Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Insbesondere wenn Kinder dabei sind ;)

 

vor allem, wo sie doch offensichtlich so einen sanftmütigen Papi haben, der anderen (wegen nix) mit erhobener Faust androht sie zu schlagen und sie umzubringen :D

kannst nur hoffen das sie den nicht als Vorbild nehmen, was allerdings zu befürchten ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Beides :k:

Das Eine kann man Ignorieren, das Andere ist unsere (verbaute) Zukunft.

 

Verglichen mit andere Länder, wo "Wiederbetätigung" nicht mal verboten ist, haben wir wirklich ein ernsthaftes NeoNazi Problem in Ö? Ich dachte die sind nur eine winzig kleine Minderheit?

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Verglichen mit andere Länder, wo "Wiederbetätigung" nicht mal verboten ist, haben wir wirklich ein ernsthaftes NeoNazi Problem in Ö?

 

Das Problem gibt's nicht nur in Österreich. Das zieht sich durch ganz Eurpopa.

Spätestens seitdem Namen wie Küssl, Sellner usw jedem bekannt sein sollten, muss einem klar sein was da so abgeht. Waffenfunde und co. es ist zum Gruseln.

 

ein Beispiel, wie es so läuft....ziemlich nüchtern betrachtet. https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-10/rechtsradikalismus-nsu-rechtsterrorismus-polizei-aufklaerung-verbrechen-podcast

 

aber es wird jetzt viel zu off topic.

Geschrieben
Ja ich bin auch machtlos wie das Wetter morgen so ist...aber nicht machtlos was ich draus mache

Genauso laufts mit dem ganzen Corona Zeugs - von dem her regen mich die Entscheidungen der Obrigen maximal kurz (kein Wortwitz) auf

 

Was schreib ich so einen langen Text, wenn damit eh schon alles gesagt war! :klatsch:

 

Auch wenn ich mir den ganzen Tag solch kluge Sprüche reinziehe änderts nix daran, dass man am Wetter generell nix ändern kann, am Vorgehen der Regierung aber schon.

 

und ja, es gibt kein schlechtes Wetter nur ein schlechtes g´wand.

Geschrieben
Ein überaus verzichtbarer Beitrag, gerade im Sinne einer Diskussionskultur.

 

Das fragwürdige und politisch extrem positionierte Organisationen wie QAnon, die Identitären (bzw. deren Nachfolgeorganisation) und diverse Verschwörungstheoretiker versuchen die Deutungshoheit, Themenführerschaft und Organisation in und von der weitgehend unorganisierten Masse der Corona-Maßnahmenkritiker zu übernehmen, ist mittlerweile gut dokumentiert.

 

Daran und an den fehlenden Hygienemaßnahmen während der Demos Kritik zu üben, sollte doch ohne Untergriffe ala "Lemminge" möglich sein, oder?

Zumindest von jemanden der hier immer so auf die Einhaltung von Grundrechten und Verfassung pocht.

 

Du hast Küssel und seine Vapo-Boys vergessen :D

Geschrieben

Stimmt schon. Aber man kann zumindest auch ein kleines bisserl akzeptieren, dass dieser Virus einfach oasch ist und nicht immer nur die unangenehmen Maßnahmen schlechtreden. Hier wurde sich ja schon drüber beschwert, dass die FFP2 Maskenpflicht jetzt a quasi schon wurscht ist, viel zu spät kommt. Die ja mit Bart nicht geht. Die Masken sowieso nix sind, weil man sie nciht richtig handhaben kann usw usf.... oida...

 

 

PS: ich hab einen Eislaufplatz gespritzt. Hätt ich ohne Corona wohl net getan.

Geschrieben (bearbeitet)

Btw: Franzi "Gondeln vollfülln is ungfährlich aber Menschenrecht" Hörl, türkiser Sexismusbeauftragter und Experte für Pistenfüllquoten in Pandemiezeiten is positiv getestet.

 

Wo er sichs gfangen ham könnt. weiß er ned.

 

Manchmal brauchts echt viel Selbstdisziplin und Kraft, um ned in schadenfrohe Nänänänääääää-Gesänge auszubrechen.

