Zum Inhalt springen
RAAM 2017

RAAM 2017

14.06.17 17:45 23.872Text: NoManFotos: Manuel Hausdorfer | lime-art.at, Team Grüner, Team Meixner, Martin Bäumler, Der Wahnsinn geht in die nächste Runde: Am 13. Juni kurz vor Mitternacht starteten Straps & Co. zur neuerlichen Amerika-Durchquerung.14.06.17 17:45 26051

RAAM 2017

14.06.17 17:45 26051 NoMan Manuel Hausdorfer | lime-art.at, Team Grüner, Team Meixner, Martin Bäumler, Der Wahnsinn geht in die nächste Runde: Am 13. Juni kurz vor Mitternacht starteten Straps & Co. zur neuerlichen Amerika-Durchquerung.14.06.17 17:45 26051

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Für`n Straps läuft`s ja ganz gut und auch Patric Grüner fährt top.

Aber was war mit Gule los?!? Sein GPS Track zeigt fürchterliches... War da etwa ein paar hundert Kilometer langer "Verfahrer"dabei?

Weiß da jemand mehr????

 

Auch "unsere" Dame schlägt sich beachtlich :toll:

Bearbeitet von BMC Racer
Gast zwartrijder
Geschrieben (bearbeitet)

dürfte in Flagstaf links statt rechts gefahren sein.

aber von einem DNF steht da nichts.

 

.. die obenerwähnte Xandi hatte schon Glück im Unglück .. Hitzeschlag .. kurze Pause .. wieder fit. TOP bis jetzt ;)

Bearbeitet von zwartrijder
Geschrieben
dürfte in Flagstaf links statt rechts gefahren sein.

und dann kurz nach Phoenix zum Flughafen und zurück..

aber von einem DNF steht da nichts.

 

 

leider schon:

 

Gule.JPG

 

 

.. die obenerwähnte Xandi hatte schon Glück im Unglück .. Hitzeschlag .. kurze Pause .. wieder fit. TOP bis jetzt ;)

 

:klatsch:

Geschrieben

Zitat Gule

 

Wie viele von euch bereits mitbekommen haben, habe ich gestern das Race Across America 2017 beendet. Nicht wie erhofft an der Ziellinie in Annapolis, Maryland, sondern kurz vor Lake Mary in Arizona...

Bereits die Nacht davor hatte ich mit starken Atemproblemen zu kämpfen, die uns zu einem medizinischen Check im Emergency Center in Flagstaff veranlassten. Die Ärzte dort stellten daraufhin einen Virusinfekt fest, die mir aber mit entsprechenden Medikamenten (Cortison-Steroid) eine Weiterfahrt ermöglicht hätte.

 

Jedoch habe ich entschieden dies NICHT zu tun. Eine Entscheidung, die mir alles andere als leicht gefallen ist, aber es ist der Punkt erreicht, an dem man einfach sagen muss, es reicht! Mein Wunsch gesund ins Ziel zukommen, wäre nur schwer realisierbar gewesen. Und auch wenn jetzt viele sagen werden: "Hätte er da nicht schon viel früher - vor Jahren - draufkommen können?", antworte ich denen: Ja, möglicherweise! Aber für mich war meine RAAM-Geschichte einfach noch nicht abgeschlossen! Dieses Rennen hat eine derartige Faszination, die mich in den letzten 12 Jahren in ihren Bann gezogen hat. Allein der Gedanke daran immer elektrisiert, den eigenen Schweinehund Jahr für Jahr zu bezwingen. Doch nun ist Schluss. Noch einmal durfte ich erleben, was das RAAM ausmacht. Ich war mit einem Team an Menschen angetreten, das für mich all seine Bedürfnisse zurückstellte. Ein bunter Haufen an Charakteren der innerhalb kürzester Zeit derart zusammenwuchs und eine Stärke entwickelte, die mich ohne die gesundheitlichen Nebenerscheinungen förmlich ins Ziel getragen hätte.

In das Ziel, wo in den nächsten Tagen hoffentlich die anderen Österreicher jubeln dürfen. Die liebenswerte Xandi Meissner, die einen tollen Job macht, der aufstrebende Patric Grüner, der bisher auch sensationell glänzt und Christoph Strasser, für den es wieder einmal nur Superlativen gibt, einfach nur beeindruckend. Ich halte den dreien wirklich von ganzem Herzen die Daumen.

 

Das Race Across America wird mich unter Garantie wiedersehen - jedoch nicht mehr als Fahrer, sondern als begeisterter Fan und Bewunderer.

 

Euer Gerhard

Gast zwartrijder
Geschrieben

Es ist ruhig geworden um das RAAM.

Liegt es daran, dass Christoph schon wieder am besten Weg ist und dieses Rennen zum xten mal gewinnt.

.

Beim Giro wurde seitenweise diskutiert warum wieso und was genau der xy am Strassenrad so gemacht hat.

.

Mich wundert es nicht, wenn im Sport nichts berichtet wird - wenns schon nichtmal uns Sportler selbst interessiert... schade eigentlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Es hat zumindest noch keiner geschrieben wie schiarch sein Speziradl ist, damit ist schon viel erreicht.

