feristelli Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Ich darf noch einmal zitieren aus https://tirol.orf.at/stories/3068149/ [h=2]Positiv, ohne Symptome und nicht infektiös[/h]„Nicht jeder, der einen positiven Test hat, ist auch infektiös“, so Weiss. Eine Untersuchung würde zeigen, dass die meisten ohne Symptome auch keine Virusüberträger sind. Die Ansteckungsrate bei symptomatischen Patienten liege bei 18 Prozent. Bei asymptomatischen Personen liegt diese Rate laut Weiss hingegen nur bei 0,7 Prozent. Oha! Das wusst' ich nicht. Wie kam's dann zu den fürchterlichen Berichten aus italienischen, spanischen etc. Krankenhäusern im Frühling? Zitieren
witti Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Oha! Das wusst' ich nicht. Wie kam's dann zu den fürchterlichen Berichten aus italienischen, spanischen etc. Krankenhäusern im Frühling? Einsatz von hochtoxischen Medikamenten z.B. ..... https://www.rubikon.news/artikel/die-medikamenten-tragodie Zitieren
witti Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 In der Slowakei werden die Menschen noch mehr gef..... https://orf.at/stories/3183404/ Auszug aus https://orf.at/stories/3183225/ - wie kann man da von einer Pandemie sprechen? Ich hoffe, wir sind uns einig, dass ein etwaiger Notstand unverhältnismäßig ist ... Auch Slowakei will morgen entscheiden Auch in der Slowakei will die Regierung morgen entscheiden, ob sie wegen der Pandemie zum zweiten Mal den Notstand verhängt. ..... Die Slowakei hat 5,4 Millionen Einwohner. Seit Beginn der Pandemie wurden in dem Land 9.343 Coronavirus-Infektionen gemeldet, 44 Infizierte starben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) Es ist leider ein Politikum geworden. Weltweit. Es wird gehandelt, ohne auf die relevanten Daten (Kranke, Ansteckende) zu achten. Anfangs (März, April) mag das okay gewesen sein, mittlerweile ist es massivst übertrieben. Der Bodycount der täglich wie die Aktienmeldungen bei NTV über die Schirme flattern soll uns ständig an die Gefahr erinnern, ein wenig wie der Bodycount im Krieg. Ich möchte kein xxx erkrankte und xxx verstorbene mehr hören sonderen ein xxx genesene und xxx aus den krankenhäusern entlassene. Das negative verkauft sich aber besser und wird höher gefördert. Bearbeitet 30. September 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Einsatz von hochtoxischen Medikamenten z.B. ..... https://www.rubikon.news/artikel/die-medikamenten-tragodie das ist jetzt aber auch wieder nur so eine halbwahre Antwort. @feristelli In Italien haben sie alleine schon "logistisch" viel falsch gemacht. Alleine der Aspekt macht so viel aus... das passiert nicht wieder. Alte leben mit Jungen zusammen. Es mischt sioch viel mehr durch. Die Fehler mit den Altenheimen und den Krankehäusern (wieder die vermischung), Luftverschmutzung, das Gesundheitssystem. usw usf. Man darf den Virus nicht überschätzen. Die Art der Behandlung als Grund für Italien her zu nehmen finde ich billig. man muss vermeiden, dass sich die Alten infizieren. Und das funktioniert heute recht gut und lässt sich ohne arge Maßnahmen lösen. Wegen 14% Auslastung der Intensivbetten braucht keiner narrisch werden. Dass es keinen exponentiellen Anstieg gibt, wissen wir inzwischen. Für mich ein wichtiger offener Punkt: Wie geht man selbst damit um, wenn man krank wird? Ich werd mich, ehrlich gesagt, hüten 1450 anzurufen, wenn ich Husten und schnupfen hab, aber es mir halbwegs brauchbar geht. Wird's schlimmer, dann ja... Aber sonst? Und bei den Kindern?= die sond oft krank... ich kann net mit dem Telefonat riskieren, dass man da jedes Mal 2 Wochen in Quarantäne muss. Ich bleib halt dann daeim, schränke die Kontakte aufs nötigste Minimum ein. Wie auch sonst - und evtl. noch eine Spur vorsichtiger. Zitieren
