outmen Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 wie geht es eigentlich den Geisterfahrenden Schweden, sind die schon ausgestorben? habe ich den Medien schon länger nichts gehört. müsste bei 2,2 Spitalsbetten pro 1000 Einwohner und ohne Lockdowns (nur Abstandsregeln und teilweise Masken) eigentlich der Fall sein, wenn wir in Österreich bei 7,4 Betten und Lockdowns im Versorgungschaos versinken, bzw. zu versinken drohen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) wie geht es eigentlich den Geisterfahrenden Schweden, sind die schon ausgestorben? habe ich den Medien schon länger nichts gehört. müsste bei 2,2 Spitalsbetten pro 1000 Einwohner und ohne Lockdowns (nur Abstandsregeln und teilweise Masken) eigentlich der Fall sein, wenn wir in Österreich bei 7,4 Betten und Lockdowns im Versorgungschaos versinken, bzw. zu versinken drohen. Die haben seit November die Anzahl der Toten (gesamt) ca verdoppelt (von ca 5,5k auf ca 11k). Von 2-10 Toten pro Tag haben sie sich auf 250-370 pro Tag hoch gearbeitet. Aber nein, ausgestorben sind sie nicht. Bearbeitet 20. Januar 2021 von GrazerTourer Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Die haben seit November die Anzahl der Toten ca verdoppelt. Von 2-10 Toten pro Tag haben sie sich auf 250-370 pro Tag hoch gearbeitet. Das Doppelte von 10 wäre bei mir 20 Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 wie geht es eigentlich den Geisterfahrenden Schweden, sind die schon ausgestorben? habe ich den Medien schon länger nichts gehört. müsste bei 2,2 Spitalsbetten pro 1000 Einwohner und ohne Lockdowns (nur Abstandsregeln und teilweise Masken) eigentlich der Fall sein, wenn wir in Österreich bei 7,4 Betten und Lockdowns im Versorgungschaos versinken, bzw. zu versinken drohen. wenn man schweden mit seinen nachbarländern vergleicht, muss man zwangsläufig zu dem schluss kommen, dass die toten geopfert wurden. das heißt jetzt nicht, dass der weg nicht richtig oder schlechter war, nur es als einziges land so zu machen und dabei wirtschaftlich fast genauso zu leiden, finde ich doch schrecklich Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Das Doppelte von 10 wäre bei mir 20 war sicher insgesamt gemeint Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Das Doppelte von 10 wäre bei mir 20 Die Absolute Zahl. von ca 5,5k auf 11k. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 hier in den Niederlanden dürfte eine nächtliche Ausgangssperre kommen (20h30 bis 4h30) - hauptsächlich wegen der "britischen Corona Mutation", die sich anscheinend rasch verbreitet. Die Gesundheitsbehörden gehen auch davon aus, dass sich das jedenfalls bis in den April hinziehen wird. Davor werden keine grossen Lockerungen möglich sein... PS: den Beginn der Ausgangssperre hat man anscheinend etwas nach hinten verschoben, damit die Kinder nach dem Training (das findet gsd noch immer statt) noch nach Hause können :-D Zitieren
lll Geschrieben 20. Januar 2021 Autor Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) " die Impfungen zum Thema Corona. Und wir wollen sehr schnell allen Wienerinnen und Wienern, die das wollen, diese Möglichkeit anbieten. Zuerst beginnend bei der älteren Generation, dann bei jenen Menschen, die beruflich im Gesundheits- und Pflegebereich tätig sind. Und dann möglichst schnell für alle Wienerinnen und Wiener. Denn das wird auch bedeuten, dass wir neue Freiheiten erlangen können und unabhängiger von der Einflussnahme des Coronavirus leben können. " https://www.wien.gv.at/politik-verwaltung/interview-ludwig-wiederkehr-2021.html (oder in der Printversion Mein Wien - Monatszeitung der Stadt Wien Jänner 2021 S. 06) Zwischen den Zeilen lese ich: “ Wer sich impfen lässt kann dann bestimmte Wiener Einrichtungen, Angebote &c. wieder nutzen, wer das nicht möchte, bekommt dann diese 'Neue Freiheiten'' eben nicht!” Bearbeitet 20. Januar 2021 von gylgamesh Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 