Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, das klingt schon vernünftig. Aber wirklich schlau sind wir erst hintennach. Wenn alles vorbei ist. Dann sehen wir, welches Land sich wie geschlagen hat.

 

Nicht einmal da bin ich mir sicher, ich bin einfach froh wenns vorbei ist, sprich eine Impfung gibt. Ich komm mir immer mehr vor wie ins Saramago`s " Stadt der Blinden". Aktueller kann diese Buch ja kaum sein.

Geschrieben

Bei verletzten radfahrern ist ja meist die rede vom "auto erfasst" und grundsätzlich weil der radler net blinkt wie ein weihnachtsbaum (od zu viel blinkt und daher blendet.

Wie wird die verletzungsursache bei motorradfahrern beschrieben?

Geschrieben

Wie wird die verletzungsursache bei motorradfahrern beschrieben?

 

"Kam zu Sturz" = Fuhr wie geistesgestört in die Kurve und hats net dafahren

"Geriet auf die Gegenfahrbahn" = siehe oben

"Kollidierte mit anderem Motorrad" = Fuhr die Linkskurve am Mittelstrich mit Kurvenlage wie il dottore, wodurch allerdings 3/4 des Mopeds auf die Gegenfahrbahn und in weiterer Folge in das entgegenkommende Motorrad des spiegelbildlichen Geistesgestörten ragten..

Geschrieben

Wer sich die "Lösung" für den Schul-Neustart einfallen hat lassen, soll mir mal erklären, ob er/sie wirklich glaubt, dass diese Gruppenteilung (damit nicht alle Kinder zusammen sind) sein/ihr Ernst ist???

 

1.) So wie in allen Bereichen ist die Hemmschwelle nicht mehr vorhanden und spielen die Kinder sowieso miteinander (auch außerhalb der Schule).

2.) Was glaubt man, wer die Kinder an den "home schooling Tagen" beaufsichtigt, wenn die Eltern wieder arbeiten??? - Vielleicht genau die Großeltern, die man eigentlich schützen wollte?

 

3.) Warum konnte man nicht einfach die Schulen normal öffnen und den Kontakt zu den Großeltern weiterhin einschränken?

 

Danke für jede Erklärung, die es mir ermöglicht, diese "Lösung" besser zu verdauen.

 

Um den Sportunterricht muss man sich wohl kaum sorgen, weil die Kinder in meiner Umgebung das Beste aus "mehr Zeit", "mehr zeitliche Flexbilität im Tagesablauf" und "schönes Wetter" gemacht haben und sich sowieso permanent bewegen. - Die hoffnungslosen, bewegungsresistenten Fälle (der Eltern, die das tolerieren bis fördern) erreicht man sowieso nicht.

Geschrieben

Wenn man alle Schulen sofort wieder aufmacht sind nicht nur die Schulen und die Klassen total voll sondern auch die Öffis. Da ist dann weder in den Schulen noch im Bereich des öffentlichen Verkehrs Abstand möglich.

 

Also versteh ich die Öffnungen schon. Das es nicht wirklich leicht zu handeln ist ist schon klar. Aber ich glaube die Richtung passt schon so halbwegs

Geschrieben
Wer sich die "Lösung" für den Schul-Neustart einfallen hat lassen, soll mir mal erklären, ob er/sie wirklich glaubt, dass diese Gruppenteilung (damit nicht alle Kinder zusammen sind) sein/ihr Ernst ist???

 

1.) So wie in allen Bereichen ist die Hemmschwelle nicht mehr vorhanden und spielen die Kinder sowieso miteinander (auch außerhalb der Schule).

2.) Was glaubt man, wer die Kinder an den "home schooling Tagen" beaufsichtigt, wenn die Eltern wieder arbeiten??? - Vielleicht genau die Großeltern, die man eigentlich schützen wollte?

 

3.) Warum konnte man nicht einfach die Schulen normal öffnen und den Kontakt zu den Großeltern weiterhin einschränken?

 

Danke für jede Erklärung, die es mir ermöglicht, diese "Lösung" besser zu verdauen.

