Zum Inhalt springen
Cannondale Slate Force CX1

Cannondale Slate Force CX1

11.08.16 08:55 65.724Text: NoPainFotos: Forstus (Outdoor), Erwin Haiden (Studio)Langzeittest der revolutionären New Road Waffe, einem Hybrid aus Rennrad, Hardtail und Crosser, mit fetten 650b-Reifen und einer Lefty-Federgabel. + New Road Style von Castelli, POC & Giro11.08.16 08:55 69771

Cannondale Slate Force CX1

11.08.16 08:55 69771 NoPain Forstus (Outdoor), Erwin Haiden (Studio)Langzeittest der revolutionären New Road Waffe, einem Hybrid aus Rennrad, Hardtail und Crosser, mit fetten 650b-Reifen und einer Lefty-Federgabel. + New Road Style von Castelli, POC & Giro11.08.16 08:55 69771

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Ding wird wohl polarisieren und ich oute mich mal: Für mich der ultimative Griff ins Klo.

Wie im Artikel angedeutet, wenn der Einsatzbereich zu sehr ausgeweitet wird, kanns im Endeffekt gar nichts mehr vernünftig. Aber manche Modelle dienen gar nicht dazu großartig verkauft zu werden, sondern die Marke zu unterstützen. bin gespannt, ob ich irgendwann eins in freier Wildbahn antreffen werde (ausser wenn dahinter ein Fotograf steht natürlich - @Forstus: Tolle Bilder!)

Geschrieben

bringts das: +600 gramm (schätzungsweise) für 3cm federweg? nehmen bei den fetten schlapfen und bei 3bar nicht die reifen schon fast soviel? wobei das gesamtgewicht ja trotzdem nicht so schlecht ist.

die optik lass ich mal beiseite, ist c'dale merkmal.

Geschrieben

Mich hat eine Testfahrt überzeugt. Für die Strasse brauch ichs sowieso nicht, deshalb ist mein Setup ein leicht profilierter Stollenpnö mit 3bar. Macht auf Waldwegen und Schotterstrassen riesen Spaß.

 

Für die abendliche 1,5h Vernichtung ist es ideal, ich fahr wann ich will und wo ich will ohne Humbold.

Geschrieben

Also ich kann mich "ruffl" nur anschließen - auch mich hat das Slate voll überzeugt und habe nach knapp 3 Monaten knapp 2000km damit runtergespult.

Es macht unglaublich viel Spass mit dem Ding zu fahren und egal wo man damit fährt, man(n) ist immer flott unterwegs. Der einzige Nachteil ist, dass mein Cannondale Ultimate und mein S-Works Tarmac im Keller verstauben... :)

 

Meiner Meinung nach bringen die 3cm sehr wohl was, da es bei "gemütlichen" Trails bzw. auf Asphalt, Schlaglöcher super weg dämpft.

 

Für mich persönlich ein perfekter Allrounder, wo ich nicht im Vorhinein überlegen muss wo ich hinfahre. Das Slate hat mich so auf viele neue Strecken gebracht, die ich mit dem RR/MTB so nie gefahren wäre.

Geschrieben
bringts das: +600 gramm (schätzungsweise) für 3cm federweg? nehmen bei den fetten schlapfen und bei 3bar nicht die reifen schon fast soviel? wobei das gesamtgewicht ja trotzdem nicht so schlecht ist.

die optik lass ich mal beiseite, ist c'dale merkmal.

 

Um den Komfort-Unterschied zu "erfahren" habe ich anfänglich immer wieder zwischen dem Slate und meinem Ritchey Swiss Cross mit 700x35c Reifen hin- und hergewechselt. Obwohl das Ritchey einen komfortablen Stahlrahmen besitzt und auch mit wenig Luftdruck gefahren wurde, kam es komfortmäßig nicht einmal ansatzweise an das Slate heran. Ich kämpfte auch lange Zeit mit Beschwerden meiner beiden gebrochenen Hände und Finger und konnte mit dem Ritchey die ersten Wochen gar nicht fahren, weil ich bei jedem Schlagloch den Lenker auslassen wollte. Mit dem Slate hatte ich kein Problem.

Kurz: die 3 Zentimeter bringen mehr als die Zahlen versprechen.