hier in den Niederlanden dürfte eine nächtliche Ausgangssperre kommen (20h30 bis 4h30) - hauptsächlich wegen der "britischen Corona Mutation", die sich anscheinend rasch verbreitet. Die Gesundheitsbehörden gehen auch davon aus, dass sich das jedenfalls bis in den April hinziehen wird. Davor werden keine grossen Lockerungen möglich sein... PS: den Beginn der Ausgangssperre hat man anscheinend etwas nach hinten verschoben, damit die Kinder nach dem Training (das findet gsd noch immer statt) noch nach Hause können :-D Hotels usw haben aber ganz normal offen in den Niederlanden oder? Hab da noch eine Buchung Ende März offen (vom letzten Frühjahr verschoben) Das hat sich wohl entgültig erledigt Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 https://www.wien.gv.at/politik-verwaltung/interview-ludwig-wiederkehr-2021.html (oder in der Printversion Mein Wien - Monatszeitung der Stadt Wien Jänner 2021 S. 06) Zwischen den Zeilen lese ich: "wer sich impfen lässt kann dann bestimmte Wiener Einrichtungen, Angebote &c. wieder nutzen, wer nicht, dann eben nicht!" Glaub sooo schlecht schaut die Motivation zur Impfung nicht aus. Bei uns gibt's betriebsintern wohl eine Möglichkeit und in meiner Abteilung gibt's von 20 Leuten 18 Anmeldungen... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Glaub sooo schlecht schaut die Motivation zur Impfung nicht aus. Bei uns gibt's betriebsintern wohl eine Möglichkeit und in meiner Abteilung gibt's von 20 Leuten 18 Anmeldungen... Sehr cool! Wie organisiern die das? Fährt ihr da wo hin, oder wird das in der Firma gemacht (schwierig, wegen Kühlung usw usf)? Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Sehr cool! Wie organisiern die das? Fährt ihr da wo hin, oder wird das in der Firma gemacht (schwierig, wegen Kühlung usw usf)? Keine Ahnung wie das im Hintergrund gemacht wird. Aber da der Betrieb sehr gross ist, ziemlich "staatsnah" und soweit ich weiss auch als systemrelevant eingestuft wird werdens wohl was auf die Beine stellen können.. Nur eine Zeitfrage Zitieren
outmen Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) kann man sich ja mal ganz wertfrei anhören. sehr interessante 2 Minuten. Bearbeitet 20. Januar 2021 von outmen Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Die haben seit November die Anzahl der Toten (gesamt) ca verdoppelt (von ca 5,5k auf ca 11k). Von 2-10 Toten pro Tag haben sie sich auf 250-370 pro Tag hoch gearbeitet. Aber nein, ausgestorben sind sie nicht. Also wenn man nur den Herbst anschaut (Sept-jetzt) sollten wir in Österreich ganz, ganz ruhig sein... da hat Österreich ( wenn man schon Milchmädchenrechnungen machen ) seine Totenanzahl von 765 auf fast 7127 vehrzehnfacht ! auch Tote pro 100.000 Einw. seit 1.9 nicht viel besser. Schweden + 47 Österreich +71 wenn ma Schweden mit seinen Nachbarländern vergleicht, geht es Österreich besser.. da können wir dann wählen ob wir Deutschland oder Italien nehmen... Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Hotels usw haben aber ganz normal offen in den Niederlanden oder? Hab da noch eine Buchung Ende März offen (vom letzten Frühjahr verschoben) Das hat sich wohl entgültig erledigt ja, Hotels haben schon noch offen soweit ich weiss. Restaurants und alle (nicht notwendigen) Geschäfte sind zu. Bearbeitet 20. Januar 2021 von Heft_Klammer Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Ja da wäre der geplante Städte Trip nach Amsterdam super Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Thema Impfung: lt. https://tkp.at/2021/01/20/rki-fragliche-wirksamkeit-der-impfung-bei-alten-menschen/ und dem dazugehörigen Bericht des RKI schaut es so aus, wie wenn die Impfungen bei den über 75jährigen eine Alibihandlung wäre. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Also wenn man nur den Herbst anschaut (Sept-jetzt) sollten wir in Österreich ganz, ganz ruhig sein... da hat Österreich ( wenn man schon Milchmädchenrechnungen machen ) seine Totenanzahl von 765 auf fast 7127 vehrzehnfacht ! auch Tote pro 100.000 Einw. seit 1.9 nicht viel besser. Schweden + 47 Österreich +71 wenn ma Schweden mit seinen Nachbarländern vergleicht, geht es Österreich besser.. da können wir dann wählen ob wir Deutschland oder Italien nehmen... Ich hab jetzt nicht gesagt, dass wir super sind. Ich hab halt auch nicht gesagt, dass die Schweden super sind. Der Trend bei den Toten/Mio geht in Schweden definitiv hinauf und bei uns hinunter. Außerdem ist uns schweden immer noch 25% mehr Tote pro Mio vorne. Österreich hat halt den Herbst verkackt - so wie vie Schweden den letzten Frühling (aber nicht in so einem großen Ausmaß). Und derzeit ist Schweden wieder am negativen Trend. Zitieren
witti Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Ich hab jetzt nicht gesagt, dass wir super sind. Ich hab halt auch nicht gesagt, dass die Schweden super sind. Der Trend bei den Toten/Mio geht in Schweden definitiv hinauf und bei uns hinunter. Außerdem ist uns schweden immer noch 25% mehr Tote pro Mio vorne. Österreich hat halt den Herbst verkackt - so wie vie Schweden den letzten Frühling (aber nicht in so einem großen Ausmaß). Und derzeit ist Schweden wieder am negativen Trend. Was heißt, Österreich hat den Herbst verschissen? Wir waren gefühlt quasi dauernd im Lockdown - nichts und niemand hätte die Sterbezahlen nach unten korrigieren können. Meine Meinung. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Was heißt, Österreich hat den Herbst verschissen? Wir waren gefühlt quasi dauernd im Lockdown - nichts und niemand hätte die Sterbezahlen nach unten korrigieren können. Meine Meinung. Erst mit November gab es den lockdown light. Verkackt haben sie es ja eh davor (bis mitte Nov hatten wir den argen Anstieg). Die Maßnahmen danach haben das alles wieder abgeschwächt. Für mich war überraschend, dass der Lockdown light schon recht gut geholfen hat. Zitieren
NoDoc Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Tja, wir haben ja keine Wahl... https://www.diepresse.com/5924427/hohe-zahlen-aber-kein-lockdown-als-kurz-sudtirol-als-abschreckung-nannte edit: da der link gekürzt wird und man daher nicht sieht, worum es geht: Kein lockdown in Südtirol und was der Kurze dazu zu sagen hatte. 2. edit: Mein link endet an der Paywall, daher ein anderer: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/suedtiroler-sonderweg-die-provinz-widersetzt-sich-dem-lockdown-17152461.html Südtirol widersetzt sich sogar Rom und dessen Lockdown-Anordnungen! Bearbeitet 20. Januar 2021 von NoDoc Zitieren
#radlfoan Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 wie geht es eigentlich den Geisterfahrenden Schweden, sind die schon ausgestorben? habe ich den Medien schon länger nichts gehört. müsste bei 2,2 Spitalsbetten pro 1000 Einwohner und ohne Lockdowns (nur Abstandsregeln und teilweise Masken) eigentlich der Fall sein, wenn wir in Österreich bei 7,4 Betten und Lockdowns im Versorgungschaos versinken, bzw. zu versinken drohen. Man könnte an dieser Stelle darüber nachdenken, ob die Schweden gscheiter sind als wir. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Man könnte an dieser Stelle darüber nachdenken, ob die Schweden gscheiter sind als wir. zumindest liegt der nachwuchs gem. pisa studie weit vor dem österreichischen. Zitieren
outmen Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 zumindest liegt der nachwuchs gem. pisa studie weit vor dem österreichischen. und das obwohl sie offensichtlich größtenteils einen Aluhut aufhaben, oder zumindest deren Eltern Zitieren
Gili Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) und das obwohl sie offensichtlich größtenteils einen Aluhut aufhaben, oder zumindest deren Eltern warum glaubst du, dass die Schweden besonders empfänglich für Verschwörungstheorien sind? Bearbeitet 20. Januar 2021 von Gili Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.