Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werd morgen bestellen, will eh schon länger Mal coil probieren .und die Z1 coil ist glaub ich eine günstige Möglichkeit das auszuprobieren. und am levo SL tuts mir nicht so weh wenn's ein bisserl schwerer ist.

 

edit: so, ich habs getan. noch das fox oelzeugs dazugenommen und eine xtra-firm feder.

brauche 150mm, wird also mein :hut:erstes gabelgebastel abgesehen vom ablaengen,einbauen und einstellen...

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben

IMG_20220210_163531.jpg

so, 2450g. die xtrafirm feder muss noch rein und dann werd ichs mal mit 160mm ausprobieren.

aber vermutlich muss ich auf 150mm traveln (angsti) weil sonst geht es mir zu leicht hoch, und der sitzwinkel ist sowieso zu flach für meinen geschmack.

 

wobei, jetzt waers wieder schon warm. vielleicht genuegt es eine coil im haus zu haben.:p

Geschrieben

ich kann zwar nicht ausmachen was es im detail ist, aber

44 statt 51mm offset,

coil statt luft,

36mm statt 34

160mm statt 150mm federweg

etwas waermer als zuletzt und auch

etwas weniger druck in den reifen

 

und schon fliegt die kiste.

 

zum ersten mal wieder das gefuehl gehabt dass ich am mtb nicht nur passagier bin sondern wieder im driver seat platz genommen habe.

habe also eine riesenfreude mit der neuen marzocchi z1 coil.

und die 160mm funktionieren auch im uphill problemlos.

 

....und wo die 400 gramm mehrgewicht einzusparen sind ist mir hinlaenglich bekannt.:D

Geschrieben
Um welches Rad handelt es sich den? 34er Standrohre mit 150 mm auf 36er mit 160 mm is schon eine nicht unwesentliche Veränderung … auf jeden Fall super das es hilft / sich auszahlt!
Geschrieben (bearbeitet)
Um welches Rad handelt es sich den? 34er Standrohre mit 150 mm auf 36er mit 160 mm is schon eine nicht unwesentliche Veränderung … auf jeden Fall super das es hilft / sich auszahlt!

 

 

IMG_20220213_134534.jpg

 

edit: haett jetzt eine fox 34er float incl einem satz extra spacer und staubabstreifer günstig abzugeben.:)

 

Short ID: DT22

Description: 2020, 34, A, FLOAT, 29in, P-S, 150, Grip, 3Pos, Matte Blk, Std/Matte Blk Logo, Kabolt 110, BLK, 1.5 T, 51mm Rake, N/M OE

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben
Um welches Rad handelt es sich den? 34er Standrohre mit 150 mm auf 36er mit 160 mm is schon eine nicht unwesentliche Veränderung … auf jeden Fall super das es hilft / sich auszahlt!

 

im fruehjar moecht ich das levo sl jetzt mit der coil und das yeti sb130 mit der selva r(150mm) mal unmittelbar back2back am selben trail fahren.

ich hab da ein technisches stueckerl bergauf dass ich mit dem levo sl und der 34er fox nie ohne absteigen zusammengebracht habe.

mit der z1 coil hats auf anhieb funktioniert. bin gespannt wie es mir da aktuell mit dem yeti geht.

Geschrieben
Müsste nicht bald eine neue lyrik kommen? Mit casting entlüftung und Vibrationsdämpfer so wie bei der neuen flight attendant zeb?

https://m.pinkbike.com/news/review-rockshox-flight-attendant.html

 

Denke da machts eh sinn zu warten.

 

Laut Vital MTB forum dürfte es wohl im April soweit sein:

https://www.vitalmtb.com/forums/The-Hub,2/2020-MTB-Tech-rumors-and-innovation,10797?page=198#quote

 

Neue Boxxer mit 38er Standrohren, Tauchrohreinheit mit Entlüftung usw.

 

D.h. auch dass die RS gabeln in nächster zeit günstig zu haben sein werden.

