Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht ist es aber auch Zeit, die Metamorphose vom Darwinist zum Dadaist zu vollziehen.

 

ich würde tatsächlich sagen dadaistischer Darwinist - mit Hang zu Dawkins ohne Beziehung zur Brights-Bewegung. Das geht mir dann doch zu weit, die Götter in Cyclehalla zu verleugnen ist ein Irrweg.

Geschrieben
du weisst aber schon dass man die nach zwei oder drei stunden wechseln kann ?

und es im eigeninteresse auch wechseln sollte. für mich waren immer nach so drei stunden

das ende der komfortzone.

 

Danke für die Info. Wusste ich nicht.

Wenn man so viel hat von der begehrten Ware dann geht das selbstverständlich.

Geschrieben

 

Es ist ja wirklich keine Hexerei und sollte die wenigsten überfordern (wobei ich habe schon 2 Masken im Backrohr verbrannt weil ich sie vergessen habe - also brandgefährliche Teile!!!!!!)

 

Ich befürchte allerdings dass das für den einen oder die andere einfach zu aufwändig ist - einerseits die Zeit diese Pdf sinnerfassend zu lesen, andererseits diese Schritte dann auch tatsächlich zu setzen.

Da ist jammern, sudern und schimpfen doch wesentlich einfacher.

Geschrieben
Danke für die Info. Wusste ich nicht.

Wenn man so viel hat von der begehrten Ware dann geht das selbstverständlich.

 

seit einem jahr trag ich ffp2 masken und zu keiner zeit hats einen engpass gegeben.

waren immer in der apotheke, beim azzt oder im krankenhaus verfügbar.

und billig sinds mittlerweile auch noch geworden.

die ersten die ich anfang letzten jahres gekauft habe lagen bei ca 11€ das stueck.

mittleweile kann man's um 3-4€ an der supermarkt kasse mitnehmen.

 

...und in bunt gibt's es auch schon:flower:

Geschrieben
Ich wohne im Zentralraum und nicht bei den Schluchtenscheißern.

 

Wenn schon, dann Freund der Blasmusik - der gehobenen Blasmusik.

 

Ich merk mir das auf, und hinkünftig eine adäquate Ansprache zur Verwendung bringen. :D

Geschrieben (bearbeitet)

der palmers macht 10 mio ffp2 masken im monat und hat wohl kein problem

statt der bald unnötigen fetzerln nochmal 10 mio zu produzieren.

 

So ändern sich die Zeiten.........

Hättest du dir vor einem guten Jahr, bevor du in die Bank oder die Tankstelle gegangen bis ein Palmersprodukt übergezogen hättens dich im besten Fall mit Pfefferspray, im blödesten Fall mit der Cobra rückwärts hinausbefördert.

Heute kommst ohne gar nicht mehr rein.

 

Die gute alte Zeit, also alles vor einem Jahr halt.........

 

 

Die überraschende FFP2 Maskenpflicht, die seit gut 3 Wochen de facto fix war wenn man nur etwas mit offenen Augen und Ohren durch die Medienlandschaft pflügt kam für viele Firmen doch ziemlich überraschend :rofl::rofl::rofl: und die trauen sich das sogar noch zuzugeben - unglaublich.

https://steiermark.orf.at/stories/3085547/

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Die überraschende FFP2 Maskenpflicht, die seit gut 3 Wochen de facto fix war wenn man nur etwas mit offenen Augen und Ohren durch die Medienlandschaft pflügt kam für viele Firmen doch ziemlich überraschend :rofl::rofl::rofl: und die trauen sich das sogar noch zuzugeben - unglaublich.

https://steiermark.orf.at/stories/3085547/

 

Dabei könnte Jeder auf das geballte Wissen des Bikeboard zurückgreifen. Das sich das noch nicht herumgesprochen hat.

Geschrieben (bearbeitet)
Dabei könnte Jeder auf das geballte Wissen des Bikeboard zurückgreifen. Das sich das noch nicht herumgesprochen hat.

 

gute idee, ich habe ihnen mal einen link geschickt.

 

weil wir gerade bei der allwissenden müllhalde sind -

 

man sehe sich dieses bild an - mal ganz abgesehen von der technik beim aufsetzen

https://www.krone.at/2321175

 

und lese sich dann diesen bericht durch

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/vorsicht-bei-kn95-masken-121990/

 

bilder haben einfach eine gewaltige aussagekraft wenn man sie verknüfpft betrachtet.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
In den von dir geschilderten Fällen ist es für die Kinder sicher besser, in der Schule zu .

 

Das sehe ich genauso. Meine vorherige Aussage bezog sich auf Fälle, bei denen ich weiß, dass die Kinder aus Protest o.ä. in die Betreuung geschickt werden, obwohl alle Voraussetzungen für "funktionierendes" home schooling gegeben wären. Zum Glück machen die nur einen geringen Anteil aus.

Geschrieben (bearbeitet)

der palmers macht 10 mio ffp2 masken im monat und hat wohl kein problem

statt der bald unnötigen fetzerln nochmal 10 mio zu produzieren.

 

Kann mich noch gut an die weihnachtliche Palmers-Münzen-Schenkerei erinnern in meiner Kindheit. - Und jetzt, wo man sie bräuchte, sind alle schon für Untergatte und BHs verprasst. :-)

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben

bezüglich BGE sagt Richard David Precht, dass es locker über den Finanzmarkt finanziert werden könnte.

Zb hat Deutschland ein Finanztransaktionsvolumen von 270 Billionen Euro, wenn man eine Billion davon abzwacken kann, wäre es finanziert.