 

Um den Sportunterricht muss man sich wohl kaum sorgen, weil die Kinder in meiner Umgebung das Beste aus "mehr Zeit", "mehr zeitliche Flexbilität im Tagesablauf" und "schönes Wetter" gemacht haben und sich sowieso permanent bewegen. - Die hoffnungslosen, bewegungsresistenten Fälle (der Eltern, die das tolerieren bis fördern) erreicht man sowieso nicht.

 

ad 1) Die Hemmschwelle steuern wir aber selbst! Wo bleibt die Eigenverantwortung?

ad 2) Home Office muss man nicht von heut auf morgen abschaffen. Wenn es bis dato funktioniert hat, funktioniert das mit der Teilung auch.

ad 3) hat der mike79 schon erklärt

 

Ich finde die Lösung auch nicht blöd, muss ich sagen. Es braucht halt weiterhin die Eigenverantwortung und auch das Mithelfen der Arbeitgeber.

Geschrieben

Rein vom Gefühl her ist es ja auch mit Ende des Schuljahres nicht aus. Es wird sich über den Sommer sicher entspannen aber ICH kann mir nicht vorstellen das es im Herbst in den Schulen normal weiter gehen kann

 

Es herrscht so rundherum das Auftreten das es das jetzt war, und so scheint auch das Verhalten der Leute zu sein.

Momentan fehlen mir auch seitens der Regierung klare Ansagen in der Richtung. Aber vielleicht erwartet man hier zu viel

Geschrieben

Meiner Erfahrung nach funktioniert home office NICHT, wenn ein Erwachsener daheim gleichzeitig arbeiten und Kinder beaufsichtigen/unterrichten soll! Home office funktioniert in meinem Freundeskreis nur, wenn keine Kinder da sind oder sich der andere Elternteil um die Kinder kümmert (und nicht auch home office machen soll) oder bei Bullshit-Jobs, bei denen es eh egal ist, was man macht.

 

Wie machen das denn Lehrer, die zwar eigentlich nur 12h in der Schule verbringen würden (an 4 Tagen) und nun abwechselnd die halben Klassen unterrichten sollen (natürlich an 5 Tagen)???

Geschrieben
ad 1) Die Hemmschwelle steuern wir aber selbst! Wo bleibt die Eigenverantwortung?

 

Du kannst so wenig wie ich die Hemmschwelle der Masse steuern.

 

Gefühlt haben jetzt schon viele das Gefühl, im eigenen Bereich alles zu dürfen und andere würden in deren Bereich sich zu weit aus dem Fenster lehnen.

 

Ich für mich glaube, dass wir, wenn wir auf den Babyelefanten und das Händewaschen nicht vergessen und den Hausverstand nicht abschalten wieder ziemlich normal leben können.

Geschrieben
Wer sich die "Lösung" für den Schul-Neustart einfallen hat lassen, soll mir mal erklären, ob er/sie wirklich glaubt, dass diese Gruppenteilung (damit nicht alle Kinder zusammen sind) sein/ihr Ernst ist???

 

Ich denke fürs "erste Abtasten" wie es sich mit eventuellen Neuinfektionen verhält, ist diese Regelung nicht ganz so verkehrt, weil doch auch immer wieder paar Tage als Unterbrechung dazwischen sind und nicht gleich eine volle Schulwoche am Stück durchgezogen wird. Vielleicht ist das auch der Hintergrund hinter dieser Regelung.

Unterm Strich wird es aber trotzdem irgendwann auch wieder normal weitergehen müssen, egal ob mit oder ohne Corona, im schlimmsten Fall müssen wir einfach damit leben, dass es diese Krankheit jetzt gibt und evtl. Saisonweise mal leichter mal intensiver auftreten kann.

Geschrieben (bearbeitet)
Meiner Erfahrung nach funktioniert home office NICHT, wenn ein Erwachsener daheim gleichzeitig arbeiten und Kinder beaufsichtigen/unterrichten soll! Home office funktioniert in meinem Freundeskreis nur, wenn keine Kinder da sind oder sich der andere Elternteil um die Kinder kümmert (und nicht auch home office machen soll) oder bei Bullshit-Jobs, bei denen es eh egal ist, was man macht.

