yellow Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 neues Pulver zugelegt, Dosierung jetzt schon runter auf ca. Hälfte der Empfehlung, Pulver in leere Flasche, dann Wasser drauf ... und auch umgekehrt (gleich gut geschüttelt - aber das geht in eine Radflasche, also geschüttelt wird's sowieso) --> es bleiben große Bröckerl übrig ... kann ich da "Fehler" beim zusammenmischen machen? . PS: ich spar mir jetzt was mir im Shop (selbes Geschäftslokal, neuer Betreiber) über die Qualität der Mittel des Vorgängers gesagt wurde - aufgelöst haben die sich immer . PPS: hat ihr schon mal Pulver aus dem Grund nicht aufgebraucht? Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 neues Pulver zugelegt, Dosierung jetzt schon runter auf ca. Hälfte der Empfehlung, Pulver in leere Flasche, dann Wasser drauf ... und auch umgekehrt (gleich gut geschüttelt - aber das geht in eine Radflasche, also geschüttelt wird's sowieso) --> es bleiben große Bröckerl übrig ... kann ich da "Fehler" beim zusammenmischen machen? . PS: ich spar mir jetzt was mir im Shop (selbes Geschäftslokal, neuer Betreiber) über die Qualität der Mittel des Vorgängers gesagt wurde - aufgelöst haben die sich immer . PPS: hat ihr schon mal Pulver aus dem Grund nicht aufgebraucht? Bei Elektrolytpulvern gibts auch welche in Tablettenform. Ich nutz sowas so selten, dass das für mich die beste Lösung ist. Pulver wurde immer schnell klumpig, und hat sich dann auch nimmer so gut aufgelöst. Außerdem kann man sich die Tabletten auch leichter für unterwegs mitnehmen... Zitieren
herbert12 Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Wir sind vor einiger zeit auf flüssige umgestiegen BioTech USA Multi Hypotonic Drink - Forest Fruit - 1000ml + Dosierpumpe https://www.amazon.de/dp/B00PAK19LO/ref=cm_sw_r_cp_api_i_7Bf4AbXQ0EPGX dosirung bei uns auch ca die hälfte der angabe sonst istces zu süß lg Zitieren
stef Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 verwende das peeroton pulver in der angegebenen dosierung, es dauert ein bisserl bis sich alles in kaltem wasser auflöst, im warmen wasser funktioniert es allerdings hervorragend wär auch sonst zu empfehlen, da nicht zu süss.... Zitieren
marty777 Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Ich verwende auch nur noch tabs - Pulver kann man bei long distance (Brevet) schlecht vorportionieren, bzw. ist es mühsam damit zu hantieren. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Ich verwende seit langer Zeit IsoMax von PowerBar. Geklummt hat es bis dato nur, wenn die Dose offen und die Luftfeuchtigkeit hoch war. Selbst dann löst es sich jedoch gut auf. Mein Ablauf ist dabei immer analog: Pulver in die Flasche -> halb mit Wasser füllen -> (kurz) schütteln -> voll füllen abgelaufen ist dein Pulver nicht (zumindest nicht sehr lange)? Zitieren
beb73 Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 Bei mir bilden sich nur dann Klumpen bzw. löst es sich schlechet auf, wenn die Flasche innen noch feucht/nass ist. Zitieren
Dr.Love Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 ich rühre mit einem löffel um (langstielig) dann geht eigentlich alles. Zitieren
klemens Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 Für sehr hartnäckige Pulver kann man auch so etwas in die Flasche geben (Nachteil ist, dass es dann scheppert, wenn die Flasche leer ist: https://www.amazon.de/dp/B00HEB1V1A/ref=cm_sw_r_cp_api_i_TsT4AbXZ0AT9Z Zitieren
yellow Geschrieben 16. Mai 2018 Autor Geschrieben 16. Mai 2018 also, falls jemand mal aus ähnlichem Grund über den Thread hier stolpert ... ... ich habs jetzt satt und werf die Packung weg. . In der Dosierung (1/4 von "vorgegeben") in der keine Reste in der Flasche drinnen picken bleiben schmeckt das nach nix (nicht dass es mir in höherer Dosierung besonders schmecken würde) . Jetzt werd ich halt versuchen die vorherigen Geschmäcker (Blutorange ... gut; Waldmeister ... supermjam) wieder irgendwo zu bekommen; weiß aber die Marke nicht . http://666kb.com/i/dtjdwk7f7e6wzklwp.jpg Zitieren
Nadina Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 Ich verwende seit langer Zeit IsoMax von PowerBar. Geklummt hat es bis dato nur, wenn die Dose offen und die Luftfeuchtigkeit hoch war. Selbst dann löst es sich jedoch gut auf. Mein Ablauf ist dabei immer analog: Pulver in die Flasche -> halb mit Wasser füllen -> (kurz) schütteln -> voll füllen abgelaufen ist dein Pulver nicht (zumindest nicht sehr lange)? ja, so kenne ich das auch. Wenn die Packung nicht gut verschlossen war und Feuchtigkeit dazu gekommen ist. Ansonsten löst sich mein Pulver immer gut auf. Verwende Whey Protein. Ich muss aber auch sagen, dass ich das Pulver oft in ein gut verschließbares Glas oder je nachdem Tupper Ware umfülle, damit es eben geschützt ist. lg Zitieren
