Zum Inhalt springen
Cannondale Synapse NEO

Cannondale Synapse NEO

03.08.18 22:33 26.333Text: NoPainFotos: Falk Wenzel, NoPainCannondales erste E-Rennräder bzw. E-Gravelbikes mit Bosch Active+ Motor beflügeln mit natürlichem Fahrgefühl und hoher Reichweite.03.08.18 22:33 29481

Cannondale Synapse NEO

03.08.18 22:33 29481 NoPain Falk Wenzel, NoPainCannondales erste E-Rennräder bzw. E-Gravelbikes mit Bosch Active+ Motor beflügeln mit natürlichem Fahrgefühl und hoher Reichweite.03.08.18 22:33 29481

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben

welcher gedanke begründet die topausstattung?

 

carbon lrs u dura ace auf einem *e rr meine ich.

Geschrieben
Ein Mofa als RR getarnt. Völlig sinnfreie Kombi, aber bitte wenn es der Markt will bzw. braucht. Jetzt fehlt nur mehr das E- Triathlon Rad. :rolleyes:
Gast User#240828
Geschrieben
generell sinnfrei würde ich es nicht finden. fr h. zum beispiel kommt im windschatten noch relativ locker mit, solange es flach ist..am hügel bin ich am ruhepuls während sie sich zu stressen beginnt..da könnte sowas schon gut funktionieren denk ich. würden ich gern ausprobieren*
Gast User#240828
Geschrieben
bin gespannt, ob radverleiher zb auf malle - auf den zug aufspringen. ich denke, dass doch viele ein e bike nur auf der straße verwenden...was wäre naheliegender, als ein e rr/gravel anzubieten?
Geschrieben

Es braucht noch ein wenig Zeit aber auch sie werden mit der Zeit gehen, es geht schließlich um´s Geschäft.

 

Wenn ich so mit den E-Bike-Händlern der Umgebung spreche, die sind an dem Thema durchaus interessiert - die Kundschaft fragt auch danach.

 

Ideologisch habe ich sowieso kein Problem damit weil ich es relativ emotionslos einordnen kann.

Geschrieben

ob die UCI beim NEO auch die iPads zücken werden?

schön ist der Motor ja nicht, aber die Reichweite spricht eindeutig dafür. da steht einem langen Tag im Sattel mit der besseren Hälfte eigentlich nichts mehr entgegen

Geschrieben

ich lauf gleich mit dem kopf gegen die wand...alter...rennradfahren mit e-motor...mit einem richtigen motorrad sindse aber schneller ällabääätsch :p

 

irgendwie versteh ich die ganze entwicklung nicht *sorry ich bin mechatroniker der mit elektrik zu tun hat, wiederum ällabätsch*...aber doch nicht bei einem sport, wo das fahrrad doch extra deswegen ausgepriesen wird, das es mit reiner muskelkraft bewegt wird.

 

eigentlich fehlt nur mehr die motorische unterstützung für die leichtathletik...roboterbeine die die elektrischen signale des körpers unterstützen, natürlich im rahmenskelett um das athletenbein :x

Geschrieben
welcher gedanke begründet die topausstattung?

 

carbon lrs u dura ace auf einem *e rr meine ich.

 

Wohl um zu zeigen, dass es nicht einfach nur ein Trekking-E-Bike ist, sondern schon in Richtung Performance geht. Die Laufräder tragen dazu aber sicherlich mehr bei, als die Dura Ace.

 

Und vermutlich gibts auch die Kundschaft, die bereit ist richtiges Geld auszugeben. Mein Favorit, das SE, ist mit 3.699,- recht günstig... vielleicht für so manchen schon wieder zu billig?

Geschrieben
Die Umsetzung mit diesem Motor gefällt mir nicht.

Da ist das System das Focus, Bianchi, Pinarello...... verwendet ansprechender.

 

Mich würden, so in 12 Monaten die Verkaufszahlen interessieren, natürlich bekomme ich die nicht :(

 

Der Fazua Motor sieht schick aus, aber kommt in puncto Leistung und Reichweite nicht annähernd mit. Beim internen Drag liegt er laut Cannondale um Faktor 2,5 über dem Bosch Motor und bei der Reichweite vergleichen wir Äpfel mit Birnen. Bei gleicher Teststrecke kam man (wieder laut Cannondale) mit dem Fazua Motor keine 60 km weit, wobei der Akku vom Cannondale erst nach über 200 km leer war.

 

Kommt halt drauf an, was man will. Für Tagestouren, sportliches Commuting, als Verleihbike, usw. spielt der Bosch wegen seiner Reichweite in einer eigenen Liga. Falls man lieber ein 10kg Rennrad möchte, es die meiste Zeit mit den Wadeln betreibt und nur an manchen Anstiegen die Unterstützung nutzen möchte, der ist vermutlich mit den Fazua Motoren besser bedient. Die müssen sich allerdings erst bewähren, sind ja doch noch recht neu und keiner weiß so recht wie es sich mit der Standfestigkeit usw. verhält.