 

 

Das ist eine pauschale Unterstellung.... Ein paar Stunden am Tag können beide Eltern sehrwohl auch parallel arbeiten, wenn die Kinder nicht völlig unselbstständig sind (natürlich ist das auch altersabhängig). Wenn 3h am Tag Mama und Papa parallel arbeiten, dann sind as schon einmal 15h die Woche. Wenn man dann noch 1h unter bringt wenn die Kinder noch schlafen, sind das schon 20h. Dann arbeitet man noch ein bisserl zeitversetzt am Nachmittag und hat wieder 3h am Tag dazu. Macht 35h. Und den Rest macht man halt dann noch mit Emails beantworten am Abend, Wochenende usw... oder man nimmt sich halt einen Tag die Woche frei. wären bis dato genau 7 Urlaubstage gewesen... jomei!

 

bei jobs wo Home Office prinzipiell schwierig ist, hilft das natürlich nix. Aber das war die letzten sieben Wochen dann auch schon so und es wird durch die Idee mit der Gruppierung in den Schulen nicht schlechter sondern besser.

 

 

Die Situation derzeit, wo die Eltern mit den Kindern parallel daheim auch noch Schulaufgaben etc erledigen müssen ist auch nicht einfach.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Man kann ja die Kinder jederzeit in die Schule/Kiga geben :).. Offiziell waren sie ja nie geschlossen, und da anscheinend kein Bedarf war,( da kaum Kinder da waren), ist das natürlich ein Freibrief für die Regierung. Ich finde die Regelung auch schwach. Soll das die Regelung sein die ab September gilt ?
Geschrieben
Man kann ja die Kinder jederzeit in die Schule/Kiga geben :).. Offiziell waren sie ja nie geschlossen, und da anscheinend kein Bedarf war,( da kaum Kinder da waren), ist das natürlich ein Freibrief für die Regierung. Ich finde die Regelung auch schwach. Soll das die Regelung sein die ab September gilt ?

 

Wenn das bis dato kaum einer in Anspruch genommen hat ist das doch Rechtfertigung genug für die Regelung! Ich verstehe in dem Zusammenhang die Problematik nicht. Es sind doch sicher nur ganz Wenige, für die sich jetzt etwas verschlechtert. Ich sehe es eher für Unternehmen problematisch. In dem Moment wo Firmen kein Home Office mehr möchten, gibt's einen Konflikt zwischen Schule und Firma. Solange es die Home Office Möglichkeit gibt verschlechtert sich mMn nichts für Arbeitnehmer, wenn Kinder nun zB 2 Tage die Woche in die Schule gehen müssen.

Geschrieben

Ich sehe da jetzt nicht so wirklich einen Freibrief, ich denke der Regierung ist sehr wohl klar, dass nur deshalb "kein Bedarf" war, weil viele Eltern Kompromisse mit ihren Arbeitgebern eingehen konnten und in normalen Zeiten sowas nie über längeren Zeitraum möglich wäre. Würde das auf Dauer so bleiben, würden viele ihren Job aufgeben müssen.

Was wären die Alternativen gewesen? Schulen gleich komplett öffnen oder erst garnicht schließen? Mehr Betreuungseinrichtungen einrichten?

Geschrieben
Wenn das bis dato kaum einer in Anspruch genommen hat ist das doch Rechtfertigung genug für die Regelung! Ich verstehe in dem Zusammenhang die Problematik nicht. Es sind doch sicher nur ganz Wenige, für die sich jetzt etwas verschlechtert. Ich sehe es eher für Unternehmen problematisch. In dem Moment wo Firmen kein Home Office mehr möchten, gibt's einen Konflikt zwischen Schule und Firma. Solange es die Home Office Möglichkeit gibt verschlechtert sich mMn nichts für Arbeitnehmer, wenn Kinder nun zB 2 Tage die Woche in die Schule gehen müssen.

 

Wenn Leute etwas zeitlich begrenzt auf sich nehmen, bedeutet das nicht, dass sie es auf Dauer akzeptieren!

