Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern auf 3sat, eine gut gemachte Aufarbeitung der Verbreitung von sars-cov-2 (Hauptaugenmerk auf Europa/Schweiz).

Schön unaufgeregt und sachlich. Auch eine gute Frage zur Verbreitung: Im Oktober war Militärolympia in Wuhan. 50% der Sportler der Schweiz sind mit Husten zurückgekommen.

Zufällig hat danach ein Sportler für Eisen-diagnostik sich Blut abnehmen lassen, welches man nun aktuell nochmal auf corona untersucht hat: nix zu finden (meinte der Arzt, wäre auch sehr unwahrscheinlich, nach der Zeit).

https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/pandemie-auf-den-spuren-von-covid-19-100.html

Laut Abwasserproben aus Italien, geht man davon aus, dass sich der Virus schon Mitte November verbreitet hat. Das wissen inzwischen aber eh viele. Ändert auch wenig jetzt - eh klar.

Am besten ist wohl Taiwan davon gekommen. Die haben am 31.12.2019 alle Flüge aus Wuhan verboten (später ganz China, bzw. dann wurden die Flüge erlaubt und alle Personen getestet). Hatten bis 1 Jahr nach der Pandemie 900 positive Tests und nur 9 Tote an Covid-19. Ihr Image in China war ihnen egal und dadurch haben sie vielen Einwohnern (25 Mil.) das Leben gerettet. Die WHO hat erst am 11.3.2020 die Pandemie ausgerufen.

 

Aja, die Firma Moderna war kurz vor dem Bankrott und hatte schon ein paar Jahre kein einziges Medikament hergestellt.

 

PS: Sorry wegen des off-topic im ÖBAG Thread ;)

Geschrieben

Meine Mutter lebt in der STMK und ist jetzt 74. Sie hat sich am 1.2 für die Impfung angemeldet (der erstmögliche Anmeldetag in der stmk). Ihre um 5 Jahre jüngeren Freundinnen erhielten bereits eine Einladung (eine sogar 2mal), sie selbst noch nicht. Nachdem die EDV Kompetenz der Regierungsanhängigen Stellen nicht sehr weit fortgeschritten ist und daher die Möglichkeit bestand, dass ihre Anmeldung einfach verloren ging, hat sie's nochmals versucht. Geht nicht.

 

Wisst ihr ob es eine Stelle gibt, an die sie sich diesbezüglich wenden kann? Ich hab ihr geraten, einfach zu so einer Impfstrasse zu gehen und sich ggf blöd zu stellen. Von den Nachbarn weiß ich, dass es durchaus auch Leute gibt (dement etc), die auf die Einladung samt Termin nicht reagieren

Geschrieben
Noch so ein von der Regierung offensichtlich bezahlter "Experte": https://orf.at/#/stories/3208522/

 

Na gratuliere .....

 

Na bumm. Ganz überraschende Ergebnisse. Man darf gespannt wie die Regierung darauf reagiert.

Verschwörungstheoretiker und Dumme, aka FPÖ-Wähler, gehen nicht testen. Gscheite Akademiker schon.

 

Was mich aber viel mehr interessieren würde als das mehr als vorhersehbare Umfragergebnisse wären die für den Steuerzahler entstandenen Kosten für Nichts.

Und wer wird seinen Kanzler für diesen Auftrag lieben ???

Geschrieben
Meine Mutter lebt in der STMK und ist jetzt 74. Sie hat sich am 1.2 für die Impfung angemeldet (der erstmögliche Anmeldetag in der stmk). Ihre um 5 Jahre jüngeren Freundinnen erhielten bereits eine Einladung (eine sogar 2mal), sie selbst noch nicht. Nachdem die EDV Kompetenz der Regierungsanhängigen Stellen nicht sehr weit fortgeschritten ist und daher die Möglichkeit bestand, dass ihre Anmeldung einfach verloren ging, hat sie's nochmals versucht. Geht nicht.

 

Wisst ihr ob es eine Stelle gibt, an die sie sich diesbezüglich wenden kann? Ich hab ihr geraten, einfach zu so einer Impfstrasse zu gehen und sich ggf blöd zu stellen. Von den Nachbarn weiß ich, dass es durchaus auch Leute gibt (dement etc), die auf die Einladung samt Termin nicht reagieren

 

Na halt anrufen oder mailen.

 

Kontakt und Informationen

Wenn Sie Informationen und Auskünfte benötigen oder eine Anregung haben, sind wir gerne für Sie da. Rufen Sie uns unter +43 (316) 877-2502 an oder treten Sie mit uns schriftlich in Kontakt:

abteilung8@stmk.gv.at

Geschrieben (bearbeitet)

Manche internationale Statistiken weisen Tests: 26.161.838 für Österreich auf. Für mich haben alle von der Regierung veröffentlich Zahlen, Statistiken, Pläne und Versprechen jede Spur von Glaubwürdigkeit verloren.

 

Ein Freund von mir hat wegen der Impfung angerufen, nach 49min warten kam dann eine automatische blah blah Meldung. Auch Emails waren umsonst. Versprochene Masken, Anmeldung zur Impfung, nichts kam an.

