entombed Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Hallo, ich bin auf der Suche nach Handschuhen, die für bis zu minus 15 ° geeignet sind. Bevorzugt solche, die ich auch fürs Langlaufen verwenden kann - also nicht zu "dick". Biken ist bei diesen Temperaturen natürlich kein Thema, aber bei einigen Dezember-Ausfahrten bei ca. minus 2 - 3 ° hatte ich tw. kalte Finger. Und ich möchte nach Möglichkeit für beide Sportarten ein "vernnünftiges" Paar Handschuhe. Ich danke im Voraus für Tipps. Schöne Grüsse Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=146203;menu=1000,18,56;mid%5B934%5D=1;mid%5B155%5D=1;pgc%5B11440%5D=11443;pgc%5B5076%5D=5077;orderby=3 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 bei 2-3grad sollten es viele handschuhe tun - bei minus 15 gibt es keinen dünnen handschuh, der deine finger warm halten könnte. die beste lösung sind liner handschuhe aus seide oder polypropylen - und darüber fäustlinge, wenn man finger braucht, gut isolierte handschuhe die ggf ein fach für wärmepads haben. (das gilt für socken auch, liner u dicke socken in kombination- biken geht btw auch noch bei temperaturen um die -10, gutes gear vorausgesetzt) Zitieren
entombed Geschrieben 8. Januar 2017 Autor Geschrieben 8. Januar 2017 Danke für die Tipps. Ich werde die Specialized mal probieren und dazu noch 2 - 3 andere, mal sehen. Und klar ist, dass Handschuhe, die bis zu - 15 ° warm halten sollen, nicht mehr ganz so dünn sein können. Ich hatte bei sehr tiefen Temparaturen (beim Langlaufen) daher auch schon die Schihandschuhe an, aber das ist doch suboptimal. :-) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) das zwiebel prinzip mit dünnen linern zahlt sich auch unter dünneren handschuhen aus..wenn du auch fotos machst, oder dein handy als navi verwendest, am besten touch screen fähige liner nehmen - die nackten hände werden nicht mehr warm, wenn man sie aus den verschwitzten handschuhen zieht..u dann wieder anzieht.* Bearbeitet 8. Januar 2017 von User#240828 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 (das gilt für socken auch, liner u dicke socken in kombination- biken geht btw auch noch bei temperaturen um die -10, gutes gear vorausgesetzt) Bei Socken kannst du mal probieren: Socken - Tiefkühlsackerl (Gefrierbeutel von der Frau) - dann erst in den Schuh. Funktioniert tadellos bis minus 7,8 Grad - 3 Stunden. Aber leider ist das Wärme/Kälteempfinden bei uns allen verschieden. Ich fahr auch im Winter mit dünnen Handschuhen - dafür ist mir in den Zehen immer kalt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Bei Socken kannst du mal probieren: Socken - Tiefkühlsackerl (Gefrierbeutel von der Frau) - dann erst in den Schuh. Funktioniert tadellos bis minus 7,8 Grad - 3 Stunden. Aber leider ist das Wärme/Kälteempfinden bei uns allen verschieden. Ich fahr auch im Winter mit dünnen Handschuhen - dafür ist mir in den Zehen immer kalt. ich krieg selten kalte zehen Zitieren
kel Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) Ich hab im Herbst bemerkt, dass für mich kalte Füsse gar nicht so schlimm sind beim Radeln, wenns nur trocken bleiben! Seither verwend ich als Teilzeitradbote viele Produkte von sealskinz. Diese Engländer haben nämlich die selbe Interpretation von wasserdicht wie ich: wasserdicht! Die meisten dieser Produkte sind noch dazu winddicht, flexibel, haltbar und atmungsaktiv, nur leider ist deren Lager ständig leer. Bis zum Gefrierpunkt trage ich enge 'dragon eye' und wenns kälter ist die 'extreme cold weather gloves'. Der ganz Dicke ist aber unpassend, weil er nicht über dieses 'antislip' verfügt. Weil ich bei dieser Firma immer noch Alles wörtlich nehmen kann, würde ich zum Langlaufen ein anderes Modell empfehlen. Den 'brecon' (60€) in schwarz oder gelb und dazu noch merino liner (Unterhandschuh, 12,50€). Typischerweise ist Beides zzt. ausverkauft. Nachtrag: Seit ich wind- und wasserdichte Socken, Handschuh und Mützen trag, ist mir nur noch dann sehr kalt, wenn ich nicht mehr genug Kraft