Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von krull

Wofür brauch i mehr? Das blur mit 135mm lässt leider noch auf sich warten und mit VPP fühlt sich der FW ja eh nach "mehr" an.

wennst amal auf gröberes gelände stosst (z.b. schöckl) ist es schon schön wenn man a bissl a reserve hat. außerdem find i 135 hinten / 145 vorne (wennst a pike nimmst) trotzdem ein wenig unharmonisch ;)

Geschrieben

naja halbes jahr bis zur markteinführung, und dann noch Monate bis es nach Ö. geliefert wird -> nein danke!

 

Derzeitiger Favorit is das liteville :love:

 

@zaskar: i tät scho sagen...

Geschrieben
Original geschrieben von Der Alex

und dass einfach 0 innovation drin steckt. schaut aus wie jedes kona, alutech, canyon, poison, ...

Eben nicht :p - aber Dir kommt scheinbar schon das kotzen bevor Du Dir Zeit für die Details nimmst und das nur, weil es Dich an eine Konaschwinge erinnert (die mir eigentlich optisch auch nicht so taugt).
Geschrieben
Original geschrieben von andreas999

viel innovationen gibts eh net.

 

und RM is da keine ausnahme.

 

Bitte - Herr Lehrer - darf ich was sagen - Bitte das ETS-X ist aber schon eine Innovation, auch wenn es eigentlich schon wieder aus 2002/2003 ist. Krieg ich jetzt ein Plus ?

 

Und außerdem RM ist nicht zum Posen sondern zum Fahren da. :s:

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Kurz zum Blur 4X: Das hat, wie jedes Blur, Pedalrückschlag. Und zwar nicht zu knapp. Fährt sich diesbezüglich wie ein Bullit.

 

Zum Liteville 301: Ein sehr guter Rahmen. Aber nicht, weil er innovativ ist, sondern weil er eine sehr gute Kinematik hat. Und die haben andere Hersteller auch.

Letztlich reduzieren sich die Innovationen des Liteville 301 auf die Steuersatzschalen, die's mit verschiedenen Bauhöhen gibt und das Sitzrohr mit extra großem Durchmesser.

Dass das 301 faktisch keinen Sag (in Bezug auf den Federweg) hat, ist ein anderes Thema, über das ich im Übrigen liebend gerne diskutieren würde.

Geschrieben

als lehrer beschimpfn musst mich aber noch net nur weil ich eine andere meinung hab.

 

über das etsx kann ich nix sagen außer dass ichs noch nicht gfahren bin.

 

zu rocky mountain generell, aber vor allem im FR bereich kann ich nur nocheinmal betonen, dass es für mich keinen ersichtlichen grund gibt eins zu kaufen, da es rahmen gibt, die leichter, steifer und billiger sind, sonstige vorteile haben, eine nahezu gleiche bzw. sehr ähnliche geometrie haben.

 

dann bleiben als kaufgründe nurmehr markenname und optik, und wenn man wegen diesen kriterien sich für ein viel teureres bike entscheidet, dann ist der poservorwurf nicht ganz von der hand zu weisen.

 

geschenkt tät ich auch RM fahren :D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

@tyrolens:

diskutier ma drüber! *gg* weis nämlich ned wiest des meinst!

 

meinst das am dämpfer fast ka sag is oder am hinterrad?

 

 

Ja, tu'ma reden. :D

 

Das Liteville 301 hat am Dämpfer ganz normal sag. Den braucht's, weil der Dämpfer ein Losbrechmoment und eine Anlauframpe hat und in diesem Bereich nicht sensibel arbeitet.

Aber am Hinterrad hat das 301 nur 10 mm Sag, also eigentlich nix. Normal sind bei solchen Federwegen um die 35 mm sag.

Geschrieben

ja der umlenkhebel ergiebt a intresantes überstzugnsverhältniss auf verschiedenen einfederpositionen.

 

10mm sag find ich eher schlecht. ich stell meinen negertivfederweg immer auf etwa 30% des radfederwegs ein.

im langsamen wahrslcheinlich ned so schlimm aber bei schnellen schlägen stell ichs mir unruhig vor!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...