Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube, es gibt etliche Gründe, mal für eine kurze Zeit vor Haus/Wohnung zu wollen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass es derzeit viele Paare/Familien gibt, die, abgesehen vom gemeinsamen Jahresurlaub, sonst kaum einen ganzen Tag aufeinanderhocken "müssen".

Je nach Platzverhältnissen, Garten,... kann ich mir schon vorstellen, dass man auch mal etwas Abstand sucht,und wenn das Wetter draussen gut ist, ist das oft für viele der einzige "Rückzugsort" den sie auf die Schnelle haben.

 

Ich bin in der glücklichen Situation, in einem Haus mit Garten zu wohnen, die nächsten Nachbarn erst in Schrei-Distzanz zu haben und an einer ruhigen Dorfstraße zu wohnen.

Dazu sind die Kinder sehr kreativ dabei, sich selbst zu beschäftigen, und meine Frau und ich kommen auch ganz gut miteinander aus :)

Aber selbst wir "trennen" uns unter Tags gelegentlich mal auf Crosstrainer, Büro, Heimtrainer,... weils zeitweise einfach gut tut.

 

Während dem schönen Wetter hats mich auch mit dem Bike auf den Berg getrieben (ist für mich eine normale Bewegungsart) und ich war beinahe entsetzt, wer/was sich da plötzlich draussen in "meinem" Revier herumtreibt, wo ich sonst kaum Menschen treffe.

 

Das Thema Verletzungsgefahr kann ich absolut nachvollziehen, wenn ich sehe, wie sich eben jene Leute, die sonst relativ wenig abseits unterwegs sind, sich fahr- und bremsmäßig verhalten. (Helme hatten die eigentlich alle).

Geschrieben
solltest aufpassen mit deiner coronaurlaub aussage vielleicht gehen einige spazieren

weils den kopf frei griegen wollen weils den job verloren haben und nicht wissen

wie es für sie und ihren familien weiter geht.

 

sorry soll kein persönlicher angriff sein.

 

Danke

Gast User#240828
Geschrieben
ich bin völlig davon überzeugt, dass die unfallstatistik vom 13.3. bis 13.4 die mit abstand niedrigste aller zeiten werden wird.
Geschrieben
ich bin völlig davon überzeugt, dass die unfallstatistik vom 13.3. bis 13.4 die mit abstand niedrigste aller zeiten werden wird.

 

haushaltsunfälle eingerechnet?

freund von mir is notfallsani und der berichtet von einem exorbitanten anstieg bei haushaltsunfällen.

Gast User#240828
Geschrieben
haushaltsunfälle eingerechnet?

freund von mir is notfallsani und der berichtet von einem exorbitanten anstieg bei haushaltsunfällen.

 

 

ich meinte schon die gesamte summe an unfällen.

Geschrieben
haushaltsunfälle eingerechnet?

freund von mir is notfallsani und der berichtet von einem exorbitanten anstieg bei haushaltsunfällen.

 

echt?

was macht das leben im Haushalt so gefährlich - für's Bratpfannennachwerfen ist die eine Woche wohl noch zu kurz?

wobei, in meiner Nacbarschaft hat sich einer am Samstag ca. 10h seiner Flex gewidmet.

Geschrieben
echt?

was macht das leben im Haushalt so gefährlich - für's Bratpfannennachwerfen ist die eine Woche wohl noch zu kurz?

wobei, in meiner Nacbarschaft hat sich einer am Samstag ca. 10h seiner Flex gewidmet.

 

zB 3 Stürze aus großer Höhe (>4m) mit Folge schwerer Kopf-/Wirbelverletzung.

Gast User#240828
Geschrieben
zB 3 Stürze aus großer Höhe (>4m) mit Folge schwerer Kopf-/Wirbelverletzung.

 

gott sei dank hab ich keine altbauwohnung mehr, aber müssen es drei sein? :D

Geschrieben
zB 3 Stürze aus großer Höhe (>4m) mit Folge schwerer Kopf-/Wirbelverletzung.

 

Nachvollziehbar. Kontaktloses Tratschen auf der Fensterbank zur Straße runter, lustiges Glanderrutschen im Stiegenhaus, Coronaparties am Balkon, ...

 

Die Frauenhäuser richten sich auch schon auf stärkeren Andrang ein.

Aber ja, die Unfälle auf den Straßen und im öffentlichen Verkehr werden abnehmen.

Geschrieben
Ich glaube, es gibt etliche Gründe, mal für eine kurze Zeit vor Haus/Wohnung zu wollen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass es derzeit viele Paare/Familien gibt, die, abgesehen vom gemeinsamen Jahresurlaub, sonst kaum einen ganzen Tag aufeinanderhocken "müssen".

Je nach Platzverhältnissen, Garten,... kann ich mir schon vorstellen, dass man auch mal etwas Abstand sucht,und wenn das Wetter draussen gut ist, ist das oft für viele der einzige "Rückzugsort" den sie auf die Schnelle haben.

 

Ich bin in der glücklichen Situation, in einem Haus mit Garten zu wohnen, die nächsten Nachbarn erst in Schrei-Distzanz zu haben und an einer ruhigen Dorfstraße zu wohnen.