hab um zu heizen! Bearbeitet 8. Januar 2017 von kel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 sealskinz hat ganz gute sachen, ich hab handschuhe u socken - wasserdichtheit ist aber auch hier relativ.. nach 5h im regen bleibt man am rad mit nichts auf der welt trocken, weil entweder die produkte eine stelle haben, wo wasser reinkommt - socken zb von oben - oder die verdampfungsrate nicht ausreichend ist, u der schweiss von innen alles nass macht... bei trockener kälte schauts schon anders aus, da muss man halt management mit der intensität betreiben. der fairness halber muss ich sagen, dass ich wirklich bei jeden sauwetter am rad fahre..u sicherlich kein typischer anwender bin, insofern* Zitieren
kel Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Bei meinen leichten sammelt sich relativ viel Wasser/Gewicht an und das könnte für einige Personen hier auch ein Kriterium sein. Ich muss nur aufpassen, dass ich sie nach dem Ausziehen auswinde, den sonst giess ich mir wieder einen Handschuh voll. Die Dicken wären auch an der Regenjacke aussen zu tragen, da rinnts dann vom Ärmel rein. In diesem Fall geb ich wissentlich Freiheit auf, um Sicherheit zu gewinnen: Wetterfestigkeit anstelle von bester Atmungsaktivität. Wenns regnet, dann schrumpft in diesem Preissegment der "ideale Einsatzbereich" von beiden Seiten spürbar zusammen und klar werdens auch klatschnass. Dann ersticken einige Produkte aber regelrecht und ich finde diese Robbenhäute schlagen sich auch dann noch ganz gut. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Schuhe, Überschuhe und Regen kann ich mit ruhigem Gewissen (4 Stunden bei Regen und plus 4 Grad in der Vorwoche) folgendes Produkt empfehlen: https://www.velotoze.com/collections/products/products/tall-shoe-cover?variant=809239023 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Mein absoluter Lieblingshandschuh ist dieser hier: http://www.roeckl.de/produkte/radsport/winter/handschuh/veneri-trigger/ Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Mein absoluter Lieblingshandschuh ist dieser hier: http://www.roeckl.de/produkte/radsport/winter/handschuh/veneri-trigger/ Der TO sucht dezidiert einen Handschuh. Keinen Fäustling oder so eine Mischung. Zitieren
ricatos Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Beim Langlaufen bis - 15 Grad wird einem nicht so schnell kalt in den Fingern. Da nehme ich einfach nur ein bissl dickere Handschuhe. Bin auch schon bei -25 Grad gefahren. Da nehme ich aber dann diese Handschuhe: http://www.ekosport.at/swix-split-mitt-men-blk-17-p-1-14293.html?gclid=Cj0KEQiAzNfDBRD2xKrO4pSnnOkBEiQAbzzeQevDJpqoJNkOQMgwzi_LEOo-xbbbVklEF87OjepnT7AaAr3n8P8HAQ#ectrans=1 Und wie ich beim Fatbike Silvester-Nightride festellen durfte, kann man mit diesen Handschuhen auch ganz gut biken (Bremsen und Schaltung bedienen). Und das auch bis zu -10 Grad. Zitieren
tenul Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Der TO sucht dezidiert einen Handschuh. Keinen Fäustling oder so eine Mischung. Das ist m.M. eine zu enge Lesart - der Überbegriff Handschuhe umfasst durchaus auch Fäustlinge u.dgl. Also kann man das Thema umfassender diskutieren. Beim Langlaufen bis - 15 Grad wird einem nicht so schnell kalt in den Fingern. Da nehme ich einfach nur ein bissl dickere Handschuhe. Bin auch schon bei -25 Grad gefahren. Da nehme ich aber dann diese Handschuhe: http://www.ekosport.at/swix-split-mitt-men-blk-17-p-1-14293.html?gclid=Cj0KEQiAzNfDBRD2xKrO4pSnnOkBEiQAbzzeQevDJpqoJNkOQMgwzi_LEOo-xbbbVklEF87OjepnT7AaAr3n8P8HAQ#ectrans=1 Und wie ich beim Fatbike Silvester-Nightride festellen durfte, kann man mit diesen Handschuhen auch ganz gut biken (Bremsen und Schaltung bedienen). Und das auch bis zu -10 Grad. Meine absoluten Lieblingswinterhandschuhe der letzten Jahre hab ich mir ursprünglich auch für die ganz kalten Langlauftage zuglegt. Es waren Klappfäustlinge von Salewa mit Windstopper am Handrücken und einer Carbonfaserverstärkung im Innenbereich - so in der Art: Sie waren warm bis