 

Ist natürlich einfacher, wenn beide Elternteile im home office sind, aber selbst da ist es nicht in jedem Job sinnvoll möglich die wichtige Arbeit vor 6 oder nach 20 Uhr zu erledigen. - Deine Einschätzung von home office ist ebenso eine persönliche Erfahrung aus dem Umfeld wie meine. - Meine ist deshalb nicht falsch und für viele zutreffend. Wo ein Elternteil "normal" arbeitet, ist schnell Ende mit home office und Kinder.

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn Leute etwas zeitlich begrenzt auf sich nehmen, bedeutet das nicht, dass sie es auf Dauer akzeptieren!

 

Ist natürlich einfacher, wenn beide Elternteile im home office sind, aber selbst da ist es nicht in jedem Job sinnvoll möglich die wichtige Arbeit vor 6 oder nach 20 Uhr zu erledigen. - Deine Einschätzung von home office ist ebenso eine persönliche Erfahrung aus dem Umfeld wie meine. - Meine ist deshalb nicht falsch und für viele zutreffend. Wo ein Elternteil "normal" arbeitet, ist schnell Ende mit home office und Kinder.

 

Eh! Das bestreite ich eh nicht.

ich sehe aber immer noch nicht wo sich was verschlechtert wenn die Kinder früher daheim waren und jetzt ab und zu in die Schule gehen. Es ist natürlich anders, wenn dei Kinder immer in der Schule waren (was man so gelesen hat, gab es das aber so gut wie nicht). Außerdem geht's halt einfach nicht, dass man von 0 auf 100 geht. Es ist natürlich ein Kompromiss und keine Lösung für alle.

Bearbeitet von GrazerTourer
Gast User#240828
Geschrieben

seit heute (!!!) 3 tage vor ablauf der gültigkeit ist es gelungen, eine klarstellung auf der ministeriellen homepage zu veröffentlichen...

 

D56C2C9D-29FA-4E8A-8D9D-82C005958214.jpeg

Geschrieben

>>Die Zeitung „Le Monde“ bezeichnete den Nobelpreisträger als mittlerweile „umstritten“, da er sich unter anderem gegen Impfungen ausgesprochen habe und den “Unsinn” vertrete, Viren mit elektromagnetischen Wellen zu behandeln.

 

Letzteres klingt schon sehr Trumpesk.

Geschrieben

Heute ein kurzes Statement vom Bundesheer zu meinem bevorstehenden etwa 3-monatigen Milizeinsatz bekommen.

Darin heißt es das ein Nachhausefahren in dieser Zeit wegen Ansteckungsgefahr kaum möglich sein wird.

Und wen man doch nach Hause fährt?? Was dann?? Geldstrafe?? Haftstrafe??

Wird man zum Verbrecher gemacht weil man seine Familie besuchen möchte. Jeder Einbrecher und Ladendieb aus Osteuropa bekommt eine Anzeige auf freiem Fuß und kann ungehindert nach Hause fahren.

Die eigenen Bürger werden stigmatisiert und als Arbeitssklaven missbraucht.

 

WO SIND WIR HINGEKOMMEN IN DIESEM LAND????

Geschrieben
Heute ein kurzes Statement vom Bundesheer zu meinem bevorstehenden etwa 3-monatigen Milizeinsatz bekommen.

Darin heißt es das ein Nachhausefahren in dieser Zeit wegen Ansteckungsgefahr kaum möglich sein wird.

Und wen man doch nach Hause fährt?? Was dann?? Geldstrafe?? Haftstrafe??

Wird man zum Verbrecher gemacht weil man seine Familie besuchen möchte. Jeder Einbrecher und Ladendieb aus Osteuropa bekommt eine Anzeige auf freiem Fuß und kann ungehindert nach Hause fahren.

Die eigenen Bürger werden stigmatisiert und als Arbeitssklaven missbraucht.

 

WO SIND WIR HINGEKOMMEN IN DIESEM LAND????

 

Und mehr Info hast nicht erhalten? Ich rät das alles verstehen, wären wir noch im märz, aber jetzt...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...