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
Soweit unterstützen, dass die Firmen nicht eingehen. Firmen in irgendeiner Weise indirekt bestrafen, die die Situation ausnutzen und grundlos Mitarbeiter abbauen. Gerade kleine Firmen retten. Ein Sozialpaket schnüren, dass uns alle (!) die es sich leisten können einbindet, um andere zu unterstützen. Kurzarbeit und und und

 

 

es gibt für alles wunderbare (rechen) modelle, sieht man ja eh was rauskommt...

das einheimische unternehmen svarovky bekommt einen mioolionenzuschuss und baut unmittelbar darauf mehr als 1200 mitarbeiter ab? wo liest man was von Rückzahlung dieses Zuschusses? oder ist der schon in management und vorstandstgehälter aufgeteilt?

oder gibts gach eine ÖVP Bestimmung, wonach die Fa Svarovsky immer eine finanzielle Unterstützung bekommt?

Geschrieben
Auch wenn ich mir den ganzen Tag solch kluge Sprüche reinziehe änderts nix daran, dass man am Wetter generell nix ändern kann, am Vorgehen der Regierung aber schon.

 

und ja, es gibt kein schlechtes Wetter nur ein schlechtes g´wand.

 

 

Du antwortest auf

 

Ja ich bin auch machtlos wie das Wetter morgen so ist...aber nicht machtlos was ich draus mache

 

mit

 

Auch wenn ich mir den ganzen Tag solch kluge Sprüche reinziehe änderts nix daran, dass man am Wetter generell nix ändern kann, am Vorgehen der Regierung aber schon.

 

Davor schreibst aber, die Leute packens nicht, weil

 

JIP, nämlich die Machtlosigkeit über die Entscheidungen die getroffen werden.

 

Was heißt das jetzt? Wie soll man das Vorgehen dieser Regierung ändern?

Geschrieben
es gibt für alles wunderbare (rechen) modelle, sieht man ja eh was rauskommt...

das einheimische unternehmen svarovky bekommt einen mioolionenzuschuss und baut unmittelbar darauf mehr als 1200 mitarbeiter ab? wo liest man was von Rückzahlung dieses Zuschusses? oder ist der schon in management und vorstandstgehälter aufgeteilt?

oder gibts gach eine ÖVP Bestimmung, wonach die Fa Svarovsky immer eine finanzielle Unterstützung bekommt?

 

Was ist jetzt Deine Schlußfolgerung? Svarovski weg und ÖVP weg?

Geschrieben
Btw: Franzi "Gondeln vollfülln is ungfährlich aber Menschenrecht" Hörl, türkiser Sexismusbeauftragter und Experte für Pistenfüllquoten in Pandemiezeiten is positiv getestet.

 

Wo er sichs gfangen ham könnt. weiß er ned.

 

Manchmal brauchts echt viel Selbstdisziplin und Kraft, um ned in schandenfrohe Nänänänääääää-Gesänge auszubrechen.

 

Du wünscht also Jemandem eine schwere, vielleicht tödliche, Krankheit ??

Was soll man dazu noch sagen? :k:

Geschrieben
Woher kommt denn die Meinung, dass es "von oben gewollt" (kann das nicht anders schreiben) den Plan gibt die Menschen zu spalten? .

 

weils ein probates mittel ist an der eigenen munition zu sparen, wenn sich die gegner gegenseitig selbst erledigen. ohne diese intention unterstellen zu wollen

Geschrieben (bearbeitet)
Was ist jetzt Deine Schlußfolgerung? Svarovski weg und ÖVP weg?

 

liest du sonst in der krone auch nur die überschrift und kommentare und ignorierst das dazwischen?

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben

 

 

Was heißt das jetzt? Wie soll man das Vorgehen dieser Regierung ändern?

 

Ich kanns jetzt nicht ändern (=Machtlos) aber ich muss nicht alles schönreden und "think positive, stay negative" Fahnen schwingen.

