Zum Inhalt springen
Wahoo Indoor Experience mit Kickr 4.0, Headwind & Climb

Wahoo Indoor Experience mit Kickr 4.0, Headwind & Climb

23.11.18 09:31 63.886Text: NoPainFotos: Erwin HaidenWinter is coming. Egal, denn ausgestattet mit dem neuesten Wahoo Indoor-Trainingsequipment kann er ruhig kommen. 23.11.18 09:31 68549

Wahoo Indoor Experience mit Kickr 4.0, Headwind & Climb

23.11.18 09:31 68549 NoPain Erwin HaidenWinter is coming. Egal, denn ausgestattet mit dem neuesten Wahoo Indoor-Trainingsequipment kann er ruhig kommen. 23.11.18 09:31 68549

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wahoo schafft es (wie auch immer) dass ihre Produkte im Netz praktisch nie unter Listenpreis zu bekommen sind, aber heute am Blackfriday konnte ich mir den Kickr 4.0 (und den Headwind) um -20% bei Deltabikes bestellen*:love:, dazu den Desk um -20% bei Bikester. Ich bin ja „Kickr-addicted“ und nach Kickr 1 und 2 (mit einem Ausrutscher zum Neo) hab ich nur auf diese Gelegenheit gewartet.

 

Mit dem Climb warte ich noch bis nĂ€chstes Jahr (dann vielleicht gleich noch eine Rockerplate dazu). Beim Climb gab es ĂŒbrigens auch schon UnfĂ€lle wegen gerissener Riemen, ein User ist angeblich mit dem Gesicht auf dem Desk aufgeschlagen und hat dabei (neben dem Gesicht) auch den Laptop zerstört, also Achtung Schmerzloser du ziehst ja UnfĂ€lle magisch an!

Geschrieben
also Achtung Schmerzloser du ziehst ja UnfÀlle magisch an!

 

Die Zeiten sind vorbei. Dieses Jahr > 10.000 km mit dem Rad und 19.000 km mit den Mopeds und kein einziges Mal auf der Goschn gelegen oder von einem Auto angefahren.

Geschrieben
Toller Bericht!

Möchte meinen Kickr nicht mehr missen, Indoor Training macht wieder richtig Spaß vor allem in Verbindung mit zwift.

Auf den climb muss ich noch sparen! Hoffe aufs Christkind ;-)

 

Der Climb ist leiwand. MĂŒsste ich mich aber entscheiden, wĂŒrde ich vorher den Desk und den Headwind nehmen. Die beiden Teile bringen mMn am meisten Benefit. Der Climb wĂ€re dann das I-TĂŒpfelchen.

Geschrieben
Die Zeiten sind vorbei. Dieses Jahr > 10.000 km mit dem Rad und 19.000 km mit den Mopeds und kein einziges Mal auf der Goschn gelegen oder von einem Auto angefahren.

 

 

 

Auch du hast bessere Jahre ;)

Ein Indoor Unfall fehlt dir eh noch in den Palmares*:devil:

Geschrieben
also ich weiß nicht wofĂŒr man den desk braucht, mein setup sieht so aus

[ATTACH=CONFIG]198747[/ATTACH]

 

 

 

FĂŒr das Setup wird er nicht nötig sein, der Headwind um so mehr*

Geschrieben
Wahoo schafft es (wie auch immer) dass ihre Produkte im Netz praktisch nie unter Listenpreis zu bekommen sind, aber heute am Blackfriday konnte ich mir den Kickr 4.0 (und den Headwind) um -20% bei Deltabikes bestellen*:love:, dazu den Desk um -20% bei Bikester. Ich bin ja „Kickr-addicted“ und nach Kickr 1 und 2 (mit einem Ausrutscher zum Neo) hab ich nur auf diese Gelegenheit gewartet.

