Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab gemerkt dass je länger das Rad vorne raus ist ich mir umso schwerer mit Bunnyhops und (Mini) Manuals tue!

 

I glaub so einfach kann man das nicht sagen. Da muss man sich den Stack auch noch anschauen - und dann kommt man wieder auf den RAD Wert.

 

Ein Radl mi wenig Reach und viel Stack fühlt sich genauso groß an wie ein Radl mit viel Reach und wenig Stack. Die Position ist halt eine andere am Radl. Da müsste man viel testen.

 

Mein Titan hat deutlich mehr Stack als das Rune. bin gespannt.... Erste Ausfahrt war nicht seltsam.

Geschrieben (bearbeitet)
Ein Rad mit höherem Stack geht doch normal leichter auf das Hinterrad, oder (alles andere gleich, oder meinetwegen gleicher RAD bei höherem Stack)?

 

Ja, das mein ich ja. Wenn der Stack super niedrig ist und die Front super lang (wegen sehr flachem Lenkwinkel usw usf), dann wird's sicher schwierig. Einiges kommt ja aus den Armen, aber je nach Situation noch mehr aus den Beinen. Wenn ma eh schon überm Lenker hängt, dann wird's natürlich immer schwieriger. meine Rune ist auch so. ich hab mir damit extrem angewöhnt viele Stellen zu zu "überfloaten" statt zu "springingerln". Mit dem Phantom fahr ich anders. Das Titan liegt nach dem ersten kurzen Test in der Mitte oder eher näher am Phantom dbzgl (hoher Stack).

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
naja die mit einer guten Fahrtechnik ziehn wohl mit jedem Bike einen Manual - der Impuls kommt ja aus der Hüfte und den Beinen. Denke das ist dann nur Gewöhnungssache... aber ein Anfänger tut sich mit höherem Stack und kurzen Kettenstreben sicher deutlich leichter.
Geschrieben
naja die mit einer guten Fahrtechnik ziehn wohl mit jedem Bike einen Manual - der Impuls kommt ja aus der Hüfte und den Beinen. Denke das ist dann nur Gewöhnungssache... aber ein Anfänger tut sich mit höherem Stack und kurzen Kettenstreben sicher deutlich leichter.

 

Jo, da gehts dann mehr um den Impuls. Das lernt ma schon. Laos ich hb auch mit dem Titan kein Problem dass ich nach hinten über eine Manual bewegung absteig ohne in die Kurbl zu treten. MIt dem Dirt Hardtail gehts halt mit einem Bruchteil der Kraft.

 

ich glaub aber dem Lizard ging's net um einen klassischen Manual (denn den kann der genauso wenig wie ich haha), sondern um "das Vorderradl wo rausziehen". zB bei Stufen die man nur mit 5km/h fährt und die höher als Kniehoch sind. Oder als TEst: Im Stand im Kreis drehen mit Vorderradl heben usw. Nicht mit Tempo. Das ist doch eine andere Bewegung, vor allem wenn's sowieso schon ziemlich bergab geht und man sehr langsam fährt. Da kannst nicht mit der Hüfte und den Beinen so extrem arbeiten, weil du zB nach der Stufe dann übehaupt keinen Grip im Gelände am VR hast oder so einen argen Impuls gar nicht brauchen kannst in der Situation (man wird zu schnell). Das ist eine Bewegung die oft schon eher aus dem Oberkörper kommt als aus der Hüfte und den Beinen. So interpretiere ich das von ihm halt.

Geschrieben

aso, ich hab nur "Bunnyhops und (Mini)Manuals" gelesen und mir gedacht, es geht eben darum.

weiß schon was du meinst und ja, in diesen Situationen muss man mit dem Oberkörper arbeiten - eh klar :)

Geschrieben
Luftdämpfer? Ggf kann man am Tune etwas machen lassen.

 

Denk das liegt nicht am Tune, war beim DHX2 den ich probiert hab genau das selbe, und Zugstufe war noch nicht ganz offen. Dürft einfach dem Rahmen/Hinterbaukonzept geschuldet sein,anders kann ichs mir nicht erklären. Hab ja sogar noch längere und schwerere Bikes und da ist keines so schlecht in die Luft zu bekommen bzw. Hinterrad zu lupfen wie das Rune V3. Das Murmur hat zB länger streben und ist schwerer und geht trotzdem besser in die Luft.

Aufs Hinterrad gehts dafür am besten von allen ;-) drum wunderts ein wenig das auch der Bunnyhop soviel input erfordert.

Geschrieben
Hatte auch den Timing-Eindruck.

 

Gestern beim Night ride bei Schnee hab ich auch eine kleine Kante verkackt. Als wäre das Vorderrad am Boden picken geblieben *gg* das war timing, fehlender Speed und der Respekt vor dem Schnee im Finsteren. Man merkt die langen Kettenstreben bei sowas aber schon. Bin gespannt wie das ist wenn e einmal trocken ist.

Geschrieben
Gottseidank ein wenig zu kurz vom reach her für mich... Sonst gefallen mir die (wie eh auch das Titan) supergut

 

Ja, und 2,2k für ein Alurahmenset finde ich immer noch ziemlich heftig, auch wenn es schön verarbeitet und der Steuersatz inkludiert ist.

