Zum Inhalt springen

die unsportlichste frage schlechthin....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nach jahrelangen Tests hat sich als nützlich erwiesen ... zwischendurch immer mal ein Glas Wasser trinken, vor dem schlafen gehen noch mal Wasser und ein Samarin/Basenpulver sowie eine Aspirin oder Thomapyrin ..... so gestärkt ist man relativ fit am nächsten Tag (und die Alte, die daneben liegt schaut hoffendlich besser aus, als befürchtet ;) )
Geschrieben

Na bumm, Aspro, Aspirin oder Thomapyrin gegen einen Kater :f: , damit schafft man es bestimmt recht schnell seine Magenwände zu perforieren ;) (ich nehm solche Medikamente au Prinzip nicht).

Dass a Reperaturseidl hilft is auch klar, Kater weg->Rausch aufgewärmt.

:k: Hülft eigentlich a nur wenn mans gleich nach dem Saufen macht, weil wenn der Alk mal im Blut is......

 

Na, ich sterb einfach mal einen ganzen Tag, bin einen zweiten Totkrank und dann gehts wieder :D Wenn ich saufen kann, muss ich auch leiden können :D .

 

Naja, bei Hardcore-Aktionen (eigenes Festl, am Samstag bis 5-6 Uhr ausschenken und ab 8 Uhr zsammenräumen und dann wieder ausschenken bis 19-20 Uhr) hilft nur mehr starker Kaffee und...............a Reperaturseidl (weil den Vortag aufgwärmt und den ganzen Tag mit zwei Seidl auf der Welle :D ) und anschließend 15 Stunden schlafen

Geschrieben

1. während dem saufen einiges an wasser trinken. damit schwemmt man die giftstoffe schonmal tw. raus

2. sofern man den weg nach hause unbeschadet überstanden hat, nochmal ca. 2L wasser. vorteil: rausschwemmen oder :k: was überhaupt das beste bei ner vergiftung ist (was ein rausch nun mal ist)

3. vorm pennen nochmal 2-3 supradyns oder ähnliche multimineral-spurenelement-bomber, denn die sind dem körper verloren gegangen. manche forscher meinen, dass auch der große mineralverlust eine mitursache für den Kater sein kann.

4. aufstehen, zähne putzen und 2h locker auf der straße trainieren

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

wie soll Alkohol bei der Reparatur eines Katers helfen, wenn moir irgendwer eine stichhaltige medizinische Erklärung dafür liefern kann. (Medizinische Erklärungen, warum ein Reparaturgetränk das Gegenteil bewirkt, hab ich übrigens gerade vor mir liegen.)

 

Weil sich die Körpereigenen Enzyme (Alkoholdehydrogenase, ... usw.) nach dem verstoffwechseln des Ethanols auch niedere und höhere Alkohole abbauen. Das führt dann unter anderem zur Bildung von Formaldehyd und Ameisensäure aus Methanol und nicht, wie bei Ethanol, zu Acetaldehyd und Essigsäure. Formaldehyd ist mitverantwortlich für den Kater.

Sozusagen wird die Enzyme wieder mit Ethanol beschäftigt und der im Körper angesammelte Methanol und Fuselalkohole anders abgebaut... Das Ethanol des Reparatur-Krügerls verzögert damit die Oxidation des Methanols so lange, bis es vom Körper ausgeschwemmt wird.

Geschrieben

Ich verwend zwar nach schwerem Vorabend kein Reparaturkrügerl sondern nur ein Reparaturseidl - aber ich hab immer gwußt das des funktioniert (zumindestens bei mir) - ah wenns dann in der Früh manchmal eine Überwindung ist ein Seidl zu trinken. :)

 

Jetzt is endlich wissenschaftlich belegt.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von rob.flemming

bestes mittel ist immer noch:

1 alkaselzer vor dem schlafengehen aufgelöst trinken :cool: ok wenns ganz schlimm ist, nimmst 2....

funktioniert wirklich!

