Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Endlich einmal eine Alternative! Aber muss man da wirklich uma schrauben dass das raus geht? Hmmm

 

Nö i glaub ned dass man da schrauben muss. Aber würd mich schon reizen das Teil...

Beim OneUp schreckt mich das Gabelschaft-gewindeschneiden

Geschrieben
Nö i glaub ned dass man da schrauben muss. Aber würd mich schon reizen das Teil...

Beim OneUp schreckt mich das Gabelschaft-gewindeschneiden

 

Das is total wurscht. Das Problem is meistens dass der Schaft zu kurz is.

 

Is da net ein gewindestangl von unten das gekontert wird?

Geschrieben

Ja das werkzeug steckt nur in dem kanal.

 

@oneup: bei der gabel verlierst halt die garantie und am gebrauchtmarkt wirds sicher auch schwerer zu verkaufen.

 

Was gibts von Speci? Swat-box im rahmen?

Geschrieben
@oneup: bei der gabel verlierst halt die garantie und am gebrauchtmarkt wirds sicher auch schwerer zu verkaufen.

 

Es gibt ja inzwischen diesen Vorbau von One-up, durch den man sich die Kralle spart. Dadurch fällt das Gewindeschneiden weg.

 

Die Alternative zur Kralle finde ich prinzipiell interessant :)

Geschrieben

nachdem die bewertungen überall sehr gut sind, werd ich jetzt mal testen, was ich in meinen gabelschaft so alles reinbring.

wenns ausreichend ist, wird das teil bestellt :)

 

ich glaub mein multitool bring ich nicht rein, aber da kauf ich mir sonst was kleineres. gibts tipps für brauchbare multitools inkl kettennieter? momentan hab ich das topeak hummer 2 - das spielt egtl alle stückerl.

Geschrieben (bearbeitet)
nachdem die bewertungen überall sehr gut sind, werd ich jetzt mal testen, was ich in meinen gabelschaft so alles reinbring.

wenns ausreichend ist, wird das teil bestellt :)

 

ich glaub mein multitool bring ich nicht rein, aber da kauf ich mir sonst was kleineres. gibts tipps für brauchbare multitools inkl kettennieter? momentan hab ich das topeak hummer 2 - das spielt egtl alle stückerl.

 

Glaubst du, dass du so am Ende günstiger weg kommst? Ich glaub viel Unterschied wird nicht sein zum EDC Tool, wenn ma alles zamm rechnet. Hmm.

 

Ich würd's daher extrem minimalistisch angehen und kein Multitool nehmen, weil das eh so unpraktisch in der Verwendung ist.

Altes Multitool zerlegen und den Kettennieter davon nehmen (ist dann extrem klein. Ich hab den von einem zerfallenen Park Tool Multitool).

kurze 3, 4, 5mm Inbus von einem Inbus Set nehmen. den einen nötigen Torx auch.

Maxalami mit kleinem Tool.

Ein Schuhbandl damit man ein Kettenschloss auf kriegt + Kettenschloss

Ein Reifenheber.

Kabelbinder

evtl. ein Tubeless Ventil und zwei Tubeless Flicken (wobei die bei mir irgendwie nie funktionieren *g*)

 

oder eine kleine Ratsche mit ein paar Bits.

 

Das sollte sich recht locker ausgehen. Da fehlt halt dann leider noch die Pumpe.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

das EDC is mir so und so nicht sympathisch, vom Preis abgesehn.

Und das meiste Zeug hab ich ja sowieso herumliegen. Wird halt derzeit in einem Tascherl oder im Rucksack transportiert das Graffl..

 

EDIT:

ja, das klingt alles ganz gut, was du jetzt noch geschrieben hast ;)

die Pumpe kommt wie immer an eine Halterung an den Flaschenhalter - das mach ich schon immer so.

 

blöde Frage: bekommt man das Kettenschloss mit einem Kabelbinder nicht genauso auf, wie mit einem Schuhbandl? :confused:

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
blöde Frage: bekommt man das Kettenschloss mit einem Kabelbinder nicht genauso auf, wie mit einem Schuhbandl? :confused:

 

hab auch eine blöde frage: wann macht man denn unterwegs das kettenschloss auf ? wenn die kette reisst dann verbaut man doch ein neues dort wo's gerissen ist.

da wird doch nicht aufgemacht sondern rausgenietet? steh jetzt irgendwie am schlauch.

Geschrieben
hab auch eine blöde frage: wann macht man denn unterwegs das kettenschloss auf ? wenn die kette reisst dann verbaut man doch ein neues dort wo's gerissen ist.

da wird doch nicht aufgemacht sondern rausgenietet? steh jetzt irgendwie am schlauch.

wenns zwischen Ritzelpaket und Speichen steckt

Geschrieben
hab auch eine blöde frage: wann macht man denn unterwegs das kettenschloss auf ? wenn die kette reisst dann verbaut man doch ein neues dort wo's gerissen ist.

da wird doch nicht aufgemacht sondern rausgenietet? steh jetzt irgendwie am schlauch.

 

Eh. man wird's selten brauchen. aber wenn die Kette klemmt mag ich ent nieten. Ich mag sowas trotzdem mit haben und ein Shuhbandl is immer praktisch. Genauso wie ein paar Lagen Klebebandl auf einem Inbus, damit man halt eins dabei hat.

Geschrieben
hab auch eine blöde frage: wann macht man denn unterwegs das kettenschloss auf ? wenn die kette reisst dann verbaut man doch ein neues dort wo's gerissen ist.

da wird doch nicht aufgemacht sondern rausgenietet? steh jetzt irgendwie am schlauch.

 

Haha... das gleiche hab ich mich auch gefragt. Hab noch nie unterwegs das Bedürfnis gehabt, ein Kettenschloss öffnen zu wollen. Auch nicht, wenn mal die Kette eingeklemmt war, was mir auch selten passiert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...