Tom Turbo Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 ...aber dann nach den Vorbild der pros Randa 2x hoch, 1x von der flachen Seite und 1x von der Steilen :s: Ist´s nicht schon zu heiß bei euch zum Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Gehört aber genauso zum Giro wie das Wetter oder der Kommentator. Was hätten wir sonst zu diskutieren ... - ist ja heute schließlich Ruhetag ich lass in zukunft die smilies wieder weg, das verwirrt offensichtlich noch mehr. Zitieren
NoPain Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 ich lass in zukunft die smilies wieder weg, das verwirrt offensichtlich noch mehr. Bei einigen sind sämtliche Bemühungen zwecklos. Die leben in einem Paralleluniversum. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Bei einigen sind sämtliche Bemühungen zwecklos. Die leben in einem Paralleluniversum. Ja das denke ich mir auch öfters... aber nicht alle können so cool und lässig sein wie wir hier im Bikeboard. Wir sind doch die auserlesene Elite Und wer nicht zu uns passt, dem zeigen wir das auch - aber natürlich nicht direkt - dafür sind wir nicht geschaffen Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 ...aber dann nach den Vorbild der pros Randa 2x hoch, 1x von der flachen Seite und 1x von der Steilen :s: Ist´s nicht schon zu heiß bei euch zum Morgen fahr ich die 17% Seite hoch, muß das 32er Ritzel für Sa Calobra aufwärmen - da speib ich dann am Mittwoch in die Kehren 1 x reicht, und derzeit hats untertags ca. 25-27°C, also perfektes Wetter für kurz/kurz Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 @NoWin: Fahrst dann wenigstens Sa Calobra 2x? ;-) Zitieren
harryf Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Sinds schon wieder deppad(sorry) beim Eurosport? Morgen Königsetappe und dann erst ab 15h drauf? Dafür warens bei den ganzen Roller Etappen schon ab 13h drauf :f: Naja vielleicht ja im Player...? Zitieren
NoPain Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Ja das denke ich mir auch öfters... aber nicht alle können so cool und lässig sein wie wir hier im Bikeboard. Wir sind doch die auserlesene Elite Und wer nicht zu uns passt, dem zeigen wir das auch - aber natürlich nicht direkt - dafür sind wir nicht geschaffen Immer wieder erstaunlich, was für Scheiße du schreibst. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Immer wieder erstaunlich, was für Scheiße du schreibst. Ein =echter= Moderator braucht doch keine Schimpfwörter um seiner Frohnatur Ausdruck zu verleihen.. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_103854.htm Zitieren
raimi-27 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Lasst uns auch trauern um die Menschen in Manchester besonders die was ums Leben gekommenen sind bei einem Konzert. Was ist los in Europa!!! Zitieren
NoPain Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Lasst uns auch trauern um die Menschen in Manchester besonders die was ums Leben gekommenen sind bei einem Konzert. Was ist los in Europa!!! Trauern ist immer ok und in diesen Fall auch angebracht, aber bitte nicht im Giro Tread. Der nächste Offopic-Poster wird mal eine Woche gesperrt. Anders kapiert ihr es scheinbar nicht. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 wenn du alle sperrst die hier offtopic posten - ist der thread gestorben... Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Ich bin bereitest und freue mich relive heute Abend die Etappe zu sehen. - Ich hoffe der Etappenverlauf ist überraschend oder macht den restlichen Giro spannender. Ich gehe davon aus, dass "schwerere" Fahrer zwar einen Berg schnell rauf kommen, aber bei Etappen mit sehr vielen Höhenmetern (und davon mehreren hintereinander) die Themen Energieverbrauch und -Wiederaufnahme sowie Regeneration schwieriger zu bewerkstelligen sein werden als für z.B. Quintana. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Ich bin bereitest und freue mich relive heute Abend die Etappe zu sehen. - Ich hoffe der Etappenverlauf ist überraschend oder macht den restlichen Giro spannender. Ich gehe davon aus, dass "schwerere" Fahrer zwar einen Berg schnell rauf kommen, aber bei Etappen mit sehr vielen Höhenmetern (und davon mehreren hintereinander) die Themen Energieverbrauch und -Wiederaufnahme sowie Regeneration schwieriger zu bewerkstelligen sein werden als für z.B. Quintana. auf das muss quintana bauen / u er muss seine leute von beginn an aggressiv fahren lassen, wenn er sich selber gut fühlt. Zitieren