Geschrieben
es gibt für alles wunderbare (rechen) modelle, sieht man ja eh was rauskommt...

das einheimische unternehmen svarovky bekommt einen mioolionenzuschuss und baut unmittelbar darauf mehr als 1200 mitarbeiter ab? wo liest man was von Rückzahlung dieses Zuschusses? oder ist der schon in management und vorstandstgehälter aufgeteilt?

oder gibts gach eine ÖVP Bestimmung, wonach die Fa Svarovsky immer eine finanzielle Unterstützung bekommt?

 

Du musst dir unbedingt den aktuellen klien anschauen.

Geschrieben
Soweit unterstützen, dass die Firmen nicht eingehen. Firmen in irgendeiner Weise indirekt bestrafen, die die Situation ausnutzen und grundlos Mitarbeiter abbauen. Gerade kleine Firmen retten. Ein Sozialpaket schnüren, dass uns alle (!) die es sich leisten können einbindet, um andere zu unterstützen. Kurzarbeit und und und

 

 

 

Das ist halt so in einer Krise. Es wird schon wieder ein Aufschwung kommen. Mit Kopf in den Sand stecken wird's nicht besser. Es gibt genug Geld da draußen.

 

 

 

Niemand hat ein Problem damit, wenn Menschen in den Bergen sind. Es geht darum wie sie sich dort verhalten. Bei uns in der Gegend gibt's eine Hütte, da geht man unter der Woche normal rein und raus... Der gehört zugesperrt und abgefotz (ich meins nicht wort wörtlich, das mit dem Abfotzen). Bei uns gab es im Frühling recht viel Polizei Präsenz. Wir wohnen dort, wo viele aus der Stadt hin kommen um draußen zu sein. Solang sich keine seltsamen Gruppen bilden, war es nie ein Problem. heute seh ich überhaupt niemanden mehr kontrollieren. Das kritisiere ich schon. Genauso wenn's bei Skiliften nicht funktioniert. Wenn man 3x verwarnt wird, zusperren... und dort wo es funktioniert, sollen die Leute auch raus. Sonst drehen doch alle nur durch.

 

 

 

 

die letzten 75 Jahre haben uns doch gezeigt, dass wir es besser können. ich werfe unserer Politik keine Spalterei vor - zumindest nicht auf der Ebene die hier kritisiert wird. Parteiintern oder zwischen Parteien usw ist das was Anderes. Aber niemand will das Volk spalten. Das sind schon die Leute selbst. Ich hab noch nie irgendeinen militanten Blockwart getroffen, der andere bzgl Masken belehrt hätte, sie sollen Dieses und Jenes nicht tun usw. Relativierer findet man aber schnell...und eine sachliche Diskussion ist meistens schwierig, weil die Ablehnung rein darauf aufbaut, dass man sich enorm eingeschränkt fühlt und schmückt das dann schnell ganz dramatisch aus "wir werden alle weg gesperrt! wegen einem schnupfen! na, ist eh oag, aber wir sind alles Gefangene! nicht MIT MIR!"......

 

Wenn man sich nur ein bisserl damit beschäftigt wer die Menschen sind, die diese ganzen Anti-Corona Demos machen, dann erkennt man sehr schnell deren wahren Beweggründe. die haben absolut nichts mit Corona zu tun, außer dass sie die Situation zum Geldverdienen und eine andere Agenda ausnutzen. Und am Ende redet ein Teil der Bevölkerung von gewollter Spaltung durch die Politik usw. So schnell kann's gehen...

 

Es gibt genug zu kritisieren in unserer politischen Landschaft, aber das was passiert geht nicht in die richtige Richtung. Die Corona Demos sind einzig und alleine dazu da die Stimmung aufzuheizen. Das ist ein Aufhussen und weit weg von jeglicher Art von Konstruktivität. Und die Medien spielen da zu einem großen Teil mit. Diesen Leuten schließt man sich nicht an.

 

Du verwechselst strukturelles mit finanztechnischen Problem..

zB haben viele Menschen durch die ( viel zu ) lange Schließung des Handels gezwungenermaßen online bestellt die das vorher nicht machten, und werden das zum Teil beibehalten. Das fürchtet wohl auch die Wirtschaftskammer, wie man jetzt täglich in Ö3 hören kann..

