Sync Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Zurück zum Home Office, wir waren im ersten lockdown aufgeteilt. Bei denen es mit dem Internet Zuhause funktioniert war auch Zuhause die anderen wurden einfach aufgeteilt. Weil es immer noch Orte gibt wo das Internet einfach zu langsam ist Zitieren
shroeder Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Aus Sicht der Demonstrierenden sind die "Covidioten" brav zuhause wie von der Regierung befohlen. Die einzig wahre Definition des Covidioten gibt es also nicht. Kommt immer auf die Sichtweise an. Das is wie mit der Wahrheit, gell? Wahr is und war ja ned was passiert oder real ost/wahr, sondern was man "sieht". Wahrheit wird subjektiv definiert. Manchmal hat mas Gfühl, das is hier a Mischung aus versteckter Kamera, Satiresendung und Irrenhaus... Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 War ein Fehler dich von meiner Ignorierliste zu nehmen, hast dich nicht verändert. mir gehts genau so...... er kann mir ein einfach Frage nicht erklären........ ein Armutszeugnis für einen Gscheidling des BB..... naja Wurscht...... einer mehr auf meiner liste...... apropos ..... sind covidioten das Gegenteil vom Impf Idioten....... ?? ? Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Naja, da Gili hat den Nowin direkt angesprochen, die werden sich das doch untereinander ausdiskutieren können, falls ihnen überhaupt danach ist. Auf solche persönlichen Angriffe reagiere ich nicht - da soll sich jeder hier seine eigene Meinung bilden. Ich denke bei solchen Aussagen eher an folgenden Spruch: "Was juckt es den Baum, wenn sich ein Schwein an ihm reibt?" Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 "Was juckt es den Baum, wenn sich ein Schwein an ihm reibt?" genau :) :) Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Das is wie mit der Wahrheit, gell? Wahr is und war ja ned was passiert oder real ost/wahr, sondern was man "sieht". Wahrheit wird subjektiv definiert. Manchmal hat mas Gfühl, das is hier a Mischung aus versteckter Kamera, Satiresendung und Irrenhaus... Gerade zu einem so polarisierenden Thema wie Corona kann sich jeder die Wahrheit suchen die für ihn passt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 (bearbeitet) Also 80% aller arbeiteten Personen könnten deiner Meinung nach theoretisch homeoffice machen? Meinen Tip habe ich ja schon abgegeben, mal sehen ob da wer konkrete Zahlen hat. Je nach Branche natürlich komplett unterschiedlich, aber wenn ich raten muss, why not....kann natürlich ganz falwdh sein. Aber ich hab halt raten sollen *gg* Vielleicht ist es auch nur die Hälfte. Was weiß denn ich.... Ich kenn jedenfalls genug Leute die nicht Home Office machen (dürfen, sollen...) obwohl es problemlos geht. Selbst ein Filialleiter beim Hofer kann einen großen Teil Home Office machen. Manche Firmen wollen das halt einfach nicht. Selbst in einer produzierenden Firma kann ein Produktionsleiter einen großen Teil seiner Arbeit von daheim aus machen. Im Vertrieb geht das auch zu einem guten Teil usw usf. Bei uns in der Firma gibt's Leute, die arbeiten viel im Labor. Die haben jetzt halt teilweise Equipment um 50k daheim stehen bzw organisieren sich ein bissl anders und machen diverse Messungen eben remote. Einmal reinfahren, das Setup machen und dann kannst schon zwei Tage lang von daheim remote arbeiten. Das ist ein Beispiel, wo viele sicher sagen würden "geht net gescheit". Und mann kann sowqs wie Dokus schreiben usw auch von daheim machen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Bearbeitet 16. Januar 2021 von GrazerTourer Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 . Selbst ein Filialleiter beim Hofer kann einen großen Teil Home Office machen. . wovon träumst du nachts? Zitieren