revilO Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 (bearbeitet) Ein kleiner Körper kann auch weniger Energie aufnehmen und jemand hat in diesem Thread schon richtiger Weise bemerkt, dass gerade die Leichtgewichte oftmals die Leistung über drei Wochen nicht konstant halten können. Selbst Pantani hatte immer wieder auch eher schwache Bergetappen, zugegeben oftmals dann, wenn ihm die Anfahrt zu intensiv war. Während ich mich beim Schwergewicht Indurain während seiner dominanten Zeit an überhaupt keine Schwächephase erinnern kann. Er ist nur manchmal nicht ganz so schnell gefahren, weil er schon so weit vorne gelegen ist. Der beste Ultralangstreckenathlet Strasser ist jedenfalls auch ein Schwergewicht und gerade dort spielt der Energiehaushalt eine entscheidende Rolle. Bearbeitet 23. Mai 2017 von revilO Zitieren
revilO Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Keiner der heutigen Anstiege weist die hohen Steigungsprozente auf, die man beim Giro vom klassischen Mortirolo, Zonkolan, Kronplatz oder Drei Zinnen gewöhnt ist. Entscheidender heute könnte die Höhe des Stelvios oder eine nasse Abfahrt sein. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, wie Dumoulin von einer ganzen Gruppe, die für Quintana notwendig wäre, abreißen sollte. Preidi wirds schon richten Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 die anforderungen bei einem ultra race sind anders als bei einer GT. kein gc fahrer könnte es sich leisten, mit mehreren kg zuviel in den giro zu gehen. der unterschied liegt vor allem in der sauerstoff aufnahme u nairo tut sich bei vielen höhenmetern einfach leichter, als ein schwerer fahrer - je länger und öfter es bergauf geht, desto mehr profitiert er von seinem geringen körpergewicht. dass das im radsport in frage steht, seh ich nicht. der radfahrer hat 2 feinde: den hund u das fett (gewicht)* heute wird man auch sehen, inwiefern dumoulin in den richtigen bergen bestehen kann. Zitieren
revilO Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 der unterschied liegt vor allem in der sauerstoff aufnahme u nairo tut sich bei vielen höhenmetern einfach leichter, als ein schwerer fahrer - je länger und öfter es bergauf geht, desto mehr profitiert er von seinem geringen körpergewicht. dass das im radsport in frage steht, seh ich nicht. Die Sauerstoffaufnahme ist auf jeden Fall entscheidend. Die Frage ist aber, ob Quintana überhaupt eine höhere relative VO2max hat, als Dumoulin oder auch Froome etwa. In der absoluten Sauerstoffaufnahme ist er beiden deutlich unterlegen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 die tendenz (u das ist auch das faule an der rel vo2max) geht eindeutig zu den leichtgewichten. bei der absoluten ist es meist umgekehrt... wie es bei den betreffenden fahrern aussieht, das weiss ich nicht- die zahlen die im net über manche athleten herumschwirren sind nicht valide, weil oft widersprüchlich.* Zitieren
revilO Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 die tendenz (u das ist auch das faule an der rel vo2max) geht eindeutig zu den leichtgewichten. bei der absoluten ist es meist umgekehrt... Je leichter ein Fahrer ist, desto höher muss auch seine relVO2max sein, um das gleiche Tempo bergauf fahren zu können. Obwohl Pantani und Rominger als einige der ganz wenigen Indurain in der relVO2max zum Teil deutlich toppen konnten, konnten sie bergauf keinen bis kaum einen Vorteil daraus ziehen. Zitieren
ricatos Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 So wie alle anderen Menschen können auch Radprofis einen schlechten Tag erwischen. Eine unruhige Nacht kann da schon genügen um nicht bei 100 % zu sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.