Genauso wie sich viele Angestellte im Tourismus bereits neue Jobs suchen... Da hilft Geld genau nix dagegen...genauso wie seit einem Jahr sicher niemand in ein Fitnessstudio neu beigetreten ist.. ( da könnte man eventuell mit Gutscheinen was machen ) ..

und Firmen unterstützen, das sagt sich leicht... willst du jeder Firma die weniger Umsatz macht die Differenz bezahlen ? dann hältst du eine Menge Firmen an Leben die sowieso gestorben wären, und neue können dadurch nicht weiterkommen.. Was machst du mit Neugründungen, die die ersten Jahre Verluste machen ? Gibst da Geld lt. Businessplan ?

 

Die Leute sind angfressen weil die Regierung ihre eigenen Ankündigungen nicht einhält.. Einen Lockdown gibt es nur wenn die Spitäler kurz vorm Zusammenbruch stehen.. Davon ist auf einmal keine Rede mehr, jetzt muss es die 50 7TI sein..

Das nennt man unglaubwürdig..

Geschrieben
Auch wenn ich mir den ganzen Tag solch kluge Sprüche reinziehe änderts nix daran, dass man am Wetter generell nix ändern kann, am Vorgehen der Regierung aber schon.

 

und ja, es gibt kein schlechtes Wetter nur ein schlechtes g´wand.

 

Ähm,.... Klimawandel ?

Geschrieben
Du verwechselst strukturelles mit finanztechnischen Problem..

zB haben viele Menschen durch die ( viel zu ) lange Schließung des Handels gezwungenermaßen online bestellt die das vorher nicht machten, und werden das zum Teil beibehalten. Das fürchtet wohl auch die Wirtschaftskammer, wie man jetzt täglich in Ö3 hören kann..

Genauso wie sich viele Angestellte im Tourismus bereits neue Jobs suchen... Da hilft Geld genau nix dagegen...genauso wie seit einem Jahr sicher niemand in ein Fitnessstudio neu beigetreten ist.. ( da könnte man eventuell mit Gutscheinen was machen ) ..

und Firmen unterstützen, das sagt sich leicht... willst du jeder Firma die weniger Umsatz macht die Differenz bezahlen ? dann hältst du eine Menge Firmen an Leben die sowieso gestorben wären, und neue können dadurch nicht weiterkommen.. Was machst du mit Neugründungen, die die ersten Jahre Verluste machen ? Gibst da Geld lt. Businessplan ?

 

Die Leute sind angfressen weil die Regierung ihre eigenen Ankündigungen nicht einhält.. Einen Lockdown gibt es nur wenn die Spitäler kurz vorm Zusammenbruch stehen.. Davon ist auf einmal keine Rede mehr, jetzt muss es die 50 7TI sein..

Das nennt man unglaubwürdig..

 

Na dann sperr ma halt alles auf und tun so als wäre nix. Und in 4 Wochen machen wir wieder zu. So geht's halt dann hin und her. Ich bin froh, dass sie diesen doofen Kurs nicht mehr fahren und halbwegs konsequent zu lassen derzeit. Mit der Kreativität hapert es halt noch, um ein bisserl besser zu verteilen was anders wo als Kohle rein kommt. Beispiel Radl Branche.... Die boomt. Gibt's eine Möglichkeit, dass Firmen freiwillig Umsatz spenden (direkt zweckgebunden an andere Firmen usw, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen) und dadurch steuerliche Vorteile haben? Usw usf.

 

Wenn der AT Handel es nicht schafft die online Besteller für sich zu gewinnen, ist er selbst schuld. Tut mir leid, wenn ich das so sage. Ich habe in 2020 4 Produkte bei Amazon gekauft (4 zuviel) 2 bei anderen DE online Shops und sonst ausschließlich in AT bzw sogar halbwegs lokal mit Abholung. Ich bin ein Fan vom Universal Versand! Es kann keiner den Konsumenten vorschreiben wo er einkauft. Das entscheidet einzig und alleine der Konsument selbst.

 

Fitnessstudio: Mein Abo läuft.... Das mache ich dem Studio zuliebe.