ventoux Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) Eine kurze Story zum Umgang der Behörden mit Covid aus dem wahren Leben und nicht aus Medien die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ein Kollege war am Mittwoch beim Arzt mit Coronasymptomen. Am Donnerstag wurde er dann getestet. Am Samstag, spät Nachmittags, steht dann die Polizei bei ihm ob er den nicht wüsste das er sich eigentlich in Quarantäne ist weil positiv getestet. Bei ihm gerade auf Besuch ein Bekannter mit dem er am WE davor auf einer Feier war. Auch ihm hat die Polizei mitgeteilt das er unter Quarantäne steht. Beide wurden von der Behörde NICHT informiert. Der Positivgeteste hatte nur einen Tag etwas Glieder- und Kopfschmerzen. Am Sonntagabend, also schon ganze VIER Tage später, wurden wir alle die mit ihm gearbeitet haben informiert das wir Kontakt mit einem Positiven hatten. Wir müssten aber nicht in Quarantäne weil in unserem Betrieb die Sicherheitsvorschriften so genau eingehalten werden und auch nicht zum Test. Die Firma hat uns dann einen Coronatest bezahlt den wir SIEBEN Tage nach seiner Erkrankung gemacht haben. Ergebnis (alle negativ) kam heute. Aber nicht an uns Betroffene, sondern an die Personalabteilung. Obwohl wir keinerlei Einverständniserklärung unterschrieben haben. Hoch lebe der Datenschutz. Ich kann diese Krankheit und vor allem die vorgeschriebenen Maßnahmen nicht mehr wirklich ernst nehmen. Wohl aber die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen. Bearbeitet 30. September 2020 von ventoux Zitieren
woha Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Der Bodycount der täglich wie die Aktienmeldungen bei NTV über die Schirme flattern soll uns ständig an die Gefahr erinnern, ein wenig wie der Bodycount im Krieg. Ich möchte kein xxx erkrankte und xxx verstorbene mehr hören sonderen ein xxx genesene und xxx aus den krankenhäusern entlassene. Das negative verkauft sich aber besser und wird höher gefördert. Zitieren
witti Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 das ist jetzt aber auch wieder nur so eine halbwahre Antwort. Ich nehme an, Du hast den ganzen Artikel gelesen? Denn wer nur Überschriften liest, liest zu wenig. Zitieren
woha Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Eine kurze Story zum Umgang der Behörden mit Covid aus dem wahren Leben und nicht aus Medien die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ein Kollege war am Mittwoch beim Arzt mit Coronasymptomen. Am Donnerstag wurde er dann getestet. Am Samstag, spät Nachmittags, steht dann die Polizei bei ihm ob er den nicht wüsste das er sich eigentlich in Quarantäne ist weil positiv getestet. Bei ihm gerade auf Besuch ein Bekannter mit dem er am WE davor auf einer Feier war. Auch ihm hat die Polizei mitgeteilt das er unter Quarantäne steht. Beide wurden von der Behörde NICHT informiert. Der Positivgeteste hatte nur einen Tag etwas Glieder- und Kopfschmerzen. Am Sonntagabend, also schon ganze VIER Tage später, wurden wir alle die mit ihm gearbeitet haben informiert das wir Kontakt mit einem Positiven hatten. Wir müssten aber nicht in Quarantäne weil in unserem Betrieb die Sicherheitsvorschriften so genau eingehalten werden und auch nicht zum Test. Die Firma hat uns dann einen Coronatest bezahlt den wir SIEBEN Tage nach seiner Erkrankung gemacht haben. Ergebnis (alle negativ) kam heute. Aber nicht an uns Betroffene, sondern an die Personalabteilung. Obwohl wir keinerlei Einverständniserklärung unterschrieben haben. Hoch lebe der Datenschutz. Ich kann diese Krankheit und vor allem die vorgeschriebenen Maßnahmen nicht mehr wirklich ernst nehmen. Wohl aber die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen. Wahnsinn, was da abgeht derzeit in Ö,...erinnert mit an DDR Stasi-Methoden,... Zitieren
ricatos Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Schön langsam glaube ich, dass es nach Corona eine Preisverleihung bei der EU geben wird, welches Land die kreativsten und einfallreichsten Maßnahmen gegen die Krankheit gesetzt hat. Und unser Basti Fantasti sieht sich schon in seinen Träumen die Trophäe in die Höhe zu stemmen. Die Auszeichnung für den schnellsten Lockdown hat er sich ja schon selber gegeben. Mal schauen was die Slowaken, Tschechen, Ungarn und die Bundesmutti noch nachlegen können. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Die Maskenpflicht in Paris hat auch viel genützt. Stehen kurz vor Lockdown bei nichtmal 30% Spitalsauslastung - dumm, dümmer, Politiker. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Ich nehme an, Du hast den ganzen Artikel gelesen? Denn wer nur Überschriften liest, liest zu wenig. Ich habe ihn gelesen (ja, erist lang haha). Man kann die Erkenntnisse aus den Therapien hernehmen um Dinge heute besser zu machen und zB keine so trengen Maßnahmen mehr einzuleiten. Das gibt uns alles Sicherheit. Was man nicht tun sollte ist, das Thema wegen solcher Erkenntnisse herunter zu spielen und zu behaupten, "es gab eh nie ein Problem". Es gab offensichtlich schon ein Problem, nämlich (und das ist nix Neues) dass man keine vernünftige Behandlung hatte. Und was ich so gelesen habe, sind Cortison und Hydroxycholoroquin inwzischen wohl (richtig dosiert) erfolgreich im Einsatz. Das ist doch alles positiv. Zitieren
feristelli Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Ich möchte kein xxx erkrankte und xxx verstorbene mehr hören sonderen ein xxx genesene und xxx aus den krankenhäusern entlassene. Die BBC in ihren Berichten aus und über Indien macht das so. Auch in Ungarn sieht man das. Zitieren
woha Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Genesene werden eh im amtlichen Dashboard angeführt (heute: in Ö 35.644 Personen) so ehrlich muss man sein. Es wird aber in den Medien nicht versucht hauptsächlich positiv zu berichten sondern seit einem halben Jahr nur Corona negativ Schlagzeilen. pausenlos,...... Zitieren
revilO Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Der Neandertaler oder zumindest das, was von ihm übrig ist, droht endgültig auszusterben. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Es gab erst vor kurzem einen rasanten Anstieg von 100-200 auf mehr als 600 positiv getestete Fälle. Und um einen weiteren Anstieg zu vermeiden, ergreift man nun wieder stärkere Maßnahmen und versucht so, einen zweiten Lockdown zu vermeiden. So seh ich Einfaltspinsel das. Die Frage die sich für mich stellt ist, was gewinnen wir mit niedrigen Fallzahlen ? Zeit auf jeden Fall, aber die ist halt teuer erkauft. und bringt ein Zeitgewinn noch etwas ? Eine Impfung ist offensichtlich in weiter Ferne, unlängst durfte in der ZiB sogar wer die Worte " wenn es sie denn überhaupt einmal gibt " sagen, also worauf warten ? Stehen neue medizinische Erkenntnisse an ? Wenn nicht müssen wir dann halt da durch und hoffen dass es nicht zuviele trifft.. klingt hart, ist auch so.. Zitieren
kohnrad Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 [...] In Italien haben sie [...] Nicht "in Italien haben sie", nein, in der Lombardei haben sie... Wenn man sich die Zahlen anschaut, hat's schwerpunktmäßig die Lombardei erwischt, da wurden eklatante Fehler gemacht, die andere Regionen vermeiden konnten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Nicht "in Italien haben sie", nein, in der Lombardei haben sie... Wenn man sich die Zahlen anschaut, hat's schwerpunktmäßig die Lombardei erwischt, da wurden eklatante Fehler gemacht, die andere Regionen vermeiden konnten. Ja, eh! Zitieren
mike79 Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Wahnsinn, was da abgeht derzeit in Ö,...erinnert mit an DDR Stasi-Methoden,... Also DDR und Stasi ist in diesem Zusammenhang wohl weit hergeholt? Es herrscht offensichtlich viel Chaos bei uns, wenig Struktur ist zu erkennen und einen wirklichen Plan seh ich aktuell auch nicht Das ordne ich aber grundsätzlich eher Überforderung zu als böser Absicht Zitieren
woha Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) Also DDR und Stasi ist in diesem Zusammenhang wohl weit hergeholt? Es herrscht offensichtlich viel Chaos bei uns, wenig Struktur ist zu erkennen und einen wirklichen Plan seh ich aktuell auch nicht Das ordne ich aber grundsätzlich eher Überforderung zu als böser Absicht Bei deinen letzten beiden Sätzen stimme ich dir 100% zu. Beim DDR Vergleich bleibe ich,.. Im Lockdown haben sich Nachbarn gegenseitig angezeigt weil sie Partys feiern, Radfahrer wurden von der Donauinsel nach Hause geschickt, und jetzt Registrierungspflicht, Contacttracing, Polizei steht bei dir in der Wohnung und sagt dir dasst in Quarantäne bist,...Leute in Quarantäne werden vor Gericht gezerrt wenns einkaufen gehen und gestraft,....heute lese ich von einer Frau die sich im Lockdown eine Pistole gekauft hat und beim anmelden von der Behörde angezeigt wurde!! wegen Lockdownverletzung. (Fau hat vor Gericht dagegen geklagt und Recht bekommen) und,und,und,...... Nachsatz: Gegen die Polizei hab ich nichts die finde ich gut, die müssen halt vieles ausbaden was du in deinen beiden Sätzen beschreibst. Bearbeitet 30. September 2020 von woha Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Was ist wirklich evidenzbasiert? https://spitzen-praevention.com/2020/09/29/covid-19-was-ist-wirklich-evidenzbasiert-stellungnahme-des-deutschen-netzwerks-evidenzbasierte-medizin-e-v/?fbclid=IwAR1q6Vqaqiybk6icyPFDTHJ_CvtdQ2BV8K7JADawb7YX2ZsmqY-00i4uJfQ Zitieren
