NoDoc Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Aber am Wichtigsten ist, dass man irgendwem den Schwarzen Peter zuschieben kann. Damit ist das Volk dann beschäftigt und kommt nicht auf die Idee darüber nachzudenken, wer in Wirklichkeit die größten Trollvotteln in diesem Land sind. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 https://www.derstandard.at/story/2000124065253/nasenborertest-an-schulen-fassmann-faengt-200-dicke-fische?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1613080915 Unseren Kindern unterstellen, dass sie nicht Nasenbohren können Man kann es mit Humor nehmen. Allerdings fällt eines der Hauptargumente GEGEN das Testen in sich zusammen. Wo sind jetzt die vielen falsch positiven Personen? UND Wo sind die "durch mehr testen, findet man auch mehr" Personen? Entweder sind wir langsam aber sicher am abklingen der 2ten Welle, oder wir sind Zeugen der Überschneidung mit den mutierten Viren (die sich stärker verbreiten). Zitieren
witti Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Eigentlich sind wir gerade bei "Wir testen so viel wie nur geht, dass die Zahlen gleich hoch bleiben" - aber selbst das funktioniert nicht mehr .... Und die viel wichtigere Frage: Glaubt tatsächlich noch irgendwer, dass es die "normale" Grippe oder Influenza A/B einfach nicht mehr gibt und stattdessen nur mehr Corona? Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 https://www.derstandard.at/story/2000124065253/nasenborertest-an-schulen-fassmann-faengt-200-dicke-fische?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1613080915 Unseren Kindern unterstellen, dass sie nicht Nasenbohren können Fassmanns wording find ich befremdlich, wenn er von ""Wir erwischen die dicken Fische, die kleinen entgehen uns." spricht. Die Ausdrücke finden sich generell nur im Zusammenhang mit Verbrechen Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Und die viel wichtigere Frage: Glaubt tatsächlich noch irgendwer, dass es die "normale" Grippe oder Influenza A/B einfach nicht mehr gibt und stattdessen nur mehr Corona? Ja sicher. Die getroffenen Maßnahmen helfen allgemein zur Eindämmung von Infektionskrankheiten. Nachdem Corona wesentlich ansteckender als Influenza ist, hats die Influenza aktuell halt sehr schwer. Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Ja sicher. Die getroffenen Maßnahmen helfen allgemein zur Eindämmung von Infektionskrankheiten. Auch wenn man das oft behauptet, wird es nicht wahrer. Die Maßnahmen (Maske, Lüften, etc.) halten die Rhinoviren, die Influenzaviren, etc. in Schach, aber nicht die Coronaviren? Das ist ein aufgebautes Narrativ, in keinster Weise evidenzbasiert. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Eigentlich sind wir gerade bei "Wir testen so viel wie nur geht, dass die Zahlen gleich hoch bleiben" - aber selbst das funktioniert nicht mehr .... Und die viel wichtigere Frage: Glaubt tatsächlich noch irgendwer, dass es die "normale" Grippe oder Influenza A/B einfach nicht mehr gibt und stattdessen nur mehr Corona? Zum ersten kann man sagen, dass es doch gut ist, wenn die Zahlen runter gehen (und der Lockdown zuende ist (jed niedriger die Zahlen, desto früher wird auch Gastro u. Hotel aufgesperrt)). Zur Grippe, habe ich eh vor ca. 1 Woche den aktuellen Stand geschickt: https://www.wien.gv.at/gesundheit/einrichtungen/grippemeldedienst/ Dazu muss man aber sagen, dass die Zahlen für die Vorjahre alle Hochgerechnet wurden - nur auf Statistik mit wenigen Messungen basieren (Die Kosten waren zu teuer, um jeden Fall zu testen). Heuer kann man sich in der Stadt Wien zum Checkbox stellen und die prüfen nach, welcher Virus Stamm einem zu schaffen macht. Dabei ist aber auch kein Grippe Virus aufgetaucht. Bestes Argument warum das so ist: Hygiene. (das lässt sich nicht entkräften, erklärt aber freilich nicht alles) Nachrichten sagen, es gibt heuer mehr Grippe geimpfte Personen (doppelt so viele wie die Jahre bisher). Also viele Puzzle Steine. Zitieren
witti Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Übertriebene Hygiene ist eher die Ursache des Übels als die Lösung .... Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Auch wenn man das oft behauptet, wird es nicht wahrer. Die Maßnahmen (Maske, Lüften, etc.) halten die Rhinoviren, die Influenzaviren, etc. in Schach, aber nicht die Coronaviren? Das ist ein aufgebautes Narrativ, in keinster Weise evidenzbasiert. Hält ja auch die Coraviren in Schach. Nur ist das Problem bei SARS-CoV die fehlende Grundimmunität, Krankheitsverlauf,... Aber mit Unterschied SARS-CoV zu Grippe brauch ma jetzt nach 623 nicht wieder anfangen. Bin scho wieder weg hier Zitieren
