Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja Tandemstange, da muss ich mich auch noch damit beschäftigen. Danke für den Tipp!

 

Kauf dir ein Towwhee. Das wiegt garnix, ist einfach immer in der Tasche, kostet viel weniger (aucvh wenn's teuer ist...) und es geht bergauf und bergab sehr gut! Sobald sie sicher fahren und auch sicher bremsen, kannst das bedenkenlos verwenden.

 

Unser Sohn hat zum dritten Geb ein Radl bekommen und die Tochter ist damit schon mit 2,5 gefahren, aber durch ihre Größe (sie war da rund 101cm groß) schon nach 2 Wochen aufs 3er umngestiegen (so viel größer ist das nicht....).

 

Meine Kinder haben beide erst treten können, wie wir sie auf einen Dreiradler gesetzt haben. Das ging flott. Am Radl hätt's sicher länger gedauert.

Geschrieben

...und da liegt mEn zumindest am Anfang der Vorteil der Tandemstange, dass noch mangelndes Gleichgewicht ausgeglichen werden kann und beim Bremsen nix passiert.

Für spätere Ausflüge bin ich für den Towwhee bzw. M-Trax recht dankbar. Kann gut sein, dass ich das auf den ersten M-Worx-Bergtouren mit meiner Größeren brauchen kann :D

Geschrieben (bearbeitet)

Zum eigentlichen Thema:

 

Ich sammle gerade Teile für den Aufbau eines M-Worx zusammen. Da ich im Haus nur Shimano-Bremsen habe: spricht etwas dagegen, ältere Deore (BR-M615) oder SLX (675) zu nehmen? Wird das mit den Kinderhänden gehen?

 

Zu den Bremsen: würde nur auf die Hebelweite achten, sonst klar ja.

 

@krull: also meine haben Rampen eines in Terrassen angelegten Parkplatzes zum Runterfahren genützt, zuerst mit dem Laufrad, etwa nach einem halben Jahr Übung im Flachen.

 

Dann mit 4 etwa auf Woom 2 in der Ebene das Treten, dann Bremsen und natürlich selbst Losfahren und Stehenbleiben geübt (durchs Laufradfahren braucht man ja nie Stützräder, was hätre ich das gern gehabt als Kind).

 

Dann bald wollten sie beide die Rampen auch am Woom probieren. Das geht alles soo schnell. Aber mit 2 aufs Kinderfahrrad finde ich dennoch unnötig und zu früh. Also weiter so.

 

Zu den Zugsystemen lese ich selbst nur mit. Kleinere Runden mit noch zu vielen Höhenmetern gehen auch ohne.

Radausflug April 2020.PNG

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Ich war mit Tandemstange nur 1x am Trail! Befestigungen sind wenig durchdacht! Zusätzlich hing das Kind arg schief oben! I glaub am Trail kann man ruhig warten bis Towhee funkt!

 

Vom Thowhee haben wir einen 18€ China Nachbau, funkt auch perfekt !

Geschrieben (bearbeitet)
Ich war mit Tandemstange nur 1x am Trail! Befestigungen sind wenig durchdacht! Zusätzlich hing das Kind arg schief oben! I glaub am Trail kann man ruhig warten bis Towhee funkt!

 

Vom Thowhee haben wir einen 18€ China Nachbau, funkt auch perfekt !

 

Ich kenn diese Stangen, Followme (wie auch immer das genau heißt) Dinger ein bissserl von Bekannten. Ich find das immer sehr seltsam. Da kann ich die Kinder gleich auf einen Kindersitz setzen. Sie lernen garnix und sitzen halt hinten am Radl. Und dann hat man noch dieses Ding immer am Rad drauf... Das find ich irgendwo schräg.

 

Im Stadtverkehr würd ich ein Kind unter 5 aber sowieso nicht selbst fahren lassen (und selbst unseren 5 Jährigen nur sehr ungern. Die sind nur kurz sehr konzentriert). Da hätt ich einen Anhänger dabei wo das Radl mit drauf passt und manchmal würd ich das Kind halt fahrne lassen.

Nur als Beispiel: unsere Tochter wird im Juni 4 und radelt brav herum, auch leichte Trails usw. Vorige Woche hat sie einfach so eine Stütze von einem Carport verräumt "I hab grad da rüber g'schaut!" war dann die Aussage. Kinder in dem Alter können auch einfach so aus heiterem himmel in den Gegenverkehr biegen.... Es sind einfach zu viele Dinge die sie sehen. Ein Radl in dem Alter ist ein Spielzeug und sicher kein Fortbewegungsmittel im Verkehr. Nie und nimma.

