Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Je leichter ein Fahrer ist, desto höher muss auch seine relVO2max sein, um das gleiche Tempo bergauf fahren zu können. Obwohl Pantani und Rominger als einige der ganz wenigen Indurain in der relVO2max zum Teil deutlich toppen konnten, konnten sie bergauf keinen bis kaum einen Vorteil daraus ziehen.

 

 

 

kleine leichte wie du behaupten das vielleicht , dicke grosse (wie ich) sagen das gegenteil. ;)

 

ich kenne in der tat aber keinen trainer oder leistungsdisgnostiker der behauptet, schwere fahrer hätten vorteile bergauf.*

 

nochmal zurück zum giro: in dieser woche wird man sehen, ob die leichten oder die "schwereren" von hügeln profitieren...

Geschrieben (bearbeitet)

Najo der Stelvio mit DURCHSCHNITTLICH 8% auf 25km und 1870HM der kanns schon, überhaupt wenn unten ordentlich reingeknallt wird, da kann man dann schon schön explodieren oben zu...

War für mich härter als z.b. die 4 Dolomiten"gipfeln" bei der Sellaronda zusammen.

Wie du schreibst auch die Höhe kann da oben schmerzen. Ja und dann noch der Umbrailpass hinten drauf...

Geile Etappe jedenfalls!

Bearbeitet von harryf
Geschrieben

der radfahrer hat 2 feinde: den hund u das fett (gewicht)*

 

 

Menist den inneren Schweinehund oder die Hundlinge mit Handy am Steuer? Die Vierbeiner sind ja vergleichsweise harmlos.

 

Wie zuverlässig sind eigentlich die Wattwerte der Profis im Netz? Sind die errechnet oder gemessen? Evtl. korrigiert oder irgendwie bearbeitet? Um die Konkurrenz zu beeindrucken (oder zumindest zu verunsichern) könnte man ja erwarten, dass erhöhte Werte veröffentlicht werden, um Dopingverdächtigungen auszuräumen könnte man entschärfte Werte posten etc.

Geschrieben
@NoWin: Fahrst dann wenigstens Sa Calobra 2x? ;-)

 

Nein, nur rauf - ich fahre morgen erstmals mit dem Schiff von Port Soller nach Sa Calobra. Habe ich in 11 Jahren Mallorca noch nicht geschafft, wenn es morgen paßt, fährt der HAL9000 auch mit.

Geschrieben
Menist den inneren Schweinehund oder die Hundlinge mit Handy am Steuer? Die Vierbeiner sind ja vergleichsweise harmlos.

 

Wie zuverlässig sind eigentlich die Wattwerte der Profis im Netz? Sind die errechnet oder gemessen? Evtl. korrigiert oder irgendwie bearbeitet? Um die Konkurrenz zu beeindrucken (oder zumindest zu verunsichern) könnte man ja erwarten, dass erhöhte Werte veröffentlicht werden, um Dopingverdächtigungen auszuräumen könnte man entschärfte Werte posten etc.

 

Strava Werte (mit dem Blitz-Icon), die mit einem Power2Max gemessen wurden (bsp. Movistar), stimmen. Da kann man nichts (ohne Zusatzsoftware) manipulieren. Bei Teams die mit SRM, Stages (einseitig), Rotor unterwegs sind, wäre ich vorsichtiger. Damit meine ich jetzt nicht, dass die Systeme schlechter/falsch messen, aber der User kann in die "Kalibrierung" eingreifen, was man natürlich auch ausnutzen könnte.

Geschrieben
Najo der Stelvio mit DURCHSCHNITTLICH 8%

8% is für die Topfahrer ein Rollerberg, die fahren dort deutlich über 20km/h - da wiegt der Windschatten noch so stark, dass du mit gleichmäßigem Tempo kaum was bewirken kannst

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Menist den inneren Schweinehund oder die Hundlinge mit Handy am Steuer? Die Vierbeiner sind ja vergleichsweise harmlos.

 

Wie zuverlässig sind eigentlich die Wattwerte der Profis im Netz? Sind die errechnet oder gemessen? Evtl. korrigiert oder irgendwie bearbeitet? Um die Konkurrenz zu beeindrucken (oder zumindest zu verunsichern) könnte man ja erwarten, dass erhöhte Werte veröffentlicht werden, um Dopingverdächtigungen auszuräumen könnte man entschärfte Werte posten etc.

 

 

 

sind wohl beide hunde ;)*

 

wenn es nicht solche werte sind, die wie zb von ten dam vom fahrer selbst auf strava geladen werden, halte ich es für problematisch- sie für bare münze zu nehmen, als tendenz kann es wohl herhalten.

 

die werte die beim giro eingeblendet werden, kommen mir öfter unlogisch vor - vielleicht sind sie aber auch mit verzögerung übertragen. ich glaube- dass fahrer sich ungern in die karten schauen lassen u eher werte postem, die "normal" aussehen.

