KingM Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 ... hab mir dann mal die Fahrt vom 1. angesehn und siehe da - im Schnitt 25kmh max. 30 kmh, dass ich die Strecke bergauf mit einem ebike nicht mitkomm war dann nicht verwunderlich... ... ich finde das ja auch gemein, wenn die Leute über dem Tempolimit deines E-Bikes fahren ... Zitieren
revilO Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) manchmal hat einer Rückenwind bis zum umfallen, manchmal das Glück hinter einem Traktor / Moped zu sein. Traktor/Moped (also Windschatten hinter motorisiertem Fahrzeug) is natürlich geschummelt und kein Glück. Man könnte zwar einwenden, dass der Windschatten eines unmotorisierten Radfahrers sogar besser sein kann, aber das zählt dann trotzdem. Vereinfacht, es zählt alles, was dem Reglement der UCI bei einem Straßenradrennen, EZF oder eben MTB entspricht. Bearbeitet 23. April 2020 von revilO Zitieren
ruffl Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Was ist schlimm daran wenn man Rückenwind oder den Windschatten eines Anfahrers ausnutzt um ein Segment zu holen? Das sind Dinge die jeder halbwegs professionelle Hobett beim Rennen um die goldene Ananas auch macht. Wundert mich das noch keiner von den Wachauer Flachlandhelden auf meine Rückenwindkronen gefahren ist Zitieren
Frank Starling Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Klar, dass es sich nur um eine Spielerei handelt. Und ungleiche Umweltbedingungen wie Gegenwind, Bodenverhältnisse, Außentemperatur lassen sich nun mal nicht vermeiden. KOMs durch Windschatten hinter motorisierten Fahrzeugen beim Rennradfahren ist wohl so ähnlich wie Abschneiden von Trails bergab beim Mountainbiken. Aber ich find es ganz komisch, wenn manche einen KOM, der offensichtlich auf einen Messfehler beruht, nicht selbst raus nehmen. Manchmal ist das auch für die anderen offensichtlich: [ATTACH=CONFIG]210356[/ATTACH] Warum Strava das nicht erkennt? Zeit 0 sek bzw nicht erfassbar? [ATTACH=CONFIG]210357[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]210358[/ATTACH] Oder hier erkennt es zumindest der Strava User, den ich auch mittels eines Kommentars gefragt habe, wie er diese tolle Zeit geschafft hat. Beim Track erkennt doch jeder den Ausfall/Fehlaufzeichnung des GPS. Eine gerade Linie, der Weg darunter in weiß windet sich... Wenn man keinen KOM hat oder von mir aus außerhalb der Top10 ist, spielt das ja gar keine Rolle. Aber warum nicht die Ausfahrt privat abspeichern, sondern öffentlich und damit in den Ranglisten, ist mir ein Rätsel. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Was ist schlimm daran wenn man Rückenwind oder den Windschatten eines Anfahrers ausnutzt um ein Segment zu holen? Das sind Dinge die jeder halbwegs professionelle Hobett beim Rennen um die goldene Ananas auch macht. Wundert mich das noch keiner von den Wachauer Flachlandhelden auf meine Rückenwindkronen gefahren ist ich hab hier noch keine von dir gesehen, wo sind die denn? Zitieren
Sync Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Es ist aber auch nicht immer einfach den Windschatten eines Traktors bzw Mopeds zu nützen, kommt auch drauf wie die fahren, kann teils sehr anstrengend sein dran zu bleiben Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Kann auch sehr blöd sein, hinter einem Fahrzeug zu hängen, von dem man nicht weiß, wann es bremsen wird!!! Zitieren
ruffl Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 ich hab hier noch keine von dir gesehen, wo sind die denn? https://strava.app.link/cJv6yGIVU5 Von meinem letzten Ausflug zu Poshcycling. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 https://strava.app.link/cJv6yGIVU5 Von meinem letzten Ausflug zu Poshcycling. dort fährt kein mensch, ausser touristen;) Zitieren
ruffl Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 dort fährt kein mensch, ausser touristen;) Einen Grimsel fahrt auch kein Mensch ausser Touristen die in die Schweiz kommen zum Passfahren Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Einen Grimsel fahrt auch kein Mensch ausser Touristen die in die Schweiz kommen zum Passfahren der radweg am linken donauufer ist wie auf der A2 trainieren - ich möchte garnicht wissen, wieviel deutsche e biker du dort ins grab geruffelt hast Zitieren
Sync Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 dort fährt kein mensch, ausser touristen;) Bia der erste Tourist mit seinen hochgedrehten E-Bike kommt und einen 45er Schnitt hin knallt Zitieren
hermes Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 der radweg am linken donauufer ist wie auf der A2 trainieren - ich möchte garnicht wissen, wieviel deutsche e biker du dort ins grab geruffelt hast vor 8 sitzen alle beim frühstück und nach 18 beim abendessen. da kann man dann schon fahren, nur in den dörfern (wösendorf, dürnstein zb) ist zurückhaltung geboten. wenns kalt und/oder feucht ist, sind auch gute zeiten drin. aber eigentlich ist die gegend viel zu schön zum durchbolzen. sollt es sich der falsch abgebogenen nerv zwischen meinen rückenwirbeln wieder beruhigen, schau ich mir die gegend am sonntag mal ganz ohne touris und donaudampfer an. Zitieren
klemens Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Nicht aufregen, einfach flaggen (und geht auch vom Handy, halt nicht über die App). Zitieren
hermes Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 ich wohne hier!? das hab ich schon mitbekommen. war nicht allein auf dich gemünzt, es lesen ja noch andere mit Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 das hab ich schon mitbekommen. war nicht allein auf dich gemünzt, es lesen ja noch andere mit die sich dann zwischen 18 u 8 uhr auf den weg machen um zu Ruffln? Zitieren
ruffl Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 die sich dann zwischen 18 u 8 uhr auf den weg machen um zu Ruffln? Wie oft hat man schon die Möglichkeit 140km alleine in 4h zu fahren, da ist mir egal ob sich eine Wachau oder was auch immer in dem Weg stellt Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Wie oft hat man schon die Möglichkeit 140km alleine in 4h zu fahren, da ist mir egal ob sich eine Wachau oder was auch immer in dem Weg stellt ein argument hätte ich schon, die heurigen u winzer ! Zitieren
hermes Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Wie oft hat man schon die Möglichkeit 140km alleine in 4h zu fahren,.. ich? nie Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Gestern wär´s sicher gegangen. Stabiler, gleichmäßiger, starker Ostwind. Von STP nach Neulengbach war ich am Verzweifeln, aber retour bin ich mit 35-40 die Perschling entlang geflogen (im GA-Bereich am Schotter) ... und das lag nicht an meinen Waden sondern am Wind ... leider. Zitieren
exotec Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 ich hab hier noch keine von dir gesehen, wo sind die denn? man muss nichtmal erster sein um einen KOM zu holen😉 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 man muss nichtmal erster sein um einen KOM zu holen steh ich auf der leitung karl? Zitieren
exotec Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 steh ich auf der leitung karl? Bei unseren MZF KOTL Runden hatte ich 2x hinter dir und oder Witti den KOM geholt Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 (bearbeitet) Bei unseren MZF KOTL Runden hatte ich 2x hinter dir und oder Witti den KOM geholt ja - aber in der liste warst du erster...ich bilde mir btw ein, ich hab da jeweils einen radcomputer von hinten vorbeifliegen sehen... ps: der max macht das auch öfter u witti eigentlich auch Bearbeitet 24. April 2020 von User#240828 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.