 

Man kann Firmen auf individuelle Art helfen. Kurzarbeit ist eine Sache, aber es gäbe mehr. Einfach so tun als wäre nix und Vieles wieder erlauben ist nicht die Lösung derzeit.

 

Bzgl Swarovski.... Ja, sowas nervt unglaublich. Aber eine Förderung oder was auch immer kannst halt unter Einhaltung der Regeln net wieder wegnehmen, weil es moralisch besser wäre. Da kann man vielleicht was ändern, aber ansich ist es schon gut so.

Geschrieben

Was soll man dazu noch sagen? :k:

 

Du sollst andern Leuten ned immer was in Mund legen, was sie nie gsagt ham. Hab ich dir aber eh schon mal gsagt. Schreibs dir spiegelverkehrt auf an Zettel und tacker ihn dir auf die Birn, wenns Hirn zu wenig ausgreift is, um sichs zu merken.

Geschrieben
Na dann sperr ma halt alles auf und tun so als wäre nix. Und in 4 Wochen machen wir wieder zu. So geht's halt dann hin und her. Ich bin froh, dass sie diesen doofen Kurs nicht mehr fahren und halbwegs konsequent zu lassen derzeit. Mit der Kreativität hapert es halt noch, um ein bisserl besser zu verteilen was anders wo als Kohle rein kommt. Beispiel Radl Branche.... Die boomt. Gibt's eine Möglichkeit, dass Firmen freiwillig Umsatz spenden (direkt zweckgebunden an andere Firmen usw, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen) und dadurch steuerliche Vorteile haben? Usw usf.

 

Wenn der AT Handel es nicht schafft die online Besteller für sich zu gewinnen, ist er selbst schuld. Tut mir leid, wenn ich das so sage. Ich habe in 2020 4 Produkte bei Amazon gekauft (4 zuviel) 2 bei anderen DE online Shops und sonst ausschließlich in AT bzw sogar halbwegs lokal mit Abholung. Ich bin ein Fan vom Universal Versand! Es kann keiner den Konsumenten vorschreiben wo er einkauft. Das entscheidet einzig und alleine der Konsument selbst.

 

Fitnessstudio: Mein Abo läuft.... Das mache ich dem Studio zuliebe.

 

Man kann Firmen auf individuelle Art helfen. Kurzarbeit ist eine Sache, aber es gäbe mehr. Einfach so tun als wäre nix und Vieles wieder erlauben ist nicht die Lösung derzeit.

 

Bzgl Swarovski.... Ja, sowas nervt unglaublich. Aber eine Förderung oder was auch immer kannst halt unter Einhaltung der Regeln net wieder wegnehmen, weil es moralisch besser wäre. Da kann man vielleicht was ändern, aber ansich ist es schon gut so.

 

Du bist ein Extremist :D..

Wieso soll es nicht funktionieren wenn die Geschäfte, wie zB Supermärkte offen haben ? Die dzt. Infektionen passieren wohl in erster Linie privat ... was auch logisch wäre, die Menschen können ja nix tun im Moment.. Glaubst du wirklich knapp 2 Millonen Wiener hocken seit Wochen nur in ihrer Wohnung ? Und Wien steht gut da im Infektionsgeschehen im Vergleich zum Westen..

Firmen individuell helfen ? Von wie vielen Firmen reden wir da ? Wer soll den das machen ? Sitzen irgendwo zehntausende Beamte herum denen fad ist ?

Mein Abo läuft auch im Fitnessstudio, hilft nur nix denn die Studios benötigen Neukunden, denn es gibt immer einen natürlichen Abgang. Selbst wenn es 100% Umsatzersatz für den Lockdown gäbe, machen sie Verlust in dem Moment wenn sie im Frühjahr aufsperren, da dann die Abos der Neukunden aus dem Winter über dem Sommer fehlen.. du kommst nicht gerade aus der Wirtschaft, oder ?

Geschrieben
Btw: Franzi "Gondeln vollfülln is ungfährlich aber Menschenrecht" Hörl, türkiser Sexismusbeauftragter und Experte für Pistenfüllquoten in Pandemiezeiten is positiv getestet.