 

was man im gegensatz zu früher immer öfter sieht, auch wenn es ab u zu in die hose geht, ist der umstand- dass ein zeitfahren am hügel der taktischen attacke vorgezogen wird - froome u auch dumoulin machen das des öfteren..die veiden werden kein großes interesse haben, den gc gegner auf die nase zu binden, wie lange sie 6watt/kg bergauf fahren können.

 

ich denke es ist viel tarnen u täuschen, vermuten, absichtlich heischerisch usw

 

u wie martin schreibt: bei p2max kann man nicht in die firmware um die kalibrierung zu ändern, bei anderen systemen sehr wohl

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
8% is für die Topfahrer ein Rollerberg, die fahren dort deutlich über 20km/h - da wiegt der Windschatten noch so stark, dass du mit gleichmäßigem Tempo kaum was bewirken kannst

 

da sind aber die ersten 7-8km eingerechnet von Prad bis Gomagoi da ist es wesentlich flacher, von km 7 weg wirds interessanter(um einiges steiler als durchschn.8%)... kennst aber wahrscheinlich eh Oliver :)

http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/profile/nordostrampe-von-prad/

Geschrieben

Wenn ich mich jetzt nur auf das Duell zwischen Quintana und D. konzentriere -

 

...wie viel müsste Quintana jetzt noch rausfahren um gegen ihn am letzen Tag überhaupt eine Chance zu haben 2.50 plus 3 Minuten?

...und ist das überhaupt möglich wenn D nicht einen komplett schwarzen Tag hat sondern auf dem Niveau weiterfährt das er bis dato (und in der Vergangenheit) gezeigt hat?

Geschrieben

 

Preidi wirds schon richten :D

 

In der Kleinen Zeitung war heute früh ein Interview mit ihm zu lesen:

http://www.kleinezeitung.at/sport/sommersport/rad/5222598/Giro-dItalia_Der-Bewacher-des-Rosa-Trikots

 

"Den Mortirolo-Pass hinauf ein hohes Tempo fahren und dann vielleicht noch ein bisschen vom Stelivo nehmen. Ab da werden sie eh attackieren. Die anderen Teams werden in den kommenden Tagen sicher versuchen, uns zu zerreißen, aber so stark wie Tom bergauf fährt, können sie probieren, was sie wollen. Sie werden uns los, aber ihn nicht."

 

Kann zwar nicht ganz verstehen, warum die Teamleitungein hohes Tempo von Anfang an vorgeben sollte wenn das Team ohnehin so schwach ist. Es müsste doch im Interesse der Teamleitung sein, dass die Helfer so lange wie möglich dabei bleiben könnten und nicht schon beim zweiten Hügel wegbrechen? Das Tempo werden sicherlich andere machen (müssen).

Gast User#240828
Geschrieben
Wenn ich mich jetzt nur auf das Duell zwischen Quintana und D. konzentriere -

 

...wie viel müsste Quintana jetzt noch rausfahren um gegen ihn am letzen Tag überhaupt eine Chance zu haben 2.50 plus 3 Minuten?

...und ist das überhaupt möglich wenn D nicht einen komplett schwarzen Tag hat sondern auf dem Niveau weiterfährt das er bis dato (und in der Vergangenheit) gezeigt hat?

* so lang ist der tt nicht, aber 2min etwa würde er wohl schon brauchen, um dem letzten angriff zu widerstehen*
Geschrieben
ich kenne in der tat aber keinen trainer oder leistungsdisgnostiker der behauptet, schwere fahrer hätten vorteile bergauf.*

Die Leistungsdiagnostiker meinen aber nicht das absolute Gewicht, sondern das Gewicht in Relation zur Körpergröße. Ein Vorteil bergauf ist also ein niedriger BMI (das nicht als Erklärung für dich, sondern die Leser :D)

 

Es ist auch bezeichnend, dass ein Quintana, Pozzovivo oder auch Pantani nie so austrainiert gewirkt haben, wie ein Froome oder Schleck etwa, die den deutlich niedrigeren BMI aufweisen. Offenbar sind kleine Körper ohne entsprechende Fettreserven nicht imstande, die nötige Energie zu speichern, die der Straßenradsport als Langzeitausdauersport erfordert. Läufer etwa haben dieses Problem nicht und deshalb sehen dort auch die Allerkleinsten messerscharf (im Sinne von definiert) aus.

Geschrieben
Ich denke, sie wollen vermeiden, dass schon am Anfang attackiert wird. Sollte ein direkter Konkurrent schon früh mit einer Gruppe davon kommen, könnte es für Dumoulin schon gefährlich werden.
Gast User#240828
Geschrieben

@ oliver

wir werden es nicht zur gänze klären, es gibt grenzen der wattleistung (cp 20-40) nach oben, egal wie schwer ein fahrer ist, wie es auch untergrenzen für vertretbares körperfett nach unten gibt.