 

Eine Rigid-Lefty einzubauen kann meiner Meinung nach nur eine Frage des Preises sein. Das Mehrgewicht - GERADE beim Graveln - wäre mir die Lefty in jedem Falle wert. Aber natürlich geht es auch ohne, man ist ja auch Jahrzehnte mit starren Mountainbikes herumgefahren.

Geschrieben
......aus dem Grund kommt nächstes Jahr auch die starre Lefty :toll:

 

 

Starre Lefty halte ich für sinnlos. Man holt sich nur die Nachteile ins Boot, wie eventuelle Probleme beim freihändig fahren, ohne einen Nutzen zu haben.

Einzig die unverkennbare Cannondaleoptik hat man halt, wem es gefällt.

Geschrieben
Starre Lefty halte ich für sinnlos. Man holt sich nur die Nachteile ins Boot, wie eventuelle Probleme beim freihändig fahren, ohne einen Nutzen zu haben.

Einzig die unverkennbare Cannondaleoptik hat man halt, wem es gefällt.

 

..genau zumal die starre Variante auch nicht leicht werden wird.

Ansonsten - optisch ist das Rad leider geil. :rolleyes:

Dank an den Autor, super Artikel.

Geschrieben
Das Erfreulichste am Test ist der Nopain am Rad, wer hätte das vor ein paar Monaten noch gedacht! Das Rad gefällt mir!

 

Ich hab mir dreimal die Augen gerieben und nach einem innerlichen "is a des? na. gibts net. gibts des? na. doch, des is a, leck fettn" hin und her war ich dann sehr erstaunt und erfreut unterm artikel den nick "NoPain" zu lesen :)

Geschrieben
Mich hat eine Testfahrt überzeugt. Für die Strasse brauch ichs sowieso nicht, deshalb ist mein Setup ein leicht profilierter Stollenpnö mit 3bar. Macht auf Waldwegen und Schotterstrassen riesen Spaß.

 

Für die abendliche 1,5h Vernichtung ist es ideal, ich fahr wann ich will und wo ich will ohne Humbold.

 

Ruffl, wo sind die Zeiten als wir ein leichtes Hardtail mit Starrgabel dem Bisamberg rauf und runter geprügelt haben?

 

Ich bin mir noch nicht so sicher ob ich so ein Radl wirklich brauch. Straßenräder, MTB, 2 Crosser... und kein Platz im Keller! Und die Alte hängt mir deswegen in den Ohren....

Geschrieben (bearbeitet)
@nopain Wie hat dir das Castelli Imprevisto Trikot gefallen. Wie ist das Tragegefühl vor allem wenn man schwitz? Fällt da die Impregnierung negativ auf?

 

Ich wusste bis zum Schreiben des Artikels nicht mal, dass es wasserabweisende Eigenschaften besitzt. :devil: Bin es immer in der Hitze gefahren und wurde zufälligerweise nie darin von einem Gewitter überrascht. Trägt sich wie ein nornales Trikot, ich habs aber ausgewählt weil es in der Sonne so schön schimmert.

Bearbeitet von NoPain
Geschrieben (bearbeitet)
da ich selbst auf noch keinem Slate gesessen bin kann ich mir auch nicht vorstellen sowas zuzulegen. aber für Hr. NoPain scheint es perfekt zu passen! (auch wenn der Sockenstyle nur geklaut ist ;) ) Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben
Also mir würd das Slate schon g'scheit taugen! Frage an die Experten und Slate-Fahrer: Wie fallt denn die Geometrie aus? Ist das eher mit MTB oder Renner zu vergleichen (oder überhaupt was ganz eigenes)? Bin halt 1.95 groß und befürchte, dass mir XL zu klein bzw. kurz sein könnt ...
Geschrieben
(auch wenn der Sockenstyle nur geklaut ist ;) )

 

Die Socken gehen gar nicht. Radsocken müssen knapp über dem Knöchel aufhören und am Besten weiß sein.

 

Aber das Slate taugt mir. Cooles Konzept.

Gast User#240828
Geschrieben
Die Socken gehen gar nicht. Radsocken müssen knapp über dem Knöchel aufhören und am Besten weiß sein.

 

Aber das Slate taugt mir. Cooles Konzept.

 

 

nur als Jungfrau müssen socken weiss sein..;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...