NoDoc Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 @marty777: Wo testet man in der Checkbox auf Influenza? Die machen einen Gerhirnbohrer-Antigentest und wenn der negativ ist, dann wars das. Wenn du influenzaähnliche Symptome hast, bekommts die üblichen Rezepte. Und wennst wirklich "echte" Influenza hast, schaffst es im Regelfall nicht mehr bis zur Schnupfenbox. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Die Stadt Wien bietet einige Hilfen, vom online-Symptomchecker, bis zum drive-in für sars-cov-2 tests. https://coronavirus.wien.gv.at/site/testangebote/ Ob ein Grippe Test gemacht wird, steht dort natürlich nicht. Angeblich werden in Wien einige durchgeführt. Dazu heißt es auf der Meduni Wien Seite: Influenzavirusnachweise in Österreich im Überblick: Die präsentierten wöchentlichen Zahlen entsprechen den am Zentrum für Virologie der Medizinischen Universität Wien diagnostizierten Influenza Virusinfektionen. Die untersuchten Proben stammen einerseits von wenigen ausgewählten niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in allen Bundesländern (Sentinella System) sowie von hospitalisierten Patienten, vor allem im Raum Wien. Hier die Liste der teilnehmenden Ärzte und Institute: https://www.virologie.meduniwien.ac.at/wissenschaft-forschung/virus-epidemiologie/influenza-projekt-diagnostisches-influenzanetzwerk-oesterreich-dinoe/teilnehmende-aerztinnen/ Zur aktuell erfreulichen Grippe Situation heißt es offiziell: Die Influenzasaison 2020/2021: Aktuelle Influenza-Situation in Österreich: In dieser Woche konnte erstmals eine Sentinelprobe positiv auf Influenza getestet werden. Es konnte ein Influenza B Stamm der Victoria Linie (dem Impfstamm entsprechend) nachgewiesen werden. Dies ist in dieser Saison der erste sporadische Fall in Österreich. Aktuelle Influenza-Situation Allgemein: In ganz Europa weiterhin keine epidemische Influenzavirusaktivität. Nur Portugal, UK, Dänemark, Litauen und Azerbaijan melden eine sporadische Influenzavirusaktivität, alle anderen europäischen Länder verzeichnen keine Influenzavirusaktivität. Zitieren
ricatos Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Täglich warnen die Experten vor der dritten Welle, die uns Anfang März überrollen soll. So ganz nachvollziehen kann ich das aber nicht. Trotz der bereits verbreiteten britischen Mutation und der Vervielfachung der Tests steigen die Zahlen nicht. Noch dazu sind schon viele Corona Müde und halten sich an die Maßnahmen mehr schlecht als recht. Zum Glück wurde jetzt auch die Amazonas Mutation gefunden, die ja noch mal viel ansteckender als die britische oder südafrikanische sein soll. Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Täglich warnen die Experten vor der dritten Welle, die uns Anfang März überrollen soll. So ganz nachvollziehen kann ich das aber nicht. Trotz der bereits verbreiteten britischen Mutation und der Vervielfachung der Tests steigen die Zahlen nicht. Noch dazu sind schon viele Corona Müde und halten sich an die Maßnahmen mehr schlecht als recht. Zum Glück wurde jetzt auch die Amazonas Mutation gefunden, die ja noch mal viel ansteckender als die britische oder südafrikanische sein soll. Wird schon noch kommen. Darum gibt es ja jetzt diese urgefährlichen Mutationen. In 2 Wochen sind sie dann in Tirol....... Das Ganze ist schon fast so berechenbar wie eine Daily Soap auf RTL. Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Und die viel wichtigere Frage: Glaubt tatsächlich noch irgendwer, dass es die "normale" Grippe oder Influenza A/B einfach nicht mehr gibt und stattdessen nur mehr Corona? Hatten wir schon. Angeblich sind es wie erwähnt die strikten Hygienemaßnahmen an die sich Alle, wirklich Alle, peinlichst genau halten. Ein weiterer Grund sind fehlende Reisebewegungen. Weil nur das Coronavirus mit dem Auto kommt. Grippeviren dürften das Flugzeug als Fortbewegungsmittel bevorzugen. Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 "Dort wo Home Office möglich ist sollte das auch gemacht werden" hieß es vor nicht all zu langer Zeit von Regierungsseite. Bei der Frau Ministerin ist es jetzt als K1-Person scheinbar möglich. Zuvor war es das nicht. https://news.orf.at/#/stories/3201161/ Da wird doch nicht jemand seine eigenen Empfehlungen missachten? Ganz abgesehen von den ganzen Inszenierungen bei jeder Impfstofflieferung. Zitieren