zum Abwinken. Nach ca acht Jahren habe ich sie noch immer, es gibt aber kleine Abnützungserscheinungen, so dass ich mich zumindest gedanklich mit Alternativen befassen muss. Da es das obige Modell nicht mehr gibt, wird der Neue wohl ein Lobster werden, konkret denke ich dabei an den Northwave Husky. Hat da schon jemand Erfahrung damit? Eine persönliche Neuentdeckung des bisherigen Winters sind für mich Unterziehhandschuhe. Ihr Vorteil ist, dass man damit Temperaturschwankungen während eines Tages ausgezeichnet regulieren kann. Das habe ich an den letzten Tagen unseres Italienaufenthalts zu schätzen gelernt, wo wir etwas improvisieren mussten, da wir die extremen Teile ja gar nicht mit im Gepäck hatten. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 Bei Socken kannst du mal probieren: Socken - Tiefkühlsackerl (Gefrierbeutel von der Frau) - dann erst in den Schuh. Funktioniert tadellos bis minus 7,8 Grad - 3 Stunden. Aber leider ist das Wärme/Kälteempfinden bei uns allen verschieden. Ich fahr auch im Winter mit dünnen Handschuhen - dafür ist mir in den Zehen immer kalt. Danke - die Idee ist genial ! Tiefkühlsackerl = vorrätig - Socken von Liner werden gleich bestellt :bounce:! Gruß Margret Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 Danke - die Idee ist genial Ist ja auch von einer Frau ;-) Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Ist ja auch von einer Frau ;-) :bounce: :bounce: Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 Hi, bitte um Empfehlungen für echt warme Handsch. Ich such so Halbfäustlinge, wo je zwei Finger zusammen sind. Hab bei der Arbeitsfahrt um 6:30 trotz Skihandsch kalte Fingerspitzen bei dzt. ca -2/3 Grad. Auch mit Innenhandsch. Die o.g. sind meistens recht teuer. Vielleicht hat wer welche mit guter Preis Leistung. Bis Minus 10 solltens schon gehen... danke Zitieren
hramoser Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 Ich habe die und komme trotz sehr empfindlicher Finger (Raynaud-Syndrom) problemlos durch den Grazer Winter: https://www.xxlsports.at/craft-siberian-2-0-split-finger-glove-fahrradhandschuh-unisex-schwarz/p/1150265_1_style Nie probiert, aber sicher auch ok: https://www.xxlsports.at/white-ultimate-lobster-insulated-waterproof-glove-fahrradhandschuhe-unisex-schwarz/p/1167774_1_style Zitieren
bbkp Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 Hi, bitte um Empfehlungen für echt warme Handsch. Ich such so Halbfäustlinge, wo je zwei Finger zusammen sind. Hab bei der Arbeitsfahrt um 6:30 trotz Skihandsch kalte Fingerspitzen bei dzt. ca -2/3 Grad. Auch mit Innenhandsch. Die o.g. sind meistens recht teuer. Vielleicht hat wer welche mit guter Preis Leistung. Bis Minus 10 solltens schon gehen... danke finde die zum schalten besser. sind specialized aber ich weiss nicht obs die noch gibt bzw was sie gekostet haben. Zitieren
Moa Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 Ich fahr im Winter mit Handschuhen von Engelbert Strauss https://www.engelbert-strauss.at/mechanikerhandschuhe-montagehandschuhe/e-s-winterhandschuhe-cupid-ice-2000700-7646109-147.html?itemOrigin=SEARCH Zitieren
ricatos Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 Ich habe die und komme trotz sehr empfindlicher Finger (Raynaud-Syndrom) problemlos durch den Grazer Winter: https://www.xxlsports.at/craft-siberian-2-0-split-finger-glove-fahrradhandschuh-unisex-schwarz/p/1150265_1_style Ich hab die von Swix. Sind aber mMn baugleich mit denen von Craft. https://www.ski-willy.com/Accessoires/Handschuhe/Langlauf-Handschuhe/Swix-Endure-Split-Mittens.html Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 vielleicht sind Langlaufhandsch von Swix das was du suchst. Preislich auch sehr ok edit - zu langsam Zitieren
stef Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 die könnten ganz fut sein, sind auch nicht arg teuer: https://www.xxlsports.at/craft-siberian-2-0-split-finger-glove-fahrradhandschuh-unisex-schwarz/p/1150265_1_style Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.