NoDoc Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 wovon träumst du nachts? Natürlich kann er, er braucht da nur jemand, der ihn als Filialleiter in der Filiale vertritt usw.... Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Und da hab ich wo genau geschrieben, dass ich oder wer auch immer mit 1200 eur im Monat 4 Leute durch bringen würd?! Was soll der Blödsinn? hab da schöne wetter für draußen genutzt, daher nun 5 seiten später meine antwort: richtig, ICH hab das mit den 1200,- geschrieben, das ist in etwa die arbeitslose, die man für 6mon erhält, nachdem man davor ca 1600.- /1700.- verdient hat. das ist dann die leistung des sozialstaates. wenn kinder noch klein sind, ist meist die parterin zu hause, dh kein bis weniger einkommen. in kärnten bekommst dann nicht mal mietbeihilfe, weil sie diese sowohl am aktuellen, wie auch am letztjährigen bezug bemessen. `das ist die leistung des sozialstaates, auch für jemanden, der wie jetzt unverschuldet seinen job verliert. ich reim mir das jetzt nur aufgrund deiner postings zusammen: dur arbeitest bei AVL/anton paar/infineo uä, hast durchaus zeit während deines arbeitstages, da du untertags seitenlange posts schreibst, evtl arbeitest du mit rechenmodellen, die ihre zeit für den durchlauf brauchen. du hast ein technisches studium abgeschlossen, fällst dadurch schon in eine höhere gehaltsstufe, 40 bist noch nicht, aber nicht mehr so weit entfernt. ich tippe darauf, dass du ca 3000.-/monat verdienst. und jetzt stellst dir einfach mal vor, wie du mit einem knappen drittel deines gehaltes auskommst. Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Kennt jemand die genaue Arbeit eines Filialleizers beim Hofer? Sonst wird hier viel geraten Wenn der Warenbestand bzw Bestellungen übern PC laufen.. Wäre homeoffice bestimmt ein Thema Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 hab da schöne wetter für draußen genutzt, daher nun 5 seiten später meine antwort: richtig, ICH hab das mit den 1200,- geschrieben, das ist in etwa die arbeitslose, die man für 6mon erhält, nachdem man davor ca 1600.- /1700.- verdient hat. das ist dann die leistung des sozialstaates. wenn kinder noch klein sind, ist meist die parterin zu hause, dh kein bis weniger einkommen. in kärnten bekommst dann nicht mal mietbeihilfe, weil sie diese sowohl am aktuellen, wie auch am letztjährigen bezug bemessen. `das ist die leistung des sozialstaates, auch für jemanden, der wie jetzt unverschuldet seinen job verliert. ich reim mir das jetzt nur aufgrund deiner postings zusammen: dur arbeitest bei AVL/anton paar/infineo uä, hast durchaus zeit während deines arbeitstages, da du untertags seitenlange posts schreibst, evtl arbeitest du mit rechenmodellen, die ihre zeit für den durchlauf brauchen. du hast ein technisches studium abgeschlossen, fällst dadurch schon in eine höhere gehaltsstufe, 40 bist noch nicht, aber nicht mehr so weit entfernt. ich tippe darauf, dass du ca 3000.-/monat verdienst. und jetzt stellst dir einfach mal vor, wie du mit einem knappen drittel deines gehaltes auskommst. Er hat doch nur gesagt der STAAT kann sich das leisten oder? Vom Bürger im Einzelfall war wenig die Rede... Aber kann auch sein das ich was verpasst hab hier Zitieren
