NoNick Geschrieben 18. Februar Autor Geschrieben 18. Februar vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Mir sind alle meine Sauerteige geschimmelt 😭😭😭😭😭😭 Verdammt. Da war wohl irgendein Werkzeug nicht sauber genug. Ich hab für unsere LM Aufbewahrungen aller Art den Plastikschaaß durch Glas und alu ersetzt (die behälter vom ikea) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 6 Minuten schrieb NoNick: Ich hab für unsere LM Aufbewahrungen aller Art den Plastikschaaß durch Glas und alu ersetzt (die behälter vom ikea) Ich habs nur im Glas. Ich hab an einem Tag vor zirka 3 Wochen alle nach gefüttert und in neue ausgekochte Gläser gegeben. Da ist wohl was passiert. Alle schimmlig. 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Ich habe den Sauerteig immer in so kleinen Keramik Schälchen und decke oben nur mit einer Alufolie ab. Nur wenn ich den Rand anpatze, dann tausche ich die Form aus. So kann noch etwas Luft rein und so hält er bei mir seit Jahren im Kühlschrank. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor einer Stunde schrieb marty777: Ich habe den Sauerteig immer in so kleinen Keramik Schälchen und decke oben nur mit einer Alufolie ab. Nur wenn ich den Rand anpatze, dann tausche ich die Form aus. So kann noch etwas Luft rein und so hält er bei mir seit Jahren im Kühlschrank. Ja, meiner war auch jahrelang einwandfrei. Da ist jetzt halt leider einmal was schief gegangen. Zitieren
marty777 Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Ja, meiner war auch jahrelang einwandfrei. Da ist jetzt halt leider einmal was schief gegangen. Hast du noch einen Starter? Oder ein eingetrocknetes Backup? Oder fängst du neu an? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 11 Minuten schrieb marty777: Hast du noch einen Starter? Oder ein eingetrocknetes Backup? Oder fängst du neu an? Ich lass mir wieder was geben.... ich werd aber diesmal was einfrieren. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar Ich hab heute das erste mal was mit Keimlinge probiert. Purpur-Weizen Körner gekeimt und dann 300g auf 3kg Teig ergänzt. Echt geniales Aroma und superzarte und saftige Krume! Das Brot selbst: Cuvée Sauerteig, 60% Roggen, 40% Weizen, je 50% Vollkorn. 100g Hanfnüsse, 150g Sonnenblumenkerne. Je 1.2kg Teigeinlage. Fazit: Den Aufwand ist es wert 9 Zitieren
riffer Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar 👍 Manches ist besonders schade, wenn es nur im Internet ist... 😉 1 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar vor 40 Minuten schrieb riffer: 👍 Manches ist besonders schade, wenn es nur im Internet ist... 😉 The internet is for? Zitieren
riffer Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar vor 49 Minuten schrieb GrazerTourer: The internet is for? Wie bitte? Ich würde gern kosten, jetzt hab ich Gusto und das Brot ist weit weg... 🤣 - na eh super, das Brot zu sehen! 👍 1 Zitieren
yellow Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar Schade dass beim Mehl die (Außen) Farbe der Körner weg ist 😁 Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar vor 16 Stunden schrieb yellow: Schade dass beim Mehl die (Außen) Farbe der Körner weg ist 😁 Meinst Du wegen dem Purpur Weizen? Zitieren
#radlfoan Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar Rustikale Baguettes. Rustikal ist hier ein Fachausdruck dafür, dass mir wurscht war ob alle Teigstücke gleich groß und alle Baguettes gleich geformt sind. Geht ja nur um die Porung. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar vor 33 Minuten schrieb #radlfoan: Rustikale Baguettes. Rustikal ist hier ein Fachausdruck dafür, dass mir wurscht war ob alle Teigstücke gleich groß und alle Baguettes gleich geformt sind. Geht ja nur um die Porung. Und wie ist die Porung? Zitieren
#radlfoan Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar vor 26 Minuten schrieb riffer: Und wie ist die Porung? Danke, gleich enttäuschend wie immer. 3 Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar Aus und würde aber tlw gar nicht schlecht aussehen!? Zitieren
riffer Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar vor einer Stunde schrieb #radlfoan: Danke, gleich enttäuschend wie immer. Na wenn ich nicht wüsste, dass die Baguettes nicht schlecht werden oder gar übrig bleiben und dann noch in der Nähe wäre... (zu viele Konjunktive) Mir gefallen sie. Ich finde diese Luftgebäcke sinnlos... 😇 1 Zitieren
marty777 Geschrieben Montag um 14:18 Geschrieben Montag um 14:18 (bearbeitet) Neuester Durchgang Sauerteigbrot aus Dinkel/RoggenVK mit Sonnenblumenkernen. Bearbeitet Montag um 14:19 von marty777 4 Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 16:13 Geschrieben Montag um 16:13 Wir hatten heute das gleiche Programm 😎 4 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.