Gast User#240828
Geschrieben
wäre auch meine wahl, ultegra/105 mix...was das wohl in dem 80er jahren gekostet hat ;)?
Geschrieben
bin gespannt, ob radverleiher zb auf malle - auf den zug aufspringen. ich denke, dass doch viele ein e bike nur auf der straße verwenden...was wäre naheliegender, als ein e rr/gravel anzubieten?

 

Die SE-Variante ist eigentlich von einem echten E-Gravel nicht mehr weit entfernt. Dank des Motors kann man dann die fetten 650B Reifen auch bergauf sportlich bewegen. In gemischten Gruppen mit 700x35C und 650x47C werden die Nachteile wegen des höheren Rollwiderstands recht schnell offensichtlich, die Vorteile im schroffen Gelände dagegen auch. Also auch diese Unterschiede können diskret ausgeglichen werden. MMn entscheidet der persönliche Einsatzzweck, ob ein E-RR oder E-Gravel Sinn macht und nicht die dritte Meinung von Felgenbremsern und Tubularfahrern :devil:.

 

In der Ebene wird man jedenfalls nicht (so leicht) von muskelbetriebenen Radlern (ab 25 km/h) überholt (wie mit einem gewöhnlichen E-Bike). Das Gewicht stört im Flachen tatsächlich nicht und das Getriebe marschiert seidenweich.

Geschrieben

Renn-E-Bike auf Mallorca oder in anderen Destinationen?

 

Möglich, aber sehr umständlich - das Laden der Akkus im Radkeller ist derzeit nicht möglich und kein Hotel wird beim Radhaken eine Lademöglichkeit anbieten. In vielen Hotels sind Räder am Zimmer nicht erlaubt, die Öffnungszeiten der Verleiher und die Abfahrts- bzw. Retourzeiten der Gäste unterscheiden sich oft um viele Stunden.

 

Weiters geht es um das Thema Sicherheit - Lagerung und Laden von Akkus sollte in speziellen Räumen stattfinden, hat weder ein Verleiher noch ein Hotel. Somit sehe ich die nächsten Jahre kein Potential für diese Räder soferne man Sorgfalt und Sicherheit in den Vordergrund stellt.

 

Interessant sind die Räder - aber noch nicht mal Disc hat sich durchgesetzt, da wird der E-Antrieb noch ein wenig länger warten müssen.

Geschrieben

Sehr geiles Konzept: Überlandcruisen mit endlosem Rückenwind, zackiges Pendeln oder Mitfahren mit stärkeren Gruppen/Fahrern.

Bin sicher dass das voll aufgeht und sich wie die warmen Semmeln verkauft.

Geschrieben
Renn-E-Bike auf Mallorca oder in anderen Destinationen?

 

Möglich, aber sehr umständlich - das Laden der Akkus im Radkeller ist derzeit nicht möglich und kein Hotel wird beim Radhaken eine Lademöglichkeit anbieten. In vielen Hotels sind Räder am Zimmer nicht erlaubt, die Öffnungszeiten der Verleiher und die Abfahrts- bzw. Retourzeiten der Gäste unterscheiden sich oft um viele Stunden.

 

Weiters geht es um das Thema Sicherheit - Lagerung und Laden von Akkus sollte in speziellen Räumen stattfinden, hat weder ein Verleiher noch ein Hotel. Somit sehe ich die nächsten Jahre kein Potential für diese Räder soferne man Sorgfalt und Sicherheit in den Vordergrund stellt.

 

Interessant sind die Räder - aber noch nicht mal Disc hat sich durchgesetzt, da wird der E-Antrieb noch ein wenig länger warten müssen.

 

 

Auf Malle vielleicht, Freemotion bewegt sich langsam in den 3stelligen Bereich bei E- Verleihrädern.

 

Das Rad fährt sich unglaublich genial, man will ständig bergauf fahren und die hohe Grundgeschwindigkeit macht Lust auf mehr.

Aufpassen sollte man bei Steigungen um die 2% die normalerweise im Bereich von 25km/h gefahren werden, entweder man fährt bewusst langsamer und nutzt die volle Unterstützung oder man investiert viel Muskelkraft und tritt wie bei einem herkömmlichen RR aus eigener Kraft. Nachdem ich das erste mal so eine Steigung hatte bin ich beim nächsten mal einfach steilere Berge gefahren und gut wars.

Geschrieben
Damit kann ich mit meiner Frau endlich weg vom DRW und ins hügelige. Das muss besprochen werden!

 

 

Das ist der Punkt.

In der Ebene im Windschatten mitrollen geht leichter, aber über Wellen und Hügel wo stärkere Fahrer mit 20-25kmh drüberdrücken reißt man als Schwächerer ab und kommt dann nicht mehr ran.*

Da könnte das Rad eine tolle Lösung sein.

Geschrieben
@ruffl

 

Gran Canaria hat eine andere Topografie wie Mallorca :) - und ich schaue es mir beim Claus sowieso übernächste Woche an.

 

Ja, in Gran Canaria bin ich ständig von E-Bikes überholt worden. zB beim FTP Test am Soria sind ein paar vorbeigecruised.

 

Und ich find's cool. Erstens ist es viel angenehmer von einem E-Bike überholt zu werden, als von einem Auto (oder Motorrad) und für die E-Bike Fahrer selbst auch ein viel besseres Naturerlebnis.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...