shroeder Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Ich kann da nichts herauslesen. Zumindest nicht ohne dafür zu bezahlen. Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 (bearbeitet) Er hat doch nur gesagt der STAAT kann sich das leisten oder? Vom Bürger im Einzelfall war wenig die Rede... Aber kann auch sein das ich was verpasst hab hier hätte/wari/wäri/könnti.. die verteilung schaut dann eben anders aus und die wird dann für den einzelnen zählen. oder nicht? edit: arbeitslose bekommen nur unselbständige, die selbständigen triffts härter. und darunte fallen zig 1-3 personen unternehmen, vom friseur und sonstige "körpernahen dienste, auch masseure, wenn sie nicht heilmasseure sind schuster, buchhandel......... Bearbeitet 16. Januar 2021 von NoNick Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 ich tät mal sagen, alle dienstleister, die überhaupt akutell arbeiten dürfen, können kein homeoffice machen. homeoffice gfeht sicher gut für alle berufsgruppen, die sonst auch nur am pc arbeiten. wo ich nun die zahlen eintipp, daheim oder im büro, ist für die arbeitsleistung komplett wurscht. callcenter mitarbeiter, zB magenta, sitzen daheim. im frühjahrt, vl jetzt auch, haben auch die mitarbeiter vom gericht von zu hause aus gearbeitet. verhandelt ist da eh nix worden Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Ich geh mal davon aus das den Einzelnen nicht wirklich ins Börserl greifen denn dadurch ginge ja genau die (Kauf) Kraft verloren durch der die Wirtschaft wieder aus dem Tal gezogen werden soll? Aber vielleicht denk ich zu einfach Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 https://wien.orf.at/stories/3085240/ Jetzt wird schon die WEGA auf die Menschen gehetzt .... nicht dass ich so eine Party aktuell gut heißen kann, aber die WEGA? Geht´s noch? lg Thomas Da die Personen in dem abgeschlossenen und von außen nicht einsehbaren Haus die Türe nicht öffneten, wurden Beamte der Spezialeinheit WEGA angefordert, Türen aufbrechen, sofern kein Notfall, macht afaik nur die WEGA, quasi der interne Schlüsseldienst der Polizei.. On das Aufbrechen einer Tür gerechtfertigt ist, möchte ich aber bezweifeln.. Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 [ATTACH=CONFIG]218021[/ATTACH] Ich lese da aber nur heraus das 58% der Unternehmen angaben alle Mitarbeiter im Homeoffice gehabt zu haben. Da frag ich mich aber schon welche Branchen sie da befragt haben. 58% never ever. Da steht die Produktion im Land still. Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Ich geh mal davon aus das den Einzelnen nicht wirklich ins Börserl greifen denn dadurch ginge ja genau die (Kauf) Kraft verloren durch der die Wirtschaft wieder aus dem Tal gezogen werden soll? Aber vielleicht denk ich zu einfach die verteilung von unterstützungsgeldern an zB svarovsky ist de facto ins börserl greifen, weil da geld dann für andere leistungen fehlt. betrachte jetzt nur Österreich als geschlossenes system, in dem du eine gegebene, nicht vermehrbare menge an ressourcen, so auch geld hast. was der eine bekommt, fehlt dem anderen. der, der jetzt mehr hat, kauft damit ein paar produkte, das kommt dann wieder dem einen oder anderen einzelnen zu gute und investiert, mangels vermögenssteuer bleibt wieder ein teil des geldes dem rest vorenthalten. oberflächliche kurzfassung, wollts nur nicht wieder 5 seiten später beantworten. jetzt steht aber super natural an Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 https://wien.orf.at/stories/3085240/ Jetzt wird schon die WEGA auf die Menschen gehetzt .... nicht dass ich so eine Party aktuell gut heißen kann, aber die WEGA? Geht´s noch? lg Thomas Scheint am ersten Blick vielleicht übertrieben. Aber die WEGA ist ja immer im Dienst. In dem Fall wusste man ja nicht auf wieviele und welche Personen man trifft. Da fordert man halt dann die Wega an bevor sie irgendwo Däumchen drehen. Die werden schon nicht mit Sturmgewehr und Wasserwerfer aufgefahren sein. Zitieren