Mir gefällt die Idee, habe aber null Ahnung ob das durchführbar ist bzw. welche Auswirkungen zu erwarten sind

Geschrieben
bezüglich BGE sagt Richard David Precht, dass es locker über den Finanzmarkt finanziert werden könnte.

Zb hat Deutschland ein Finanztransaktionsvolumen von 270 Billionen Euro, wenn man eine Billion davon abzwacken kann, wäre es finanziert.

Mir gefällt die Idee, habe aber null Ahnung ob das durchführbar ist bzw. welche Auswirkungen zu erwarten sind

 

Finanztechnisch geht das easy... die Reichen zahlen das aus der Portokasse, und bekommen es ja sowieso schnell wieder..

Aber gesellschaftspolitisch gibts einiges, deswegen traut sich ja keiner... zB ist ja Arbeitslosengeld und Notstandshilfe and die "Arbeitswilligkeit" gebunden.. eigentlich ein Placebo für die "Öffentlichkeit", denn kein AG kann einen AN verwenden, der diesen Job nicht wirklich machen will..

aber ohne schreit gleich jeder dass es Geld fürs nixtun gibt..

interessant wäre auch wie sich das auf arbeitslose Akademiker auswirkt, dzt. darf es dass ja nicht geben, deswegen werden eine Menge Jobs geschaffen die keiner braucht und Ressourcenverschwendung betrieben..

andererseits würden schlecht bezahlte Jobs aufgewertet, da man eher ein Monat bei der Ernte hilft, wenn es das zusätzlich zum BGE gibt..

Geschrieben
Finanztechnisch geht das easy... die Reichen zahlen das aus der Portokasse, und bekommen es ja sowieso schnell wieder..

Aber gesellschaftspolitisch gibts einiges, deswegen traut sich ja keiner... zB ist ja Arbeitslosengeld und Notstandshilfe and die "Arbeitswilligkeit" gebunden.. eigentlich ein Placebo für die "Öffentlichkeit", denn kein AG kann einen AN verwenden, der diesen Job nicht wirklich machen will..

aber ohne schreit gleich jeder dass es Geld fürs nixtun gibt..

interessant wäre auch wie sich das auf arbeitslose Akademiker auswirkt, dzt. darf es dass ja nicht geben, deswegen werden eine Menge Jobs geschaffen die keiner braucht und Ressourcenverschwendung betrieben..

andererseits würden schlecht bezahlte Jobs aufgewertet, da man eher ein Monat bei der Ernte hilft, wenn es das zusätzlich zum BGE gibt..

 

sehe da auch viele probleme, aber es wurde hier mehrmals geschrieben, dass es nicht finanzierbar sei.

das dürfte wohl das kleinste problem sein, das größte: neid, hass und missgunst?

trotzdem interessante überlegungen!

Precht, mit dem ich nicht immer etwas anfangen kann sagt, dass es überall fix kommen wird, es wird keine alternative geben.

maschinen, roboter oder algorithmen zahlen keine steuern und konsumieren nicht.

Geschrieben

Dann sollten wir jetzt schon damit beginnen, unsere Psychen umzuprogrammieren, um das arbeits-/beschäftigungs-/sinnlose Leben dann auch gebührend genießen zu können. Von so Themen wie Schattenwirtschaft, (noch mehr) Zuwanderung in die Alimentierung, etc. reden wir dann gesondert.

 

Und um beim Thema bleiben zu können, möchte ich eure Aufmerksamkeit auf folgendes Projekt lenken:

 

https://zerocovid.uk/

 

Sollte es ein Satireprojekt sein, bin ich drauf reingefallen! Möglicherweise aber ist das der geheime Plan unserer Regierenden.

Geschrieben (bearbeitet)
sehe da auch viele probleme, aber es wurde hier mehrmals geschrieben, dass es nicht finanzierbar sei.

das dürfte wohl das kleinste problem sein, das größte: neid, hass und missgunst?

trotzdem interessante überlegungen!

 

Befreit von der Last des Arbeitens, 361 Euro im Monat Schweigegeld muss reichen.

 

 

Ich bin für ein bedingungsloses Grundeinkommen nach Götz Werner (DM-Mastermind), 1000 Euro im Monat auf die Hand (nicht auf´s Konto) und ich wäre dabei.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Befreit von der Last des Arbeitens, 361 Euro im Monat Schweigegeld muss reichen.

 

 

Ich bin für ein bedingungsloses Grundeinkommen nach Götz Werner (DM-Mastermind), 1000 Euro im Monat auf die Hand (nicht auf´s Konto) und ich wäre dabei.

 

Götz Werner hat afaik schon den Ersatz der Erwerbssteuern durch die UST. durchgerechnet, geht aber nur wenn es alle machen ( also gar nicht)..

Hab einmal einen guten Artikel gelesen dass das BGE auch viele Träume zerstört... der durch das Arbeitsleben gehemmte Künstler kann dann zb malen soviel er will, und muss erkennen dass es keine Sau interessiert...

von Sportler, die auf einmal genug Zeit zum Trainieren haben, und trotzdem nix gerissen bekommen ganz zu schweigen :D

Geschrieben
Dann sollten wir jetzt schon damit beginnen, unsere Psychen umzuprogrammieren, um das arbeits-/beschäftigungs-/sinnlose Leben dann auch gebührend genießen zu können. Von so Themen wie Schattenwirtschaft, (noch mehr) Zuwanderung in die Alimentierung, etc. reden wir dann gesondert.

 

.

 

ein arbeits-/beschäftigungs-/sinnloses Leben ? was soll das sein ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...