Zum Inhalt springen

Empfehlungen für Rennradkauf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal!

 

Ambitionierter Biker muss gezwungerner Maßen vom Mountain Bike aufs Rennrad umsteigen.

 

Leider hab ich quasi von Rennrädern und der Technik keine Ahnung. Bin zwar schon nen paar Kilometer eingefahren auf nem geliehenen Bike, jedoch ist das nicht das wahre. War zu klein usw...

 

Nun brauche ich ne Kaufempfehlung für nen Bike. Carbon sollte es schon sein, wird viel genutzt.

Max Preis 3000€...denke damit hab ich genung für mein Hobby ausgegeben.

 

Könntet ihr mir da etwas empfehlen?

Sollte schon was gutes, vor allem leichtes und praktisches sein.

Fahre auf mittelmäßigem bis gutem, aber nicht 100% glattem Asphalt.

Soll für Speed und Berg gut geeignet sein, will keine Abstriche machen.

Geschrieben
Original geschrieben von netrider

Max Preis 3000€...denke damit hab ich genung für mein Hobby ausgegeben.

für die kohle würd ich mir nix fertiges kaufen, sondern ein radl nach eigenem gusto zusammenstellen.

wennst a radl selbst zammbaun kannst, oder du jemanden kennst der das für dich macht bekommst so mehr für dein geld.

ab einem gewissen betrag zahlt sich der selbstaufbau aus. da is dann alles so wie du willst und ärgerst dich nicht über sachen ( laufräder, sattel etc ) die auf einem fertigen radl schon drauf ist.

Geschrieben

Schließ mich da dem martind an, wobei es in der Preisklasse eh schwer is, eine Empfehlung abzugeben, weils einfach zu viele Hersteller gibt, die vernünftige Rahmen anbieten.

 

Da kommt dann zwangsweise eine Empfehlung raus, die von persönlichen Vorlieben geprägt is.

Geschrieben
Original geschrieben von netrider

Nun brauche ich ne Kaufempfehlung für nen Bike. Carbon sollte es schon sein, wird viel genutzt.

Max Preis 3000€...denke damit hab ich genung für mein Hobby ausgegeben.

Sers und welcome im BB !

 

Empfehlungen sind natürlich nicht immer objektiv, aber in der Preisklasse würde ich mir folgende Marken genauer ansehen:

 

Scott

Simplon

Stevens

 

Händler aufsuchen, Probe sitzen und wenn möglich auch fahren, Optik ist wichtig aber nicht alles (daher keine Empfehlung meinerseits für Kuota oder Specialized :D ) - ob Shimano oder Campagnolo ist in der Preisklasse sekundär - Komponenten nach Fahrergewicht und Vorliebe abstimmen - viel Spaß bei der Suche :D ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

..

Scott

Simplon

Stevens..

 

Das ist ja wie bei den Fischen. Die drei S-Regel: (Insider kennen sich aus) säubern, säuern, salzen..

 

Meine drei S-Regel schaut so aus:

Simplon

Specialized

STORCK :love:

 

Na, scherzal, für das Geld gibt es so viele Rahmen, da ist die Auswahl reine Geschmacksache (wobei wir wieder bei der drei S-Regel wären :D )

 

Gruss

Michl

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

... ja stimmt, meines könnt er kaufen :D Hat alles was er braucht Carbon, Carbon, Carbon und kostet weniger als er will ! :D Ist ja auch erst 10 Monate alt :p

Wennst einen neuen Sattel raufgibst, wärs sicher eine Möglichkeit - habs ja gestern gesehen und auch den neuen Renner vom schodder - die WCS Carbon schaut toll aus auch die Xentis, nur der Rahmen .... gfoit ma net, aber des is dir sicher wurscht :D

Geschrieben

tja, jetzt bin ich noch so schlau wie vorher :)

trotzdem danke für eure empfehlungen und comments.

Wenn sich der Selbstbau lohnt, kann mir einer Komponenten empfehlen?

Rahmen wir sowieso nach Design ausgewählt, ich finde Italienische immer gut.

Geschrieben
Original geschrieben von netrider

tja, jetzt bin ich noch so schlau wie vorher :)

trotzdem danke für eure empfehlungen und comments.

Wenn sich der Selbstbau lohnt, kann mir einer Komponenten empfehlen?

Rahmen wir sowieso nach Design ausgewählt, ich finde Italienische immer gut.