Geschrieben

Ich kenne mich bei Fox quasi überhaupt nicht aus, denke aber darüber nach an einem meiner Bikes die Fox 34 Float Performance, 130mm, GRIP damper, Boost 15x110 QR zu „verbessern“. Sei es jetzt auszutauschen oder zu tunen.

Die Dämpfung wird irgendwie hart wenn es länger ruppig dahin geht und bei steilen alpinen Sachen versinkt die im FW, säuft quasi ab. In Summe würde ich mir also bessere Dämpfung und linearere Kennlinie wünschen. Außerdem hätte ich die gerne etwas sensibler. Einfaches Tuning wie AWK wird hier nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Daher dachte ich ob es nicht so einfach und günstig wie bei Rock Shox ist auf aktuelle Dämpfung umzubauen?

 

Es gibt also Rythm, Grip, Fit4 und RC2 und Grip2 in aufsteigender Reihenfolge. Soweit ich rausgefunden habe ist bei FIT4 noch diese 3 stufige Schnelleinstellung dabei, das hätte ich gerne. Das blöde jetzt, unter 200 Euro quasi nicht zu bekommen. Da stelle ich mir die Frage ob es das Wert ist?

 

Hast also hier schon jemand seine Rythm oder Grip auf das sensationelle FIT4 umgebaut und mag was sagen dazu?

Geschrieben

Ich fahr die gleiche Gabel (mit 140 mm) in meinem Norco Sight. Hatte anfangs das gleiche Gefühl, daß die Gabel im FW versinkt, wenn viel Last am Lenker liegt.

Kann nur sagen, daß bei mir der Einbau einer AWK eine massive Verbesserung gebracht hat, harmoniert super mit der einfachen GRIP (die mMn sowieso eine sehr gute Dämpfung bietet, wenn auch einfacher aufgebaut und weniger Einstellmöglichkeit als die GRIP2 oder auch FIT4).

 

Die 3stufige Schnelleinstellung gibts an der GRIP genauso oder nicht? Zumindest bei mir kann ich die LSC am rechten Gabelholm per Hebel verstellen, die FIT4 hat auch nix anderes.

Geschrieben

Hei

 

Ja die 3 Stufen hab ich auch. FW ausnutzen und Dämpfung ist bei mir verbesserungswürdig, wobei mir Dämpfung wichtiger ist. Wäre es nur FW würde ich eine AWK nehmen, aber so scheint mir das ungewöhnlich, also die Herangehensweise, zumal mir an dem Bike die Dämpfung wichtiger ist als FW.

So oft werde ich damit keine steilen alpinen Sachen mehr machen, da war die Trans-NP wo du am letzten Tag eh mit warst (und ich den schwierigen Teil direkt ausgelassen habe) eh schon des Maximum, und würde/werde ich heuer mit Enduro fahren.

 

Da fällt mir ein, will jemand eine RS Lyrik AWK gegen eine Fox 34 AWK tauschen :-)

Geschrieben

Ich bin eine Zeit lang eine 34er Fit4 gefahren, die hat nun der Alex.

Die Dämpfung war schon sehr sehr gut und die Lowspeed und Highspeed Verstellmöglichkeiten sehr spürbar.

Geschrieben
Ich bin eine Zeit lang eine 34er Fit4 gefahren, die hat nun der Alex.

Die Dämpfung war schon sehr sehr gut und die Lowspeed und Highspeed Verstellmöglichkeiten sehr spürbar.

Kannst ihm die irgendwie auf der Hütte mal ausbauen ohne das er es merkt? I Versuch ihn an der Bar abzulenken?

Geschrieben
Ich kenne mich bei Fox quasi überhaupt nicht aus, denke aber darüber nach an einem meiner Bikes die Fox 34 Float Performance, 130mm, GRIP damper, Boost 15x110 QR zu „verbessern“. Sei es jetzt auszutauschen oder zu tunen.

Die Dämpfung wird irgendwie hart wenn es länger ruppig dahin geht und bei steilen alpinen Sachen versinkt die im FW, säuft quasi ab. In Summe würde ich mir also bessere Dämpfung und linearere Kennlinie wünschen. Außerdem hätte ich die gerne etwas sensibler. Einfaches Tuning wie AWK wird hier nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Daher dachte ich ob es nicht so einfach und günstig wie bei Rock Shox ist auf aktuelle Dämpfung umzubauen?