 

Scheibenbremsen hätte ich auch schon auf einem seiner Räder gesehen :toll:

 

Fans fiebern auf Facebook etc mit.

 

Gule leider wieder sehr .......... sad, very sad.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Gast User#240828
Geschrieben
bei gule hätte mich eher überrascht, wenn er durchgekommen wäre. gut, dass er das kapitel schließt u er was neues angehen kann.
Gast zwartrijder
Geschrieben

Ich denke, dass er wieder ein Sponsoring aufstellt und 2018 am Start steht. :D

200 Meilen Vorsprung kann der Patsi denke ich nicht einholen - um Platz 2 wird hart gefightet - Baloh und Pat sind denke ich gleich start - die Erfahrung mit dem Rennen wird aber die Plätze tauschen lassen MMn.

Geschrieben
Es ist ruhig geworden um das RAAM.

Liegt es daran, dass Christoph schon wieder am besten Weg ist und dieses Rennen zum xten mal gewinnt.

.

Beim Giro wurde seitenweise diskutiert warum wieso und was genau der xy am Strassenrad so gemacht hat.

.

Mich wundert es nicht, wenn im Sport nichts berichtet wird - wenns schon nichtmal uns Sportler selbst interessiert... schade eigentlich.

Ist halt eine Sparte im Radsport die nur wenige interessiert. Für mich ist das kein Radsport, "nur" eine Ausdauersportart die am Rad ausgetragen wird. Ist absolut nicht abwertend gemeint ! :look:

Gast zwartrijder
Geschrieben
Ist halt eine Sparte im Radsport die nur wenige interessiert. Für mich ist das kein Radsport, "nur" eine Ausdauersportart die am Rad ausgetragen wird. Ist absolut nicht abwertend gemeint ! :look:

Da gebe ich dir recht - schrieb ich es doch selbst ;)

Und wenn ich mir zB. das RAAU ansehe - es werden immer weniger Starter im Team. Woran liegt das, dass nur noch 6 Teams am Start stehen?

Bei meinen Teilnahmen waren mehr als doppelt so viele.

Geschrieben
Versteh nur ich das nicht?

 

 

Gemeint ist das diese Typen von Sportler nach einer kurzen Umstellung auch jedes andere Ausdauerevent bestreiten könnten. Ab dem 3. Tag spielt sich alles im Kopf ab, egal ob treten, gehen, laufen, schwimmen,.....

Das Arbeitsgerät hat untergeordnete Rolle im Vergleich zu klassischen Disziplinen des Radsports.

Geschrieben

ist halt ein egosport genauso wie z.b. mehrfach-ironmans

 

ebenfalls eine gewaltige leistung, das interessiert auch nur so am rande

 

für die masse des publikums so weit weg von den eigenen möglichkeiten dass es einen entweder fasziniert (mich zum beispiel) oder mit großer masse einfach nur wurscht ist.

Geschrieben

Sehr schade für Gule, aber mit so ein Virus ist nicht zu spaßen. Ich hoffe auch, dass er sich eine neue Herausforderung sucht.

Straps im Moment in einer eigenen Liga. :toll:

Auch die anderen AT Starter auf sehr guten Positionen. Ich drücke die Daumen!

Gast zwartrijder
Geschrieben

Gule hat bereits ein neues Ziel. RAAM 2018.

Für die Teilnehmer 2017 geht es darum - bester Nichtösterreicher - zu werden :D

Geschrieben (bearbeitet)
Gemeint ist das diese Typen von Sportler nach einer kurzen Umstellung auch jedes andere Ausdauerevent bestreiten könnten. Ab dem 3. Tag spielt sich alles im Kopf ab, egal ob treten, gehen, laufen, schwimmen,.....

Das Arbeitsgerät hat untergeordnete Rolle im Vergleich zu klassischen Disziplinen des Radsports.

 

Bezweifle ich ganz stark, dass Straps ein guter Ultraläufer oder -schwimmer wäre. Außer du meinst mit "kurzer Umstellung" jahrelanges Training.

 

"klassische Disziplinen"...liab. So wie die zighundert Disziplinen im Bahnradsport zB? Ja, sowas macht eine Sportart natürlich irre attraktiv ;)

 

Btw: den Kommentaren auf FB nach zu urteilen dürfts schon "einige" intressieren :rolleyes:

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
bei gule hätte mich eher überrascht, wenn er durchgekommen wäre.

 

Konnte man das schon vorher wissen?

Ich fand an Gulewicz gerade das sehr cool, dass er so oft gescheitert, aber trotzdem wieder und wieder angetreten ist. Vielleicht versucht er's ja doch noch einmal. 13 ist ja eine Glückszahl, nicht?

Gast User#240828
Geschrieben
Konnte man das schon vorher wissen?

Ich fand an Gulewicz gerade das sehr cool, dass er so oft gescheitert, aber trotzdem wieder und wieder angetreten ist. Vielleicht versucht er's ja doch noch einmal. 13 ist ja eine Glückszahl, nicht?

 

Wann war er denn das letzte mal im ziel?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...