muerte Geschrieben 2. Juni 2016 Geschrieben 2. Juni 2016 Hej Ich wollte mal nachfragen was man gegen Schwielen auf den Händen machen kann? Ich habe, wenn ich 3-4 Tage intensiv unterwegs bin immer recht arge Schwielen auf den Händen. Wenn ich dann nach 1-2 Tage Pause wieder fahre spür ich die ziemlich unangenehm. Hat das noch wer und Tricks dagegen? KäptnFr hat mir mal erzählt das er immer Vaseline mit hat und oben vorm Wegfahren einschmiert? Sonst noch Tipps? Danke Zitieren
ricatos Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Kenn das nur, wenn ich ohne Handschuhe fahre. Schon mal andere Handschuhe probiert? Zitieren
muerte Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Geschrieben 3. Juni 2016 Ja ich fahr 4 oder 5 Paar abwechselnd, alles verschiedene. Hab ich sogar schon mal darauf geachtet obs bei einem bestimmten Paar mehr ist, leider nein. Ich denke das kann ich ausschließen. Die Schwielen bekomme ich zB beim Downhillfahren schon nach einem ganzen Tag. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Wo genau? Ich bekomm sie, wenn überhaupt, nur am umtersten fingerglied vom Zeigefinger. Auch nur dann, wenns nass ist, bzw. die Handschuhe durchnässt sind. Mir helfen die hansaplast fingerstrips recht gut. Ansonsten würde ich es mal mit gutem Sporttape probieren. Kanns sein, dass auch die Griffe eine Rolle spielen? Zitieren
muerte Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Geschrieben 3. Juni 2016 Wo genau? Ich weiß nicht wie das heißt, dort wo halt die Finger rauskommen. Wo die Blasen sind beim Graben, Schaufeln usw... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 dann würde ich es mit Tape versuchen. aus der Apotheke, "Leuko....". Tape von Dm oder Bipa ist leider wesentlich weicher. Zitieren
herbert12 Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 eine Zeitlang ohne Handschuhe fahren und drann gewöhnen hilft nix ? Zitieren
prolink88 Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 hatte ich auch bevor ich Griffe mit dem Richtigen Durchmesser hatte habe große Hände...Griffe mit 30-31mm sind viel zu klein..fahre jetzt 34mm..seit dem ist es viel besser allerdings gibt es so große durchmesser selten bei denn Griffen Zitieren
Hannes0811 Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Ich würde die Griffe Wechseln zb esi die sind sehr gut. Bei den Handschuhe kann ich die neuen shimano empfehlen die windstopper xm *Die bin ich als Prototyp gefahren und war wirklich sehr zufrieden.* LG Hannes* Zitieren
tenul Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Als Pflegemaßnahme für Zwischendurch bzw Nachher wird Handcreme mit Urea-Anteil empfohlen (mindestens 5 %), der die Haut ausreichend weich macht. (Den Tipp hab ich selbst von einer Hautärztin bekommen, nachdem meine Handballen nach einer längeren Radreise entsprechend verhornt waren.) Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Ich kenne das als ich noch Enduro Rennen gefahren bin. Da ist dann auch schon manchmal die Haut auf der Handfläche weg gewesen :-( Tappen war die Lösung! Und zwar nach einem bestimmten Muster: 1 Streifen auf der Innenfläche, 1 über die Knöchel (keinesfalls einen einzigen rundherum!). Und dann V-förmig zwischen den Fingern durch. Ist nicht einfach zu beschreiben. Ist es aber wert zu probieren! Zitieren
muerte Geschrieben 4. Juni 2016 Autor Geschrieben 4. Juni 2016 Hej, Danke für die Tipps! Die Handcrene mit Urea, kannst du da eine empfehlen ? Tapen is so eine Sache, ich schwitze wie ein Pferd, auch an den Händen. Das wird nicht halten. Griffe werde ich mal andere probieren. Zitieren
