Zum Inhalt springen

der notreparaturen unterwegs thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 18.8.2022 um 08:38 schrieb marty777:

Schlüssel als Reifenheber wäre bei mir zu spitz gewesen. Außerdem will ich ja zuhause noch aufsperren können. 😉

ich schau immer ein bisschen auf den abstand von reifenwulst und felgenkorn

der sollte möglichst gering sein https://de.wikipedia.org/wiki/Hebel_(Physik)#/media/Datei:Palanca-ejemplo.jpg

dann bricht der reifenheber nicht

und der haustürschlüssel auch nicht

 

 

Zitat

VERARBEITUNG
Wenn der Klebstoff im Kühlschrank gelagert wurde, muss er vor der
Verklebung auf Raumtemperatur gebracht werden, am besten schon
einen Tag vor der Anwendung. Auf keinen Fall darf der Behälter im
kalten Zustand geöffnet werden (Gefahr der Kondenswasserbildung).

wieder was gelernt

 

bei mir liegt der eine aber einfach im regal

und die kleine tube beim flickzeug

und beides hat kürzlich noch funktioniert

 

 

 

 

  • 7 Monate später...
Geschrieben

ausgeborgtes rad auf der wurstinsel malle

irgendwo in der pampa fällt die kette vorne runter und verklemmt sich ganz solide zwischen kleinem kettenblatt und tretlager

also die linke kurbel runter mit dem https://cnc-bike.de/minitool-carbon-p-19980.html

weils rad ausgeborgt war hatte die einstellschraube keinen schlitz damit man sie mit einer münze aufbekommt

ein aststück war da hilfreich

die ganze prozedur dann noch 2x

bis beim genauen hinsehen klar war dass ein nietstift von der kette sich schon so weit rausbewegt hatte dass er die kette immer abgeworfen hat

problem war jetzt das quietschgelbe trikot und mitten in der pampa gabs da nichtmal ein müsliriegelpapierl

kette war frisch geölt

also

erstmal das dunkelgrüne langarmtrikot angezogen und dann mit den nakten fingern und dem oben angesprochenen tool die reste vom kettenglied entfernt

11x kettenschloss hatte ich dabei

tour konnte fertig gefahren werden

obwohl die kette noch 1x runtergefallen ist!?

 

Geschrieben
Am 2.6.2022 um 07:52 schrieb NoNick:

Na rumstehen natürlich nicht, bekommt man aber beim Schuster ;)

Ich hab im Gegensatz dazu nie brauchbaren superkleber, weil die immer aushärten

einfach in den Kühlschrank legen, und er hält Jahre (ich hab gestern erst die Klett Dinger in meinen Helm gpickt damit. Der Kleber ist mindestens 5 Jahre alt und so lange auch offen).

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.8.2022 um 23:05 schrieb muerte:

Doch ist es, zumindest wenn 1 x geöffnet sollte er nicht mehr in den Kühlschrank 

oh! das Thema war wohl schon... :) Warum net? Meiner pickt noch hervorragend!

//Edit

oida, warum anworte ich auf so ein altes Thema? Hm, irgendwas ist da faul *g*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Am 22.4.2023 um 22:41 schrieb derDim:

ausgeborgtes rad auf der wurstinsel malle

irgendwo in der pampa fällt die kette vorne runter und verklemmt sich ganz solide zwischen kleinem kettenblatt und tretlager

also die linke kurbel runter mit dem https://cnc-bike.de/minitool-carbon-p-19980.html

weils rad ausgeborgt war hatte die einstellschraube keinen schlitz damit man sie mit einer münze aufbekommt

ein aststück war da hilfreich

die ganze prozedur dann noch 2x

bis beim genauen hinsehen klar war dass ein nietstift von der kette sich schon so weit rausbewegt hatte dass er die kette immer abgeworfen hat

problem war jetzt das quietschgelbe trikot und mitten in der pampa gabs da nichtmal ein müsliriegelpapierl

kette war frisch geölt

also

erstmal das dunkelgrüne langarmtrikot angezogen und dann mit den nakten fingern und dem oben angesprochenen tool die reste vom kettenglied entfernt

11x kettenschloss hatte ich dabei

tour konnte fertig gefahren werden

obwohl die kette noch 1x runtergefallen ist!?

 

War doch der Umwerfer schlecht eingestellt?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb riffer:

War doch der Umwerfer schlecht eingestellt?

ich hab den nach dem ersten mal gleich so eingestellt

dass er innen an der kette geschliffen hat

hatte nicht geholfen

vermutlich weil da schon

 

20230420_172835m.jpg.7ca7e50ef59454c6bd277651268de5c4.jpg

 

 

Geschrieben

Meine Liebste hat im Wald einen Stecken eingefangen.

Das 105er Plastikschaltwerk war sofort abgebrochen.

Zum Glück war Sie mit Haargummi unterwegs !

 

Pentax48s26.jpg.3d354bf0fee19e294db920e5df90d12e.jpg

 

2-3 Gänge waren sogar schaltbar 🙂 Sie hat aber verzichtet.

  • Like 9
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

bei einem knochenbruch würde man das geschient nennen

wenn ich das recht sehe

ich trage mein haar kurz

aber ein / zwei kabelbinder habe ich normalerweise dabei

einen extra inbusschlüssel aber nicht

...

 

jetzt meine frage (aus der aktuellen serie pech mit der kette)

was tun wenn eines der 114 röllchen einer kette fehlt

mir is dazu nix eingefallen

was man unterwegs machen könnte

 

20230428_155818m.jpg.3d37beedd373e64a627a255ec6ae98b0.jpg

 

 

 

Bearbeitet von derDim
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb derDim:

jetzt meine frage (aus der aktuellen serie pech mit der kette)

was tun wenn eines der 114 röllchen einer kette fehlt

mir is dazu nix eingefallen

was man unterwegs machen könnte

 

 

 

 

 

Mit fehlendem Röllchen war kein "Heimkommen" möglich ?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb derDim:

musste umdrehen und heimfahren

hätte das problem aber gerne unterwegs gelöst

Einen Kettentrenner mitführen ist halt auch zach.

Ich kenn das Problem eigentlich nur von Ketten, die schon ewig lang verschlissen sind.

Geschrieben

naja, so einen kleinen kettennieter mitnehmen find ich nicht so arg, bzw. ein multitool bei dem einer dabei ist....

mein multitool hat sogar die halterung für ein kettenschloss dabei...

ohne wegfahren würd ich nicht, weil heutzutage brauchst es ja schon zum reifenwechseln wegen den neumodernen steckachsen....

 

aber jeder wie er will

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.5.2023 um 06:15 schrieb NoNick:

Ein von der Radindustrie zur Verfügung gestellter Roadhack

 

Am 3.5.2023 um 22:37 schrieb GrazerTourer:

Kettennieter + Nietstift/Kettenschloss oder mit bestehendem Stift zammpfuschen

weder nietstift noch kettenschloss ersetzen ein fehlendes kettenröllchen

 

vielleicht nehm ich in zukunft neben kettenschloss auch ein oder zwei röllchen mit

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb #radlfoan:

Wie haltet ihr das nur aus, nicht darauf hinzuweisen wie unglaublich verdreckt die Kette ist!

Das is der langanhaltende korrosionsschutz.

It's a hack!

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb #radlfoan:

Wie haltet ihr das nur aus, nicht darauf hinzuweisen wie unglaublich verdreckt die Kette ist!

die kette wurde gekauft

um damit zu fahren

nicht um sie zu putzen

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...