 

mach lieber einmal eine einschätzung- verbindlich - über den heutigen etappenverlauf ;)

 

giro: ich glaube schon, dass sunweb heute in schwierigkeiten kommt, ob dumoulin auch, wird suf sein timing u ein bissl auf glück ankommen*

Geschrieben
Kann zwar nicht ganz verstehen, warum die Teamleitungein hohes Tempo von Anfang an vorgeben sollte wenn das Team ohnehin so schwach ist. Es müsste doch im Interesse der Teamleitung sein, dass die Helfer so lange wie möglich dabei bleiben könnten und nicht schon beim zweiten Hügel wegbrechen? Das Tempo werden sicherlich andere machen (müssen).

Es muss auch verhindert werden, dass sich ganze Helferscharen als "Relaisstationen" vorne versammeln und auf die Kapitäne warten um sie in Schlepptau zu nehmen.

Geschrieben
* so lang ist der tt nicht, aber 2min etwa würde er wohl schon brauchen, um dem letzten angriff zu widerstehen*

 

...also knappe 5 Minuten, das wird in der Tat interessant.

Bis zum letzen Berg werden die Top-Leute ja wieder aneinanderkleben, sollte sich da was gegenteiliges Entwickeln, bitte wieder Info wo ich einsteigen soll.

Geschrieben (bearbeitet)
mach lieber einmal eine einschätzung- verbindlich - über den heutigen etappenverlauf ;)

ich weiß nur, dass mir die Abfahrt nach Prad mörderische Genickschmerzen eingebracht hat

 

Ich hoffe, dass kein Defekt oder Sturz die Etappe maßgeblich beeinflusst. Dumoulin wird am Silfser Joch oben aller Voraussicht ohne Helfer sein und dann sind es noch 80km bis ins Ziel, ein sehr breiter Weg also.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Nein, nur rauf - ich fahre morgen erstmals mit dem Schiff von Port Soller nach Sa Calobra. Habe ich in 11 Jahren Mallorca noch nicht geschafft, wenn es morgen paßt, fährt der HAL9000 auch mit.

 

Du hast ja zwar mehr Zeit auf der Insel, aber nicht mehr Zeit zum Radeln. ;-)

 

Wenn man immer wieder mal nur 1 Woche dort ist, ist jeder km auf dem Radl kostbar und das Schifferl eher keine Option.

Geschrieben
Ich denke, sie wollen vermeiden, dass schon am Anfang attackiert wird. Sollte ein direkter Konkurrent schon früh mit einer Gruppe davon kommen, könnte es für Dumoulin schon gefährlich werden.

 

+1 ... she ich genauso

Geschrieben

Dumoulin muss ja nicht heute 5 Minuten verlieren (kann ich mir auch nicht vorstellen). - Es reicht, wenn er mausetot wenig Zeit verliert und an den restlichen "Hügeln" ab morgen den Rest. - We´ll see.

Außerdem darf man Pinot auch nicht vergessen! - Wer sagt, dass Quintana nicht einen schlechten Tag haben kann.

Geschrieben (bearbeitet)
da sind aber die ersten 7-8km eingerechnet von Prad bis Gomagoi da ist es wesentlich flacher, von km 7 weg wirds interessanter(um einiges steiler als durchschn.8%)... kennst aber wahrscheinlich eh Oliver :)

http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/profile/nordostrampe-von-prad/

Sie fahren heute aber von Bormio rauf

 

Der Umbrailpass is deutlich härter und zudem der letzte Anstieg heute.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Du hast ja zwar mehr Zeit auf der Insel, aber nicht mehr Zeit zum Radeln. ;-)

 

Wenn man immer wieder mal nur 1 Woche dort ist, ist jeder km auf dem Radl kostbar und das Schifferl eher keine Option.

Wennst zuwenig Kondi hast, um auch den Puig zu fahren, ist das Schifferl immer eine Option :)

Geschrieben
da sind aber die ersten 7-8km eingerechnet von Prad bis Gomagoi da ist es wesentlich flacher, von km 7 weg wirds interessanter(um einiges steiler als durchschn.8%)... kennst aber wahrscheinlich eh Oliver :)

http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/profile/nordostrampe-von-prad/

 

Das Stilfserjoch wird von Bormio, also der anderen Seite gefahren und dann geht es über den Umbrailpass wieder zurück nach Bormio.

Geschrieben
Sie fahren heute aber von Bormio rauf

 

Der Umbrailpass is deutlich härter und zudem der letzte Anstieg heute.

 

oh das wußte ich nicht "mea culpa", na das ist dann natürlich die leichtere Seite... dann wird wohl wahrscheinlich erst am Umbrail die Post abgehen, oder auch nicht - we will see...

Mortirolo leichtere Seite-Stelvio leichtere Seite- naja das hätten die Streckenplaner schon ein wenig anders gestalten können ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...