onkel kasten Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Hallo, hab mir heute ein paar Top Ten Zeiten/Fahrten einiger Segmente angesehen und bin auf einige Wappler gestoßen, die zuerst einen mtb-trail geschreddert sind, dann offensichtlich das Radl ins Auto gepackt haben und sich einige KOMs am Nachhauseweg geholt haben :f: Ein anderes Mal hab ich wochenlang um einen KOM gekämpft, hab mir dann mal die Fahrt vom 1. angesehn und siehe da - im Schnitt 25kmh max. 30 kmh, dass ich die Strecke bergauf mit einem ebike nicht mitkomm war dann nicht verwunderlich... Klar, kann man melden, aber nur am PC. Ist Strava da nicht in der Lage einen Logarithmus zu implementieren der verdächtige Fahrten aufzeigt? LG Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Ich würde eher sagen, es sehen nicht alle so verbissen wie du. Was eh am besten ist. Spätestens wenn ein Jugendrennen ist, kannst eh einpacken... Zitieren
onkel kasten Geschrieben 22. April 2020 Autor Geschrieben 22. April 2020 Wie kommst drauf dass ich verbissen bin? Und für Jugendrennen bin ich schon zu alt ;-) Strava ist halt nun mal auch dazu da, um seine Leistung mit der von anderen zu vergleichen. Wenn da die Hälfte das Radl im Kofferraum liegen hat, hat das halt wenig Witz... Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Was meint ihr zur Wahoo/Garmin Höhenmeter Diskrepanz? Zitieren
Sync Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Ich glaube zu meinen das Strava das schon herausfiltert. Bekannter von mir hat aufgrund hm Messung seiner Uhr bei einer 10km runde über 200000hm gehabt und war Mal kurzzeitig erster bei der climbing challenge, würde aber auch von der Liste genommen Zitieren
onkel kasten Geschrieben 22. April 2020 Autor Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) Ich poste hier keine Daten die auf die Fahrer zurückschliessen lassen, aber 4 von den Top Ten besagten Segments sind Kofferraumradler... Bearbeitet 22. April 2020 von onkel kasten Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Ich poste hier keine Daten die auf die Fahrer zurückschliessen lassen, aber 4 von den Top Ten besagten Segments sind Kofferraumradler... Die machen das nicht absichtlich. Wenn einer auf diese Weise einen KOM nach dem anderen abstaubt, meldet ihn mehr als nur ein anderer User bei Strava. Einmal wie mir das aufgefallen ist, fuhr so Einer von Kufstein auf Bundesstraßen über Salzburg, Mühlviertel ins Weinviertel. Lange war er nicht eingetragen. 😁 Zitieren
Sync Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Letztes Mal hat mein Wahoo auch eins Stück Autofahrt aufgezeichnet nur 2 km ohne Segmente... Hab vergessen auf pause zu klicken war nur Auto pause und wenn das auto fährt wird natürlich aufgezeichnet Zitieren
hermes Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 ich schau nur auf leute, die ich kenne. abgesehen davon ist das eh nicht aussagekräftig. wie war das wetter (wie stark der rückenwind), allein gefahren, oder mit anderen gegenseitig gepusht, gar in einem rennen, im rahmen einer ausfahrt, oder nur hingefahren, kurz vollgas, dann unters sauerstoffzelt und nachher wieder heim? wer sich ehrlich messen will, braucht eine startnummer am rücken. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 ich schau nur auf leute, die ich kenne. abgesehen davon ist das eh nicht aussagekräftig. wie war das wetter (wie stark der rückenwind), allein gefahren, oder mit anderen gegenseitig gepusht, gar in einem rennen, im rahmen einer ausfahrt, oder nur hingefahren, kurz vollgas, dann unters sauerstoffzelt und nachher wieder heim? wer sich ehrlich messen will, braucht eine startnummer am rücken. der letzte satz ist fast das witzigste, was ich jemals gelesen habe;) Zitieren
Gili Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 wer sich ehrlich messen will, braucht eine startnummer am rücken. Auch bei Rennen sind zumeist die Leute vorn (dabei), die auch auf Strava absahnen. Ich find KOM-Jagden einfach eine geniale Trainingsmethode, Fahrtspiel deluxe Zitieren