Mansi Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) Für mich hat die Politik schon längst ihr Gesicht verloren, quer durch die Farbpalette am wenigsten noch rosa Bearbeitet 30. September 2020 von Mansi wort vergessen Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Wenigstens wird langsam das RKI auch in Frage gestellt: https://www.haller-kreisblatt.de/region/22870086_Mikrobiologe-kritisiert-Corona-Zahlen-Positiv-getestet-heisst-nicht-infiziert.html?fbclid=IwAR3_INUoA3570SQKKgGBjT-vcCVC_bBdFQm70uOfgIitIlhYYADyOnjIODM Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) Im Lockdown haben sich Nachbarn gegenseitig angezeigt weil sie Partys feiern Wie viele solcher Deppen die wen anzeigen gibt's auf 100.000 Leute? Ein paar solcher wird's immer geben. Man darf die nicht zu wichtig nehmen. Nicht die Gesellschaft ist so. Es sind ganz wenige. Bearbeitet 30. September 2020 von GrazerTourer Zitieren
atr23 Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) Eine kurze Story zum Umgang der Behörden mit Covid aus dem wahren Leben und nicht aus Medien die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ein Kollege war am Mittwoch beim Arzt mit Coronasymptomen. Am Donnerstag wurde er dann getestet. Am Samstag, spät Nachmittags, steht dann die Polizei bei ihm ob er den nicht wüsste das er sich eigentlich in Quarantäne ist weil positiv getestet. Bei ihm gerade auf Besuch ein Bekannter mit dem er am WE davor auf einer Feier war. Auch ihm hat die Polizei mitgeteilt das er unter Quarantäne steht. Beide wurden von der Behörde NICHT informiert. Der Positivgeteste hatte nur einen Tag etwas Glieder- und Kopfschmerzen. Am Sonntagabend, also schon ganze VIER Tage später, wurden wir alle die mit ihm gearbeitet haben informiert das wir Kontakt mit einem Positiven hatten. Wir müssten aber nicht in Quarantäne weil in unserem Betrieb die Sicherheitsvorschriften so genau eingehalten werden und auch nicht zum Test. Die Firma hat uns dann einen Coronatest bezahlt den wir SIEBEN Tage nach seiner Erkrankung gemacht haben. Ergebnis (alle negativ) kam heute. Aber nicht an uns Betroffene, sondern an die Personalabteilung. Obwohl wir keinerlei Einverständniserklärung unterschrieben haben. Hoch lebe der Datenschutz. Ich kann diese Krankheit und vor allem die vorgeschriebenen Maßnahmen nicht mehr wirklich ernst nehmen. Wohl aber die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen. da muss ich auch gleich ne story von meinem arbeitskollegen unterbreiten. arbeiten seit corona mehr oder weniger alle im homeoffice. es hat einen positiven fall im gemeinsamen haushalt bei ihm gegeben. er und die anderen bewohner alle negativ. bescheid über quarantäne wurde von der bh via email zugestellt und musste über einen bestätigungslink akzeptiert werden. ehemals positive person hat dann glaube nach den 10 tagen wieder einen test gemacht der negativ war und somit war für diese person die quarantäne beendet. für meinen kollegen und die anderen hat nach dem negativen test, der ehemals positiven person, eine weitere 10 tägige quarantäne begonnen. auf die nachfrage ob er die zweite quarantäne mit einem selbstbezahlten test nicht vorzeitig beenden könnte -"sowas sieht das gesetz/verordnung nicht vor". 20 tage für nix und wieder nix daheim eingesperrt gewesen. wird die bereitschaft von erm und allen anderen in zukunft enorm steigern mit den behörden zu kooperieren. die positive person dürft sich in ihrer arbeit angesteckt haben, da es dort einen fall gegeben hat und im zuge dessen wurde sie halt getestet. Bearbeitet 30. September 2020 von atr23 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.