 

 

@Stef

Ja, zwei Towwhee Seile. Nachbauten gibt's genug aus China und Co (TRX resistance cord anschauen!). Für Radlausflüge ist das wirklich perfekt.

 

 

@Siegfried

Wir haben Magura (MT4 mit langen Trekking Hebeln) und Shimano (6000er Deore und 775er XT). Beide gehen sehr gut für kleine Kinderhände. Die alte 775er geht echt auch super einzustellen!

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Zum eigentlichen Thema:

 

Ich sammle gerade Teile für den Aufbau eines M-Worx zusammen. Da ich im Haus nur Shimano-Bremsen habe: spricht etwas dagegen, ältere Deore (BR-M615) oder SLX (675) zu nehmen? Wird das mit den Kinderhänden gehen?

 

 

 

Da spricht nichts dagegen, beide Bremsen funktionieren sehr gut. Die langen Trekking Hebel eignen sich sehr gut für Kinder.

Geschrieben
. Die 1fach Kettenblätter sind perfekt, da fällt keine Kette runter.

 

War auch mein Gedanke. Ich fahre seit Herbst 1fach (1x12) am Hardtail und hab beim Projekt für meine Tochter noch keine Sekunde an eine KeFü gedacht.

Bin auch davon überzeugt, dass es keine Kettenführung brauchen wird.

Geschrieben
Ja wir bräuchten halt auch was Stadtverkehr-taugliches.

 

 

 

Wir hatten für längere Ausflüge und in der Stadt eine Follow Me Kupplung und waren sehr zufrieden damit.

 

Das Rad ist sehr schnell ein und ausgebaut und sitzt stabil in der Kupplung. Längere Ausflüge waren damit kein Problem. Am Anfang sind die Jungs selber gefahren und wenn sie nicht mehr wollten haben wir das Rad einfach in die Kupplung gespannt. Wir waren damit oft den ganzen Tag unterwegs natürlich mit Pausen usw..

 

Gefährlich ist falls die Kinder einschlafen während das Rad am Follow Me eingespannt ist. Wenn man mit einem anderen Erwachsenen unterwegs ist kein Problem der kann drauf achten. Alleine mit Kind unterwegs empfehle ich einen kleinen Spiegel - montiert am Lenkerendstoppel. Damit sieht man auch sehr gut wenn die Augen kleiner werden.

 

Später auf den Trails habe ich die Jungs immer mit zwei alten zusammengebundenen Schläuchen gezogen. Runter sind sie immer selber gefahren*:).

Geschrieben
Am Anfang sind die Jungs selber gefahren und wenn sie nicht mehr wollten haben wir das Rad einfach in die Kupplung gespannt. Wir waren damit oft den ganzen Tag unterwegs natürlich mit Pausen usw..

.

gibts sowas für erwachsene auch? wenn du müde wirst oder nicht mehr willst (oder sie dich vom heurigen abholen) einfach radl drauf und sie fahren dich heim.

Geschrieben
gibts sowas für erwachsene auch? wenn du müde wirst oder nicht mehr willst (oder sie dich vom heurigen abholen) einfach radl drauf und sie fahren dich heim.

 

 

 

Dein Mtb passt auf die Follow Me Kupplung*;)

Geschrieben
alle drei tage? spinnst? ;-) freitag? könn ma mal a kleine runde starten.... müssts halt warten auf uns..... wir sind rauf und runter langsamer.....
Geschrieben (bearbeitet)

 

wir verwenden auch ein Bungeeseil

2474421-i5qtskbz3ie9-a28c9d92_09d3_4df0_90ef_813b53bd96cd-large.jpg

Irgendwas um die 12 -15€ Euro!

 

Das mit dem verknoten is allerdings eine gute Idee! Bei unserem „Setup“ is blöd das sich die Schlaufen ausfransen, jedes Mal Karabiner ein und aus fädeln! Vlt Probier ich’s aber auch mal mit Repschnur!

 

ps: macht das von euch jemand schon länger? Wie wird sich das auf die Variostütze auswirken ?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
Denke das wird ihr auf Dauer bei so einem langen Hebel und doch schon etwas größerer Last am Haken nicht taugen.

Last is schwer zu definieren. Sie lassen sich ja nicht volle ziehen, is ja nur unterstützend, aber doch. PLUS die 210 mm Vario... bin ich mal gespannt....

Geschrieben
Denke das wird ihr auf Dauer bei so einem langen Hebel und doch schon etwas größerer Last am Haken nicht taugen.

 

ich glaub das ist voll wurscht.

 

Es gibt leute mit 100kg die Varios fahren. Ich denk die Belastung ist da deutlich höher als das Bungeeseil das schafft.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...