grey Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Hab (offene) blasen eigentlich fast regelmäßig im park. Gabel-upgrade hat viel geholfen (Metric/F36 ist ein segen vs alte Lyrik) und frische eher enge Handschuhe die möglichst keine Falten werfen, möglichst locker fahren. Geht trotzdem schnell bei mir wenn ich mal ne halbe Abfahrt unkonzentriert/verkrampft bin gehts schon los mit blasen, das wird dann auch wenn man sich gleich wieder zamreißt nur schlimmer übern tag. Zitieren
extremecarver Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 (bearbeitet) Zu Beginn der Saison langsam anfangen und steigern. Man muss halt warten bis etwas Hornhaut da ist. Und dann wenn möglich keine Pausen >10 Tage machen - damit sich die Hornhaut nicht rückbildet. Klar kann man sicher mit Cremes, oder tapen, oder anderen Griffen etwas verbessern - aber das wichtigste ist einfach Gewöhnung und Anpassung der Haut an die neue Belastung - solange Griffe/Handschuhe halbwegs passen sollte das schon gehen. Und zum Glück ist es ja nicht nur die Hand die sich anpassen muss. Rücken, Beinmuskulatur, Fingermuskulatur usw - ein Mehrtagesendurorennen oder einen 1 Wochen Bikeparkaufenthalt/Trip zu Beginn der Saison würde an zig fehlenden Anpassungen durchfallen bei mir. Da ginge nur im Winter weiter Mtbiken (in Wien leicht, wohnt man in höheren Regionen bzw Bergen eher unattraktiv). Zu Beginn der Saison wären wohl schon zwei lange Bikeparktage am Stück komplett unmöglich für mich. Sprich ein Tag mit 7-8h Bikeparkballern und ich bräuchte 2 Tage Pause. 2 Tage Nordketten Singletrail am Stück - oder 2 Tage PDS am Stück - da würde ich mich abschießen. (bei beidem sammelt man schnell viel viel Höhenmeter auf anspruchsvollen Strecken). Bearbeitet 4. Juni 2016 von extremecarver Zitieren
stef Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Babypuder in die Handschuhe vorm anziehen..... Den tip hab ich von einem Endurofahrer und funktioniert ganz gut...... Zitieren
TGru Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Hej, Danke für die Tipps! Die Handcrene mit Urea, kannst du da eine empfehlen ? Tapen is so eine Sache, ich schwitze wie ein Pferd, auch an den Händen. Das wird nicht halten. Griffe werde ich mal andere probieren. Solche Cremes gibt es immer wiedermal beim hofer im angebot - ist nix anderes als die von der apotheke;) hab den selbsttest gemacht... Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Hej, Danke für die Tipps! Die Handcrene mit Urea, kannst du da eine empfehlen ? Tapen is so eine Sache, ich schwitze wie ein Pferd, auch an den Händen. Das wird nicht halten. Griffe werde ich mal andere probieren. Glaub mir: es hält! Zitieren
tenul Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Hej, Danke für die Tipps! Die Handcrene mit Urea, kannst du da eine empfehlen ? Ich verwende gerade eine Creme von Eubos mit 5 Prozent Urea. Sehr angenehm war auch die Handcreme vom Hofer, sie kostet die Hälfte, gibt's aber leider nur sporadisch. Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk Zitieren
xLink Geschrieben 9. Juni 2016 Geschrieben 9. Juni 2016 Handflächentraining. Du kannst zB im Garten bei mir 3x die Woche umgraben, jäten, den Keller umräumen... das trainert deine Handflächen Wenn du also Lust hast, meld dich Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 Da muss man am Saisonbeginn beim Parkfahren einfach durch... heavy feet light Hands hilft, enge Handschuhe und nicht zu dicke Griffe ebenfalls. Ich tape auch hin und wieder quer über den Handballen. Hand vorher mit Bremsenreiniger abrubbeln, dann hält das Tape ganz gut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.