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben (bearbeitet)
Na bumm. Ganz überraschende Ergebnisse. Man darf gespannt wie die Regierung darauf reagiert.

Verschwörungstheoretiker und Dumme, aka FPÖ-Wähler, gehen nicht testen. Gscheite Akademiker schon.

 

Was mich aber viel mehr interessieren würde als das mehr als vorhersehbare Umfragergebnisse wären die für den Steuerzahler entstandenen Kosten für Nichts.

Und wer wird seinen Kanzler für diesen Auftrag lieben ???

Warum soll' ich denn testen gehen? Ich geh ja auch ned zum Doktor, um nachschauen zu lassen, ob ich mir vielleicht das Bein gebrochen haben könnte. Zumindest nicht, solang ich keine Beschwerden hab.

Meine Eltern sind inzwischen voll geimpft mit zwei Dosen - ich schau jetzt, da "jungfräulich" ohne Testen durch zu kommen.

Bearbeitet von kohnrad
Geschrieben
Warum soll' ich denn testen gehen? Ich geh ja auch ned zum Doktor, um nachschauen zu lassen, ob ich mir vielleicht das Bein gebrochen haben könnte. Zumindest nicht, solang ich keine Beschwerden hab.

Meine Eltern sind inzwischen voll geimpft mit zwei Dosen - ich schau jetzt, da "jungfräulich" ohne Testen durch zu kommen.

 

Der Vergleich hinkt gewaltig und das weißt du auch bestimmt warum.

Geschrieben
Ein Freund von mir hat wegen der Impfung angerufen, nach 49min warten kam dann eine automatische blah blah Meldung. Auch Emails waren umsonst. Versprochene Masken, Anmeldung zur Impfung, nichts kam an.

 

Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

z.B. in Wien konnte man nur sein Interesse bekunden. Bis jetzt schaut man da durch die Finger, wenn man kein Hochrisiko Patient, Systemerhalter (eng ausgelegt), Lehrpersonal, Altersheim Bewohner ist.

Da auch gut +10.000 Pendler (

So ist das alles sehr unterschiedlich verteilt und sowieso unterschiedlich geregelt. Bis auf anrufen (Bundeslandvorwahl+ 1450), kann man da wenig machen.

Hier eine Impfübersicht https://orf.at/corona/daten/impfung auf das Bundesland clicken und wundern.

 

Natürlich kann man sich auf gut Glück um ein Astrazenica anstellen - da bleiben gut 10% übrig (was man so liest).

 

So ist die Verteilung genau in Wien

COVID19Impfung_Fahrplan_Gruppen-scaled.jpg

Geschrieben
Natürlich kann man sich auf gut Glück um ein Astrazenica anstellen - da bleiben gut 10% übrig (was man so liest).

Seit gestern kann sich jeder Wiener geb.1956 u. älter einen Impftermin holen .

Ein Freund von mir hat wegen der Impfung angerufen, nach 49min warten kam dann eine automatische blah blah Meldung

Die Wartezeit am Tel. 1450 betrug gestern Nachmittag 20 min und es wurde gut u. ausführlich beraten. Ein Einzelfall ?

Geschrieben
Den Skeptikern von AZ sei gesagt, die antibabypille hat ein größeres Thrombose Risiko. Punkt.

 

Ein Frauenproblem in einer von Männerproblemen dominierten Gesellschaft - keine Chance auf Argumentationserfolg bei Menschen ohne Menstruationshintergrund.

Geschrieben
Es ist schon sehr bedenklich wenn sogar Serbien einen um Lichtjahren besseren Impfmanagement hat als Westliche Länder:

 

Sehr bedenklich ist, dass hier die Obergscheiten, superduperselberdenkend Topinformierten regelmäßig ned nur falsche sondern auch alte Nachrichten posten.

 

fyi News von vorgestern...

 

Die Impfung ausländischer Bürger in Serbien ist nach den Worten von Ministerpräsidentin Ana Brnabic mittlerweile gestoppt worden. Das Hauptaugenmerk gelte nun der heimischen Bevölkerung, sagte die Ministerpräsidentin an Donnerstag.

 

Am letzten Wochenende im März konnten sich in Serbien, wo es nicht an Impfstoff fehlt, auch ausländische Bürger impfen lassen. Es hieß zuerst, dass es sich um eine Aktion der Wirtschaftskammer Serbiens handle, um Wirtschaftsleuten aus der Region zu helfen. In der Tat wurde an jenem Wochenende aber jeder ausländische Bürger geimpft, der sich zuvor über ein regierungseigenes E-Portal angemeldet hatte - insgesamt 22.000 Personen.

 

 

Was zuerst nur ein Gerücht war, wurde später von Ministerpräsidentin Brnabic auch bestätigt. Bei 20.000 bis 25.000 Dosen Astra-Zeneca-Impfstoff drohte das Haltbarkeitsdatum abzulaufen. Man entschloss sich daher, auch ausländische Bürger zu impfen. "Dies war keine Politik, nur ein Ausdruck der Solidarität", so Brnabic.

Geschrieben (bearbeitet)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...