalls sind die noch softer einzustellen als die herkömmlchen Klickies und ich komm auf alle Fälle raus, auch mit meiner Bewegungseinschränkung. Die können auch in alle Richtungen auslösen, was ein ziemlicher Vorteil für Anfänger ist - Profis wird es wahrscheinlich nerven, auch in der härtesten Einstellung womöglich. Ich hab mit einer super leichten Einstellung angefangen und bin jetzt bei mittelprächtig und die reicht mir vollkommen. Falls meine Technik mal gut genug werden sollte, werde ich ev. auf herkömmliche Clickies umsteigen. Aber das dauert noch lange,... sehr lange.... :-) Ich hab kurz vor meinem Kauf nach etwas Herumgesuche diese Website mit Info und Video über die Pedale gefunden: https://www.boc24.de/info/shimano-clickr. Gekauft habe ich die aber bei einem anderen Distributor. Ich fahre die mit herkömmlichen MTB-Schuhen (SH-WM34 und SH-MT54). Ich habe die SM-SH56-Platte montiert, damit ich den Mehrfachausstieg habe. Die SM-SH51-Platte hat denselben Ausstieg wie normale Clickies nur softer. Ich hab mir die PD-T700 gekauft, hängt aber mit meiner Einschränkung zusammen. Mehr "MTB-orientiert" sind sicher die PD-MT50. Diese gibts: Click'r PD-MT50 Click'r PD-T400 Cick'r PD-T420 Click'r PD-T700 Den Käfig kann man, falls man das (später mal) will, mit Zange entfernen. Vielleicht wär das eine Idee. Vielen Dank auch dir für deine Mühe! Wünsche weiterhin viel Spaß beim Biken! Alles Gute, lieben Gruß, Margret:bump:! Zitieren
little1 Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 DANKE! Definitiv! Wurde auch hier im BB schon besprochen und eher davon abgeraten! naja: ich würde davon nicht abraten ..... bin so ein ding auf touren sehrsehr lang gefahren & hatte die angesprochenen probleme (auf touren) nie (was anderes isses wenn du ein hatzerl mit kumpels machst oder beim rennen) , bin aber (auch aufgrund der guten tips vom riffer) auf echte flats umgestiegen Zitieren
little1 Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Körperspannung muss passen und bergab definitiv mittiger am pedal stehen als mit click, dabei die ferse eher tiefer unten lassen. Dann sollte das aber hinhauen, eingewöhnungsphase ist aber sicher nötig. sattel ein bissi tiefer als in cc-position schadet auch nicht am anfang. Zitieren
grey Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Klar, Sattel bergab sowieso runter.. Zitieren
mike79 Geschrieben 11. April 2016 Geschrieben 11. April 2016 Die Flats von Superstar (Nanos) gibts mit Rabattcode minus 25%....damit machst wenig falsch beim Kauf.... Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Hat jemand in Linz-Umgebung Crankbrothers Pedale rumliegen und würde die inkl. Cleats verborgen? Bin bis jetzt nur Shimano SPD gefahren und würde das gerne probieren. Oder generell Finger-weg von CB Pedalen? Die Candy3 würden mich interessieren. Zitieren
g-rider Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Ich hab getunte Eggbeater rumliegen. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Klicks, auch am Fully (war für mich nie ein Unterschied), immer mit SH-M56 Cleats (dadurch sind Schweinehops auch nur begrenzt möglich, da ich dann u.U. aus dem Pedal rauskomme). Aber ich habe mir Riemenpedalen angefangen, das ärgste überhaupt Es gibt beidseitge Hybridpedale (Shimano PD-M424, PD-M545, ev. weitere Hersteller), braucht nur mehr unterschiedliche Schuhe und/oder ein/ausgecklickt fahren mit dem gleichen Schuh. Ich habe bei alpinen MTB Touren auch welche mit Flats+Five-Ten gesehen, aber ob das für Tragepassagen gut geht bin ich mir nicht sicher (dann besser Bergschuhe). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 Solange kein Schnee im Spiel ist, sind 5Ten kein Thema auf Tragepassagen. Bei Schnee sind Bergschuhe klar im Vorteil.* Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 Solange kein Schnee im Spiel ist, sind 5Ten kein Thema auf Tragepassagen. Bei Schnee sind Bergschuhe klar im Vorteil.* Matsch, lockeres Erdreich? Zitieren
der Markus Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 Matsch, lockeres Erdreich? Verschwinden mit dem Schnee! scnr Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 Matsch, lockeres Erdreich? Eigentlich in meiner Erfahrung kein Problem. Tragepassagen sind eh meistens alpin und steinig... Zitieren
yellow Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 Margret, bring am Samstag einfach das auf Flats getunte Radl mit, dann merkst Verbesserung/Verschlechterung eh gleich ... Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 5. Mai 2016 Autor Geschrieben 5. Mai 2016 Margret, bring am Samstag einfach das auf Flats getunte Radl mit, dann merkst Verbesserung/Verschlechterung eh gleich ... Hi Klaus! Diesbezüglich noch keine Entscheidung getroffen:confused:! Aber lieben Dank für das Angebot - mal sehen, komme eventuell zu einem späteren Zeitpunkt auf dein Angebot zurück. Eine Testfahrt wäre interessant und absolut hilfreich für eine Entscheidung! Schönen Abend und lieben Gruß, Margret:bump:! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.