 

Es gibt also Rythm, Grip, Fit4 und RC2 und Grip2 in aufsteigender Reihenfolge. Soweit ich rausgefunden habe ist bei FIT4 noch diese 3 stufige Schnelleinstellung dabei, das hätte ich gerne. Das blöde jetzt, unter 200 Euro quasi nicht zu bekommen. Da stelle ich mir die Frage ob es das Wert ist?

 

Hast also hier schon jemand seine Rythm oder Grip auf das sensationelle FIT4 umgebaut und mag was sagen dazu?

 

Interessant, klingt so schlecht wie eine Fox Float 36 R von 2013, die ich mal hatte...

 

DVO Sapphire D1!

Geschrieben
Interessant, klingt so schlecht wie eine Fox Float 36 R von 2013, die ich mal hatte...

 

DVO Sapphire D1!

 

Ja eh, aber i will da nicht so viel rein stecken, auch wenn die sicher gewaltig funktioniert und zudem eine geile Farbe hat hihi

Geschrieben
Ja eh, aber i will da nicht so viel rein stecken, auch wenn die sicher gewaltig funktioniert und zudem eine geile Farbe hat hihi

 

Vielleicht lauft dir mal eine wenig gebrauchte Sapphire oder Diamond über den Weg...

 

Schlechte Gabeln können es einem echt verdrießen!

Geschrieben (bearbeitet)

Die FIT4 wurde doch selbst von den Fox-Teamfahrern zT geschmäht und lieber die GRIP gefahren, woraufhin Fox dann Grip2 entwickelt hat.

 

Dafür tät ich keine 200 Euro ausgeben.

 

 

Die Werbeversprechen der Tuner kämen mir da subjektiv reizvoller vor, bspw: https://anyrace.de/tuning/

 

https://www.m-suspensiontech.com/mst-fox-grip-1-tuning/

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben

Fit4 fand ich auch immer gschissn. Da war die Dämpfung der Rhythm (Grip) wesentlich besser.

Grip2 ist aber nochmal eine andere Welt, so sensibel ansprechend....echt irre.

Geschrieben

Zusammengefasst denkt ihr also:

 

Entweder gleich all in mit Grip2, Tuning oder Tausch (Pike Ultimate, Sahire, …)

 

oder sein lassen?

 

Da stellen sich mir folgende Fragen:

- geht Grip2 überhaupt bei der Grip1 Gabel?

- welches Tuning ist das bessere?

 

Würde wohl eher zu einem Tuning inkl Service tendieren.

Geschrieben

Sein lassen.... Dein Trance soll ein "ich fahr heut ein bissl länger!" Gerät sein, hab i glaubt. Die ganz schweren Wegerl fährst damit nicht, weil das mit dem Racing Ralph eh nur bedingt geht...und zum geil fühlen, weil das Ding so viel Vortrieb generiert und man nach 1000hm noch gern lang weiter fährt... Dafür ist die Gabel gut genug. Ebenso wenig wirst damit epische Abenteuer machen, wo du stundenlang nur bergab fährst. Eher wirst dir geile Wanderwegerl suchen, wo es auch amal rauf runter rauf runter geht und du wirst einfach die Freiheit genießen.... Du wirst ka Zeit haben über die Gabel zu philosophieren, weil du ständig im Flow bist.... bist du es nicht, hättest das andere Radl genommen, mit dem du dich wo runter "quälst". ;-)

 

PS: und wenn du anfängst auf das Radl mehr als Racing ralph und co zu montieren, tust dir erst wieder nix Gutes ;-) Dann kannst nämlich gleich am Dämpfer auch noch basteln, und der geile Vortrieb ist dann auch weg und du fragst dich, warumst net gleich das Enduro genommen hast....

 

PPS: been there, done that *gg* (Phantom, 36er Fit4, 130mm....)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...