Filipe Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 also, falls jemand mal aus ähnlichem Grund über den Thread hier stolpert ... ... ich habs jetzt satt und werf die Packung weg. . In der Dosierung (1/4 von "vorgegeben") in der keine Reste in der Flasche drinnen picken bleiben schmeckt das nach nix (nicht dass es mir in höherer Dosierung besonders schmecken würde) . Jetzt werd ich halt versuchen die vorherigen Geschmäcker (Blutorange ... gut; Waldmeister ... supermjam) wieder irgendwo zu bekommen; weiß aber die Marke nicht . http://666kb.com/i/dtjdwk7f7e6wzklwp.jpg vermutlich die beste Entscheidung, da findest du schon andere! Waldmeister ist echt super lecker, mögen aber nicht alle Zitieren
marxi Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 Wenn es nicht schmeckt, dann ist vielleicht die Suche nach einem anderen ohnehin besser. Aber ansonsten schütteln, schütteln, schütteln. Zum Rühren fehlt mir meist die Geduld! Zitieren
Petsch Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 ja, so kenne ich das auch. Wenn die Packung nicht gut verschlossen war und Feuchtigkeit dazu gekommen ist. Ansonsten löst sich mein Pulver immer gut auf. Verwende vitaminexpress.org/de/whey-protein. Ich muss aber auch sagen, dass ich das Pulver oft in ein gut verschließbares Glas oder je nachdem Tupper Ware umfülle, damit es eben geschützt ist. lg Hallo, so mache ich das auch, wir hatten früher immer wieder generell Probleme mit Mehl, Hirse etc. und Motten. Da sind wir auch auf gut verschließbare Gefäße umgestiegen. Das selbe mache ich auch mit dem Pulver, meistens reiße ich außerdem die Packung noch so auf, dass die Hälfte ohnehin herausfallen würde, würde ich nicht umfüllen. Bei mir hat bis jetzt auch noch nichts geklumpt und ich verrühre es immer nur, bei einem Kollegen ist das allerdings auch schon vorgefallen, aber nur bei einer Packung. Denke, da kann es sich teilweise auch um Produktions- bzw. Verpackungsfehler handeln. vlg Zitieren
Nadina Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 @Petsch: das kann natürlich sein, nicht umsonst gibt es immer wieder Rückholaktionen, weil es zu Problemen oder Fehlern in der Produktions gekommen ist. Oder auch bei der Lieferung, bin letzten Urlaub hinter einem Kühllaster hergefahren, der hat nur so getropft, denke einmal, diese Fuhr war dann im Eimer. Zitieren
Petsch Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 hoho, na hoffentlich, ansonsten hat da jemand mächtig Bauchschmerzen bekommen. Scherz beiseite, bei solch einem Problem, muss die Ladung bestimmt entsorgt werden. Zitieren
lexxi Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 Bei Elektrolytpulvern gibts auch welche in Tablettenform. Ich nutz sowas so selten, dass das für mich die beste Lösung ist. Pulver wurde immer schnell klumpig, und hat sich dann auch nimmer so gut aufgelöst. Außerdem kann man sich die Tabletten auch leichter für unterwegs mitnehmen... Ich finde die Tabletten auch praktischer zum Mitnehmen und dosieren! Hat bis jetzt immer gut gefunkt Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 hab vor einiger zeit mal das powerbar zeugs gekauft (isoactive), eigentlich nur weils im angebot war mit einer flasche. Hat ziemlich geklumpt, auch schon im Behälter. Und wenn man auf die Zutatenliste schaut wird einem schlecht - 63g zucker auf 100g.... :f: trink fast nur noch wasser, außer bei längeren Ausfahrten, aber da bin ich mittlerweile auf die High5 tabs umgestiegen, die sind meiner Meinung nach zu empfehlen. Zitieren