 

Mit dem Climb warte ich noch bis nĂ€chstes Jahr (dann vielleicht gleich noch eine Rockerplate dazu). Beim Climb gab es ĂŒbrigens auch schon UnfĂ€lle wegen gerissener Riemen, ein User ist angeblich mit dem Gesicht auf dem Desk aufgeschlagen und hat dabei (neben dem Gesicht) auch den Laptop zerstört, also Achtung Schmerzloser du ziehst ja UnfĂ€lle magisch an!

 

wie bist da zu den 20% Rabatt gekmmen? Leider nichts gefunden ...

Geschrieben
Der Climb ist leiwand. MĂŒsste ich mich aber entscheiden, wĂŒrde ich vorher den Desk und den Headwind nehmen. Die beiden Teile bringen mMn am meisten Benefit. Der Climb wĂ€re dann das I-TĂŒpfelchen.

 

Desk habe ich schon und einen genialen Ventilator von Amazon, der reicht da ich genau das Fenster vor mir habe.

Geschrieben
also ich weiß nicht wofĂŒr man den desk braucht, mein setup sieht so aus

[ATTACH=CONFIG]198747[/ATTACH]

 

Da wĂŒrde ich nach 3 Minuten im eigenen Saft stehen!!! Hatte den kickr auch mal eine Zeit lang im Wohnzimmer, das ging gar nicht, trotz Ventilator.

Jetzt im Keller bei 10 Grad nur mit Bib optimal. Fahre aber auch max. nur eine Stunde Intervalle, das zwift Gedöns ist nicht meins. Finde die Intervalle in der KĂŒtze der zeit effektiver.

Geschrieben
wie bist da zu den 20% Rabatt gekmmen? Leider nichts gefunden ...

 

 

 

War direkt reduziert (kein Gutschein nötig), leider keine Stunde online.*:f:

 

http://666kb.com/i/dyx5cury8145yxmdr.png

Geschrieben
KICKR 2018 um 649€ damals Anfang September bei der XXL-Sports-Eröffnung :jump: a ziemlicher Schnapper... da gings RICHTIG heiß her im GschĂ€ft!

 

 

 

Wer will schon nach Graz?*:wink:

Geschrieben

Ich vermute der Riemenantrieb mit der fixen GrĂ¶ĂŸe der Schwungmasse ist ein echter Schwachpunkt - sonst wĂŒrde KAPI nicht alle Jahre den Trainer austauschen - bei seinen lt. Strava darauf gefahren Kilometern kann es ja hoffentlich nicht die AbnĂŒtzung sein (Kapis Wahoo Kick2 1,709km)

 

Die motorisch virtuell erzeugte Schwungmasse des NEO, die zudem RĂŒcksicht auf das Systemgewicht nimmt und realistisch ausrollt oder bergabrollt ist schon wegen der deutlich weniger bewegten Teile die viel elegantere Lösung, ebenso schĂ€tze ich die "weiche" AufhĂ€ngung welche das Radl schon sehr realitĂ€tsnah verkippen/nachgeben lĂ€sst. Ich hoffe schon mir mit meinem NEO mehrere tausend KM runterschwitzen zu können.

 

Das man damit nicht den Climb benutzen kann - wegen der starren nicht drehbaren Achsaufnahme -sonst tÀts eh gehen - ist allerdings nicht leicht verschmerzbar und hat ein gewisses Entzugspotential.

 

Ich frage - ob man den Headwind auch mit ROUVY geschwindigkeitsabhĂ€ngig steuern kann - da muss ich wohl auf KAPI warten damit er das in der RealitĂ€t ausprobiert - oder hat das schon wer hier probiert ? - schnelle Antworten wĂ€ren BlackFriday mĂ€ĂŸig hilfreich - und vor allen Dingen wie leise ist dieses GeblĂ€se? Momentan ist mein Ventialtor das lauteste Teil im Trainingssystem - noch so eine DĂŒsentriebwerk brauch ich nicht

Geschrieben (bearbeitet)
Ich vermute der Riemenantrieb mit der fixen GrĂ¶ĂŸe der Schwungmasse ist ein echter Schwachpunkt - sonst wĂŒrde KAPI nicht alle Jahre den Trainer austauschen - bei seinen lt. Strava darauf gefahren Kilometern kann es ja hoffentlich nicht die AbnĂŒtzung sein (Kapis Wahoo Kick2 1,709km)


.