 

Ja, so etwas wünschen wir natürlich niemandem und hoffen inständig dass er voll und ganz gesundet ohne vorher symptome zu verspüren, keinen angesteckt hat.......

 

Schon eine kleine hinterfotzige sau dieser virus;)

Geschrieben
Wenn der AT Handel es nicht schafft die online Besteller für sich zu gewinnen, ist er selbst schuld. Tut mir leid, wenn ich das so sage. Ich habe in 2020 4 Produkte bei Amazon gekauft (4 zuviel) 2 bei anderen DE online Shops und sonst ausschließlich in AT bzw sogar halbwegs lokal mit Abholung. Ich bin ein Fan vom Universal Versand! Es kann keiner den Konsumenten vorschreiben wo er einkauft. Das entscheidet einzig und alleine der Konsument selbst.

 

Fitnessstudio: Mein Abo läuft.... Das mache ich dem Studio zuliebe.

Leider erfahre ich auch das abseits typischer Versender wie Universal die großen österreichischen Firmen online-Vertrieb einfach "nicht können" und die Leute in die Arme von Amazon treiben.

Habe vor zwei Wochen was bei einem großen Baumarkt bestellt was prompt beschädigt geliefert wurde, und nun warte ich seit 10 Tagen auf eine Antwort was nun weiter passiert...

 

@Fitnessstudio: die lockdown Zeit wo sie geschlossen haben wird bei meinem Studio an die Abolaufzeit angehängt...

Geschrieben
Du bist ein Extremist :D..

Wieso soll es nicht funktionieren wenn die Geschäfte, wie zB Supermärkte offen haben ? Die dzt. Infektionen passieren wohl in erster Linie privat ... was auch logisch wäre, die Menschen können ja nix tun im Moment.. Glaubst du wirklich knapp 2 Millonen Wiener hocken seit Wochen nur in ihrer Wohnung ? Und Wien steht gut da im Infektionsgeschehen im Vergleich zum Westen..

Firmen individuell helfen ? Von wie vielen Firmen reden wir da ? Wer soll den das machen ? Sitzen irgendwo zehntausende Beamte herum denen fad ist ?

Mein Abo läuft auch im Fitnessstudio, hilft nur nix denn die Studios benötigen Neukunden, denn es gibt immer einen natürlichen Abgang. Selbst wenn es 100% Umsatzersatz für den Lockdown gäbe, machen sie Verlust in dem Moment wenn sie im Frühjahr aufsperren, da dann die Abos der Neukunden aus dem Winter über dem Sommer fehlen.. du kommst nicht gerade aus der Wirtschaft, oder ?

 

Hinweis: Vor Satzzeichen gehört kein Leerzeichen! ;-)

 

Die Diskussion hat keinen Sinn. Virologen usw warnen davor unvorsichtig zu sein. Erlaubt man jetzt wieder viel mehr, ist das sicher nicht positiv für die Corona Entwicklung.

 

Wir befinden uns halt noch mitten in der Krise und noch mitten im Winter. Man braucht die Nerven jetzt nicht wegschmeißen. Sprich: weder vor Panik durchdrehen noch das Ganze runterspielen. Ich persönlich habe Probleme damit, wenn es heißt die Regierung wäre zu schlecht darin, dass man sie ernst nimmt und sie hätten die Geduld der Menschen verspielt. Die Regierung hat die ganzen Leute die ich persönlich kenne nicht angesteckt. Die waren ausschließlich selbst schuld. Ich nimm die Regierung auch nicht immer ernst, aber das ändert nix am Virus. Wie sie Geld verschleudern zipft mich genauso an, weil man das zweckgebunden viel besser machen könnte. Auf jetzt völlig auf stur zu schalten hilft niemandem. Es gibt genügend Möglichkeiten sich zu bewegen und auch draußen andere Menschen zu treffen. Und ich sehe eigtl. nicht, dass das sonderlich problematisch wäre (Lockdown hin oder her) - sagt eh keiner was. Ob man jetzt deswegen alles Mögliche öffnen muss....ich bin weder Virologe, noch Soziologe. Ob's den Fitnessstudios hilft wieder einen auf 7.12.2020 zu machen, wo "eh alles gut" ist....ich glaub nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...