Geschrieben
Ja, und 2,2k für ein Alurahmenset finde ich immer noch ziemlich heftig, auch wenn es schön verarbeitet und der Steuersatz inkludiert ist.

 

Das ist es, was mich ganz sicher auch davor bewahrt. Sonst würden sie mir wie gesagt eigentlich sehr taugen. Ein Prime oder Phantom als Nachfolger für das Hightower wäre jetzt eh grade keine Diskussion, aber irgendwann vielleicht schon - nur steht der Preis gegen ein Alu-Hightower V2/Tallboy V4 um wahrscheinlich ca. 1.800,-...

Geschrieben
Das ist es, was mich ganz sicher auch davor bewahrt. Sonst würden sie mir wie gesagt eigentlich sehr taugen. Ein Prime oder Phantom als Nachfolger für das Hightower wäre jetzt eh grade keine Diskussion, aber irgendwann vielleicht schon - nur steht der Preis gegen ein Alu-Hightower V2/Tallboy V4 um wahrscheinlich ca. 1.800,-...

 

Wobei die Alu banshee mMn schon klar wertiger aussehen (und leichter sind) als die Santa Cruz

 

Da hast mit banshee einen Hersteller der bewusst nur Alu macht und sich darauf spezialisiert hat und im Gegensatz Santa die (nur meine Meinung) einen recht lieblosen Alu Abklatsch ihrer Carbon Modelle anbieten...

 

Aber ja stimmt schon... Die Alu Banshee sind nicht wirklich günstig

Geschrieben
Wobei die Alu banshee mMn schon klar wertiger aussehen (und leichter sind) als die Santa Cruz

 

Da hast mit banshee einen Hersteller der bewusst nur Alu macht und sich darauf spezialisiert hat und im Gegensatz Santa die (nur meine Meinung) einen recht lieblosen Alu Abklatsch ihrer Carbon Modelle anbieten...

 

Aber ja stimmt schon... Die Alu Banshee sind nicht wirklich günstig

 

Die Verarbeitung und Details an meinem Bronson Alu ist über jeden Zweifel (meines vielleicht nicht fachkundigen Auges?!) erhaben. Aber mag sein, und leichter sind sie, stimmt. Die Alu-Santas sind von der Kinematik kein Abklatsch, sondern identisch mit den Carbonrahmen, insofern einfach ein Traum - finde ich.

Geschrieben
Die Verarbeitung und Details an meinem Bronson Alu ist über jeden Zweifel (meines vielleicht nicht fachkundigen Auges?!) erhaben. Aber mag sein, und leichter sind sie, stimmt. Die Alu-Santas sind von der Kinematik kein Abklatsch, sondern identisch mit den Carbonrahmen, insofern einfach ein Traum - finde ich.

 

OK vielleicht täuscht der Eindruck von den bikes die man so sieht im http://www...

Live hab ich noch keines gesehen

 

Wobei ich sagen muss mein Smuggler ist auch kein Hochglanz Alu Teil... Aber funktioniert eben einfach

Geschrieben

Ja, günstig sind sie echt nicht...

 

Das aktuelle Phantom wäre für mich schon fein hahahaha. Mir geht ja der Flaschenhalter ziemlich ab an meinem.

 

Gestern und heute war ich fahren. Gestern ein Night ride bei Schnee, Nebel und Dreck am schöckl. Ein Teil die Gibihm und sogar ein Stück von der Gedscho (downhill). Ich war vorsichtig und langsam und mich hat mein Licht im Nebel geblendet. *gg* Fazit von gestern: Hinterbau geht bei langsam sehr gut und die Michelin hatten bei 0 Grad super tollen Grip! (windchill war -7 am Gipfel...)

 

Heute noch eine Runde. Steiniger weg, extrem Nasss, glitschig, teilweise viel Laub drin, manchmal etwas steiler (730er, dann aber nach Hohenberg). Ich bin fast so gefahren wie im Trockenen. Oag! Unendlich Grip! Hat mich schwer begeistert. Ich freu mich auf die nächsten Runden. :)

 

Meine Frau mag jetzt auch die Michelins.... Wir haben kurz getauscht (sie dhr 2 vorne und nobby nic hinten). Da wo sie runter schieben musste ist sie mit meinem Radl normal runter gefahren *gg* bergauf wird sie halt a bissl fluchen.

 

Cool find ich wie viel Grip das Rad hat. Selbst wenn das VR einmal ein bissl rutscht.... Es fängt sich die Fuhre von selbst wieder. Kein Vergleich zum Rune. Das neigt eher zum "kippen" bzw untersteuert viel ärger wenn es vorne rutscht. Titan: Druck auf die Mitte und weiter geht's. Bis dato find ich es super! Groß kommt es mir nicht vor. Die längeren KS merkt man aber schon, wenn man wo ein bisserl droppen will. So wie Horst sagt, das ist eine witzige Timing Sache. So quasi:"und wann fährt jetzt das restliche Radl dort runter wo ich gerade angezogen habe?!" gewöhnt man sich aber sicher schnell dran.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...