wolfzauner Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) der letzte satz ist fast das witzigste, was ich jemals gelesen habe;) Beim nächsten Gravel Event hätte ich gerne Startnummern für alle..... kann doch nicht sein Ontopic: ich hab schon unzählige Radfahrer aus meinen Laufsegmenten geschmissen... wo ist das Problem? Bearbeitet 22. April 2020 von wolfzauner Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Beim nächsten Gravel Event hätte ich gerne Startnummern für alle..... kann doch nicht sein du bekommst die nr1 ! Zitieren
wolfzauner Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 du bekommst die nr1 ! #1 ist für den Sheriff.... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 der letzte satz ist fast das witzigste, was ich jemals gelesen habe;) i hau mi ab! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Man kann,die vermeintlichen schummler e melden (flaggn). Hab ich am Anfang meiner strava Zeiten auch gemacht. Aber im Endeffekt was solls. Is alles so oder so blunzn. Die einzige Strava Zeit die mir was bedeutet is die 1:09:48 vom KOTL segment 😂😂 Zitieren
kapi Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) Was meint ihr zur Wahoo/Garmin Höhenmeter Diskrepanz? 1) ist die bei mir zu vernachlässigen (außer es ist Schlechtwetter, dann dreht der Garmin durch) 2) meine ich dass das gar nichts mit dem Thema zu tun hat Ich glaube zu meinen das Strava das schon herausfiltert. Bekannter von mir hat aufgrund hm Messung seiner Uhr bei einer 10km runde über 200000hm gehabt und war Mal kurzzeitig erster bei der climbing challenge, würde aber auch von der Liste genommen Bei Geräten mit Barometer werden die hm Werte vorrangig vom Gerät genommen, außer die Datei ist offensichtlich korrupt, oder man startet manuell die Höhenmeterkorrektur. Bearbeitet 23. April 2020 von kapi Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) Strava ist doch eher was zum Kilo- und Höhenmeter zählen - die Segmente sind super um sich selbst zu vergleichen (wann bin ich es mit welcher Zeit / Intensität etc. gefahren). Mit anderen kann man es nicht vergleichen, manchmal hat einer Rückenwind bis zum umfallen, manchmal das Glück hinter einem Traktor / Moped zu sein. Radfahren muss schon noch Spaß machen, ich werd ja nicht dafür bezahlt (und selbst da macht es allen hoffentlich Spaß) Bearbeitet 23. April 2020 von WolfgangYüksel Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Meist die sympathischere Lösung ist, einen Kommentar bei der jeweiligen Fahrt zu hinterlassen. - Die meisten machen sowas nicht absichtlich und sind dankbar für den Hinweis. (imAutonichtabdreher eher als nonBioBiker) Zitieren
Sync Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Bei Geräten mit Barometer werden die hm Werte vorrangig vom Gerät genommen, außer die Datei ist offensichtlich korrupt, oder man startet manuell die Höhenmeterkorrektur. Aso, mit sowos hab ich mich noch gar nicht befasst, hätte zwar auch ne Uhr aber beim radfahren läuft Nr der Wahoo mit und das passt ganz gut. Man muss mit den Segmenten schon aufpassen das man sich nicht verrückt macht Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) also ich kenne in der umgebung so gut wie alle radfahrer u ich fahre auch mit vielen, bei events mit sehr vielen-da bleibt die leistungsfähigkeit kein geheimnis. die windsurfer sind genauso bekannt, wie die berggämsen, sprinter u zeitfahrer...aber auch die (kfz) windschattenhelden.. der einzelne sieht sich vielleicht selber anders, aber mit der zeit liegt doch alles offen. die ebiker u liegerad fahrer sind ein eigenes thema, die kofferraum kom sind mmn unabsichtlich Bearbeitet 23. April 2020 von User#240828 Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 also ich kenne in der umgebung so gut wie alle radfahrer u ich fahre auch mit vielen, bei events mit sehr vielen-da bleibt die leistungsfähigkeit kein geheimnis. die windsurfer sind genauso bekannt, wie die berggämsen, sprinter u zeitfahrer...aber auch die (kfz) windschattenhelden.. der einzelne sieht sich vielleicht selber anders, aber mit der zeit liegt doch alles offen. die ebiker u liegerad fahrer sind ein eigenes thema, die kofferraum kom sind mmn unabsichtlich die guten in der persönlichen näheren Umgebung kennen sich natürlich und diese Radfahrer wissen sich auch gegenseitig zu schätzen, nicht nur digital sondern auch privat. Da geb ich dir uneingeschränkt recht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.