shroeder Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Ich lese da aber nur heraus das 58% der Unternehmen angaben alle Mitarbeiter im Homeoffice gehabt zu haben. Da frag ich mich aber schon welche Branchen sie da befragt haben. 58% never ever. Da steht die Produktion im Land still. Ich geh davon aus, dass die 42% ein veritabler Wert sind, unter der Annahme, dass noch nicht alle homeofficetauglich waren, dies heute sind. Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Kennt jemand die genaue Arbeit eines Filialleizers beim Hofer? Sonst wird hier viel geraten Wenn der Warenbestand bzw Bestellungen übern PC laufen.. Wäre homeoffice bestimmt ein Thema geh mal mit offenen Augen durch den HOFER beim einkaufen....... der Filialleiter arbeitet mit und schlichtet sämtliche Waren nach...... da ist nicht mit home office...... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Was mich besonders begeistert ist der Gedanke an eine Home-Office Pflicht.. Stellt die zufrieden die harte Maßnahmen fordern, aber auch jene, denen Maßnahmen schon zu weit gehen.. Etwas einzuführen, dass in keinster Weise durchgesetzt werden kann... sehr geil.. und ich denk mir, die Schul-Nasebohraktion kann man nicht toppen, da hauen sie den nächsten raus... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 hab da schöne wetter für draußen genutzt, daher nun 5 seiten später meine antwort: richtig, ICH hab das mit den 1200,- geschrieben, das ist in etwa die arbeitslose, die man für 6mon erhält, nachdem man davor ca 1600.- /1700.- verdient hat. das ist dann die leistung des sozialstaates. wenn kinder noch klein sind, ist meist die parterin zu hause, dh kein bis weniger einkommen. in kärnten bekommst dann nicht mal mietbeihilfe, weil sie diese sowohl am aktuellen, wie auch am letztjährigen bezug bemessen. `das ist die leistung des sozialstaates, auch für jemanden, der wie jetzt unverschuldet seinen job verliert. ich reim mir das jetzt nur aufgrund deiner postings zusammen: dur arbeitest bei AVL/anton paar/infineo uä, hast durchaus zeit während deines arbeitstages, da du untertags seitenlange posts schreibst, evtl arbeitest du mit rechenmodellen, die ihre zeit für den durchlauf brauchen. du hast ein technisches studium abgeschlossen, fällst dadurch schon in eine höhere gehaltsstufe, 40 bist noch nicht, aber nicht mehr so weit entfernt. ich tippe darauf, dass du ca 3000.-/monat verdienst. und jetzt stellst dir einfach mal vor, wie du mit einem knappen drittel deines gehaltes auskommst. Wieso wirfst du mir da jetzt irgendwas vor? Mir sit völlig bewusst wie scheiße es für viele (vor allem Arbeitslose) jetzt ist. Ich hab das Gefühl ich muss mich für etwas rechtfertigen, für das ich nix kann *gg* ich hab überhaupt nie was anderes geschrieben als du. Ja, alles arme Leute! Und wenn ich geschrieben hab, dass unser Land an so einem Jahr nicht zugrunde geht, dann rede ich vom Staatshaushalt und nicht von diversen Schicksalen. Bzgl Letzterem haben wir sowieso seit einigen Jahren ein Problem in unserem Land und das wird durch den Corona Kas natürlich verstärkt. Ps: mit meinem Gehalt hast Unrecht, zumal ich auch noch teilzeit arbeite. Aber das will ich hier herinn echt nicht diskutieren. Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Was mich besonders begeistert ist der Gedanke an eine Home-Office Pflicht.. Stellt die zufrieden die harte Maßnahmen fordern, aber auch jene, denen Maßnahmen schon zu weit gehen.. Etwas einzuführen, dass in keinster Weise durchgesetzt werden kann... sehr geil.. und ich denk mir, die Schul-Nasebohraktion kann man nicht toppen, da hauen sie den nächsten raus... zum Glück bin ich ja neben dem laufradbau auch noch in einer systemrelevaten Branche tätig.....da is nix mit home office sonst wäre in Österreich stillstand.......auf vielen Ebenen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.