Dazu sind die Kinder sehr kreativ dabei, sich selbst zu beschäftigen, und meine Frau und ich kommen auch ganz gut miteinander aus :)

Aber selbst wir "trennen" uns unter Tags gelegentlich mal auf Crosstrainer, Büro, Heimtrainer,... weils zeitweise einfach gut tut.

 

Während dem schönen Wetter hats mich auch mit dem Bike auf den Berg getrieben (ist für mich eine normale Bewegungsart) und ich war beinahe entsetzt, wer/was sich da plötzlich draussen in "meinem" Revier herumtreibt, wo ich sonst kaum Menschen treffe.

 

Das Thema Verletzungsgefahr kann ich absolut nachvollziehen, wenn ich sehe, wie sich eben jene Leute, die sonst relativ wenig abseits unterwegs sind, sich fahr- und bremsmäßig verhalten. (Helme hatten die eigentlich alle).

 

 

Es gibt aktuell drei Gründe sein Haus zu verlassen.

Entweder wir machen das - oder...

Jetzt können wir mal zeigen, dass wir zusammenhalten können.

Wir können endlich einmal Taten setzen und machen, was für das Allgemeinwohl jetzt gut ist.

und da zählt eine ausgedehnte Ausfahrt bei Gott NICHT dazu.

Vielleicht begreifen das einige irgendwann?

 

und ob das jetzt für die Unfallstatistik relevant ist, ist so irrelevant wie nur was..

Geschrieben
es geht immer weiter, wir haben in Österreich ein ausgezeichnetes Sozialsystem..

 

Gibt aber Leute die vom Sozialsystem unabhängig sein wollen und nicht nur irgendwie über die Runden zu kommen sondern etwas mehr Geld verdienen wollen um sich etwas Luxus zu gönnen.

Oder auch nur um etwas sinnvolles zu tun.

Geschrieben

 

Die Frauenhäuser richten sich auch schon auf stärkeren Andrang ein.

Aber ja, die Unfälle auf den Straßen und im öffentlichen Verkehr werden abnehmen.

 

Gibts eigentlich auch Männerhäuser? Zur Zeit gehts noch, aber man(n) ja sich ja schon mal erkundigen :s:

Verkehr ist tatsächlich sehr wenig. Wenn man bedenkt das auch jetzt noch die eine oder andere sinnlose Fahrt dabei ist, sieht man mal was verkehrstechnisch möglich wäre.

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn man bedenkt das auch jetzt noch die eine oder andere sinnlose Fahrt dabei ist, sieht man mal was verkehrstechnisch möglich wäre.

 

Möglich wäre vieles... aber wenn das mal alles überstanden ist geht es wieder von vorne los!

 

Transalp

Transportugal

Brevets...

 

was lernt der Mensch daraus?

Der gewöhnliche Bikeboarduser wird dort einfach teilnehmen und keinen Gedanken verschwenden..

Bearbeitet von G E M A
Geschrieben
Gibts eigentlich auch Männerhäuser? Zur Zeit gehts noch, aber man(n) ja sich ja schon mal erkundigen :s:

Verkehr ist tatsächlich sehr wenig. Wenn man bedenkt das auch jetzt noch die eine oder andere sinnlose Fahrt dabei ist, sieht man mal was verkehrstechnisch möglich wäre.

 

Was willst du denn im Männerhaus, wenn der Verkehr tatsächlich sehr wenig ist?;):rolleyes:

Geschrieben
Gibt aber Leute die vom Sozialsystem unabhängig sein wollen und nicht nur irgendwie über die Runden zu kommen sondern etwas mehr Geld verdienen wollen um sich etwas Luxus zu gönnen.

Oder auch nur um etwas sinnvolles zu tun.

 

Ja, grundsätzlich hast du natürlich recht. Es wird einige geben die große finanzielle Verluste erleiden, bzw. das verlieren was sie sich aufgebaut haben.. Das Leben geht aber trotzdem weiter, im Verhältnis zu anderen Erdteilen erstaunlich gut.

Geschrieben

Die Adresse der Männerhäuser lautet immer: Unter der Brucken.

 

Heute war der Radverkehr im Südlichen Inselbereich überschaubar, den scharfen Nordwind mag so Mancher nicht leiden.

Geschrieben
Gibts eigentlich auch Männerhäuser? Zur Zeit gehts noch, aber man(n) ja sich ja schon mal erkundigen :s:

Falls die Frage ernst gemeint ist. Meine Frau meint Nein, da die Schamgrenze bei Männern bei diesem Thema so hoch, dass kaum " Nachfrage" besteht. Männerwohnheime gibt es sehr wohl..

Geschrieben
also Hilfe gibt's in jeden Fall auch für Männer,... Frauenhäuser sind ja in erster Linie Schutzeinrichtungen für Frauen gegenüber ihren gewaltbereiten Männern, sind wir doch froh dass Männer so eine Schutzeinrichtung nicht (bzw. sehr selten ) benötigen..
Geschrieben
Nachvollziehbar. Kontaktloses Tratschen auf der Fensterbank zur Straße runter, lustiges Glanderrutschen im Stiegenhaus, Coronaparties am Balkon, ..

 

Frühjahrs-Osterputz fällt mir noch ein.

Beim Dachrinnenausschlecken kommt man locker auf 4m und auch deutlich mehr

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...