 

Du vermutest falsch, ich hab noch keinen Schwachpunkt am Riemen ausgemacht, nur hab ich immer gerne das neuste geile Zeug wenn ich es gĂŒnstig und neu(wertig) bekomme. Probleme hatte ich weder mit Kickr 1 (4742km) noch dem Kickr 2. Beim 1er hat mich nur die ungenaue Leistungsanzeige gestört, beim 4.0 freue ich mich ĂŒber die reduzierte LautstĂ€rke und die KompatibilitĂ€t zum Climb.

 

 

Die motorisch virtuell erzeugte Schwungmasse des NEO, die zudem RĂŒcksicht auf das Systemgewicht nimmt und realistisch ausrollt oder bergabrollt ist schon wegen der deutlich weniger bewegten Teile die viel elegantere Lösung, ebenso schĂ€tze ich die "weiche" AufhĂ€ngung welche das Radl schon sehr realitĂ€tsnah verkippen/nachgeben lĂ€sst. Ich hoffe schon mir mit meinem NEO mehrere tausend KM runterschwitzen zu können.




 

Die Umsetzung der virtuellen Schwungmasse ist zwar beeindruckend, Masse ist aber trotzdem durch nichts zu ersetzen. Ich meine damit aber nicht dein Körpergewicht sondern, dass man mit dem Kickr doch das bessere TretgefĂŒhl hat ;) Gerade die „weiche“ AufhĂ€ngung konnte mich nicht ĂŒberzeugen, da wird mM nach ein Bug als Feature verkauft, da verwindet sich das ganze GehĂ€use (knarzend), bzw die beiden GehĂ€usehĂ€lften. Mein Neo hatte ĂŒbrigens nur 1439km.

 

 


.

Das man damit nicht den Climb benutzen kann - wegen der starren nicht drehbaren Achsaufnahme -sonst tÀts eh gehen - ist allerdings nicht leicht verschmerzbar und hat ein gewisses Entzugspotential.




 

Das hat meines Wissens nichts mit der drehbaren Achse zu tun (mein Kickr2 dreht sich auch ganz leicht), der Climb braucht das Steuersignal vom Kickr.

 

 




Ich frage - ob man den Headwind auch mit ROUVY geschwindigkeitsabhĂ€ngig steuern kann - da muss ich wohl auf KAPI warten damit er das in der RealitĂ€t ausprobiert - oder hat das schon wer hier probiert ? - schnelle Antworten wĂ€ren BlackFriday mĂ€ĂŸig hilfreich - und vor allen Dingen wie leise ist dieses GeblĂ€se? Momentan ist mein Ventialtor das lauteste Teil im Trainingssystem - noch so eine DĂŒsentriebwerk brauch ich nicht

 

GeschwindigkeitsabhĂ€ngig nur mit dem Kickr, aber ich finde die Kopplung an HF interessanter, dazu braucht man meines Wissens nur einen Gurt (weiß aber nicht ob es ein Wahoo sein muss)

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Ohne drehbare Achsaufnahme wirds die Ausfallenden recht rasch verreiben -anders als in der Natur samt Hinterrad wird das Radl gegen den stabil aufgestellten Trainer durch den Klimb "verdreht"

 

Einen Wahoo Gurt hab ich eh als Backup!

 

Ich hÀtt immer geglaubt die Geschwindigkeit bei den Smartrainern hat nix mit der aktuellen Drehzahl der hinteren Rolle sondern nur mit der Kraft und Last zu tun die man grad einbringt und die virtuell aus der virtuellen Steigung errechnet wird - von Zwift... Rouvy ..Tacx und Konsorten

 

Bei meinen nebbichen Pulswerten kann ich den Ventilator eh immer gleich voll aufgedreht lassen damit ich nicht verkoche- tempoabhÀngig wÀre allerdings schon sehr super!

Bin schon sehr neugierig wie es Dir damit geht.!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...