 

na, dann ist eh schon alles klar :D

 

schau mal bei chesini, casati, gios, basso, orbea rein. wennst barocke farbkombinationen magst, kannst auch colnago wählen, ist aber find ich überteuert. das gilt auch für pinarello.

komponenten gehn dann eh nur mehr campagnolo, in der preisklasse heißt das chorus, vielleicht mit ein paar record-teilen garniert. laufräder würd ich auch bei campa bleiben - eurus zum beispiel. dann hast einen italorenner vom feinsten. :love:

 

ein paar hersteller hab ich sicher vergessen, es gibt dort so viele :rolleyes:

auch nicht viel teurer wäre ein persönlicher besuch bei einer rahmenschmiede und ein maßrahmen.

Geschrieben
Original geschrieben von netrider

Wenn sich der Selbstbau lohnt, kann mir einer Komponenten empfehlen?

Rahmen wir sowieso nach Design ausgewählt, ich finde Italienische immer gut.

 

Auch in dieser Preisklasse lohnt Selbstbau nicht (es sei denn, man hat schon Komponenten und entsprechendes Werkzeug in der Werkstatt herumliegen).

 

Vielmehr kann man beim Händler Wünsche äußern (Gruppe, Sattel, Lenker, Laufradln, etc.).

 

Auf Tips bzgl. Komponenten würde ich nicht viel geben, da hier die Leute eh nur posten, was ihnen gefällt (oder was selber am Radl haben).

 

Ich empfehle, Händler aufzusuchen und sich Komponenten zeigen zu lassen, Probefahrten zu machen, Kostenvoranschläge einzuholen.

 

Das schränkt Fehlkäufe ein.

Geschrieben

Ich würds so machen:

Rahmen + Gabel was dir gefällt um 1300€

Chorus 800€

WCS + Sattel 200€

Und was schönes Handgspeichtes 500€

Zubehör 200€

 

Wennst geschickt auswählst und nicht nur wegen der optik kaufst bekommst so einen 7kg Renner zam.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Wennst einen neuen Sattel raufgibst, wärs sicher eine Möglichkeit - habs ja gestern gesehen und auch den neuen Renner vom schodder - die WCS Carbon schaut toll aus auch die Xentis, nur der Rahmen .... gfoit ma net, aber des is dir sicher wurscht :D

 

Was mit dem Sattel da ist jetzt ein bequemerer oben, der slr ist ja für viele ein Dorm im Auge (Arsch) :D

 

Der Rahmen gfoit mir heut is ja meins ready, nurs wetter ned

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Der SLR ist ohgwetzt und schaut fürchterbar aus ;)

 

Achso, nein der kommt eh obe klaro, bei mir ist alles ohgwetzt :D

drum hab ich auch jetzt wieder an schwarzen genommen, da kann ich wetzen wie ich will und keiner siehts .... :D

Geschrieben

ganz klar, dass die tipps hier alle sehr subjektiv sind.

 

jeder favoritisiert sein eigenes rad.

 

ich - DeRosa

NoWin - Simplon

Michi - Kuota

usw...

 

 

 

 

 

Aber mal ehrlich .... DeRosa san scho de besten Radln ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von ricatos

Aber mal ehrlich .... DeRosa san scho de besten Radln ;) :D

 

die besten weiss ich nicht, aber in meine aufzählung hättens auf jeden fall dazugehört. sorry. san wirklich schöne radln und schlecht sinds sicha auch nicht.

Geschrieben

also ich würde nehmen:

 

GIANT -> carbonrahmen

oder

BOREAS -> alurahmen

 

shimano dura ace + fsa compact kurbel

dt swiss lrs

 

GIANT carbon anbauteile oder wcs alu teile

 

 

gruß

 

chriz

Geschrieben

Mhh..ich wollte eigentlich ein komplett Carbon Rad.

Voll-Carbon Rahmen mit ordentlichem Design, sprich keine dicken Rohre sondern alles elegant schmal..

Grade von Umwerfer etc pp hab ich kaum Ahnung...und natuerlich die Frage wo in Gottes Namen kauf ich was an besten ;)

Geschrieben
Original geschrieben von netrider

Mhh..ich wollte eigentlich ein komplett Carbon Rad.

Voll-Carbon Rahmen mit ordentlichem Design, sprich keine dicken Rohre sondern alles elegant schmal..

Grade von Umwerfer etc pp hab ich kaum Ahnung...und natuerlich die Frage wo in Gottes Namen kauf ich was an besten ;)

 

:confused: Carbon is DER Werkstoff für großflächige Anwendungen. A schlanker Carbonrahmen is eigentlich die völlige Trottlerei.

 

Scott hat zwar mit tutotu was tolles und leichtes Entwickelt aber der Werkstoff an sich wird weit unter seinem Wert geschlagen.

 

Die nächsten Jahre werden glaub ich eher wieder in Richtung Monocoques gehen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...