Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke auch, dass Neuwahlen die aktuelle Situation in keinster Weise verbessern.

Auch wenn ich von den Grünen enttäuscht bin.

Zu den angekündigten Maßnahmen: bin schon gespannt wie die Silvester Nacht ablaufen wird. Die Polizei tut mir jetzt schon leid, da eine Ausgangssperre zu kontrollieren.

Geschrieben

Wennst den Test zum Zeitpunkt des Massentests machst, dann passts.

 

Und das ist eben wieder das Problem - 5 Tage später kann der Test schon wieder wenig Aussagekraft haben

 

Wenn ich zB meine Mutter im Pflegeheim besuchen will, darf der Test nicht älter als 24h sein.

 

Meine Mutter ist in Wien, ich in Innsbruck - fahr ich nach Wien, kann ich mich dort (Wien) nicht testen lassen, da ich keinen Hauptwohnsitz mehr in Wien habe >>> bekomme keinen Test, der 24h oder jünger ist.

Die PCR Tests, die ich über meinen Arbeitgeber mache, sind nicht relevant, da zu alt...

 

Was ja auch nicht geklärt ist - wie schauts mit Lebensmittelhandel aus - der hat ja immer offen.

Aber so wie die Kasperln das rüberbringen, kann ich ab 18. Jänner nicht ohne Test raus >>> hmmmm, da werden wohl einige verhungern müssen

 

Ja, es ist nicht alles schlecht und vieles ist notwendig, aber es hat halt leider wieder einmal den Anschein, als ob es ein undurchdachter Schnellschuss ist

Geschrieben
Wie alt darf der Test sein, wenn ich ins Gasthaus, Kino, Theater usw will?

Kann ich den direkt beim Kino machen?

Usw usf.

 

Ich find das ansich net ganz deppat. Kommt halt wieder auf die Umsetzung an.

1 Stunde - denn der nächste Kontakt kann bereits mit einer Infektion enden.

Geschrieben
Ist auch die Frage ob ab 18. Jänner die Fitnessstudios auch wieder aufsperren dürfen? Und ein Besuch auch nur mit regelmäßigen negativen Test möglich ist?

 

........hoffentlich nur mit negativem Coronatest, nicht dass die gleich in die Tiefe testen!

 

Für die ganzen neuen Regeln muss ich mir erst mal einen Handzettel schreiben und das ganze beim nächsten Stuhlgang auswendig lernen.

Geschrieben
Ja..... Aber dann muss ich wieder hin gehen wollen haha

 

Meine Oberkörper- und Rumpfmuskulatur würd's freuen. Gestern beim Langlaufen erst festgestellt wie sehr ich da abgebaut hab. Zu Hause bin ich da einfach nicht konsequent genug.

Geschrieben

Irgendwie ist das nicht durchdacht...

 

Um arbeiten zu gehen muss ich nicht getestet sein (ab dem 18. Jänner) - gerade O-Ton vom Kurz

Aber um mir einen Döner in der Mittagspause zu holen muss ich einen Test vorweisen können.

 

 

Des passt ned z'samm

Geschrieben

Für mich ändert sich mit dem neuerlichen "harten" Lockdown gar nix - ich gehe einkaufen, koche selbst, gehe radfahren, wandern, treff mich mit Familie und Freunden (ich Böser :D), arbeite weiterhin von zuhause - skifahren spare ich mir.

 

Sonst noch was, was die letzten Monate eventuell möglich gewesen wäre?

Geschrieben (bearbeitet)
Irgendwie ist das nicht durchdacht...

 

Um arbeiten zu gehen muss ich nicht getestet sein (ab dem 18. Jänner) - gerade O-Ton vom Kurz

Aber um mir einen Döner in der Mittagspause zu holen muss ich einen Test vorweisen können.

 

 

Des passt ned z'samm

 

Tja......

 

Das Schlimmste aber ist: je potscherter die Regierung, desto mehr Wodargs, Bhaktis und Querschädl. :( wir spalten uns selbst.

 

Ich bin glaub ich ein sehr toleranter Mensch, aber es wird immer schwieriger. In einem ganz normalen Gespräch unter Freunden letztens is es darum gegangen warum manche nicht zum Test gegangen sind. Einige sagen sie werden sowieso dauernd getestet (wegen Hallensport), aber eine Antwort war cool. "weil es mein Recht ist das ganz bewusst NICHT zu tun!" völlig grantig - einfach so. Na eh! Wir haben ja nicht einmal diskutiert oder in irgendeiner Weise emotional drüber geredet. Es war einfach Thema, ohne Meinungsbildung. Aber diese Grund-Grant, bei manchen Dingen... Seltsam.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Bin schon gespannt wer ab 18 kontrolliert wer in den Radshop darf.

Muss man sich mit dem Testergebnis am Tresen registrieren oder steht ein Hilfsgendarm vor dem Radshop und weist dich mit einem freundlichen "du kommst hier nicht rein" ohne Test ab.

Geschrieben
ein bisserl warten und Vieles hätte sich von allein geklärt:

 

"Wer nach 18. Jänner kein negatives Testergebnis vorweisen kann, muss beim Einkauf und in der Arbeit eine FFP2-Maske tragen, wenn ansonsten nur ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben wäre."

 

Laut Aussage von Kurz gilt diese Regelung aber nur für jene Berufsgruppen, die wöchentlich verpflichtend getestet werden.

Wenn sich jemand aus dieser Berufsgruppe weigert einen Test zu machen, dann muss er eine FFP2 Maske tagen.

 

Die anderen Berufsgruppen hat er explizit nicht genannt.

 

Das macht schon einen gewaltigen Unterschied

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...