klemens Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 hab vor einiger zeit mal das powerbar zeugs gekauft (isoactive), eigentlich nur weils im angebot war mit einer flasche. Hat ziemlich geklumpt, auch schon im Behälter. Und wenn man auf die Zutatenliste schaut wird einem schlecht - 63g zucker auf 100g.... :f: In den meisten von diesen Pulvern ist Glucose, Fructose und Maltodextrin drinnen in unterschiedlicher Gewichtung, weil verschiedene Leute die unterschiedlichen Zucker unterschiedlich gut vertragen und absorbieren. Dazu noch Geschmack und Elektrolyte. Man muss sich dessen bewusst sein, dass man puren Zucker zu sich nimmt und dann gezielt dort einsetzen, wo man es braucht (zB Rennen oder harte Trainings), aber nicht auf einer Fahrt mit Kaffee und Kuchenpausen etc. Aus Preisgründen (1kg Maltodextrin kostet nur ein paar Euro) mixen sich viele einfach selbst, was sie für die jeweilige Ausfahrt mithaben wollen, also elektrolyt- oder zuckerlastig. ZB einen Schuss Dicksaft für den Geschmack (und Glucose) dazu Maltodextrin und Meeressalz (weil es ein bisschen mehr Mineralstoffe hat, als raffiniertes Salz; im Prinzip geht‘s aber eh hauptsächlich ums Natrium). Wenn man mehr Fructose will und verträgt, kann man zB Apfelsaft für den Geschmack verwenden. trink fast nur noch wasser, außer bei längeren Ausfahrten, aber da bin ich mittlerweile auf die High5 tabs umgestiegen, die sind meiner Meinung nach zu empfehlen. Es macht durchaus Sinn, Elektrolyte/Flüssigkeitsaufnahme und Nahrungsaufnahme auseinanderzuhalten, um nicht automatisch bei Durst zB 50g Zucker mittrinken zu müssen. Zitieren
Nadina Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Es macht durchaus Sinn, Elektrolyte/Flüssigkeitsaufnahme und Nahrungsaufnahme auseinanderzuhalten, um nicht automatisch bei Durst zB 50g Zucker mittrinken zu müssen. oh ja, das sehe ich ebenfalls so! lg Zitieren
generall Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Nach viel Herumprobiererei mit etlichen Produkten finde ich die "Tabletten ohne Kalorien" von PowerBar immer noch als besten Kompromiss - besonders gut finde ich die Versionen mit Coffein - ein kleines Röhrchen ist leicht zum mitnehmen - es verhindert sehr zuverlässig Krämpfe - nur bei langen Fahrten (über 4 Stunden) kommt ein Maltodextrin Gemisch dazu - ich nehme bequemlichkeitshalber das Pulver von Winforce - das schmeckt unaufdringlich - lässt sich aber leider eher schlecht mischen bzw ist nur langsam löslich... aber es ist für mich wesentlich besser verträglich als z.B Isostarpulver etc. Zitieren
Sallie Geschrieben 19. Juli 2018 Geschrieben 19. Juli 2018 Ich finde die Tabletten von vitaminexpress.org auch praktischer zum Mitnehmen und dosieren! Hat bis jetzt immer gut gefunkt Guten Morgen, ich verwende sowohl Pulver als auch Kapseln. Pulver bereite ich mir allerdings immer vor meiner Ausfahrt vor. Kapseln habe ich eigentlich immer mit dabei. Mir ist beim Pulver aufgefallen, dass es sich besser löst, wenn das Wasser nicht eiskalt ist. Ich stelle es dann noch ein bisschen in den Kühlschrank damit es abkühlt. Ansonsten muss man sich einfach beim Vermischen gedulden. Geduld ist allerdings so eine Sache Viele liebe Grüße, Sallie Zitieren
Damaris Geschrieben 19. Juli 2018 Geschrieben 19. Juli 2018 hab vor einiger zeit mal das powerbar zeugs gekauft (isoactive), eigentlich nur weils im angebot war mit einer flasche. Hat ziemlich geklumpt, auch schon im Behälter. Und wenn man auf die Zutatenliste schaut wird einem schlecht - 63g zucker auf 100g.... :f: trink fast nur noch wasser, außer bei längeren Ausfahrten, aber da bin ich mittlerweile auf die High5 tabs umgestiegen, die sind meiner Meinung nach zu empfehlen. Von den High5 Tabs habe ich auch gehört. Lösen sie sich gut? Ich habe auch immer Wasser mit dabei, falls ich Durst habe. lg Zitieren
klemens Geschrieben 19. Juli 2018 Geschrieben 19. Juli 2018 nur bei langen Fahrten (über 4 Stunden) kommt ein Maltodextrin Gemisch dazu - ich nehme bequemlichkeitshalber das Pulver von Winforce - das schmeckt unaufdringlich - lässt sich aber leider eher schlecht mischen bzw ist nur langsam löslich... aber es ist für mich wesentlich besser verträglich als z.B Isostarpulver etc. Für die Sparsamen, 5kg Malto um 22,- hat so viele Kohlenhydrate wie 200 Gels (die würden wahrscheinlich 300,- kosten). Sonst hängts ja nicht nur von der Zeit, sondern auch von der Intensität ab, wieviel Kalorien man braucht. Zitieren
flughund Geschrieben 29. Juli 2018 Geschrieben 29. Juli 2018 ich rühre mit einem löffel um (langstielig) dann geht eigentlich alles. Wenn man mit einem Löffel rührt, bekommt man meiner Erfahrung nach auch so gut wie alles gelöst. Ich mache es dann so, dass ich zuerst das Pulver reingebe, dann wenig Wasser. Das ganze anschließend rühren bis es eine glatte Masse ist. Dann kann man die restliche Flüssigkeit dazu geben und alles durch schütteln oder rühren vermischen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.