NoDoc Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 " Ganz abgesehen von den ganzen Inszenierungen bei jeder Impfstofflieferung. Ich warte auf die Weihnachtsansprache des Bundeskurzen 2021 in Memoriam Leopold Figl: "Ich kann euch zu Weihnachten nichts geben, keinen Impfstoff von Biotech, kein Vakzin von Moderna oder eines von Astra, das hilft, wir haben nichts, ich kann euch nur bitten, glaubt an uns!" Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Ich hoffe doch, 2021 gibts keine Ansprache vom Shorty mehr. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Übertriebene Hygiene ist eher die Ursache des Übels als die Lösung .... Möchtest du genauer erklären, welche der Maßnahmen übertrieben ist? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Er meint wahrscheinlich, daß die übertriebene Reinigung und Desinfektion im Alltag, die sich in den letzten Jahrzehnten in Europa und Amerika breit macht, den Menschen allgemein anfällig auf Keime macht. Zumindest ist das mein Zugang. Anders kann man sich das nicht erklären, weshalb in z.b. Indien die meisten Fälle von Covid symptomlos und ohne Krankheit stattfinden. Es ist auch erwiesen, daß Babys und Kinder durch das in den Mund nehmen von alltäglichen Sachen ihr Immunsystem aufbauen. Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Ich hoffe doch, 2021 gibts keine Ansprache vom Shorty mehr. Sondern von der Rendi die eine Lockerung des Lockdowns mit Sommerbeginn 2022 in Aussicht stellt? Zitieren
Krempel Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) Er meint wahrscheinlich, daß die übertriebene Reinigung und Desinfektion im Alltag, die sich in den letzten Jahrzehnten in Europa und Amerika breit macht, den Menschen allgemein anfällig auf Keime macht. Zumindest ist das mein Zugang. Anders kann man sich das nicht erklären, weshalb in z.b. Indien die meisten Fälle von Covid symptomlos und ohne Krankheit stattfinden. Es ist auch erwiesen, daß Babys und Kinder durch das in den Mund nehmen von alltäglichen Sachen ihr Immunsystem aufbauen. Soll das die Strategie gegen die Pandemie sein? Witti hat wohl auf den langen Post mit "vielen Puzzle Steinen" so reagiert, indem er das Thema wechselt. Ist ja alles einfach und mit Hausverstand zu lösen. Ein Video mit Hausverstand hab ich auch; hat das was mit der Einnahme von Testosteron zu tun, im Instagram Zeitalter gehts wohl leider nicht anders? [video=youtube;rawbna-Mr98] Bearbeitet 12. Februar 2021 von Krempel Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Sondern von der Rendi die eine Lockerung des Lockdowns mit Sommerbeginn 2022 in Aussicht stellt? Vermiese mir nicht meinen Abend Zitieren
ekos1 Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Er meint wahrscheinlich, daß die übertriebene Reinigung und Desinfektion im Alltag, die sich in den letzten Jahrzehnten in Europa und Amerika breit macht, den Menschen allgemein anfällig auf Keime macht. Zumindest ist das mein Zugang. Anders kann man sich das nicht erklären, weshalb in z.b. Indien die meisten Fälle von Covid symptomlos und ohne Krankheit stattfinden. Es ist auch erwiesen, daß Babys und Kinder durch das in den Mund nehmen von alltäglichen Sachen ihr Immunsystem aufbauen. Dann würde ich sagen fahren wir alle nach Tirol so richtig Coronaparty machen und ich kürzester Zeit hat es sich mit der Infektion erledigt . :f: Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Dann würde ich sagen fahren wir alle nach Tirol so richtig Coronaparty machen und ich kürzester Zeit hat es sich mit der Infektion erledigt . :f: Sieht man ja an den immens hohen Zahlen in Tirol Zitieren
witti Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Er meint wahrscheinlich, daß die übertriebene Reinigung und Desinfektion im Alltag, die sich in den letzten Jahrzehnten in Europa und Amerika breit macht, den Menschen allgemein anfällig auf Keime macht. Zumindest ist das mein Zugang. Anders kann man sich das nicht erklären, weshalb in z.b. Indien die meisten Fälle von Covid symptomlos und ohne Krankheit stattfinden. Es ist auch erwiesen, daß Babys und Kinder durch das in den Mund nehmen von alltäglichen Sachen ihr Immunsystem aufbauen. Genau das meinte ich, danke. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.