 

 

daß stimmt zu 100% :D :D :D

Geschrieben

bei einem kitzekleinen "spitzerl" (...) vor dem schlafen gehen noch was ordentliches essen (hallo würstelstand!) - und (saft)wasser trinken.

 

oder was ordentliches sa**** ääääh trinken ... :D

Geschrieben

1) Eingleisig fahren!

Oiso nur Bier, oder nur Wein, nix mixta mit Kreativgetränken oder Schnaps.

 

2) Trainigsstand!

Klingt jetzt oarg und die jungen Buben & Mädls nehmen sich das jetzt bitte nicht zu Herzen. Alkoholverträglichkeit ist eine "Trainingssache".

 

Und übrigens, wennst einen Kater hast, steigst freiwillig auf kein Radl oder in Laufschuh......

 

 

much gatsch

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von mafa

gib ich dir zu 100% recht, ich merk grad das ich aus dem training bin :f:

naja, bis zum abend werd i schon wieder fit sein :s:

 

hehe, hör ich da vielleicht sowas wie den "weihnachtsfeier-dauerpegel" heraus? ;) :D

derzeit ist es furchtbar. alle möglichen freunde von mir feiern, in der firma feierns doppelt, und ich bin zu schwach, dem ganzen zu widerstehen. nach dem neuerlichen ausrutscher von gestern auf heute (ja, es wurde wieder hell), gelobe ich abstinenz bis zum heiligen abend. :rolleyes: ich halts nicht mehr aus (außerdem haut mir die sauferei meine mühsam erfrorene grundlage zusammen).! :s:

Geschrieben

die weihnachtsfeiern sind das schlimmste besonders für mich ! ich trink ja nicht oft alkohol dafür wenn dann gscheit.

 

ich hab beim bundesheer in der wache ne lettn aufgerissen - ich hab dort probiert mit den rauchen aufzuhören also hab ich übermäßig viel wasser getrunken um mich abzulenken und das ist mir geblieben ich trinke immer sehr schnell un d extrem viel bei isostar ist das kein problem aber ein krügerl steht bei mir dann auch höchstens 10 min !

 

Und dann - gesellschaftsunfähigkeit !!

 

 

aber ab und zu kann man sich das leisten :D

Geschrieben

als junger tuter war ich auch in der lage etliches wegzustellen........... :D

aber mitte 30 hat sich bei mir ein hebel umgelegt.......geht halt nimma so...........und wenns passiert.....treten gehn, ausse mim dreck ;)

 

aber am besten ist das massvollsein, wie der souli schreibt.

Geschrieben

ich trink ansich nichts und wenn doch dann zu viel... und selbst dann gehts mir am nächsten tag eigentlich ganz gut. vielleicht mal hier mal da ein leicht mulmiges gefühl im magen, aber sonst nichts.

 

WASSER *ächz*

Geschrieben

- die leber-vorschreibung akupunktieren...zwischen 20 und 45 min

- dabei durch bewusste atmung körper wieder in ruhigen fluss bringen (das ist teils ein etwas theoretischer ansatz, wenn übelkeit zu groß, so ist dies nur unter großen kraftaufwand möglich :D )

- flüssigkeit in form von suppen

- "die-mitte-nährendes" essen (z.b. reissuppe neutral oder mit wenig vanille, milch, kokosraspeln)

 

blessings

 

ps: oder einfach nur hoffen, dass tag bald vorüber :D

Geschrieben
Original geschrieben von sista

uuuuh da werden dir die anderen in der sauna aber sehr dankbar sein :D :D :D

 

gibt nix schlimmeres als alk-dunst in der sauna...brrrrr :s:

 

in da eigenen sauna hob i no nie andre leut geshen, als mich :D ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Melvin

Vorm Schlafengehn no 1L Wasser saufen.....

 

Wenns unten bleibt, dann gehts nachm AUfstehn eigentlich ganz guat, wenns wieder retoure kommt, hab i wenigstens das Schlimmste schon hinter mir :D

 

lg m.

 

:klatsch: mach ich auch immer und funktioniert eigentlich sehr gut.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...